Dampfsohle hat geschrieben:Ich habe in meiner "Vor-FR305-Zeit" Streckenpunkte, die ich über Google Earth vermessen hatte, gemerkt und bin so meine 1000er IVs gelaufen.
Insbesondere bei Kartenfotosupdates, wo sich verschieden alte Karten überlappen, sieht man auch hier Abweichungen von 5m und mehr einzelner Punkte. Aufzeichnungen der FRin, wo die Strecke neben der Straße liegt, haben sich dann schon öfters als Fehler von GE rausgestellt und nicht der FRin.
z.B.
hier und
hier
Auf "freier Wegstrecke" ist meine angezeigte GPS-Genauigkeit bei 3-4 Metern. In Häuserschluchten würde ich mich dagegen nicht drauf verlassen wollen.
Also IVs im Gelände gehen schon ganz gut, wobei Steigungen/Gefälle berücksichtigt werden kann/sollte.
Zur Umgehung größerer Kopfschmerzen bzgl. "wie war das Profil", "wie hat der Wind sich ausgewirkt" bin ich früher öfters einzelne Abschnitte hin-und hergelaufen. Damit hat sich das ausgeglichen.
gruss hennes