Ich bin im letzten Jahr einige Laeufe in den USA gelaufen (da ich dort gewohnt habe) und mir ist aufgefallen, dass dort quasi jeder Lauf unter einem Motto steht und das teure Startgeld (verglichen mit dem deutschen Startgeld oft das 3 oder 4 fache) einem guten Zweck zu Gute kommt.
Hintergrund ist der:
Ich bin gestern bei einem 10 km Lauf mitgelaufen und war sehr sehr enttaeuscht und auch erschrocken von der Organisation und auch von den Zuschauern. Ich muss dazu sagen, es war das erste Mal, dass ich in Deutschland an einem Lauf mitgemacht habe.
Da ich nicht die Schnellste bin, und ich mich auch schon darauf eingestellt hatte im hinteren Drittel mitzulaufen, ist gerade da das Anfeuern doch etwas ganz tolles.
In den USA war ich es gewohnt, dass jeder einzelne Laeufer bejubelt und auch angefeuert wurde. Jeder war willkommen, egal ob langsam oder schnell, ob Erster oder Letzter. Beim Stadtlauf in Ravensburg habe ich das Gegenteil erfahren und mir ist die Lust am Laufen doch sehr vergangen.
Ich ging davon aus, dass bei einem Lauf vielleicht wirklich jeder mit Spass mitmacht und die Zeit nicht im Vordergrund steht (weil ich es nunmal so aus den USA gewohnt war). In Ravensburg aber habe ich erlebt, dass nur die ersten Laeufer etwas zaehlen, auch nur diese angefeuert werden und alle die im letzten Drittel oder noch viel schlimmer, also letzte 3 einlaufen, werden teilweise ausgebuht, mit dem Finger auf einen gezeigt und als Loser bezeichnet. Ja man wurde nicht einmal im Zieleinlauf begruesst und gewertschaetzt was der Laeufer vollbracht hat. Ich war wirklich sehr sehr schrocken.


Daher habe ich mich etschieden nie wieder so einen Lauf mitzulaufen wo es nur um die Besten geht und der einzelne Laeufer nicht gewertschaetzt wird. Ich wuerde viel lieber gern fuer einen guten Zweck laufen wo jeder Laeufer auch etwas Wert ist.

Habt ihr Erfahrung mit soetwas und kennt ihr welche?