Rumlaeufer hat geschrieben: Du solltest Dich jedoch fragen, ob Du bei einem Lauf mit höheren Temperaturen unterwegs ein Kaltgetränk aus dem Rucksack wirklich gut verträgst?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass lauwarmes, leicht gesalzenes Leitungswasser aus dem Rucksack zwar nicht besonders erfrischend ist, aber es löscht den Durst und es bekommt mir besser als etwas kaltes.
Stimmt, eisig kaltes Wasser vertrage ich nicht gut, das weiß ich (beim Marathon hier kommt es direkt aus dem Boden und ich musste mich auch erst vorsichtig dran gewöhnen).
Mit so tiefgefrorenem Eiswasser, wie hier empfohlen hab ich aber auch noch keine Erfahrung. Ich wäre eben einfach nur froh, wenn es nicht mehr ganz soooo warm wird. Gerade bei dem pullewaren Leitungswasser hab ich da letztens echt würgen müssen und bin schon mal dazu übergegangen, bei den langen Läufen mit Rucksack KEIN Leitungswasser sondern Mineralwasser ohne zu nehmen. Da ist die Temperatur dann nicht mehr so schlimm, weil es weniger nach Kalk schmeckt. Und ich bin eigentlich doch gar nicht so empfindlich... aber der Gaumen läuft ja auch mit
Ich denke, die Variante mit der Thermohülle um- und ein paar Eiswürfeln in der Trinkblase wäre was... Vielen Dank nochmal für Eure Tipps.
Grüße
Ute
ach so, das bleifreie Weizen danach, das ist natürlich am Feinsten, obwohl das auch häufig immense Folgen hat... Ist nach dem Lauf aber auch egal