Banner

Familie, Job, Laufen... passt das zusammen?

51
gero hat geschrieben:Verrätst du uns auch noch, was für einen Traumjob du hast :confused:

Gruß,
Gero
Briefträger?

52
MondscheinLäufer hat geschrieben:Einmal vor der Arbeit, auch wenn es weh tut so früh auszustehen,
einmal nach der Arbeit, das muss und kann die Familie akzeptieren.
Einmal wenn du gerade Lust hast, das steht dir genauso zu, wie es deiner Frau zusteht das zu tun wozu sie Lust hat ...

Einmal ein langer Lauf am Sonntag früh und du bist um 10 mit Brötchen (bei uns Semmeln) zu Hause.

Jetzt hast du schon vier Einheiten und vielleicht findest du auch mal ne Mittagspause, dann sind es fünf.

Ein bißchen Egoismus schadet uns allen nicht, oder wäre es besser du würdest im Gasthaus rumsitzen?
Und bitte: Tut nicht alle so als wärt ihr die personifizierte Liebe. Die Scheidungsrate von 50 Prozent gilt in allen Schichten und wahrscheinlich für jene, die immer nur Rücksicht nehmen (müssen) am allermeisten, weil ihr es nämlich irgendwann satt habt.

Ich selber gehe 5mal die Woche laufen, habe aber das Glück im Turnusdienst zu arbeiten. Fast alle Laufeinheiten werden so untergebracht, dass es die Familie kaum merkt.
Man glaubt es kaum- Meine Frau und ich wir lieben uns fast sehr, haben guten Sex, sind schon ewig zusammen und es ist ihr, wie auch mir herzlich egal, wenn wir uns mal nicht sehen ...

Insoferne: Vielleicht geht sogar noch eine sechste Einheit ... :P
So sieht es aus! :-) Meine Frau hat jetzt noch das Walken angefangen, zwei mal die Woche, das sind dann klar 2 x Training für mich während Sie Walken ist. Dazu noch 2 mal von der Arbeit heim laufen und 1 x so, macht 5 Einheiten die Woche. Manchmal schaff ich dann sogar noch ne Sechste. Jetzt steht bald viel Renovieren an, aber deswegen werd ich trotzdem früh kurz ne Runde laufen gehen und eben Brötchen mitbringen!





Alles Prima!

53
Hallo Zusammen,

also mir geht es ganz ähnlich, ich habe viiiieeeel zu wenig Zeit!
Ich habe einen Vollzeitjob, einen Nebenjob und ich mache zur Zeit noch eine Weiterbildung, die recht schwer ist.
Nebenbei habe ich natürlich Freund, Haushalt und Haustiere, die alle ihre Ansprüche haben.

Jetzt aber zu meiner Frage. Ich lese dass ja recht viele von euch nachts/morgens laufen, wenn es noch dunkel ist.
WIE MACHT IHR DASS? Ich würde vor Angst sterben! Ich habe mir schon öfter überlegt, dass ich gern morgens vor der Arbeit laufen würde. Doch da ich um sieben Uhr beginne müsste ich spätestens halb fünf mit dem Lauf beginnen, um noch alles zu schaffen. Aber ich hab nun mal einfach Angst im Dunkeln! Wer weiß was für Tiere da sind und vielleicht klaut mich einer weg, und dann??? :peinlich:

Bitte gebt mal Tipps

LG Relia

54
Willkommen im Forum, Relia! :hallo:

Relia hat geschrieben:Aber ich hab nun mal einfach Angst im Dunkeln! Wer weiß was für Tiere da sind und vielleicht klaut mich einer weg, und dann??? :peinlich:

Bitte gebt mal Tipps
Was gegen deine Angst unternehmen, würde ich vorschlagen. Übersteigerte Ängste gehen am schnellsten und nachhaltigsten weg, wenn du dich ihnen stellst, d.h. dich mit der Situation konfrontierst, vor der du Angst hast. Wenn die Ängste wirklich sehr stark ausgeprägt sind, empfiehlt sich vielleicht dabei auch die Inanspruchnahme psychotherapeutischer Hilfe - in der Verhaltenstherapie wird bei diesem Problem auch überwiegend mit Konfrontationstechniken gearbeitet.

Ansonsten bleibt dir wohl nur, im Schein der Straßenlaternen zu laufen oder menschlichen/tierischen Begleitschutz mitzunehmen.

vg,
kobold

55
Hallo Relia,

wie ich weiter ober geschrieben habe laufe ich auch hauptsächlich früh morgens.
Ich habe mir als erstes eine vernünftige Stirnlampe gekauft. Das ist schon mal wesentlich besser wenn man die Strecke vor sich vernünftig sieht.
Des weiteren habe ich mir Leuchtbänder die man um Arme und Beine mit Klettverschluß binden kann besorgt, das ich vernünftig gesehen werde. Die Dinger blinken sogar. Man sieht damit ein bischen wie einer dieser kitschigen Amerikanischen Christbäume aus. :hihi:
Meine Laufstrecke ist hauptsächlich auf Feld- und Waldwegen. Da begegnet mir eigentlich nie jemand.
Tiere treffe ich öfter mal an z.B. Feldhasen, Füchse, Rehe, Katzen, Eichhörnchen, Vögel usw.
Da ist aber kein gefährliches Tier dabei, es handelt sich dabei um lauter Fluchttiere d.h. die haben viel mehr Angst vor uns Menschen als wir vor Ihnen. Die verschwinden sehr schnell wenn sie mich bemerken.
Ich gebe zu obwohl ich ein eher großer, kräftiger Mann bin hatte ich vor den ersten Läufen bei Dunkelheit auch ein wenig mulmiges Gefühl. Mittlerweile hat sich das aber komplett gelegt, weil einfach nichts da ist vor dem man Angst haben muß.

Als junge Frau in der Stadt sieht das vielleicht anderst aus als hier bei mir auf dem Land.

Vielleicht konnte ich dir ja ein wenig Mut machen früh morgens aufzubrechen. :winken:

56
Hallo Ruma, hallo Kobold!

@ Kobold, danke fuer die Wilkommensgrueße!
Es ist nicht so als sei ich ein Psycho, oder neurotisch =) Ich glauhe ein Therapeut ist noch nicht noetig =) Es ist nur so, dass ich hier hauptsaechlich asphaltierte/betonierte Wirtschaftswege zum Laufen nutze, da ich da den Autos nicht im Weg bin, da ist abr leider keine einzige Straßenlaterne. Und bei Tieren habe ich auch mehr vor Fuechsen oder Wildshweinchen Angst und auch entschieden mehr aps bei Tageslicht!

@ Ruma
Dankeschoen! Ja das macht mir alles Mut! Wie gesagt, ich muesste halb fuenf los und da ist an Sonnenaufgang noch nicht zu denken! An so eine Stirnlampe hatte ich auch schon gedacht, nur leider sind die nicht so ein optisches Highlight, aber gut, seis drum, kommt man wohl nicht drumrum! =(
Doch ich lebe auch eher Laendlich aber glaub mir, auch hier gibt es seeeeeeehr seltsame Typen in der Nachbarschaft!

So, jetzt muss ich aber los! Mal frueher daheim, also let's run a few times!

LG relia

57
@Relia: Wenn's dunkel ist, dann sieht man auch nicht, dass die Lampe kein "optisches Highlight" ist, ganz abgesehen davon, dass du ja eh niemanden treffen wirst um diese Zeit ... außerdem: Willst du posen oder laufen? :D

Füchse haben mehr Angst vor dir als du vor ihnen. Wildschweine auch, wenn sie nicht gerade Frischlinge haben. Und die "finsteren Gestalten" treiben sich um diese Zeit auch nicht auf Wirtschaftswegen rum. Wenn du dich damit sicherer fühlst, kannst du ja Schrillalarm oder Pfefferspray mitnehmen (Was das ist und wo es das gibt? --> Suchfunktion hilft). :nick:

vg,
kobold

58
Hehe weiß was das ist, danke! Aber stimmt egentlich! Keine schlechte Idee!!!

Na posen nicht, dafuer seh ich nach dem Sport eh nicht fit genug aus ;-) Aber diese Lampen... Naja, hilft ja nichts ;-)

59
Ich laufe auch bevorzugt morgens. Klappt zur Zeit wunderbar und sobald es wieder länger dunkel ist, nehme ich ne kleine Taschenlampe mit. Die habe ich aber eher, um auf mich aufmerksam zu machen, als selbst etwas zu sehen. Man gewöhnt sich schnell an die Dunkelheit und vor allem im Schnee ist es toll - da sieht man dann auch genug!

Zum Thema Angst - je nach dem, wo/wie Du wohnst, vielleicht ein CS-Gas für den Anfang mitnehmen?
Ein mulmiges Gefühl anfangs ist normal, bei mir verging es dann aber auch...

60
Keks2010! hat geschrieben: vielleicht ein CS-Gas für den Anfang mitnehmen?
Ja und wenn das nicht reicht eine Maschinenpistole!

Ein Tazer wäre auch gut - oder eine Machete, so ninjamäßig auf dem Rücken getragen!

:daumen:


gruss hennes

61
Hennes hat geschrieben:Ja und wenn das nicht reicht eine Maschinenpistole!

Ein Tazer wäre auch gut - oder eine Machete, so ninjamäßig auf dem Rücken getragen!

:daumen:


gruss hennes
Naja, wie will Frau sich denn sonst wehren? Reizgas ist da das einzig zulässige Mittel, das vermutlich auch zum erwünschten Effekt führen würde...

62
So im Lara Croft-Style... =)))

63
Keks2010! hat geschrieben:Naja, wie will Frau sich denn sonst wehren? Reizgas ist da das einzig zulässige Mittel, das vermutlich auch zum erwünschten Effekt führen würde...
Ja, ich weiß, alle Männer sind Schweine und Verbrecher :rolleyes:

Wer sich als Opfer gibt, wird zum Opfer.

Ich frage mich immer wenn mir hier selten eine Läuferin entgegenkommt, warum viele von denen absolut krampfhaft zum Boden gucken oder zur anderen Seite. Ich grüsse mit einem Handzeichen jeden Läufer der mir entgegen kommt und die Männer grüssen zurück - bei Frauen fürchte ich immer um eine Anzeige wegen sexueller Belästigung... aber die haben wahrscheinlich auch die Hand am Reizgas und konzentrieren sich gerade auf einen Angriff auf mich. :uah:

fiel mir nur gerade so ein...


gruss hennes

64
Hallo Relia,

beinahe hätte ich vergessen dich vor dem aller, aller gefährlichsten Tier zu warnen das man beim früh-morgendlichen Laufen antreffen kann.

Es ist dieses hier:
http://www.aah-ha-life-guidance.de/wp-c ... hund_6.jpg

Pass blos auf das der dich nicht erwischt.

Am besten ist sofort nach dem der Wecker geklingelt hat raus aus den Federn.
Rein in die Lauf-Klamotten die du dir in weiser Vorraussicht schon am Vortag zurecht gelegt hast, und dann nichts wie los.
Wenn du das beherzigst kannst du diesem gefährlichen Tier vielleicht entgehen. :hallo:

MfG Ruma :teufel:

65
Zitat Hennes:
Ich frage mich immer wenn mir hier selten eine Läuferin entgegenkommt, warum viele von denen absolut krampfhaft zum Boden gucken oder zur anderen Seite. Ich grüsse mit einem Handzeichen jeden Läufer der mir entgegen kommt und die Männer grüssen zurück - bei Frauen fürchte ich immer um eine Anzeige wegen sexueller Belästigung... aber die haben wahrscheinlich auch die Hand am Reizgas und konzentrieren sich gerade auf einen Angriff auf mich.
*lach* Na vor Läufern muss man sicher keine Angst haben! Das sind doch die "Guten"!!!

@ ruma:
Hehe, der erwischt mich nicht =))) Ich bin schneller! =)))

66
Also mit gutem Zeitmanagement geht da schon einiges. Wobei mir aber auch klar ist, dass
ich mit meinem Laufumfang dann eben nicht für einen Marathon trainiere. Ich habe 2 Kinder (7 und 8), meine Frau hat keinen gefallen am laufen. 3 x die Woche klappen ganz gut, davon versuche ich 2 x morgens vor der Arbeit und einmal am WE nach Lust und Laune. Im Gegenzug
darf meine Frau dafür mit der Tochter reiten gehen und mein Sohn spielt Handball.
Geben und nehmen also. Wenn man das vorab fest vereinbart und in der Regel auch seine festen Trainingszeiten hat, dann klappt das ganz gut.

67
Hennes hat geschrieben:
Ich frage mich immer wenn mir hier selten eine Läuferin entgegenkommt, warum viele von denen absolut krampfhaft zum Boden gucken oder zur anderen Seite. Ich grüsse mit einem Handzeichen jeden Läufer der mir entgegen kommt und die Männer grüssen zurück - bei Frauen fürchte ich immer um eine Anzeige wegen sexueller Belästigung... aber die haben wahrscheinlich auch die Hand am Reizgas und konzentrieren sich gerade auf einen Angriff auf mich. :uah:

fiel mir nur gerade so ein...


gruss hennes
Das stimmt, jetzt wo ich das hier von dir lese und ich darüber nachdenke überlege ich wieviele Frauen mal entspannt schauen und zurück grüßen. Kann man an einer Hand abzählen.
Ich hab das Glück im Schichtdienst zu arbeiten und somit fallen alle Läufe auf Wochentage. Der lange Lauf ist bei mir immer Freitags, somit ist am WE frei. Da ich rollende Woche arbeite will ich das meiner Dame nicht antun SA oder SO nach der Frühschicht noch zu laufen.
Das größere Problem ist da bei mir eher unsere große Hütte. Mein Vater hat früher zu mir gesagt: Junge, such dir ne Frau mit Geld oder mit nem Haus. :D Kohle hat sie nicht gehabt, aaaaaaber ein altes Bauernhaus. Das ist dann öfters mein Zeitproblem. Aber ich will nicht klagen, hätte mir ja eine mit Geld suchen können.
Auf jeden Fall Respekt allen die, ich sag mal normale Arbeitszeiten haben und dann früh zeitig ihre KM abspulen oder am Abend nach der Arbeit noch auf die Piste gehen. :daumen:
PB: HM 1:26:40 Cospudener Seenlauf
PB: M 3:03:47 Dresden 23.10.2011
PB: 10k Bahn 38,44 2011

68
Ich hab durch meinen Job 3,5 Wochen Arbeit und dann wieder 2,5 Wochen frei. Mein Job ist nicht sonderlich anstrengend und kann mich da erholen.
Ich lauf 3-4 mal die Woche und bin noch 5-7 mal die Woche auf dem Golfplatz.
Ich kann mich nicht beschweren.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

69
Charly hat geschrieben:Mein Job ist nicht sonderlich anstrengend und kann mich da erholen.
Ich lauf 3-4 mal die Woche und bin noch 5-7 mal die Woche auf dem Golfplatz.
Ich kann mich nicht beschweren.
Nö, das wäre auch ein wenig unbescheiden :D Aber lustige Arbeitszeiten gibt es...


Habe vor vielen Jahren mal von jemandem gehört, der immer SA+SO 12h Schicht machen mußte und wegen Wochenende und Überstundenzuschlag das normale Gehalt einer 40Stunde Woche bekam und die anderen 5 Tage frei hatte - auch nicht schlecht!


gruss hennes

70
Solche Arbeitszeiten hatten wir früher auch mit Sonntags 12 Stunden. Nachts 10 Stunden. Jetzt sinds immer nur noch 8.
Klar hauen die Zuschläge an Wochenenden und Feiertagen so richtig rein. Aber ich arbeite trotzdem noch 37,5 Stunden die Woche im Durchschnitt. :zwinker5:
Der Vorteil ist natürlich auch Nachteil. Es verhagelt einen viele Wochenenden und Feiertage. Silvester Nachtschicht ist zwar lukrativ aber nicht witzig :)
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

71
Immer eine Frage der Einteilung.
Um länger morgens schlafen zu können hab, ich in der Kantine einen Dauerauftrag für mein Pausenbrot abgeschlossen. Diese Kosten hole ich wieder rein indem ich gelegentlich meinen Einkauf übers Telefon erledige. Bei 20 Euro Warenkorb werden diese frei angeliefert. Da kann man Kosten und Freizeit sparen. Wie wäre es mit Parallelbeschäftigung. Da kann man auch einiges einsparen. Wer beim Autofahren telefonieren kann der kann auch zum Rasierapparat greifen. Nicht nur Zeitersparnis hat man dadurch sondern auch nett lächelnde Kinder die sich sonst über die Borsten beschweren.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“