wie man vielleicht schon mitbekommen hat, bastele ich grad an einem Programm, welches Messfehler während des Laufes mit der S625x, "bereinigt". Das manuelle Korrigieren ist zwar möglich, aber unpraktisch.
Da ich aber bisher nur eine Aufzeichnung mit Messfehler habe, bin ich auf der Suche nach Euchen *.hrm-Dateien mit Messfehlern!
Das Programm steht soweit, lediglich der Algorithmus muss noch erstellt werden (ich feile da schon dran, aber bin halt Informatiker und kein Mathematiker!!

Also wer Ideen hat, wie man die Kurve zwischen 2 akzeptablen Messwerten "füllt" und damit die "aus der Reihe tanzenden" dem anpasst....- immer her damit.
Mein Ansatz ist folgender (für einen Intervall von 5sek): Hat der aktuelle Messwert 25% Differenz zum letzten Messwert, so ist er Fehlmesswert.
Wenn man das Spiel so fortsetzt, hat man mehrere Werte, die falsch sind, und die beiden Werte, die akzeptabel sind. Je mehr Werte dazwischenliegen, desto schwieriger wird es, die Kurve zu berechnen.
Anhand der beiden akzeptablen Punkte hat man ja schonmal eine Tendenz. Von dieser Tendenz darf jeder neu hinzugefügte Messwert maximal 25% schwanken. Wie sehr diese schwanken, hängt von den Steigungen vor und nach der Fehlmessung ab?( .:stupid:
Hat jemand ne bessere Idee?
:klugscheiss:
Gruß
René