Banner

Das Ende des Laufbooms?

51
DerC hat geschrieben:Es gab mehrere Booms, oder mehrere Wellen eines Booms, je nachdem wie man das ausdrücken möchte. Bisher war jede Welle höher as die Vorherige. Aber es ist eine Wellenbewegung. D. h. nach einer Boomphase kommt eine Phase von Konsolidierung und Gesundschrumpfung.
...
Eigentlich eine halbwegs vorhersehbare und nicht besonders spektakuläre Entwicklung.
Diese Erklärung finde ich sehr einleuchtend. Ich denke, dass die letzte Welle ihren Höhepunkt seit einiger Zeit hinter sich hat. Wenn der langfristige Trend jedoch erhalten bleibt, würde es in ein paar Jahren evtl. einen weiteren Höhepunkt geben. Wäre interessant zu spekulieren, was der Auslöser dafür sein könnte bzw. welche neuen Impulse den nächsten Boom entfachen können.
Oder aber das Laufen ist langfristig doch auf einem absteigenden Ast, weil die nächste Generation andere Schwerpunkte setzen wird.

Thomas

52
kueni hat geschrieben:In diesem Zusammenhang legendär ist der Karl-Marx-Stadt-Marathon bei dem nach 3:00 Zielschluss war!
Dafür bekäme man es doch heutzutage schon fast mit dem Antidiskriminierungsgesetz zu tun... :D

53
Die Jugend heutzutage lernt alles mögliche nur nicht sich anzustrengen!
Stimmt:
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. "
... hat schon Sokrates erkannt ...

Ich gehe davon aus, dass der Jugend von heute in 20 Jahren auch die Knochen weh tun und vom Arzt gesagt bekommen, dass Tabletten nicht helfen und sie sich mehr bewegen müssen.

Vielleicht joggen die dann aber alle auf dem WII Nachfolger, machen Online-Wettkämpfe auf dem vernetzten Laufband und schauen sich dabei via 3D Animation täuschend echte Natursimulationen an ;-).

54
Geometridae hat geschrieben:So ist es es!
Die Jugend heutzutage lernt alles mögliche nur nicht sich anzustrengen! Das wird sie später als 40+ auch nicht mehr lernen - ergo sieht es langfristig schlecht aus für den Langstreckenlauf.

Hans
Immer dieses Schwarz sehen.Auch mit 40 Jahren auf dem Buckel wird die heutige Jugend ihren Bauch dünner laufen können.Das soll es auch Senioren geben die Surfen im Internet.Auch undenkbar vor Jahren.Im Leistungssport liegt es nur am Geld.

55
Rauchzeichen hat geschrieben: Vielleicht joggen die dann aber alle auf dem WII Nachfolger, machen Online-Wettkämpfe auf dem vernetzten Laufband und schauen sich dabei via 3D Animation täuschend echte Natursimulationen an ;-).
Warum nicht.Die Technik kann uns pushen.Eine Laufeinheit mit Cambrille aufgenommen die in Verbindung mit der Laufgeschwindigkeit schnell oder langsam abläuft kann uns eine Laufeinheit im Winter versüßen.

56
moin hat geschrieben:Das soll es auch Senioren geben die Surfen im Internet.Auch undenkbar vor Jahren.

Vor Jahren war das auch für die Jugend undenkbar :hihi:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“