Diese Erklärung finde ich sehr einleuchtend. Ich denke, dass die letzte Welle ihren Höhepunkt seit einiger Zeit hinter sich hat. Wenn der langfristige Trend jedoch erhalten bleibt, würde es in ein paar Jahren evtl. einen weiteren Höhepunkt geben. Wäre interessant zu spekulieren, was der Auslöser dafür sein könnte bzw. welche neuen Impulse den nächsten Boom entfachen können.DerC hat geschrieben:Es gab mehrere Booms, oder mehrere Wellen eines Booms, je nachdem wie man das ausdrücken möchte. Bisher war jede Welle höher as die Vorherige. Aber es ist eine Wellenbewegung. D. h. nach einer Boomphase kommt eine Phase von Konsolidierung und Gesundschrumpfung.
...
Eigentlich eine halbwegs vorhersehbare und nicht besonders spektakuläre Entwicklung.
Oder aber das Laufen ist langfristig doch auf einem absteigenden Ast, weil die nächste Generation andere Schwerpunkte setzen wird.
Thomas