Banner

2-mal den selben Schuh zum Wechseln?

2-mal den selben Schuh zum Wechseln?

1
Hallo zusammen,

mich beschäftigt schon des längeren eine Frage:

ist es sinnvoll das selbe Schuhmodell in doppelter Ausführung zu haben, wenn man damit gut zurecht kommt? Oder ist dies eher kontraproduktiv? Es handelt sich hier um den Asics Trainer 16, der zu meinen schmalen Füßen prima passt.

Ich habe außer dem noch das Dämpfungsmonster Asics Cumulus und noch einen stabilen Nike im Sortiment.

Ob diese Frage sinnvoll ist, keine Ahnung, möchte aber in der Marathonvorbereitung noch ein Ausweichmodell haben, um etwas vom Cumulus wegzukommen. Ich habe leider noch keine passende Alternative zum Trainer gefunden, einzig der Tri Noosa ginge, von dem rät mir aber jeder ab.

Ich laufe momentan ca. 40 km die Woche auf unterschiedlichen Belägen und will jetzt langsam km aufstocken. Ich benötige rein gewichtstechnisch, wiege unter 50 kg, einen leichten Schuh.

Bitte Euch mal um Eure Meinung,
GlG :hallo:
"Nur im Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiss." Vidal Sassoon

2
sie rennt hat geschrieben:ist es sinnvoll das selbe Schuhmodell in doppelter Ausführung zu haben, wenn man damit gut zurecht kommt?
Hallo,

ich finde es unbedingt sinnvoll und vor allem klug, das gleiche Modell 2x zu haben, wenn man damit sehr gut zurecht kommt. Ich mache das mittlerweile auch. Mir ist es schon zu häufig passiert, dass das Model dann irgendwie "weiterentwickelt" wurde und es nicht mehr zu kriegen war. Und so lange das eine Paar Schuh mehr eingelaufen ist als der andere, gibt es ja auch einen Unterschied.

Allerdings finde ich es angenehm, ab und zu in einem anderen Schuh zu laufen, zum Beispiel mal in einem etwas schwereren. Das macht ein gutes Gefühl, wenn der leichte wieder dran ist. :) Das hieße dann natürlich mindestens 3 Paar im Schrank (davon 2x das Lieblingsmodell). Ich fänd das vernünftig, wenn Du jetzt 40+ in der Woche laufen willst.

Ich habe auch schmale Füße und bin nach Ausflügen zu Ascis und Adidas nun ausschließlich bei Puma. Vielleicht passt Dir davon der Eutopia II.

Grüße

Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

3
Hallo,

wenn Du wirklich gut zurecht kommst mit dem Schuh - was soll dagegen sprechen ???

VG

4
schlussläufer hat geschrieben:Hallo,

wenn Du wirklich gut zurecht kommst mit dem Schuh - was soll dagegen sprechen ???

VG
...das Abwechslung besser ist! :D

Ich würde "gleiche" Schuhe nur tragen, wenn ein deutlicher Unterschied im Gebrauchsalter und damit auch wieder im Schuh selber wäre. Z.B der eine bereits 500 km eingelaufen und dann das gleiche Modell nochmals mit 0.

gruss hennes

5
Nun ja, ich habe 5 Paar DS-Trainer. Das aktuelle Modell und zwei ältere jeweils doppelt. Dazu den Stratus und als Oldtimer noch den Alliance. Warum zwanghaft andere Schuhe tragen, wenn man mit einem Modell gut zurecht kommt? Was aber nicht bedeutet, im Laufshop nicht auch gelegentlich die Schuhe andere Hersteller zu testen und probezulaufen.

Gruß Rono

6
Ich wollte immer mal wieder eine neue Marke testen, weil es ja heißt, man soll da ab und zu wechseln...
Es ist aber so, dass die Mizunos für mich einfach perfekt sind, traumhafte Schuhe!
Hatte schon einige Male Brooks an, New Balance etc... und dachte mir "ja, nett". Dann bin ich in ein neues Paar Mizunos und es war ein Gefühl wie "nach Hause zu kommen" :-)

Mittlerweile laufe ich auch ein paar Saucony, aber ich finde es prinzipiell nicht schlimm, bei einer Marke oder gar einem Modell zu bleiben.

Wenn Du klar kommst, warum nicht?!
Ich hab übrigens auch kleine/schmale Füße, komme nur mit Mizuno und Saucony klar, alle anderen sind mir zu "wuchtig".

Keks

7
Hallo Ihr Lieben,

schon mal vielen Dank für die guten Tipps :daumen: , ich freue mich auf jeden Fall über noch weitere Meinungen.

War eigentlich der Überzeugung, dass Ihr mir alle abratet. Gewundert hat mich die These von Keks, dass zu den schmalen Füßen, eher "Mizuno" passt. Mir wurde immer gesagt, diese seien für Leute mit etwas breiterem (zumindest breiter als meinem) Fuß konzipiert.

Interessieren würde mich auch noch der "Eutopia". Hat da irgendwer persönliche Erfahrungswerte, falls ich mir den Trainer doch nicht doppelt hole?
"Nur im Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiss." Vidal Sassoon

8
sie rennt hat geschrieben:Interessieren würde mich auch noch der "Eutopia". Hat da irgendwer persönliche Erfahrungswerte, falls ich mir den Trainer doch nicht doppelt hole?
Meine Erfahrung mit dem Eutopia II sind, dass er von Anfang an perfekt saß, leicht ist und mir noch nie irgendwelche Probleme machte. Hat mich selbst überrascht, da er für mich der erste Schuh war, der etwas weniger gedämpft ist als die Vorgängermodelle, die ich hatte (auch Puma, z.B. Vectana oer Phasis IV). Er fühlt sich dadurch auf der Strecke etwas "direkter" an als ich es bisher kannte.
Bin mit dem Schuh letztes Jahr auch in Berlin den Marathon gelaufen. Also, meinen Füßen ging es am Ende von allen Körperteilen mit Abstand am Besten :D .

Ich hab mir dann (weil es ein Angebot war) von Puma den Roadracer IV gekauft. Der ist auch schmal und noch etwas leichter, vom Gefühl her aber ähnlich. Damit bin ich auch zufrieden. Allerdings eignet der sich nicht für Läufe in unebenem Gelände. Das ist mit dem Eutopia kein Problem.

Grüße Ute

9
Ich trage im Moment den Brooks GTS 11 und habe mir heute nochmal den GTS 10 bestellt, den ich vorher auch hatte, da ich "das Gefühl" habe, dass der GTS 11 einen Tick anders ist, aber nicht schlechter oder besser.

Grundsätzlich sehe ich keinen Grund der dagegen spricht, ein gleiches Modell doppelt zu haben.

Wenn ich mal die Argumente zusammentrage, dann fallen mir folgende ein:
- Dämpfungsmaterial: Die Dämpfungsmaterialien sollen sich länger "erholen" können. Ob das stimmt, weiss ich nicht, gelesen habe ich das allerdings schon.
- Unterschiedlich Kilometerleistungen ändern sowieso die Eigenschaften der Schuhe, so dass sich keine einseitige Belastung einstellt.

Was nicht heißt, dass zwei unterschiedliche Modelle mir nicht genauso zusagen würden. Aber Laufbandanalyse hier auf dem Lande ist nicht und der GTS 10/11 machten bisher eine gute Figur. Vielleicht habe ich auch bald drei Modelle im aktiven Wechsel, wenn ich dann mal in die große Stadt komme.

Gruß
Thomas
Bild


WK Zeiten auf 10km
WK 10km 47:08 (Oktober 2011) , Gewicht 103,0 kg
WK 10km 45:22 (September 2011), Gewicht 104,5 kg
WK 10km 46:59 (September 2011), Gewicht 105kg
WK 10km 49:10 (Juli 2011), Gewicht 109kg

10
Hennes hat geschrieben:...das Abwechslung besser ist! :D

Ich würde "gleiche" Schuhe nur tragen, wenn ein deutlicher Unterschied im Gebrauchsalter und damit auch wieder im Schuh selber wäre. Z.B der eine bereits 500 km eingelaufen und dann das gleiche Modell nochmals mit 0.

gruss hennes
Jo, der Unterschied ist wirklich gewaltig! Ich hatte einen Inspire3 mit etwas über 1.500 km und habe mir - weil ich den toll fand - das gleiche Modell noch einmal gekauft. Der neue kam mir wie ein Sofa im Vergleich zum alten vor. Lieber gelaufen bin ich den alten und auch heute (der neue hat 1.300 km runter und ich benutze ihn noch gelegentlich bei Matschwetter und vermutlich wieder im nächsten Winter) mag ich den zweiten nicht so, denn ich bin mittlerweile bei härteren und leichteren Schuhen gelandet. Vermutlich, weil ich meine Schuhe immer gelaufen bin, bis die Dämpfung hinüber war und dadurch festgestellt habe, dass Dämpfung nicht notwendig ist.
Grüße
Andreas

11
1500 km ist ja wahnsinn. Bei mir sind die Schuhe nach maximal 1000km völlig auf: Keine Dämpfung mehr. Bin wohl auch zu schwer mit meinen 108 bis 110 kg...
Bild


WK Zeiten auf 10km
WK 10km 47:08 (Oktober 2011) , Gewicht 103,0 kg
WK 10km 45:22 (September 2011), Gewicht 104,5 kg
WK 10km 46:59 (September 2011), Gewicht 105kg
WK 10km 49:10 (Juli 2011), Gewicht 109kg

12
sie rennt hat geschrieben:einzig der Tri Noosa ginge, von dem rät mir aber jeder ab.
Wieso das denn? :confused:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

13
Angeblich würde der im Fersenbereich nicht so gut sitzen und sei auch für längere Strecken wie Marathon weniger geeignet. Wie gesagt, mir fehlen hier die Erfahrungswerte.

Liebe Grüße und vielen Dank für die guten Ratschläge :daumen:
"Nur im Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiss." Vidal Sassoon

14
sie rennt hat geschrieben:Angeblich würde der im Fersenbereich nicht so gut sitzen und sei auch für längere Strecken wie Marathon weniger geeignet. Wie gesagt, mir fehlen hier die Erfahrungswerte.
hm, ich hab' mir den Schuh mal angesehen - bis auf das außergewöhnliche Design habe ich jetzt keinen Grund gefunden, diesen Schuh nicht zu laufen:
-ob ein Schuh im Fersenbereich gut sitzt kann man nur dadurch rausfinden, daß man ihn ausprobiert (Füße sind ja bekanntlich unterschiedlich)
-ob ein Schuh' für den Marathon taugt ist ebenfalls unterschiedlich - ich laufe eher leichte Schuhe, für mich wäre der Tri Noosa schon an der obersten Grenze, vielen anderen wäre er u. U. zu leicht (wenn man sonst Schuhe mit viel Dämpfung bevorzugt), d. h. das mußt Du auch selber rausfinden
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“