Banner

Neuer Ironman Weltrekord von Marino Vanhoenacker in 7:45:58 Stunden

2
Wahnsinn. Ich werde nie verstehen wie man solche Zeiten bringen kann.
Ist Klagenfurt eine flache Strecke oder kamen da auch noch reichlich Höhenmeter dazu?
Gruß

Holger

3
hw hat geschrieben: Ist Klagenfurt eine flache Strecke oder kamen da auch noch reichlich Höhenmeter dazu?
Also 30 Sekunden googlen sagt, dass die Radstrecke ca. 1700 HM hat und die Laufstrecke total flach ist.

Über großartige Höhenunterschiede bei der Schwimmstrecke ist erstmal nichts bekannt :teufel:

5
loops hat geschrieben:Also 30 Sekunden googlen sagt, dass die Radstrecke ca. 1700 HM hat und die Laufstrecke total flach ist.

Über großartige Höhenunterschiede bei der Schwimmstrecke ist erstmal nichts bekannt :teufel:
Stimmt, Google hilft oft. Ich gebe zu, dass ich einfach keine Lust dazu hatte. Soll nicht wieder vorkommen! :)

Die Schwimmstrecke war bestimmt Fluß mit ganz starker Strömung... ;-)
Gruß

Holger

6
hw hat geschrieben:Wahnsinn. Ich werde nie verstehen wie man solche Zeiten bringen kann.
Ist Klagenfurt eine flache Strecke oder kamen da auch noch reichlich Höhenmeter dazu?
Laut den Diskussionen in einem anderen Tri-Forum beträgt die Streckenlänge in Klagenfurt ca. 3.600/175/40,5.

Die vielen sehr starken Zeiten im Agegroup-Bereich erklären sich zusätzlich durch exzessives Windschattenfahren auf der Radstrecke. Also anscheinend noch schlimmer als bei anderen IM-Rennen :frown:

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7
MatthiasR hat geschrieben:Laut den Diskussionen in einem anderen Tri-Forum beträgt die Streckenlänge in Klagenfurt ca. 3.600/175/40,5.

Die vielen sehr starken Zeiten im Agegroup-Bereich erklären sich zusätzlich durch exzessives Windschattenfahren auf der Radstrecke. Also anscheinend noch schlimmer als bei anderen IM-Rennen :frown:

Gruß Matthias
Sind also etwas kürzere Strecken. Macht natürlich schon etwas aus. Ist nicht die fehlende Vergleichbarkeit der Strecken der Grund das es keinen offizielen Weltrekord gibt? Soweit ich weiß heißt das dann Weltbestzeit. Für mich aber kein wirklicher Unterschied.
Das Windschattenfahren sollte ganz vorne ja weniger ein Problem sein, oder?
Gruß

Holger

8
Vielleicht deshalb, weil einfach allerbeste Bedingungen waren? Kein Wind, kühle Temperaturen. Und ja, Marino hat kaum ein Hinterrad gesehen. :D

Mutmassungen über die Streckenlänge müßte es dann überall geben. Auch in Roth hat bei mir der Tacho keine 180km angezeigt. Aber wie man Aussagen zur länge der Schwimmstrecke machen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Beim Laufen gehts natürlich mit gps - mit allen Ungenauigkeiten.

9
...endlich wieder da wo er hingehört und zu dem er gehört... :daumen: IRRE!!!!!!


Ironman Raelert mit Weltjahresbestzeit | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
PB: HM 1:24:01 - M: 2:59:xx
23.10.2009 0640Uhr - Uhuru Peak 5895m :giveme5:
Cologne 226 2010 --- 1:33:37//6:33//5:35:01//6:00//3:37:12 --- 10:58:22
IM Wales 2011 --- 1:16:06//0:12:28//6:25:07//0:5:39//3:30:38 --- 11:29:57 Das härteste je erlebte! Brutal!
IM Kentucky 2012 --- 10:45xx 131. und 22nd off the bike:D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“