Dann brauchst du meine Antwort ja nicht mehr...DerC hat geschrieben: Ich kann die Fragen beantworten ...
Dann erhelle mich mal, was Steffny alles falsch behauptet. Und nicht vergessen die Stellen zu nennen, wo das Gegenteil bewiesen wird.Steffny kann ja auch nicht allem widersprechen, was seit über 50 jahren bekannt ist.
Fundierte Kritik finde ich selten in Foren Beiträge. Nenne mir doch nochmal deine Publikationen...Such doch mal nach Steffny unter meinen Beiträgen, du findest da genügend fundierte kritik von mir und vielen anderen. Ich will nicht alles doppelt und dreifach schreiben.
Du meinst wohl diese Phasen:Ich habe beide Bücher gelesen. Wo erwähnt Steffny da den kompletten 3phasigen Aufbau und erklärt die verschiedenen Phasen? hätte er das getan, hättest du ja nicht nach "spezifisch" fragen müssen, oder?
1. Die allgemeine Phase (Grundlagentraining)
2. Das spezielle Phase
3. Die spezifische Phase
Diese Phasen habe ich bei Steffny noch nicht gelesen. Aber die Phasen an sich existieren dort, finden sich in den Trainingsplänen wieder. Genaueres sage ich dir aber, wenn ich mir die anderen Bücher angeschaut habe. Ich denke aber, das ist nur eine Frage der "Bezeichnung", weniger des Inhaltes.
Nein, das habe ich auch nicht gesagt. Das war meine Interpretation bei dem Problem, das ein Fußballer es nicht schafft 4 km durchzulaufen ohne zusammenzubrechen. Da ich einem Fußballtraining wohl andere Trainingsformen entnehmen kann, die der Grundlagenausdauer widersprechen, wäre mein Vorschlag, es mit langen Dauerläufen zu versuchen. Daher auch der Trainingsplanausschnitt und daher auch die Erklärung zu den einzelnen Positionen.Steffny schreibt ja afaik auch nicht, dass lange Läufe bei 70% HfMax gutes Grundlagentraining für Fußballer wären....![]()
Ob das nun zu einem Fußballspieler passt, kann ich abschließend überhaupt nicht beurteilen, da dazu wesentliche Informationen vom OP fehlen.