Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich laufe nun seit etwa 1,5 Jahren ca 2 mal in der Woche.
Also schätz ich mal so um die 800 km im Jahr.
Seit Kurzem (3 Wochen) habe ich beim Laufen ca nach 6-5 km Schmerzen im rechten äußeren Bereich des Knies, ungefhähr beim Miniskus oder so.
Der Schmerz hält meist 2 Tage an. Seit dem Letzen Mal aber ist er nicht mehr so schnell abgeklungen also ist zwar nicht mehr akkut aber noch leicht spürbar (5 Tage Pause)
Könnte es vll an meinen Laufschuhen liegen? Habe sie nun schon über ein Jahr , die Schmerzen habe ich seit etwa 3 Wochen nach dem Laufen.
Achja laufe immer so um die 10 km manchmal auch bisschen mehr.
2
Willkommen im Club! --> Beitrag 33 

Mitte 2010 ca. 85 kg
02.04.11: 81,8 kg
18.05.11: 79,8 kg
07.07.11: 76,4 kg
10.09.11: 74,1 kg
02.04.11: 81,8 kg
18.05.11: 79,8 kg
07.07.11: 76,4 kg
10.09.11: 74,1 kg
3
na ja. Das muss ja nicht zwangsläufig der Knorpel sein, daß kann auch genausogut eine Schleimbeutel- oder Sehnenreizung sein. Die Tatsache daß es erst nach einiger Zeit auftritt spricht für eine Reizung die vom Reiben einer Sehne o.ä. kommt.
Wie immer bei Schmerzen:
- ausprobieren ob eine Pause das Problem behebt,
- wenn nicht Doktor aufsuchen. Manchmal hilft es ja schon eine Diagnose zu haben.
Alternativ auf eigene Gefahr:
- den Ignore-All-Button drücken, weitertrainieren und hoffen daß es von alleine wieder weg geht. Klappt meist nicht und macht es oft nur noch schlimmer, kann dann auch gerne mal chronisch werden.
Wie immer bei Schmerzen:
- ausprobieren ob eine Pause das Problem behebt,
- wenn nicht Doktor aufsuchen. Manchmal hilft es ja schon eine Diagnose zu haben.
Alternativ auf eigene Gefahr:
- den Ignore-All-Button drücken, weitertrainieren und hoffen daß es von alleine wieder weg geht. Klappt meist nicht und macht es oft nur noch schlimmer, kann dann auch gerne mal chronisch werden.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!