Banner

EC Liberec 27.8.-28.8.

EC Liberec 27.8.-28.8.

1
Hier erste Infos von Richard Jisl zum Event in Liberec:
Die Strecke ist in Vesec, ein Vorort von Liberec. Besser bekannt vielleicht von den nordischen Skiweltmeisterschaften 2009.
Also ein bergige Gegend.
Es soll eine anspruchsvolle Strecke geben, mit "Hügeln" von 200 m bis 300 m.
Des weiteren soll ein Bergrennen über 6 km nach, besser, zum Jested geplant sein. Also Berge trainieren!

Wiki sagt: Der Ještěd (deutsch Jeschken) ist mit 1.012 m die höchste Erhebung im Jeschkengebirge in Nordböhmen (Tschechien). Er ist der Hausberg von Liberec.

Weitere Infos sollen in den nächsten Tagen folgen.

lütti

5
Jasper Stringa hat geschrieben:Check this out!
And?
Just a medium hill out of a group of average sized mountains, what's the problem?
:teufel:

The race/trial ist just once the hill uphill? Or more rounds?
Wasn't it the same race/hill last year in the czech Eurocup? :confused:

Groet
Joachim

6
Ich hatte ja schon ernsthaft!!! in Erwägung gezogen nach Liberec zu kommen. Aber 1450 km Autofahrt um dann den Roller 7km den Berg rauf zu schieben und dafür 1 Punkt für die Weltrangliste.

Dann wird es wohl doch Neusser Schützenfest:

Das Schützenfest - Neusser Schützenfest
Gruß

Teffmann

7
News:
Footbike Eurocup 2011 - final race Ještěd :: Koloběžky Kidokai

und wer sich nicht durchklicken möchte:
also ein 35 km Wettkampf am Samstag und Sonntag "just for fun" :sauer: das Bergrennen...
ne Staffel gibt es auch. Kann man am Samstag noch eine Zusammenstellen?
Und kostenlos soll es auch sein?

Bohemia Footbike Kidokai Vesec – Ještěd Czech Republic 2011
ČSK Rollo Liga 2011 – 8 races Czech cup 2011
IKSA Eurocup 2011 – European Cup ( France, Italy, Germany, Netherlands, Czech Republic)

Preliminary Program footbike:

Saturday 27.8.2011

12:30 - 13:00 – Kid’s race ( 400 – 1200 m ) Eurocup + Rollo liga - pupil

13:30 - 14:30 – Main race 35 km ( 10 laps ) – Eurocup + Rollo liga women, men, juniors, kadets

15:30 – 16:30 – Relay (3 x 1200 m ) Eurocup

19:00 – Sprint – qualification ( 1200 m ) Bohemia inlain - footbike

22:00 – Sprint – final (400 m ) Bohemia inline - footbike

Sunday 28.8.2011

11:00 – Time trial Ještěd 2011 ( 7 km ) Eurocup + Rollo liga


lütti

8
Liebe Kollegen,

ich bin des Tschechichen nicht mächtig und habe Englisch in Klasse 12 abgewählt. Das war 1982 und ich war nie richtig gut.

Aber wenn ich das richtig verstehe sind Langstrecke und Bergzeitfahren für den Eurocup und der Sprint "just for fun".

Ist das so?

p.s. nach Pfingsten Steinhagen ca. 2 Wochen mächtig viel Arbeit und dann ca. 2 Wochen verletzungsbedingte Pause. Bin Mittwoch wieder sanft und mit gemäßigtem Tempo ins Traning eingestiegen. Seitdem etwa ca. 80 km MTB und 35 km Tretroller. Von den Anforderungen dieses Bergzeitfahrens bin ich Lichtjahre entfernt
Gruß

Teffmann

9
Hallo,
Roller-luetti hat geschrieben:also ein 35 km Wettkampf am Samstag und Sonntag "just for fun" :sauer: das Bergrennen...
ne Staffel gibt es auch. Kann man am Samstag noch eine Zusammenstellen?
@luetti: 35 km am Samstag sind sicher ok, damit hast auch Du kein Problem, oder? Und warum (woher weißt Du das?) soll das Bergrennen am Sonntag ohne Wertung sein? Da steht doch auch EC dahinter... :confused: Und die Frage mit der Staffel - meinst Du damit das 35-km-Rennen?

An alle:
Wer würde denn aus unseren Reihen bisher überhaupt mitkommen?!
Und was bedeutet denn beim Sprint "inlain - footbike" Bzw. "inline - footbike"? Sind dort auch Skater dabei? Und schränkt der Zusatz "Bohemia" die ganze Sache auf die Tschechen (oder gar nur die Böhmen) ein?

Viele Grüße von

Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

Liberec

10
:klatsch:
Hallo Steffen,
Ja ja Texte und so, haben ihre eigenen Gesetze: also zur Erklärung: die 35 km würde ich mitmachen;
Das Bergrennen, wenn man schon mal da ist, nur "just for fun"...so wie schon Jan Ullrich zu hören bekam; Quäl dich du Sau!!! :D :D :D

Und zur Staffel: wenn wir genug Deutsche sind, könnte man das doch vor Ort organisieren? Einer mus doch Letzter werden...

noch Fragen??

gruss lütti :hallo:

11
Hallo lütti,

ah, nun sieht es schon etwas klarer aus :nick: .
Roller-luetti hat geschrieben:die 35 km würde ich mitmachen;
Prima, ich auch! Aber wehe Du wärst wieder so arg strategisch clever :zwinker5: .
Roller-luetti hat geschrieben:Das Bergrennen, wenn man schon mal da ist, nur "just for fun"...so wie schon Jan Ullrich zu hören bekam; Quäl dich du Sau!!! :D :D :D
Ah, und wer steht dann bei uns am Rand und brüllt uns so an?! :zwinker2:
Roller-luetti hat geschrieben:Und zur Staffel: wenn wir genug Deutsche sind, könnte man das doch vor Ort organisieren? Einer mus doch Letzter werden...
Da spricht der Optimist! Klar, einer muss letzter sein, sonst wäre es ja keine Staffel :hihi:
Nein, ganz im Ernst , das lässt sich vor Ort noch in die Wege leiten.
Roller-luetti hat geschrieben:noch Fragen??
Ja, auf welcher Distanz wäre denn die Staffel im Angebot? Das könnten doch nur die 35 km sein oder hab ich da etwas übersehen? :gruebel:

Einen guten Start in die neue Woche wünscht

Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

12
Hi,

wer von euch Weiss wie steil das steilste Stück in % beim Uphill ist oder Durchschnittssteigung.
Ab 10% Dauersteigung wirds bei mir kritisch mit den vorankommen.

Herzliche Tretrollergrüße
Eric

13
:klatsch: Auweia, natürlich musste es heißen: ...Aber wehe Du fährst wieder so arg strategisch clever.
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

Liberec

14
Hallo Leute, klickt die links in diesem Thema an!!!: dort sind die Streckenprofile sehr schön grafisch dargestellt. Auch ist über den Link der Veranstaltung einzusehen... :daumen:

Footbike Eurocup 2011 - final race Ještěd :: Koloběžky Kidokai

und wenn man den link in eine Suchmaschine kopiert, kann man sie sich die auch übersetzen lassen.

da sehe ich, das eine 3x 1200 m Relay, also Staffel angesetzt ist. Wird zwar nach dem 35 km Rennen nicht so einfach, aber vielleicht machen es auch andere so wie wir. Und je schneller die 35 gerollert werden, desto länger ist die Pause bis zum Staffelstart :-)))))))))))))

lütti :hallo:

15
Hallo lütti,
Roller-luetti hat geschrieben:Hallo Leute, klickt die links in diesem Thema an!!!...da sehe ich, das eine 3x 1200 m Relay, also Staffel angesetzt ist.
ja, ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die 3 x 1200 m habe ich gesehen, jedoch völlig anders interpretiert (tja, bin halt nicht nur beruflich kreativ ,o) und das Wörtchen Relay habe ich glatt übersehen....

Aber nun bin ich ja schlauer!

Viele Grüße von

Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

16
xh1 hat geschrieben:Hi,

wer von euch Weiss wie steil das steilste Stück in % beim Uphill ist oder Durchschnittssteigung.
Ab 10% Dauersteigung wirds bei mir kritisch mit den vorankommen.

Herzliche Tretrollergrüße
Eric
es gibt im Netz diverse Berrechnungen. mir scheint folgende zu stimen: 100% wären 45 Grad
Bei 400 Höhenmeter auf 7 km komme ich dann auf eine Durchschnittliche Steigung von 5,7% was einem Winkel von ca. 3 Grad entspräche....hört sich flach an, sieht auf dem Papier lächerlich aus ist aber in natura eine Wand die sich vor einem aufbaut....ich denke ohne Roller wäre man vielleicht schneller...muss man mit Roller oben ankommen? :D :D :D also wenn ich das schaffe ohne Pause zu machen, bin ich schon happy.
Wir haben mir unseren Rädern mal den Koppenpass in Austria gefahren/geschoben...23% 690 m über NN. das war ätzend, allerdings auch mit 25 Kilo Gepäck

lütti
Dateianhänge
IMG_3073.jpg IMG_3073.jpg 587 mal betrachtet 261.46 KiB

17
Hallo,

auf meinen Trainingsrunden habe ich - der Thüringer Topographie sei dank - einige Gefällestrecken dabei. Ich habe mal beispielhaft in unserem Radroutenplaner nachgesehen, um welche Werte es sich da so handelt. Bei einem Teilabschnitt sind es etwa 5,5% auf knapp über 400 m Länge. Das ist gut fahrbar, ABER im Vergleich zu der Strecke in Liberec natürlich arg kurz! Selbst ein Teilabschnitt, der über 1.100 m mit etwa 5,2% durchgeht, ist fahrbar, aber eben nur 1/7 der Liberecer Strecke!
Ein anderer Abschnitt (den ich aber erst einmal vor 2 Tagen probiert habe) bringt es aber sage und schreibe auf 13,5% (dafür aber auf nur 230 m Länge - dann war der Berg zu Ende...). Ich gebe zu, nach 200 m musste ich schieben. Irgendwann wurde es nicht nur zu anstrengend (es ist wirklich krass, was das ausmacht), sondern auch vom Winkel her schwierig (Abstoßen, Auftreten...).
Roller-luetti hat geschrieben:Bei 400 Höhenmeter auf 7 km komme ich dann auf eine Durchschnittliche Steigung von 5,7%
Es kommt noch besser, unter Route: Eurocup footbike.cz 2011 - Je?t?d | Inlinemap.net ist die Streckenlänge mit 6 km bei 390 m Höhenunterschied wiedergegeben. Das wären dann schlappe 6,5% :schwitz2: ! Da hilft nur Windschattenfahren - bringt Erfrischung und spart Energie :zwinker5:
Roller-luetti hat geschrieben:...ich denke ohne Roller wäre man vielleicht schneller...muss man mit Roller oben ankommen? :D :D :D also wenn ich das schaffe ohne Pause zu machen, bin ich schon happy.
Naja, den Roller wirst Du schon mitnehmen müssen, die Frage wäre dann natürlich ob Du ihn alternativ trägst (im schlimmsten Falle kannst Du Dich ja auch noch an ihm festhalten :zwinker2: ) und ob sich unter diesem Aspekt noch ganz viel Gewicht sparen lässt (Abbau überflüssiger Teile - wer braucht schon bergauf eine Bremse, wo doch schon manche unter uns nur noch mit einer unterwegs sind...).

Ich freue mich und bin gespannt, was sich da für ein Berg vor uns auftut!

Viele Grüße von

Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

18
Was wäre ich gerne dabei als Anfeuerer am Streckenrand.
(Als Teilnehmer müsste ich wohl noch ein paar Jahre trainieren, aber Ziele braucht man ja.)
Aber gestern wurde ich für dieses Wochenende als Sportfunktionär in Niederbayern "eingekauft".

Liberec

19
Auf der Suche nach einem Rennroller bin ich bei den Italienern avismonopattino.it gelandet und habe dort wiederum gelesen, dass per Twitter bereits mitgeteilt wurde, dass die Registrierung zum EC in Liberec ab sofort möglich ist. Ich selbst habe auf der HP nicht, gefunden, trotz google Übersetzung. Kann mir hier da geholfen werden?

gruss lütti

21
Keine Nachrichten, kein Bericht, nicht mal eine Ergebnisliste auf der Veranstalterhomepage. Gar nichts.
Auf der IKSA Seite ist wenigstens eine Ergebnisliste.

22
Hallo GregorPB,

na nun mal ganz langsam, auf Tempo kommt es doch vor allem im Rennen an und nicht hier, oder?

Bei der IKSA (die ja streng genommen der eigentliche Veranstalter ist, da es sich ja um einen EC handelt, sind unter International Kicksled and Scooter Association jede Menge Fotos zu finden.

Einen Bericht wird es sicher (hoffentlich) im nächsten DTRV-Rollerkurier geben.

Ansonsten bitte auch Folgendes bedenken: Die Organisation dieser Rennen ist überwiegend (wenn nicht gar ausschließlich) ehrenamtlich. Das heißt, diese fleißigen Menschen arbeiten "nebenbei"... Da kann es auch mal ein paar Tage dauern, bis Resultate, Berichte und ähnliches veröffentlicht werden.

Soviel kann ich sagen: Es waren auch einige aus unseren Reihen in Liberec dabei, auch wenn ich leider auf den Start am 2. Tag (Bergfahren) verzichten musste. Das Rennen über 10 x 3,5 km am Samstag hatte es mit den Anstiegen und Abfahrten in sich, aber alle sind gut durchgekommen. Und vor allem war das Wetter solange gnädig. Danach haben sich die Schleusen geöffnet, so dass der Sprint dann ganz ins Wasser fiel...

Die Stimmung war gut und es war schön, wieder die Rollergemeinschaft erleben zu dürfen. Schon allein deshalb lohnt sich die Teilnahme an einem solchen Rennen! :daumen:

Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

23
Jaaa, ich weiß doch selber, dass man nach der Organisation eines solchen Events ganz andere Sorgen hat, als einem Daheimgebliebenen mit Infos zu versorgen, die jeder vor Ort ganz automatisch mitbekommen hat.
Jaaa, ich weiß doch selber, dass jeder Beteiligte zur Abwechslung mal zur Arbeit muss, wenn er schon genügend Zeit in die Vorbereitung gesteckt hat.
Jaaa, ich hab mich doch schon selber aufgeregt über die Leute, die am nächsten Tag nach einer Veranstaltung sich darüber beschweren, dass noch keine Hintergrundinformationen im Netz stehen.

Aber ich bin doch soooo neugierig !

24
GregorPB hat geschrieben:Aber ich bin doch soooo neugierig !
Dann kannst Du jetzt Deine Neugier befriedigen ... :zwinker2:

Hier sind die Ergebnisse von Liberec, dann findest Du hier das EC-Gesamtergebnis und hier ist die Übersicht aller Gewinner direkt auf der IKSA-Startseite.

Fünf Titel in die Niederlande, zwei nach Tschechien und ... einer nach Deutschland. :daumen:

Congratulations aber auch an alle anderen Teilnehmer. :respekt2:

Viele Grüße, Andreas

P.S.: ich sehe gerade, daß IKSA die Gewinner in der Alterskategorie 10 - 12 Jahre (pupils) nicht aufgelistet hat ...

men pupils (age 10-12, born 1999-2001)
1 Pierre-Emmanuel Quiniou; Trot'In Lyon; FRA
2 Jannik Küppenbender; Mars; GER
3 Pascal Teupen; Tretroller Münsterland; GER

women pupils (age 10-12, born 1999-2001)
1 Carina Funke; F-Bande Uhl Step; GER
2 Fiona Olthof; Twente; NED
3 Jana van der Heiden; High Level - Van der Laan; NED

Geht also noch ein Titel nach Frankreich und einer nach Deutschland
... if I'll be caught, I'll be caught running ... :party4:

25
Da hat eine Michaela Balatkova Rosanne über 6 km geschlagen. Ui, die kannte ich noch gar nicht. Im Marathon hat Rosanne jedoch gewonnen.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“