Banner

Laufuhr mit GPS - nicht FR305

Laufuhr mit GPS - nicht FR305

1
Hallo, :hallo:

Ich bin auf der Suche nach einer Laufuhr. Ich mache relativ viel Sport, Tennis, Rad fahren und Fitness, und habe nun zusätzlich das Laufen entdeckt. Da möchte ich meinen Trainingszustand gern ein wenig überwachen....
Für mich ist hier in erster Linie das GPS relevant, sowohl zur Anzeige der aktuellen Pace als auch am Ende der gelaufenen Strecke.
Ein Pulsfunktion benötige ich nicht unbedingt, da ich nach Körpergefühl trainiere. Aber wer weiß wie sich das mal noch ändert, also wenns dabei ist, nehm ich die Pulsfunktion eben...

So, nun kommt der Haken: Standardempfehlung bei einer Laufuhr mit GPS ist wohl der FR305 - nur leider spricht mich der optisch so gar nicht an. :motz:

Welche Alternativen gibt es die optisch ein wenig mehr her machen und nicht ganz so "globig" wirken?
Über Amazon bin ich auf die Polar-Uhren gestoßen. Habe ich das richtig verstanden, dass bei Polar keine GPS Sensoren in der Uhr verbaut sind sondern man den G1 benötigt?
Generell würde ich eine Uhr bevorzugen, bei der ich keine zusätzlichen Sensoren mit mir rumtragen muss.

Suche ich die eierlegende Wollmilchsau? :confused:
Immerhin bin ich beim Preis flexibel.

Beste Grüße

2
der FR 405

schaut wie eine schicke uhr aus. ich bin allerdings wieder reumütig zum klobigen FR305 zurückgekehrt.....
liebe grüsse von eva

5
Den 305er bekommst du für 130€ der 610er kostet halt 200€ mehr.

6
schau mal bei Suunto glaub die X10 hats integriert, bei anderen ists wie bei der Polar ein extra Kästchen (Pod)

7
ja, polar geht nur über extra pod....schade, sollen ja sonst ganz gut sein....
integriert gibt es als marke nur garmin oder timex (gloibal trainer-sieht aus wie ne uhr ist aber so gross wie der FR305....) Suunto X10 (teuer und qualität so nicht so doll sein...und keine HF messung).
Von Garmin:
610 (siehe link oben)
405
410 (nachfolger vom 405...touch ring besser als 405...auch nicht so super klein...)
110 mit HF messung ca. 170...ohne ca. 130 Euro (nachrüstbar)
210 wie 110 aber mit Intervalltraining und food pod unterstuetzung optional

8
Hallo Tinalein,

ich glaube, du suchst nach der Quadratur des Kreises.
Entweder ist der GPS-Empfänger in der Armbanduhr integriert, und diese wird größer (globig).
Oder der GPS-Empfänger ist in einem eigenen Bauteil, dass man am Oberarm oder Schuh trägt.
In diesem Fall kann die Armbanduhr klein bleiben.

Bedenke, dass der Empfänger aus GPS-Chip und einer kleinen Antenne besteht.

9
sooo schlimm ist ja nicht mehr: 110 oder 210 sehen aus wie sportuhren und wirken nicht klobig und wiegen gerade mal 50gramm (arbeitskollegen haben z.b. Polar RS800X und die wirkt grösser)...610 ist more advanced...auch nur 70 gramm...410 ist dabei noch die klobigste...kommt drauf an, wie schmal deine unterarme sind...

10
Mit integriertem GPS gibt es fast keine Alternativen zu Garmin.

Die 110 und 210 sind optisch sicherlich am ansprechendsten, so richtig schlank sind sie aber auch nicht und dafür können sie nur ein Minumum an Funktionen und Anzeigen.

Ob sich der Verzicht von Funktionen zugunsten einer hübscheren Optik lohnt, muss jeder für sich beantworten, mir persönlich ist egal wie mein Laufcomputer aussieht, solange er das kann was ich gerne möchte. Hautenge Tights würde ich ausserhalb der Laufstrecke auch nicht freiwillig tragen.

11
Fire hat geschrieben:Mit integriertem GPS gibt es fast keine Alternativen zu Garmin.
Hier eine (unvollständige) Liste von alternativen zu den Garmin-Trainingsuhren mit integrierten GPS.

Markenuhren:
1. timex Ironman-gps
2. Suunto X10
3. Nike Sportwatch (Sehr "hippes" Design)

Discounter-Uhren:
1. Navrun 500 (bzw. Navgear GW-145, Ventus G 1000, Mapjack Watch IQ, MultiNav-2)
2. Globalsat 615 (bzw. Keymaze 700)
3. Oregon GP108

12
Der 610 ist geil aber ich finde es führt kein Weg am 305 vorbei, höchstens noch der 310.

Mit dem 305 kann man sich auch mal ne Route aufs Gerät laden und die ablaufen, das geht beim 610 halt nicht. Außerdem ist die Akkulaufzeit vom 610 viel geringer als die vom 305.
Mauki läuft den Marathon

13
Bei Amazon heute für 134,- Euro zu haben - die FR 305. Super Schnäppchen

14
M.E.D. hat geschrieben:Hier eine (unvollständige) Liste von alternativen zu den Garmin-Trainingsuhren mit integrierten GPS.

Markenuhren:
1. timex Ironman-gps
2. Suunto X10
3. Nike Sportwatch (Sehr "hippes" Design)

Discounter-Uhren:
1. Navrun 500 (bzw. Navgear GW-145, Ventus G 1000, Mapjack Watch IQ, MultiNav-2)
2. Globalsat 615 (bzw. Keymaze 700)
3. Oregon GP108
Es ging um Alternativen zu Garmin-Geräten. Von den og. Geräten würd ich nicht eines gegen meinen 310 eintauschen wollen, selbst wenn mir die einer schenken würde.

15
timex hat jetzt eine neue announced: Timex run trainer....kleinere GPS uhr...kommt in den usa im oktober raus....

16
Hallo Siegfried,

du bist berechenbar.
Jede andere Reaktion von dir hätte mich überrascht.
Aber lass uns bitte nicht die X-te "Garmin ist besser-Diskussion" lostreten.

An Tinalein,

Aufgrund deines Namens unterstelle ich, dass du eine "zierliche" Person bist.
Deshalb rate ich einfach mal ins blaue.
Ich glaube das hier könnte etwas für dich sein:
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Distanzmesser im Test

18
Ultrasport GPS-Pulscomputer mit Brustgurt NavRun 500

100 Euro / 4 Sterne auf Amazon bei 49 Bewertungen

------------------------------------------------------------------------------

Die Suunto x10 kann ich nicht empfehlen. Sie brauchte bei mir stets lange um Kontakt mit den Satelliten aufzunehmen (min. 10 Minuten) und verlor in ungeahnter Häufigkeit den Kontakt während dem Lauf. Zuerst hoffte ich noch auf einen Gerätemangel, aber auch das Einschicken und die Kontrolle durch den Support brachte keine Abhilfe.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

19
ich häng mich mal an die diskussion an. bisher habe ich mit meiner alten polar trainiert, da mich distanzen etc nicht interessierten. nun bleib ich wohl beim laufen und suche auch etwas, was ausser pulsfrequenz mir eben distanzen, geschwindigkeit etc auch angibt. hab mir eben die empfohlene FR 305 angeschaut dazu müsste man dann noch nen brustgurt erwerben oder ? der amazonpreis ist ja klasse und ich würde dann eben polar was das laufen angeht untreu werden ! ich möchte auch nicht allzuviel ausgeben ! soll ich zugreifen ?
Bevor Du urteilen willst über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg, durchlaufe die Straßen, Berge und Täler, erlebe den Schmerz und die Freude und ERST DANN kannst Du urteilen über mich und mein Leben !
Alle die hinter meinem Rücken reden, reden mit meinem Arsch
:hallo:

20
Die Beschreibung ist leider wirklich nicht eindeutig formuliert. Aber üblicherweise ist der Standard-Brustgurt im Lieferumfang enthalten. Für < 140 € gibt es m.W. nichts vergleichbar Vielseitiges und Zuverlässiges.

:hallo: kobold

21
Vielen Dank für eure vielen Tipps, Infos und Meinungen.
Es hat ein wenig gedauert, letztendlich habe ich zwischen der NavRun500 und dem Forerunner 405 entschieden. Gestern habe ich den FR 405 bestellt und hoffe auf den ersten Probelauf am Wochenende :daumen:

22
Racerin07 hat geschrieben:hab mir eben die empfohlene FR 305 angeschaut dazu müsste man dann noch nen brustgurt erwerben oder ?
FR305 immer mit :daumen: :daumen: :daumen:
(es sei denn weggeworfen, verschlammpt oder geklaut :hihi: )

FR205 immer ohne und auch nicht nachrüstbar. :nono: :nono: :nono:

FR405 teurer und kann dafür weniger :uah: :kruecke:

FR310, wenns keine 305erinnen mehr geben sollte... :frown:


gruss hennes

23
na dass ging für mich ja zügig ! hab noch einen triathleten gefragt und bekomme nun nächste woche den 305 !!!! :geil: danke euch !!!!
Bevor Du urteilen willst über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg, durchlaufe die Straßen, Berge und Täler, erlebe den Schmerz und die Freude und ERST DANN kannst Du urteilen über mich und mein Leben !
Alle die hinter meinem Rücken reden, reden mit meinem Arsch
:hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“