Banner

Europameisterschaft in Woudenberg

52
jodi2 hat geschrieben:Ich habe recht viele Klagen guter Sprinter (nicht nur Kai) über den Kreisel gehört, dass so etwas für eine Sprintstrecke nicht gut sei und ein wenig vom Glück oder auch von der "individuellen Rücksichtslosigkeit" jedes Fahrers abhängig, wie man durch den Kreisel kommt.
... ich bin kein guter Sprinter, dennoch möchte auch ich klagen - und reihe mich in die lange Reihe der Klagegeister ein! :dagegen:
jenss hat geschrieben:Eelko hat für den Sprint 50 Punkte bekommen. Galt die Qualifikation für die Punktevergabe?
... ja, leider, kann man nur schwer nachvollziehen! Rupft man alle Starter nach der Quali gemäß der Altersklassen auseinander und ermöglicht jeder Klasse die eigenen Finalrunden, bekommt man das hinterher nicht mehr anders zusammengefügt! Das ist schade ...! :weinen:
jenss hat geschrieben:Jasper ist übrigens Weltranglistenerster (wahrscheinlich auch schon vor der EM, fiel mir aber erst jetzt auf).
... der Schufft! Hat er sich verdient ...!!!!!

Gruß!
L.
PIRATE Scooterteam :party4:

53
Es ist übrigens nicht gesagt, dass Kai I. den Christian Iversen ohne Probleme geschlagen hätte. Iversen hat offenbar seine Kraft für das Finale gespart, denn er war neben L'Abee, der einzige, der überhaupt unter 43 Sek. fuhr, allerdings nur im Finale, vorher brauchte er deutlich länger und wurde nie erster einer Runde.

Über längere Distanz war Iversen aber vergleichsweise schwach und lag deutlich hinter Kai.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

57
Hi Jens denkst du auch an meine Bilder für die Zeitung
Gruß Klaus
Bild

58
Habe dir ein Zip abgelegt, siehe Mail.

Die 3D-Wackel-Bilder habe ich in der Justage jetzt noch verbessert und vor allem den "Höhenschlag" rausgebaut.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

59
Wer zuerst kein 3D beim Video sehen konnte... ich habe es korrigiert. Links-rechts hatte ich in der YouTube-Einstellung vertauscht. Man kann zwar auch manuell beim Angucken umstellen, aber da muss man erstmal drauf kommen :) . Jetzt ist es korrekt für rot-blau-Brille etc..
BTW: Sind die Wackelbilder die bessere Lösung als die rot-blau-Bilder aus Steinhagen? (Die waren jedoch auch schlechter justiert, mache ich evtl. nochmal nachträglich). Eine Brille hat ja nicht jeder zuhause und bei Anaglyphen wie rot-blau sind die Farben dann auch mies.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

60
Sagt mal, guckt sich denn keiner die 3D-Sachen an? :confused:
Moderne 3D-TVs können doch auch YouTube meistens direkt anzeigen. Aber ich fürchte die sind noch zu wenig verbreitet und selbst solche rot-blau-Brillen haben nur wenige rumliegen, oder? Ich habe neulich auf dem 55"-Samsung 3D-TV von Bekannten mein 3D-Video aus Woudenberg angesehen... das fand ich doch echt gut, ist so als würde man direkt an der Strecke stehen und den Leuten bei der Staffelübergabe zusehen :) . Will auch gerne einen 3D-TV haben (so ab 600 €), aber vielleicht doch erstmal so einen 3D-PC-Monitor (z.B. LG 2342p für ca. 270 €).

Lasst uns zu Woudenberg doch mal ein Resumee machen. Bisher gab es ja noch nicht so viele Kommentare dazu. Feststellungen:

  • Erstaunlich viele 28/28-Umbauten bzw. Neukonstruktionen, die Szene ist scharf und neugierig auf Neues
  • Kai ist im Sprint schlagbar
  • Zwei neue Sprintstars am Rollerhimmel: Iversen und L'Abee
  • Rosanne dominiert jetzt jede Disziplin und sogar Maxime schlägt Hermine öfter (aber Wenda & Martina fehlten)
  • Notarzt vor Ort wäre doch wichtig, hätte ja auch schlimmer kommen können beim Kriterium
  • Rennorte mit viel Zuschauern (City) motivieren zusätzlich - Woudenberg war toll
  • Das T-Shirt zieht man gerne an, da keine werbefrei (bisschen Werbung ginge noch, aber bitte nicht viel)
  • Leider kein Zockra-Carbonrahmen weit und breit (bauen die noch was?)
  • 20/20-Roller scheinen komplett out zu sein
  • Zeitplan darf gerne mehr Schlaf lassen :zwinker5:
  • Holland hat nachwievor traumhafte Radwege (aber auch ziemlich belebte)
  • Radsportrennstrecken sind ideal für Rollerrennen
  • Thyza hat wieder perfekte Ergebnislisten geliefert :daumen:
  • Das junge Orga-Team hat bewiesen, dass sie es können :daumen:
  • An den Rennstrecken (in Woudenberg) hätte man gerne noch mehr als nur Hamburger anbieten können, z.B. etwas für Vegetarier, zumindest Pommes
  • Was noch?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

61
Lasst uns zu Woudenberg doch mal ein Resumee machen. Bisher gab es ja noch nicht so viele Kommentare dazu. Feststellungen:
Wir wäre es besser mit "Meine subjektiven Eindrücke..."?
Kai ist im Sprint schlagbar
Das ist keine Neuigkeit. Es war schon 2010 bei der WM im Finale seeeehr knapp. Und Eelko ist vermutlich sogar genenrell noch einen Tick schneller/explosiver, das haben mir letztes Jahr schon mehrere Niederländer erzählt.
Und Kai ist auch in andere Disziplinen schlagbar, an Ausdauer ist Andries Koers vermutlich als Triathlet sogar besser, hat aber wie man beim EM-Marathon gesehen hat eine schlechte Technik (wohl weil er so selten rollert). Würde er sich mal ein paar Monate mehr/nur dem Rollern widmen, könnte er Kai vermutlich öfter im Marathon schlagen.

Das Bewundernswerte bei Kai finde ich viel mehr, dass er fast immer in allen Disziplinen ganz vorne mitfährt bzw. an jedem Tag/bei jeder Disziplin alles gibt und trotzdem auch am letzten Tag noch ganz vorne mitmischt oder gar gewinnt. Und Eelko ist soweit ich weiss "nur" Sprinter, oder z.B. auch Hermien.
Zwei neue Sprintstars am Rollerhimmel: Iversen und L'Abee
Eelko siehe oben und sicher gibts noch mehr uns bislang unbekannte gute Leute...
Von Christian Iversen weiss ich noch zu wenig, um in in den Himmel zu loben, faszinierend, wie Du Deine Erkenntnisse aus einem einzigen Rennen einer einzigen Disziplin nimmst (und gleichzeitig alle anderen dieses Wochenendes ignorierst...). In jedem Fall ist er gut und eine schön Werbung für unsern Sport, hoffentlich kann er mehr Leute in seinem Land auf den Roller bringen!
Leider kein Zockra-Carbonrahmen weit und breit (bauen die noch was?)
Gabs da überhaupt noch einen, außer dem einen auf Kundenwunsch mit 135mm HR-Nabe???
Hast Du einfach mal frech angefragt "He, ich interessiere mich für einen 28/28 Carbonroller mit 100mm HR-Nabe, machen Sie so was und was kostet das?
An den Rennstrecken (in Woudenberg) hätte man gerne noch mehr als nur Hamburger anbieten können, z.B. etwas für Vegetarier, zumindest Pommes
Ich hab das mehr bei den Mahlzeiten im Saal vermisst.
Beim Rennen fand ich toll, dass es da überhaupt etwas gab, ist nicht immer so.
Und so verfutterte vegetarische Teilnehmer wie Dich gibt es vermutlich selten bei Rennen, die wenigsten würden sich kurz vor dem Rennen noch Pommes oder einen Veggie-Burger reinziehen... :D

Gruß
Jo

62
jodi2 hat geschrieben:Wir wäre es besser mit "Meine subjektiven Eindrücke..."?
Passt :-).
Das Bewundernswerte bei Kai finde ich viel mehr, dass er fast immer in allen Disziplinen ganz vorne mitfährt
Sehe ich genauso. Er ist ein Top-Allrounder mit sehr guter Fahrtechnik. Das sieht man auch in der Staffel.
Und Eelko ist soweit ich weiss "nur" Sprinter, oder z.B. auch Hermien.
Ja, wäre interessant, wie Eelko beim Marathon abgeschnitten hätte. Hermien ist auf Langstrecke nicht so schlecht, nur nicht so herausragend wie bisher immer im Sprint.
Von Christian Iversen weiss ich noch zu wenig, um in in den Himmel zu loben, faszinierend, wie Du Deine Erkenntnisse aus einem einzigen Rennen einer einzigen Disziplin nimmst (und gleichzeitig alle anderen dieses Wochenendes ignorierst...).
Ich bezog mich ja nur auf Sprint :-). Ich habe auch überlegt, welche Schlüsse man aus der EM von Iversen ziehen kann und ich denke, er ist mittlerweile tatsächlich top. Er fuhr im Finale nach Eelko die zweitbeste Zeit an dem Tag überhaupt. Wir wissen ja nicht genau, was im Finale im Kreisel lief, aber Kai kam nach dem Kreisel nicht mehr auf seine Höhe, siehe EC sprint 2011 men slowmotion - YouTube oder natürlich auch mein Video :) : Footbike EC 2011 Woudenberg Sprint - YouTube (bei ca. 8:30 Min.). Rosanne dagegen kam nach dem Kreisel noch an Hermien vorbei. Ich denke also Iversen ist im Sprint tatsächlich schon sehr gut und etwa oder nahezu auf Kai-Level (natürlich nur im Sprint).
In jedem Fall ist er gut und eine schön Werbung für unsern Sport, hoffentlich kann er mehr Leute in seinem Land auf den Roller bringen!
Ja, das ist eine Chance.
Gabs da überhaupt noch einen, außer dem einen auf Kundenwunsch mit 135mm HR-Nabe???
Hast Du einfach mal frech angefragt "He, ich interessiere mich für einen 28/28 Carbonroller mit 100mm HR-Nabe, machen Sie so was und was kostet das?
Habe im Liegeradforum gelesen, dass hinter Zockra nur eine Person steht und der Einzelbau auf Kundenwunsch machen kann, also vermutlich würde er wohl auch noch Roller bauen (?).

Ich hab das mehr bei den Mahlzeiten im Saal vermisst.
Ja, ich auch etwas. Habe das Fleisch aus den Nudeln gezogen :D .
Und so verfutterte vegetarische Teilnehmer wie Dich gibt es vermutlich selten bei Rennen, die wenigsten würden sich kurz vor dem Rennen noch Pommes oder einen Veggie-Burger reinziehen... :D
Ich habe beim Marathon tatsächlich noch ein Käsebrötchen gegessen, also auch noch kurz nach dem Start gefuttert :D .
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

63
Ja, wäre interessant, wie Eelko beim Marathon abgeschnitten hätte.
Soweit ich weiss, hat er Asthma und kann daher gar keine längeren Strecken/Zeiten rollern, beim Marathon hätte er wohl so oder so nie mitgemacht.
Hermien ist auf Langstrecke nicht so schlecht, nur nicht so herausragend wie bisher immer im Sprint.
Sie kann vorne mithalten, wenn es flach ist und die Spitzengruppe das Tempo niedrig hält. Wenn es bis kurz vors Ziel so geht, hat man, äh, frau ihr das Rennen geschenkt. Na ja, so war es bis vor kurzem... :D
Aber im Marathon zwei Maulwurfshügel oder volles Tempo von Anfang an und längere Zeit und sie fällt in die zweite oder dritte Gruppe zurück, denke ich.
Ich denke also Iversen ist im Sprint tatsächlich schon sehr gut und etwa oder nahezu auf Kai-Level (natürlich nur im Sprint).
Jetzt machst Du wieder den Fehler, ein einzelnes Marathonergebnis zu verallgemeinern. Ich denke, er ist auch auf längeren Strecken gut, wie gut weiss ich noch nicht, aber bei der Em ging es ihm Samstag nicht gut, er hatte zum Schluss Schüttelfrost (oder wie man das nennt) und fuhr nur noch 2/3 seines üblichen Tempos.
Generell ist das Alter beim Sprint bzw. kurzen Strecken ein Riesenvorteil, da tut's noch nicht so weh wie bei uns alten Säcken und man kann bei unserer noch kleinen Szene selbst mit weniger rollerspezifischem Training ganz vorne mit dabei sein, Paul ist da glaube ich ja ein ähnlicher Fall.

Gruß
Jo

64
jodi2 hat geschrieben: Ich denke, er ist auch auf längeren Strecken gut, wie gut weiss ich noch nicht, aber bei der Em ging es ihm Samstag nicht gut, er hatte zum Schluss Schüttelfrost (oder wie man das nennt) und fuhr nur noch 2/3 seines üblichen Tempos.
Oh, das wusste ich nicht. Ok., dann kann es sein, dass er auch auf längeren Strecken vorne dabei sein würde. War er krank? Oder meinst du Hungerast?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

67
Was ist denn das für ein Roller in matt-schwarz auf Bild 2202 ? Exion ?
Auf dem letzten Bild auf der Seite ist es nochmal zu sehen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“