Banner

Nicht ganz neu

Nicht ganz neu

1
Hallo, bin neu hier und hab nach 16 Jahren wieder mit dem Laufen Angefangen
Zündung hierfür gab mir der Diesjährige Firmenlauf in Dillingen :D
Den ich Kläglischerweise mit einer Zeit 35:55 gelaufen bin, auf 5 KM.
Meine Frage wäre es nun ob man mit solch einem start möglicherweise inerhalb von 2 Jahren
einen HM in einer Respektabelen Zeit Laufen Kann.

P.S.: Laufe zur Zeit 3 mal die Woche

2
sven76 hat geschrieben: Meine Frage wäre es nun ob man mit solch einem start möglicherweise inerhalb von 2 Jahren
einen HM in einer Respektabelen Zeit Laufen Kann.
Kommt drauf an, was Du mit respektabel meinst. Grundsätzlich reicht die Zeit aus, um bei normalen Volksläufen relativ weit vorn mitzumischen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

3
Also auf jeden Fall unter 1:40:00

4
Innerhalb von 2 Jahren sollte das möglich sein. aktuell würdest Du bei rund 2:20:00 landen, also bis 1:40:00 ist es ein längerer Weg. Du solltest zuerst langsam die Strecke steigern, damit Du die Ausdauer für den HM bekommst. Aber übertreib nicht gleich, nicht mehr als 10% an Wochenkilometern erhöhen. Dein Körper muß sich an die höhere Belastung gewöhnen, das geht nicht so schnell, wie Du an Ausdauer gewinnst. Sonst besteht die Gefahr von Verletzungen = Rückschlägen. :klatsch:

Wenn Du die Trainingslänge erhöht hast, kannst Du paralel das Tempotraining einbauen. Mach zwischendurch Wettkämpfe über 10 KM, um deine Zeiten zu sehen. Dann kannst Du grob die Zeiten für den HM ausrechnen. Aber mit 3 X Training pro Woche wirst Du es nicht schaffen. Um die gewünschte Zeit zu erreichen soltest Du 4 bis 5 X pro Woche Trainieren. Oder Du überdenkst noch einmal deine Zeit. Für den ersten HM sind 2:00:00 doch auch OK.

Viel Erfolg :daumen:
Schöne Grüße
Tobias:hallo:

http://www.rolandlaeufer.de

5
Ich hab für die 1:40 drei Jahre gebraucht und ein paar Sekunden fehlen mir immer noch.

Den HM in 2 Jahren zu laufen ist sicher kein Problem. Das schaffst Du auch in einem halben Jahr.
Die Zeit hängt aber stark vom Talent und Trainingsaufwand ab.

1:40 schafft man meiner Meinung nach auch ohne übermässiges Talent, ich kenne aber viele Läufer die schon länger als ich dabei sind und das nicht schaffen.
Mit etwas mehr Trainingsaufwand denke ich würden auch die es packen, dazu ist aber auch eine gewisse Verletzungsresistenz nötig da man das Training nicht einfach beliebig steigern kann.

6
So, hab jetzt mal meine zeit auf 5km runter auf 23:1:daumen:
Versuche mich nach plan jetzt auf ne gute stunde für 10km
vorzuberiten
der Lauf ist am 9.10.
und bis jetzt Läuft es ganz gut
werd mich dann mal melden wenn es Vollbracht ist,
aber vorher ist noch ein 5er Angesagt am 24.09.

7
sven76 hat geschrieben:So, hab jetzt mal meine zeit auf 5km runter auf 23:1:daumen:
Wat een Ruck :daumen: . Da würde ich mich nicht mit "ner guten stunde" für 10 km aufhalten. Das geht glatt in Richtung "irgendwo" zwischen 50 und 55 Minuten. Wobei natürlich bei mir eine Fehlauslegung vorliegen kann, was eine gute Stunde ist - 49 Minuten :zwinker5: ?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
Naja die 23:10 haben ganz schön gezogen, aber iss ja mal noch ein bisschen zeit bis dahin

9
sven76 hat geschrieben:Naja die 23:10 haben ganz schön gezogen
Das ist doch das mindeste, was man hinterher zu so einer Bemühung sagen sollte - jetzt mal rein philosophisch betrachtet :zwinker5: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

10
Tolle Leistung. Eine Verbesserung um 2:30 Minuten/km nach nicht einmal 2 Monaten ist happig. Hast du beim Firmenlauf "im Stau gesteckt"? Wenn du die Strecke exakt gemessen hast, auf der du die 23:10 gelaufen bist, scheinst du jedenfalls auf das Training gut anzusprechen. In dem Fall bleibst du über 10 km weit unter einer Stunde, eher unter 50 Minuten.
Zehner am 9.10. - vermutlich Westspangenlauf, oder? Der ist bis auf die Brückenquerung schön flach und schnell, da geht was!

vg,
kobold

11
Ja iss er auch, aber wie gesagt die zeit war hart an der grenze(eher drüber) :frown:
wollte mal rausfinden was so geht, weiß aber nich ob ich das auch 10km Durchhalte
Wäre aber so mit ner Stunde ganz zufrieden und wills im Training auch nicht übertreiben

Sven

12
Da im stand man doch nur im Stau :hihi:
Hab aber da auch erst wieder mit dem Training angefangen.

13
sven76 hat geschrieben: weiß aber nich ob ich das auch 10km Durchhalte
Das solltest Du nicht versuchen :D , wäre nach Adam Riese eine 46:20 :teufel: .

Diese 4:38/km sind aber eine schönes hartes Tempo für die kurzen, schnellen Anteile in Deinem Training für die 10 km :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

14
Wie Gesagt war nur ein Versuch um zu sehen was geht :D
Normal Lauf ich so um die 26 min.

15
Aber mal eine andere Frage, seit ich wieder mit dem Laufen angefangen hab ist mein kleinster Sohn davon ganz angetan und will immer mit mir Laufen, was kann oder soll ich Ihm zumuten oder sein lassen, er ist grade mal 7. ??

16
sven76 hat geschrieben:Aber mal eine andere Frage, seit ich wieder mit dem Laufen angefangen hab ist mein kleinster Sohn davon ganz angetan und will immer mit mir Laufen, was kann oder soll ich Ihm zumuten oder sein lassen, er ist grade mal 7. ??
Da ist kein direktes "Nein" von Dir gefragt, sondern ein "elegantes" Umlenken. In dem Alter sollte ein "Standardkind" Laufen spielerisch erfahren, z.B. durch Ballspiele oder "Fang mich doch, Du Eierloch". Im Normalfall sollte es Deinem Sohn langweilig werden, monoton eine längere Strecke zu laufen - wäre das "nur" ein Teil verschiedener Trainings- oder Spielformen, würde ihm der Fortfall evtl. nicht auffallen oder ihn zumindest nicht demotivieren.

Suche mal bei den bekannten Internet-Suchmaschinen mit Lauftraining für Kinder - da solltest Du den einen oder anderen Hineis bekommen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“