Hallo Piwo!
Also, ein Ruhepuls von 64 ist für einen Sportler eher viel. Hängt aber auch vom Alter ab.
Den Ruhepuls mißt du am besten so: Morgens wenn du wach wirst erstmal liegenbleiben und dich nicht viel bewegen. Dann suchst du deinen Puls und linst mit einem (oder auch beiden) Auge(n) auf deinen Wecker (Armbanduhr - egal) und mißt dann deinen Puls - ruhig eine Minute lang, das ist genauer. Das ist dann dein Ruhepuls.
Wenn du stehst bzw. dich bewegst, ist dein Puls höher, auch wenn du meinst, dass du ruhig bist!
So, jetzt zum Belastungspuls: Wenn du läufst und dann stehenbleibst, um deinen Puls zu messen, sinkt dieser unweigerlich mit jeder Sekunde, die du stehst. Du mußt ihn ja erstmal finden und dann auch noch mind. 15 sek zählen. In der Zeit kann dein Puls schon wieder 20 Schläge runter sein!
Die allermeisten hier messen ihren Puls mit `ner Pulsuhr. Das ist `ne spezielle Uhr, die den Puls per Funk von `nem Sender bekommt, den man in einem Gurt um die Brust trägt.
Auf der Uhr kann man dann jederzeit seinen Puls ablesen ohne anzuhalten. Viele Uhren speichern auch Durchschnitts- und Maximalpuls.
Guckst du hier:
http://www.polar-deutschland.de
Das Problem: Die Dinger sind nicht ganz billig. Ich weiß ja nicht, Wieviel Geld dir als Schüler so zur Verfügung steht.
Neulich gab`s bei Aldi eine Pulsuhr für knapp 20 €. Manche heir im Forum sind mit den billigeren ganz zufrieden, wie ich schon gelesen habe.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!
Gruß
Heinz
