Ach komm. Du lässt keine Gelegenheit aus um zu unterstreichen, wie unglaublich weit Du von alledem bist, was mit Lauferei oberhalb mittelmäßigen Hobbyniveaus zu tun hat - warum dann die Unterstellung? "Die sind alle schneller als ich, deshalb dopen die?" - Das ist eigentlich nicht Dein Niveau. Und wenn's Dich interessiert: Es gibt eine Welt außerhalb des Volkslaufs. Guck Dir mal das Mini-Internationale in Koblenz an - da sieht Du die *deutsche* Spitzenklasse des Langstreckenlaufes. Was da für die meisten Deutschen (mich eingeschlossen) furchterregend stark wirkt, ist im Vergleich zu anderen Ländern geradezu lächerlich. Will sagen: "Stark" und "schwach" sind äußerst relativ - und mit zunehmendem Aufwand verschieben sich auch die Relationen. Mag für manchen Läufer die sub40 auf 10km ein Riesenziel sein - so erkennen auch viele auf dem Weg dahin, dass das für einen selbst zwar was dolles sein mag, aber es darüber noch eine MENGE mehr gibt. Klar kann man sagen, dass daraus dann die Motivation zum Dopen entsteht - allerdings meine ich, dass bei deutlich mehr Leuten die Ernüchterung einsetzt und der Realismus einem sagt "selbst wenn, dann lohnt es sich immer noch nicht". Ob ich jetzt 37, 36 oder vielleicht 33 Minuten laufe auf 10km - das ist für mich persönlich ganz eindeutig ne Riesensache, aber im harten, absoluten Vergleich ist das immer noch nichts Besonderes. Ergebnis: Es lohnt sich einfach nicht. Und das sind nur die, die nicht von vornherein schon sagen: Für ne Minute mehr oder weniger setz' ich nicht meine Gesundheit aufs Spiel.Plattfuß hat geschrieben:Es gibt doch eine auffällige Tendenz in diesem Faden, die ich mal so beschreiben möchte:
"Doping ist was für Profis und wenn es überhaupt im Breitensport vorkommt, dann natürlich nur bei diesen Triathlon- und Radler- Angebern, denn wer so teure Sachen kauft, der dopt natürlich auch, ist doch klar!
Die Läufergemeinde ist da natürlich ganz anders, hier ist man redlich und bescheiden, läuft in Aldi- T-Shirts rum und würde Niiiemals auch nur daran denken, der eigenen Leistung pharmazeutisch nachzuhelfen, denn das wäre ja Betrug, au weia!
:teufel:Ach ja: Wer langsamer als 4min/km läuft ist eh ne Pfeife da lohnt sich das Doping ja sowieso nicht dazu muß man schon auf 200km/ Woche kommen, vorher kann man eh nicht mitreden und ist außerdem zu doof das komplizierte Training zu kapieren geschweige denn zu wissen was auf der Dopingliste steht!
![]()
![]()
Köstlich Leute: es lebe der Läufer! Bloß, wer kauft dann die ganzen Drogen? Werden die wirklich alle von Ironmännern mit Lycrashirts und 10 000 Euro-Fahrrädern konsumiert?
![]()
51
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65