Banner

Amsterdam Marathon 16.10.2011

101
schmittipaldi hat geschrieben:Hallo sportfan,
ich weiss nicht, ob Du Dich erinnerst:
Ich bin beim Düsseldorf Marathon diesen Jahres in Bilk bei ca. km 36 an dir vorbei und habe Dich auch kurz angesprochen. da waren wir aber beiden nicht mehr ganz taufrisch... ;-)
Ich bin da aufgrund des Wetters grandios an der sub-2:50 gescheitert.
Das habe ich jetzt in Essen erfolgreich nachgeholt.
Ich denke Du wirst richtig einen raushauen bei den Wetteraussichten.
Alles Gute!
Gruß,
HEIKO

PS: Allen anderen Startern natürlich auch viel Spaß und Erfolg!
na und ob ich mich errinnere. Kennst Du das Gefühl, "das war das letzte was ich bewusst wahrgenommen habe..." ?

Konnte Dich damals nicht zuordnen aber jetzt weiß ich ja wer es war. Glückwunsch zu Deiner Zeit in Essen. Wie bist Du denn genau reingekommen ?

Motivation und Trainingsvorbelastung für Sonntag passen bei mir. Was dabei herauskommt muss man dann sehen. Schwer ist es ja immer. Ich errinnere mich noch gut daran, wie ich vor einigen Jahren in Amsterdam nach dem Vondelpark bei KM 39-40 beim Versuch endlich sub 3 zu laufen so platt war, daß ich ernsthaft überlegt habe mich auf das Kopfsteinpflaster zu legen. Einzig die netten Niederländer am Strassenrand die mir aufmunternd zuriefen und klatschten "Trippelen, trippelen, loop" haben mich wieder zum weiterjoggen gebracht.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

102
sportfan hat geschrieben:Ich errinnere mich noch gut daran, wie ich vor einigen Jahren in Amsterdam nach dem Vondelpark bei KM 39-40 beim Versuch endlich sub 3 zu laufen so platt war, daß ich ernsthaft überlegt habe mich auf das Kopfsteinpflaster zu legen. Einzig die netten Niederländer am Strassenrand die mir aufmunternd zuriefen und klatschten "Trippelen, trippelen, loop" haben mich wieder zum weiterjoggen gebracht.
eeeh, mir hat keiner gesagt, dass es soooooooo hart wird..... :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

103
RolandGLA hat geschrieben:eeeh, mir hat keiner gesagt, dass es soooooooo hart wird..... :D
nicht für jemanden der so hart wie Du trainiert hat :D
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

104
sportfan hat geschrieben:nicht für jemanden der so hart wie Du trainiert hat :D
Genau das Gegenteil ist diesmal der Fall ! :klatsch:

Aber wenn das Publikum so gut ist und einen aufmunternd, dann krauche ich auch die letzten Kilometer ins Ziel..... :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

105
Stormbringer hat geschrieben:Ich drücke Dir, Angelika und natürlich allen anderen Startern hier die Daumen. Gutes Wetter und dann gute Beine! :daumen:

Stormy
Auch wenn ich eigentlich nur stille Mitleserin bin, so muss ich mich doch mal melden, wenn ich hier schon angesprochen werde :D Ich danke Dir Andre! Das mit dem Wetter scheint ja schon ohne Daumen drücken zu klappen, dann drücke lieber für den Rest ein wenig fester :zwinker2:

Glückwunsch an Deine Hasenleistung am Baldeneysee. Das sah gut aus auf der Zielgeraden :daumen:

Allen Startern ein gutes Gelingen!
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

106
sportfan hat geschrieben: Konnte Dich damals nicht zuordnen aber jetzt weiß ich ja wer es war. Glückwunsch zu Deiner Zeit in Essen. Wie bist Du denn genau reingekommen ?
In D'dorf wurde es noch eine 2:56:xx.
Heuer in Essen eine 2:49:xx

Und das bei zu 98% gleichem Training...

Da sieht man mal was die Hitze ausmacht.

Viel Spaß bei den angenehmen Temps in Amsterdam.

HEIKO
sub 3:20 nach Hal Higdon, sub 3:10 nach Greif, sub 3:00 nach Pfitzinger, sub 2:50 nach Pfitzinger, und jetzt?! "Greifinger"...

107
Ich werde zum Fori-Treff nicht kommen können, weil wir mit mehreren Personen anreisen und ich da nicht weg kann. Aber ich werde bestimmt einige von euch im Stadion sehen können.
Das Wetter stimmt, Motivation ist nicht vorhanden, Ziel entsprechend niedrig, Beine noch recht schwer... der Marathon kann kommen. :D

Gruß
Rolli

108
Angelika hat geschrieben:Auch wenn ich eigentlich nur stille Mitleserin bin, so muss ich mich doch mal melden, wenn ich hier schon angesprochen werde :D Ich danke Dir Andre! Das mit dem Wetter scheint ja schon ohne Daumen drücken zu klappen, dann drücke lieber für den Rest ein wenig fester :zwinker2:

Glückwunsch an Deine Hasenleistung am Baldeneysee. Das sah gut aus auf der Zielgeraden :daumen:

Allen Startern ein gutes Gelingen!
Ich habe auf der Zugfahrt von Essen noch mit Mik über Dich sprechen können. Was für ein Zufall es ist, dass wir aus demselben Dorf kommen! :nick:

Warst Du in Essen oder gibt es irgendwo Videos?

Gruß
Stormy

PS: Das wird am Sonntag. Ich freue mich auch schon sehr auf Frankfurt. Will mal was versuchen.

109
Boooh bin ich kribbelig !! :D Eh das war ja schon lange nicht mehr sooooo!! Und aaaaalllles tut weh....... :-)

Kanns nicht endlich losgehen ?? :D

Alle die wir nicht sehen: Einen tollen schönen Lauf und kommt gesund ins Ziel.


Viele Grüsse

Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

Mitfahrgelegenheit nach von Hamburg nach Amsterdam

110
Hallo Forum,
Ein Kumpel und ich werden uns am Sonntag das erste Mal auf an die Marathondistanz wagen. Leider hat uns unsere Mitfahrgelegenheit kurzfristig abgesagt und die Bahnpreise sind bestimmt nicht studentenkompatibel.
Hat vielleicht noch jemand zwei Plätze im Auto frei morgen von Hamburg nach Amsterdam und Sonntag nachmittag zurück?
Über einen Preis werden wir uns bestimmt einig!
zu erreichen bin ich unter kluge.jakob@gmx.de oder 01578 - 8776429.
Vielen Dank
Jakob

111
Stormbringer hat geschrieben:Ich habe auf der Zugfahrt von Essen noch mit Mik über Dich sprechen können. Was für ein Zufall es ist, dass wir aus demselben Dorf kommen! :nick:

Warst Du in Essen oder gibt es irgendwo Videos?

Gruß
Stormy

PS: Das wird am Sonntag. Ich freue mich auch schon sehr auf Frankfurt. Will mal was versuchen.
So so, da redet ihr über mich...... :D Das ist echt krass, wie klein die Welt ist, aber das Thema hatten wir ja in Venlo.

Ich habe mir die Fotos angesehen - aus dem Link, den Du im Thread "Essen" eingestellt hattest. Da sieht man auf einem Foto gut, wie Du Dich als Hase vorsetzt und T. versucht dranzubleiben. Sieht cool aus.

Man bin ich rappelig - gut, dass ich nicht fahren muss und Roland unser Auto steuert :zwinker2: Laufen mit Zeitvorgabe ist viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zu anstrengend

Nochmals einen tollen Lauf an alle
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

112
Mahlzeit !!

Allen Amsterdam-Startern viel Spaß und recht viel Erfolg. Genießt die Stadt und das angekündigte tolle Wetter.

Aber haltet am Samstag keinen allzu langen Stadtbummel ab, sonst tun am Sonntag die Beine weh !! :P

Thorsten

113
Ich wünsche allen StarterInnen viel Erfolg. Haut rein, lasst es krachen! :daumen:
Kommt gesund ins Ziel und wieder nach Hause.
Ich freue mich auf spannende Berichte vom Amsterdam-Marathon.

Gruß
Jörg

114
Was meint ihr...
Besser vom Hotel mit Auto zu Olympiastadion und an der Zuidhallen parken oder doch Auto am Hotel stehen lassen und mit Metro hin und danach wieder zurückfahren?

Erfahrungen mit Anzahl der Parkplätze?

Gruß
Rolli

115
Ich sehe gerade im Fernseprogramm - So, 16.10. - 09:30 - 12:00 - Eurosport 1 & 2 - 36. Amsterdam - Marathon. Den werde ich mir anschauen. Na ich bin mal gespannt, ob das letzte Wort in Sachen Marathon-Weltrekord für dieses Jahr schon endgültig gesprochen worden ist.

116
Moin....

Kleiner reminder.... Eurosport ist gerade live dabei.... :P

Kennt jemand einen Link, wo man die Splitzeiten der Läufer live verfolgen kann?

VG! :hallo:

117
Ich gratulier schon mal zu 2:42h, Rolli, nebenbei noch erster Deutscher wenn ich richtig geguckt habe. Schöne Leistung, hoffe Ihr hattet gutes Wetter und das Ergebnis entspricht Deiner Vorstellung!

Hast ja vorher irgendwie tiefer gestapelt wenn ich so gucke^^

118
Shova hat geschrieben:Ich gratulier schon mal zu 2:42h, Rolli, nebenbei noch erster Deutscher wenn ich richtig geguckt habe. Schöne Leistung,
Saubere Leistung für so ein "alten Mann" :daumen: Ich zieh den Hut

Gruß Vin
"Ich glaube nicht, dass man alles schaffen kann - aber fast alles. Man muss es nur wollen und an sich glauben!"
- Andreas Niedrig; ehemaliger deutscher Weltklassetriathlet -

119
Shova hat geschrieben:Ich gratulier schon mal zu 2:42h, Rolli, nebenbei noch erster Deutscher wenn ich richtig geguckt habe.
Nein hast du nicht, 2 Deutsche waren noch etwas schneller.

Starke Leistung Rolli :daumen:

120
So. Back to office.

Wenn in Berlin Weltrekordwetter war, dann war in Amsterdam Jahrhundertwetter !
Kaum Wind, Sonne satt und richtig schön kühl. Gegen Ende habe ich sogar ein wenig gefröstelt.

@Rolli
Glückwunsch ! Für "ich weiß nicht so recht" und "geht wohl nicht viel" bist Du aber ganz schön schnell gewesen. Ich hoffe, Deine Strümpfe haben nicht noch Besseres verhindert ;-)
Mein Kumpel Dirk war übrigens nur knapp eine halbe Minute hinter Dir. Er wollte schon direkt bei KM 3 dran bleiben aber Du warst uns zu schnell zu dieser Phase.

@RolandGLA
Schade, daß es nicht geklappt hat mit der 3:15. Es scheint Dir wie mir ergangen zu sein am Ende. Tut mir überigens Leid, daß die Umstände so blöd waren für Euch. Erst ein Hotel mit 2 Nächten Remmi-Demmi und dann keine S-Bahn zum Start.


Mein Versuch 2:45 zu laufen hat leider nicht hingehauen, obwohl es in diesem Lauf wirklich mal hätte passen können. Die Vorbereitung war super, das Wetter war toll, ich war gesund.
Die geplante Pace war 3:55/km und das Rennen lief wie folgt:
KM 1 - Mit dem üblichen Startgewühl und 3 zackigen Kurven raus auf die Strecke liefen wir mit 4:00 los. Danach fällt die Strecke leicht ab und KM 2 mit 3:46 und 3:48 entsprechend flott.
KM 3 liefen wir mit Rolli zusammen und ich beschloss, daß mir dieses Tempo am Anfang eindeutig zu hoch ist. Dann ging es die beiden KM vom Anfang wieder zurück leicht bergan, folglich 3:58 und 4:00 blieben auf der Uhr. Im flachen ging es dann mit 3:48 weiter und ich sprach mit kurz mit meinem Mitläufer (und Trainer) ab. Mir war es eigentlich zu flott aber er meinte daß es eventuell besser sei in die vor uns laufende Gruppe zu laufen und dort drin zu bleiben. Diese bestand aus 2 flotten Frauen und Ihren Pacemakern und ca. 6-8 weiteren Läufern.
Ich traf die Entscheidung das Tempo mitzugehen, wohl wissend was mir da am Ende blühen könnte.
Die Kilometer liefen dann wie von alleine:
3:51, 7,42 (2km), 3:49, 3:53, 3:49, 3:49, 3:54, 3:59, 3:51, 3:50, 3:54, 3:57, 3:55, 3:56, 3:51, 3:50, 3:52, 3:51, 3:56, 3:56 und ich verlor die Gruppe. Konnte ich vorher noch eine Entstehende Lücke zulaufen, so trabte ich nun ca. 5-10 Sek hinterher. Ausgerechnet in dem Bereich, wo es richtig häßlich ist (für die Mitläufer: im Gewerbegebiet bei den Verlagshäusern De Telegraph).
Der Kilometer folglich in 4:00. Ich ahnte was jetzt passiert, Den nächsten KM stoppte ich schon gar nicht mehr, weil ichs kaum wissen wollte. 8:17 für die nächsten beiden. Komm noch mal die Beine hoch, die Gruppe vor mir ist auseinandergefallen. Auch andere lassen Federn. 4:07. 32km in 2h05Min. Noch 10 Kilometer. Ich versuchte zu rechnen. 4:15er Tempo heißt 40min + 2:30 + 200m. Schneller wirst Du nicht mehr. Die noch bei HM (1:22:06) hochgerechnete Fabelzeit von 2:44 ist Geschichte, Bestzeit (<2:47:14) nicht mehr drin.
Reiß Dich zusammen und mach das Beste draus.
4:11, 4:12, 4:15, 4:16 von Bewusstem Laufen konnte keine Rede mehr sein.
Die nächste Verpflegung: 1 Becher im gehen, 20 Sekunden Gehpause, ich konnte kaum trinken, so war ich am hecheln.
4:28, mir war alles egal. Die letzten 3,195 Kilometer in 20:19 und da war er wieder der KM 41 in Amsterdam. Hier wollte ich schon mal aussteigen. Ich errinnerte mich daran und ignorierte die letzte Verpflegung. Ich joggte ins Ziel, wurde von dutzenden Läufern überholt und letzten Endes war es ja gar nicht sooo langsam.

So ist das nun mal beim Marathon: Ein Ritt auf der Rasierklinge. Am Ende weiß man jedenfalls was man nicht drauf hatte und das war gestern bei mir eine 2:44:xx.

Ich hoffe, daß die Gelegenheit bei diesen Top-Bedingungen noch mal kommt. Besser ging es nicht. Strecke gut, Gruppe gut, Form gut. Ergebnis :klatsch:
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

121
So auch wenn vielleicht andere anderer Meinung sind, ich kann nur sagen:

Amsterdam-Marathon NIE WIEDER !! Ich bin von Enschede und Venlo gute holländische Organisation gewohnt - hier passte nichts, rein gar nichts.

Das fing schon damit an, das wir darauf hingewiesen wurden, dass die Tram 16 zum Start fährt. Uhrzeiten konnte keiner nennen. Wenn einer denkt, die fahren eher oder starten Sonderbahnen: FEHLANZEIGE ! Die fuhren die normal üblichen Zeiten, nämlich beginnend 8:11 Uhr - zur Erinnerung 9:30 Uhr war Start. Nachdem Läufer an unsere Haltestelle sich schon auf den 3 km entfernten Weg zum Hauptbahnhof machten, nahmen wir und ein Israelischer Läufer das Taxi.

Die schnellen Läufer werden auch nicht mehr das Chaos im Nachzielbereich mitbekommen, wo sich alles im Kleiderbeutel-Bereich tummelte. Natürlich dürfen da auch unter tausenden Läufern und Angehörige - die Leute mit dem Fahrrad und sogar Roller durchfahren.

Auch zur Rückfahrt in die Innenstadt wurden keine Sonderbahnen eingesetzt - nein reingestopft mit hunderten von Marathonis mussten natürlich auch etlich noch mit Fahrrad in die Bahn......

Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist einfach mehr als ausgeschöpft.

Das empfohlene Hotel auf der Veranstalterseite toppte alles !!! Wir haben nicht eine Nacht geschlafen - trotz Watte in den Ohren, Kissen auf dem Kopf und Fenster zu. Remmi-Demmi ohne Ende. Geschweige das das Hotel zu allem Übel dreckig und stinkend war.

Und zur Stimmung, da muss ich sagen: Bis auf vereinzelte Punkte und das Schiff, wo ein holländischer Schlagersänger Stimmung machte - war das gar nichts. Total enttäuschend !!

Ich könnte hier einen ganzen Roman schreiben...... Ich bin bisher 19 Marathons gelaufen, das habe ich bei keiner Veranstaltung erlebt.

Ich hatte ein großes Ziel bei diesem Marathon, bis auf eine Verletzung, toll trainiert, super getapert und gut erholt zum Marathon gefahren und voller Zuversicht: Zwei schlaflose Nächte und das Chaos drum herum, haben alles zunichte gemacht.

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

122
Ach Mensch Roland,

das tut mir echt Leid für Euch. Nur mal als Beispiel wie es bei uns lief:
Freitag Nachmittag nach Egmond am See gefahren. Ca 2:30h Fahrtzeit. Dort einen tollen Samstag am Strand bei Bestem Wetter verbracht.
Sonntag dann knapp 35 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto nach Amsterdam, am ING-Gebäude geparkt. Startnummer abgeholt, T-Shirt abgeholt. Meine Bekannten waren dann noch mal kurz auf dem Klo (in der Halle unter der Startnummernausgabe, Wartezeit 1 Minute). Die Sachen im Auto verstaut und dann locker zum Start gejoggt.
Alles stressfrei. Nach Zieleinlauf noch kurz verpflegt, mit der Bekannten getroffen und zum Auto zurück gegangen. Um 13:30 waren wir wieder in Egmond am See und haben uns am Strand in der Sonne ein Bierchen gegönnt.

So eng liegen Glück und Pech manchmal beisammen. An der Veranstaltung selbst habe ich aus meiner Sicht nichts auszusetzen. Das Drumherum kann ich nicht beurteilen. Einerseits forderst Du aber Stimmung auf der Strecke, das geht natürlich nur bei einer Großveranstaltung, andererseits beschwerst Du Dich das die Kapazitäten ausgeschöpft waren.
Zur Strecke selbst. Ich finde die Mischung aus inner- und außerstädtischem Flair richtig gut.
Die 8-9 Kilometer (KM16-25) an der Amstel hin und zurück empfinde ich als äußerst abwechslungsreich, auch wenn dort natürlich kaum Publikum ist. Die Kilometer 29-32 sind etwas zäh, weil sie durch ein Industrigebiet gehen, ansonsten ist es ein ganz normaler Stadtmarathon meiner Meinung nach, gerade am Anfang und am Ende.
Ich möchte hier nichts verteidigen, ich bin ja nicht mit Amsterdam verbandelt, aber es ist nun mal nicht Berlin mit seiner Infrastruktur. Ich habe den Lauf kennen gelernt, als noch 5000-6000 Teilnehmer dabei waren. Jetzt sind es 15000. Eventuell erweist sich der Veranstalter damit einen Bärendienst, wobei ich glaube, daß die ortskundigen Teilnehmer das Ganze anders empfinden.
Mir ging es 2003 in FFM übrigens genauso. Gräßliche Strecke, ekelhaftes Hotel auf der Kaiserstr. wo nur Junkies rumhingen. Seitdem mache ich eigentlich keine Hotelmarathons mehr.

Lass uns Amsterdam abhaken, mir tut es Leid wenn ich im Vorfeld den Lauf gelobt habe und Ihr dann so auf die Nase gefallen seid. Nach dem Winter wird dann wieder D-Dorf in Angriff genommen - ist seit Mai ja mein zweitbeliebtester Lauf.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

123
sportfan hat geschrieben:Lass uns Amsterdam abhaken, mir tut es Leid wenn ich im Vorfeld den Lauf gelobt habe und Ihr dann so auf die Nase gefallen seid. Nach dem Winter wird dann wieder D-Dorf in Angriff genommen - ist seit Mai ja mein zweitbeliebtester Lauf.
So leicht kann ich das leider nicht abhaken - da dies mein letzter Marathon auf dieses Tempo war!

Du hast uns nicht auf diesen Marathon aufmerksam gemacht - wir waren das selber, wir selber wollten mal woanders laufen - nachdem wir von Enschede und Venlo (HM) nur positives berichten konnten.

Jeder City-Marathon ist besser als dieser..... und wir sind schon viele gelaufen.

Letztlich bin ich diese verkackte Zeit selber gelaufen und suche nicht nach Ausreden, aber die schlaflosen Nächte und das ganze Drumherum sorgte für einiges dafür, dass es nach dem Startschuss klar war, das es nichts wird.

Angelika meinte noch morgens, wir werden Abstriche nach diesen Tagen machen müssen. Ich wollte es nicht wahr haben und bin wie geplant angegangen, hab meine Gels genommen zur rechten Zeit, rechtzeitig Salztabletten - eigentlich passte alles. Aber ich war einfach schon vom Start an platt !!!
Für die vorderen Läufer ist es sicher noch angenehm an der Amstel frei zu laufen. In meinen Bereich war es schon teilweise eng mit Slalom-laufen, bei Angelika war es Katastrophe. Viele Streckenpunkte sind für so viele Läufer dafür gar nicht ausgerichtet.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

124
Danke für die Glückwünsche... Ich bin super zufrieden und überrascht. Ich schätze, dass das gute Wetter ein paar Minuten ausgemacht hatte.

Sportfan, schade dass es nicht mit 2:45 (2:50) geklappt. Ich wollte Dich noch demotivieren, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass Du mit 36:xx/10km eine 2:44 schaffen kannst. Schon sub2:50 ist sehr ambitioniert. Ich kann Dich schon verstehen, dass Du es, mit der 2:47 als PB, versucht hast.

Bei mir verlief die Vorbereitung sehr schwach. Viele abgebrochenen Tempo-Einheiten. Zu wenig Kilometer. Zu wenig lange, langsame Läufe. Zu wenig LDL mit EB. Zu wenig Wettkämpfe...
Am Samstag zu wenig Schlaff. Um 5:00 Uhr los, 7 Stunden auf die Arbeit, dann direkt ins Auto nach Amsterdam, Trainer mit der Gruppe erst in der Halle getroffen, Startnummer abgeholt, im Hotel eingechecken, und viel zu spät und viel zu viel (lecker italienisch) gegessen. Um 22:00 Uhr tot ins Bett gefallen.
Das Rennen hatte ich als "mal sehen was kommt" geplant.

Bei der Aufstellung, nach kurzem Gespräch mit Sportfan :winken: , mich gemütlich hinter im Startblock A aufgestellt und gefroren.
Der erste KM in 4:09 aus dem Kampf um Plätze rausgehalten. 2 Km in 3:39! Ruhig... Auf Sportfan aufgelaufen, dabei sind beide meine Strümpfe komplett nach unten gerutscht. An die Seite und hoch damit. Mist!
Dann weiter mit der Sportfan-Gruppe in 3:43-3:48. Stephan, danach habe ich von euch nichts mehr gehört.
5km in 19:27
10km in 38:06 (18:39) alles locker, ohne Druck mit jetzt schon leicht schmerzender Hüfte und schmerzenden Zähen (MD grüßt)
15km in 57:06 (19:00)
20km in 1:15:54 (18:48)
Jetzt mit dem Rückenwind etwas das Tempo aufgenommen, weil ich gesehen hatte, dass heute doch noch was möglich was... HM in 1:20:03.
Immer nur noch überholt, überholt, überholt (nur 2-3 Läufer gingen an mir vorbei)
25km 1:34:34 (18:40)
30km 1:53:38 (19:04) leichte Magenprobleme (Ja! Tag davor zu viel gegessen) Die Waden brannten und die Zehen waren bestimmt schon blau. Trainer am Streckenrand am Toben (RUHIG!!!! RUHIG!!!) Meine Frau und der Trainer haben auch zig Kilometer machen müssen, um uns bei 5,10,30 und 36km zu motivieren.
35km 2:13:06 (19:28) schon ab ca. 33km ging es deutlich gegen den Wind und durch die Brücken und Unterführungen sehr hügelig, was für mich tödlich ist. Muss das gerade am Ende sein?
Bei 36km Flasche Cola von meiner Frau genommen, worauf ich überhaupt keine Lust hatte. Das Tempo bei 37km 4:09. Jetzt kämpfen! Ausgerechnet, wenn ich alle Kilometer so um 3:40 (unmöglich) laufe (scheiß Cola-Pause) dann ist noch 1:39 möglich. Wieder Hügel. 38km 3:48 vorbei!!! Jetzt müsste ich 3:35 laufen... Das Tempo deutlich herausgenommen. Ich will mich nicht mehr quälen und für mehrere Wochen abschießen. 4:18, 4:28, ruhig ausgelaufen 4:3x... Stadion noch hinter einer Frau locker durchgelaufen... Nett hier ;-)

Am Ende 2:42:15 und zufrieden.

Nach 2 Stunden ins Auto, 4 Stunden Fahrzeit (Stau) direkt zur Nachtschicht und 10 Stunden im Büro gegen die fallenden Augen gekämpft. Im Bett heute um 6:30 Uhr. Das war schon schwer. Heute noch kein Muskelkater. Noch nicht. Mal schauen, vielleicht bleibt der Kater diesmal weg. Noch ein Marathon? Ich werde jetzt 2-3-4x überlegen.

Am Rande. Unsere Mädel ist bei ihren Marathondebüt in 2:58:01 gerannt. Glückwunsch! Auch alle anderen Teilnehmer! :daumen:

Gruß
Rolli

125
sportfan hat geschrieben:Mir war es eigentlich zu flott aber er meinte daß es eventuell besser sei in die vor uns laufende Gruppe zu laufen und dort drin zu bleiben. Diese bestand aus 2 flotten Frauen und Ihren Pacemakern und ca. 6-8 weiteren Läufern.
Ich traf die Entscheidung das Tempo mitzugehen, wohl wissend was mir da am Ende blühen könnte.
Warum machst du es dann? Ich hätte mir Situationen vorstellen können, wo man es versucht, aber wegen:
sportfan hat geschrieben:Mir war es eigentlich zu flott
und auch
sportfan hat geschrieben: Kaum Wind, Sonne satt und richtig schön kühl. Gegen Ende habe ich sogar ein wenig gefröstelt.
verstehe ich die Entscheidung nicht. Ehrlich gesagt verstehe ich hier auch deinen Trainer nicht, der muss es eigentlich besser wissen. Kann er begründen warum es hier "eventuell besser sei in die vor uns laufende Gruppe zu laufen"? :motz:

Ich könnt jetzt sagen aus Erfahrung wird man klug, nächstes Mal wird es besser, aber da du ja die nötige Erfahrung hast, weißt du ja ... :P

126
ToMe hat geschrieben: Ich könnt jetzt sagen aus Erfahrung wird man klug, nächstes Mal wird es besser, aber da du ja die nötige Erfahrung hast, weißt du ja ... :P
na ja. Also no risk no fun. Wir sind die letzten 4 Wochen der Vorbereitung fast alle Temposachen vom IV über TDL bis zur EB zusammen gelaufen und von daher war es eventuell möglich das Tempo von Beginn an so zu laufen. Auf "save" laufe ich nicht, da nehme ich lieber in Kauf zu "sterben" weil ich zu optimistisch war. Das ist sicher eine Frage des Naturells, wäre ich anders würde ich als Späteinsteiger ohne Background gar nicht in diesem Bereich laufen.

Die Entscheidung meines Trainers in der Gruppe zu laufen war weil es
a) motivierender ist und
b) auch wenn es kaum Wind ist, ist es deutlich einfacher hinter jemandem zu laufen. Auch bei 15 km/h gibt es schon Fahrtwind, genau wie auf dem Rad.



Ich hadere ja gar nicht. Hätte wäre wenn und aber lasse ich diesmal gar nicht gelten. Alles war optimal, meine Renntaktik passte nur nicht zu meinem Leistungsvermögen. Wäre dieselbe Gruppe 5 Sekunden langsamer gelaufen, hätte es vielleicht am Ende eine bessere Zeit gegeben, vielleicht aber auch nicht. Aus der Gruppe sind auch noch eine Menge anderer Leute weggeplatzt. Ein Mädel ist bei KM 35 gar ausgestiegen, die andere hatte auch eine Schwächephase und ist bei KM 38 mit Ihrem Pacemaker wieder an mir vorbei.

Ich würde die Entscheidung heute genau so wieder treffen.

@Rolli
Ich wage gar nicht zu spekulieren, was Du drauf hättest wenn Du mal wieder Ernst machst.


@Roland
Ich kann mir vorstellen was Du meinst. 2008 habe ich einen Bekannten auf 3:15 begleitet, da kam es mir gar nicht so voll vor. Gerade an der Amstel fand ich es damals auch in diesem Bereich recht leer. Ich habe mal nachgeschaut. Damals waren es knapp 6000 finisher, jetzt knapp 10000. Das ist natürlich eine gewaltige Steigerung.
2010 waren es knapp 8000 Finisher. Wenn man Deinen Bericht so liest hat es der Veranstalter nun wohl etwas überzockt. Bin mal gespannt wie es nächstes Jahr sein wird.

Eine unangenehmes Erlebnis hatte ich gestern übrigens auch.
An der Verpflegung kurz vor der Kleiderbeutelstation habe ich mit meinem Kollegen noch einen Moment gestanden und ein paar Bächer Wasser getrunken. Dabei habe ich 3 ! Viertelorangen gelutscht. Bei der dritten sagte die Melonenschältante doch glatt zu mir:
"enough". Ich guckte sie an und fragte "Wat ?" Da sagte sie es tatsächlich noch mal "It is enough - more next year".
Ich muss gestehen ich war etwas fassungslos. Zusammengenommen hatte ich mir eine Dreiviertel Orange genehmigt. Allerhand.
Diesbezüglich gab es eine Mail von mir an den Veranstalter. Leider ist mein Englisch nicht so gepflegt aber es wird wohl reichen um meiner Meinung ausdruck zu verleihen.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

127
RolandGLA hat geschrieben: Jeder City-Marathon ist besser als dieser..... und wir sind schon viele gelaufen.
Also Roland...
Du müsstest genug City-Marathon-Erfahrung haben, um es zu wissen, wie so was abläuft.

- Hotel am Besten etwas Außerhalb buchen. Wir waren in Uithoorn. In 20 Minuten waren wir am Start
- Frühstück mitnehmen. Nicht immer wird Frühstück um 6:00 Uhr angeboten
- Die wichtigste Nacht ist die von Freitag auf Samstag. Am Samstag ist man zu aufgeregt.
- Über die Transportmöglichkeiten sich erkundigen. Wir hatten: Auto, Shuttelbus und OVM zur Verfügung. Haben uns fürs Auto entschieden, weil ich sofort zur Arbeit musste.
- Das Tempo bei den ersten 21km ist nicht so wichtig. Später holt man alle ein.
- Ab 3km (nach dem Park) waren die Straßen doch breit genug... Oder war am Kanal immer noch sooo voll?

Gruß
Rolli

128
sportfan hat geschrieben:Auf "save" laufe ich nicht, da nehme ich lieber in Kauf zu "sterben" weil ich zu optimistisch war. Das ist sicher eine Frage des Naturells, wäre ich anders würde ich als Späteinsteiger ohne Background gar nicht in diesem Bereich laufen.
Ich glaube ich weiß was du damit meinst, aber nachvollziehen kann ich die Begründung trotzdem nicht. Aber für dich mag es trotzdem zutreffen, auch wenn ich es inhaltlich nicht nachvollziehen kann.
sportfan hat geschrieben: Ich würde die Entscheidung heute genau so wieder treffen.
Dann war mein ' :P ' ja richtig gesetzt. Wenn Rollis Aussage mit der 36:xx auf 10km stimmt und auch dein Gefühl dir sagt, das ist zu schnell und du teilweise am Anfang einige KM eher Richtung 2:42 statt 2:45 läufst, dann kann das eigentlich nicht gut gehen. OK du hattest natürlich die 2:45h als ursprüngliche Zielzeit im Kopf, insofern verstehe ich dich, keine Frage. Da ist die HM Zeit von 1:22h auch recht passend für. Nur überlege dir wie du dir die vom Gefühl erlaufen hast. Ja es ist nicht einfach während des WK ein einmal gemachtes Ziel umzuwerfen, aber manchmal sollte man auf sein Gefühl hören oder eben im Vorfeld die Zielzeit noch mal kritisch hinterfragen.

Warum schwafel ich eigentlich so viel? Wegen "Ich würde die Entscheidung heute genau so wieder treffen" und dem von mir geäußerten "eben im Vorfeld die Zielzeit noch mal kritisch hinterfragen" und der Erfahrung die du Sonntag gemacht hast. Ich glaube wenn du das in einen Pott wirfst, den umrührst und dann deine Aussage mit dem "wieder treffen" noch mal kritisch hinterfragst, dann könntest du da was Positives für den nächsten Versuch mitnehmen. Und sei es nur ein guter Plan B, wenn dir dein Gefühl sagt 2:45h ist einfach noch zu schnell.

Torsten

129
sportfan hat geschrieben: Auf "save" laufe ich nicht, da nehme ich lieber in Kauf zu "sterben" weil ich zu optimistisch war. Das ist sicher eine Frage des Naturells, wäre ich anders würde ich als Späteinsteiger ohne Background gar nicht in diesem Bereich laufen.
Es ist auch gut so. Genau meine Einstellung: Sekt oder Selters. Joggen können wir dann mit 89.

Im Marathon ist das natürlich besonders gefährlich und schmerzhaft und mit überproportionalem Risiko verbunden. Trotzdem... Die Übervorsichtigen und ewigen Leistungswarner joggen immer noch 3km in 7'/km durch den Park.

Gruß
Rolli

130
ToMe hat geschrieben:Nur überlege dir wie du dir die vom Gefühl erlaufen hast. Ja es ist nicht einfach während des WK ein einmal gemachtes Ziel umzuwerfen, aber manchmal sollte man auf sein Gefühl hören oder eben im Vorfeld die Zielzeit noch mal kritisch hinterfragen.
Gut gefühlt habe ich mich ja bis knapp KM 30 und das Tempo ging auch entsprechend mühelos. Zumindest fühlten sich die 4 Minuten/km in Berlin letztes Jahr wo ich meine Bestzeit gelaufen bin, genau so an wie jetzt die 3:50. Nur daß ich da am Schluß noch beschleunigen konnte und jetzt ging nix mehr.
Es sind ja ohnhin alles nur Theorien, aber bis dato war ich auch ein Verfechter der "No-Food"-Taktik beim Marathon. Jetzt habe ich mir bei KM 15, 20 und 25 je ein Gel reingeschraubt und das dann auch noch mit AA-Drink runtergespült. Kann auch sein, daß mein Blutzuckerspiegel danach voll in den Keller gegangen ist weil ich es nicht gewohnt bin. Ich hatte noch ein viertes dabei, das mochte ich aber einfach nicht mehr. Wie gesagt alles nur Theorie, am Ende zählt die gelaufene Zeit und da liegt nun mein Focus auf Düsseldorf. Würde mich wundern, wenn ich es dort anders angehe.

Na ja und wenn ich meine 36:40 von vor 2 Wochen als Maßstab nehme, dann errechnet mir ein Marathon-Rechner ohnehin nur eine 02:51:07
Nach welchem Kriterium kann ich ein Rennen dann angehen?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

131
Rolli hat geschrieben: Die Übervorsichtigen und ewigen Leistungswarner joggen immer noch 3km in 7'/km durch den Park.
Das ist doch nun völliger Unfug Rolli. Auch ohne 'Sekt oder Selters' wird man sich bei gutem Training entsprechend verbessern und das (zum Training) passende Leistungniveau erreichen. Dazu braucht es weder Sekt noch Selters. Außerdem kann man auch Sekt bekommen, wenn man eine gute Einschätzung aus seinem Training mitnimmt, das ist m.M. übrigens das Wesentliche. Dann stimmt nämlich das Tempo zum Leistungsvermögen. Etwas was du z.B. immer ganz gut hinkriegst.

Das einzige was du mit der 'Sekt oder Selters' erreichen kannst, ist das du mal an einem Tag das Ding im WK voll triffst und wenn dann auch noch die Wetterbedingungen passen eben eine Zeit im WK läufst die du sonst nicht stehen hättest. Das muss aber nicht nur so sein, sondern kann auch ein Bumerang sein.
  1. Angenommen du hast lange Zeit immer das gleiche Niveau. Dann ist die Wkeit nicht so klein, dass du mal eine ungewöhnliche Leistung nach oben raus haust, neben den (vielen) vielleicht versauten WK. Wenn dir das auch noch zu dem Zeitpunkt deines höchsten Leistungsniveau passiert, hast du eine nicht zu toppende PB.
  2. Nehmen wir aber an, dein Niveau schwankt und du haust das Ding an einem Tag raus, wo du von deinem höchsten Leistungsniveau entfernt bist. Dann wird das im Rahmen deiner aktuelle Möglichkeiten zwar eine tolle Zeit, wenn du dann aber zum Zeitpunkt deines höchsten Leistungsniveau den Lauf versaust, verschenkst du hier die bessere PB.
Mit 1.) hast du natürlich die Chance auf die tendenziell bessere PB, wenn es denn zum passenden Zeitpunkt hinhaut. Ich hoffe man versteht was ich hier meine.

Du siehst alles nicht so klar, wobei ich ja auch nicht prinzipiell etwas gegen Risiko im WK habe. Wer will soll das natürlich so tun, geht mich nichts an. Aber wie gerade gezeigt, ist das dann auch keine Garantie, dass man so auch seine globale PB erzielt. Anders rum ist es das natürlich auch nicht.

Wesentlich für mich ist hier aber, dass ich nicht verstehe wie man damit das über das Training erreichte Leistungsniveau begründen kann. Das hat nichts mit Sekt oder Selters zu tun, sondern eben mit Training und das man nicht zu früh satt ist, also noch Ziele hat, auch wenn diese vielleicht zu hoch sind und man sie letztendlich dann evtl. doch nicht erreicht.

Kapitsche? :P

Gruß,
Tor-vermutlich einfach zu verkopft-sten

132
Rolli hat geschrieben: - Hotel am Besten etwas Außerhalb buchen. Wir waren in Uithoorn. In 20 Minuten waren wir am Start
- Frühstück mitnehmen. Nicht immer wird Frühstück um 6:00 Uhr angeboten
- Die wichtigste Nacht ist die von Freitag auf Samstag. Am Samstag ist man zu aufgeregt.
- Über die Transportmöglichkeiten sich erkundigen. Wir hatten: Auto, Shuttelbus und OVM zur Verfügung. Haben uns fürs Auto entschieden, weil ich sofort zur Arbeit musste.
- Das Tempo bei den ersten 21km ist nicht so wichtig. Später holt man alle ein.
- Ab 3km (nach dem Park) waren die Straßen doch breit genug... Oder war am Kanal immer noch sooo voll?

Gruß
Rolli
-- Mit so einen Chaos-Hotel hätte keiner gerechnet - eine Kerkstraat zieht sich lang ! Da ist es nicht unbedingt mitten in der City. Wenn ein Hotel vom Veranstalter EMPFOHLEN wird, geht man nicht davon aus - daß man a) von dem Hotel nicht zum Start kommt b) es ein Asi-Remmi-Demmi-Hotel ist.

-- Jo - Frühstück verlassen wir uns so oder so nicht drauf und nehmen alles selber mit.

-- Jo - über die Transportmöglichkeiten haben wir uns schlau gemacht - denn wenn vom Veranstalter vorgeschlagen wird - die und die S-Bahn zu benutzen, dann muss man aber auch nicht die Möglichkeit haben dort hinzukommen. Bei Buchung des Hotels war es sicher nicht klar, das keine Straßenbahn fährt - geschweige denn nur eine bestimmte S-Bahn.
-- Die vorderen Läufer haben immer gut reden - die kriegen den Bereich der Hauptläufer auch gar nicht mit. Bei mir ging es einigermaßen, bei Angelika im 4:00 Std.-Bereich war an der GESAMTEN Amstel enges Slalom-Laufen normal. Als ich auf der anderen Seite war und rüberblickte - konnte ich sogar ein enges Läuferfeld erblicken. Und das hat auch nichts damit zu tun, dass man in der 2. Hälfte Läufer einkassieren kann. Denn wenn ich ständig nebeneinander laufende 3er oder 4er Gruppen in die Hacken trete, sie mich aus dem Rhytmus bringen - dann überhole ich sie..... Wie gesagt, in meinen Bereich bedingt (selbst da war es manchmal) bei Angelika NUR.

Die Strecke ist für so ein Teilnehmerfeld an einigen Stellen gar nicht ausgerichtet.

Wir buchen in der Regel meistens eine Ferienwohnung - und auch das meistens außerhalb der Stadt. Wir wollten aber genau aus diesem Grund - weil man nicht die morgendlichen Verkehrsgegebenenheiten kannte, nicht zu weit außerhalb sein.

Das wir nicht alleine mit unsere Meinung darstehen - zeigte allein an der Haltestelle zur Bahn, die nicht kam (aber uns vom Veranstalter gesagt wurde - sie fährt), das manche aus Panik zum Hauptbahnhof liefen, andere ein Taxi nahmen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

133
sportfan hat geschrieben: Nach welchem Kriterium kann ich ein Rennen dann angehen?
Das ist eben das "Geheimnis", was Du für dich herausfinden musst. Genug Erfahrung mit WK- und Trainingsleistungen, Feedback aus dem Training hast du ja vermutlich. Das musst du dir halt mal anschauen und für dich auszuwerten (sei kreativ). Vielleicht erkennst du daran ja eine Tendenz, auch wenn du einen (such dir einen aus an dem du dich orientierst, weil er z.B. am besten für dich passt) Laufzeitrechner noch mit in die Bewertung mit rein nimmst.

Ich habe nicht gesagt, das ist einfach, aber da kommt jetzt eben dein individueller Faktor mit rein.

Gruß,
Torsten

134
@Roland

Das steht auf der Seite vom Veranstalter:

Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, finden Sie nachstehend eine Wegbeschreibung, die zu den Sporthallen Zuid (Burgerweeshuispad 54, NL-1076 EP Amsterdam) führt. Bitte beachten Sie: Fast die ganze Stadt ist am Sonntag abgesperrt. Es fahren nur sehr begrenzt Straßenbahnen und Busse durch die Innenstadt. Wir empfehlen Ihnen deshalb, die U-Bahn/Schnellbahn zu nehmen [...]

Da kann man doch nicht wirklich behaupten es wäre eine Strassenbahn empfohlen worden.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

135
...und zu dem:

Wir waren bereits Freitag da - genau aus diesem Grund um alles gemütlich anzugehen.

Doch in dieser Remmi-Demmi-Bude, war weder Freitag noch Samstag an schlafen zu denken.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

136
sportfan hat geschrieben:
Da kann man doch nicht wirklich behaupten es wäre eine Strassenbahn empfohlen worden.
Doch die Tram 16 wurde uns sogar auf der Messe noch empfohlen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

137
RolandGLA hat geschrieben:...und zu dem:

Wir waren bereits Freitag da - genau aus diesem Grund um alles gemütlich anzugehen.

Doch in dieser Remmi-Demmi-Bude, war weder Freitag noch Samstag an schlafen zu denken.
Da steht aber auch:
Acostar Hotel genießt eine ausgezeichnete Lage im Herzen des Tag und Nacht lebhaften Zentrums von Amsterdam. Das historische Gebäude an der Kerkstraat 45-49 bildet einen idealen Ausgangspunkt für den Besuch dieser Weltstadt. Der historische Grachtengürtel, das wunderschöne Spiegelviertel und die mondäne Einkaufsstraße Leidsestraat liegen in unmittelbarer Nähe.

Also bei "historischem Gebäude" und "Tag und Nacht lebhaft" in der Nähe des Leidseplein...
Von da ist es aber doch nicht mal zu Fuß weit zum Start. Wir sind doch fast da lang gelaufen.
Ich bin ja nun kein Amsterdammer aber das ich vom Leidseplein nicht mit der Strassenbahn über die Laufstrecke komme...
Wen habt Ihr denn auf der Messe gefragt ? Ist ja grob fahrlässig die Auskunft. Allerdings kenne ich das Problem selbst auch. Als Helfer beim Triathlon werd ich auch alles mögliche gefragt, nur weil ich ja irgendwie dazugehöre. Als Helfer auf der Radstrecke kenne ich u.U. aber die Wechselzone nach dem schwimmen gar nicht. Ich gebe allerdings dann auch keine Auskunft wenn ich es nicht weiß, auch wenn ich dafür dann Kopfschütteln und Flüche ernte.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

138
sportfan hat geschrieben:Wen habt Ihr denn auf der Messe gefragt ? Ist ja grob fahrlässig die Auskunft.
Direkt an der Information, wenn man rechts reinkommt in der Halle. Dort war eine Helferin, die hat uns sogar die Fahrtstrecke der Straßenbahn gezeigt und gemeint, von unserem Hotel wäre es die einfachste und beste Lösung.
Wenn andere Läufer schon aus Panik weil keine Bahn kommt - zum Bahnhof rennen - ging es uns nicht alleine so.... Auch denen wurde dann einfach falsches erzählt.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

139
sportfan hat geschrieben: Von da ist es aber doch nicht mal zu Fuß weit zum Start. Wir sind doch fast da lang gelaufen.
Also ich finde 3 bis 4 Km-Fussweg mit einem Kleiderbeutel unter dem Arm bis zum Start doch sehr viel..... Wir waren Sonntagabend am Leidesplain - aber von Leidesplain war unser Hotel immer noch einige Minuten entfernt.

Und ein historisches Gebäude, hat noch lange nichts damit zutun, dass die Zimmer so groß wie ein Abstellkammer sind, verdreckt sind und nach P.... stinken.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

140
Hast ja auch Recht, mit beidem.

Jetzt ist das Kind ja ohnehin in den Brunnen gefallen und Euch das Wochenende und der Lauf verdorben. Ich schätze Ihr beide lauft nicht noch mal dort. Wir haben schon für nächstes Jahr dasselbe Programm geplant.
Unterkunft in Egmond (dort sind wir auch im Januar zum Halbmarathon und Radrennen) und von dort mit dem Auto.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

141
sportfan hat geschrieben:Hast ja auch Recht, mit beidem.

Jetzt ist das Kind ja ohnehin in den Brunnen gefallen und Euch das Wochenende und der Lauf verdorben. Ich schätze Ihr beide lauft nicht noch mal dort. Wir haben schon für nächstes Jahr dasselbe Programm geplant.
Unterkunft in Egmond (dort sind wir auch im Januar zum Halbmarathon und Radrennen) und von dort mit dem Auto.
Mich würde das auch nicht so ärgern, wenn wir beide mit so großen Erwartungen dort hingefahren wären und "eigentlich" gut vorbereitet waren.
Unabhängig von allen, hatte ich bereits vor dem Wochenende gesagt, dass dies mein letzter Versuch sein wird, um 3:10-3:15 zu laufen. Und genau diesmal hatte ich nicht den Fehler gemacht, der mir sonst zum Verhängnis geworden ist: Nicht ausgeruht in der letzten Woche!
Diesmal hatte ich alles ruhig angehen lassen....... Chance vertan....eine weitere werde ich nicht mehr angehen.....

Wie Rolli schon schreibt - der Schlaf von Freitag nach Samstag ist wichtig. Den hatten wir nunmal nicht.....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

142
RolandGLA hat geschrieben:hatte ich bereits vor dem Wochenende gesagt, dass dies mein letzter Versuch sein wird, um 3:10-3:15 zu laufen. .
ist das denn in Stein gemeisselt ? Gibt es Gründe dafür ?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

143
sportfan hat geschrieben:ist das denn in Stein gemeisselt ? Gibt es Gründe dafür ?
Jo ist in Stein gemeisselt ! Irgendwann reicht es mit den Versuchen - man wird nicht jünger und man steckt zuviel Zeit und Kraft rein, und wird nicht belohnt mit einer einigermaßen guten Zeit.
Irgendwann macht man sich sonst lächerlich, die Zielvorgabe zu geben und sie doch nicht zu erreichen.
Wie gesagt, diesmal war ich der Meinung nicht den Fehler wie sonst zu machen und nicht ausgeruht ins Marathon-Wochenende zu gehen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

144
@Roland: Bzgl. Straßenbahn wenn du schon am Fr. in Amsterdam warst müsstest du doch an genügend Haltestellen vorbeigekommen sein, und an jeder hing ein Rießenplakat, auf dem stand, dass die Linien 16, 24, und noch was am Renntag gar nicht fahren würden. Alle anderen Linien (mit Außnahme der 13) sehr eingeschränkt und nicht auf den Originalstrecken.

Bzgl. Organistation hätte ich jetzt nichts zum meckern gehabt. Fand das angesichts der Menschenmaßen 1 A abgewickelt. Und ich war ja zu nem Zeitpunkt am Gelände wo 8000m und schon jede menge Marathonläufer im Ziel waren und zig Tausend HM Starter zum Start mussten. Selbst auf den Damentoiletten musste ich keine Minute warten. Und auch auf der Strecke fand ich es angenehm zum Laufen (der HM hatte über 11000 Starter und ich steckte mit knapp unter 1:55 auch mitten in der Masse). Klar gab es die eine oder andere Engstelle, aber die hat man eigentlich immer.
Das einzige was ich zu bemängeln hätte, wäre dass die Streckenführung zu Beginn doch etwas langweilig ist. Dafür sind die letzten 7km stimmungsmäßig phänomenal.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

145
...was beschwere ich mich überhaupt über das Hotel - gucke gerade auf der Rechnung und da steht "Zimmer-Nr. .... afrikanische Kammer"

lowi 2000 - Jau astrein !! Mir zeigt ein Helfer auf einen Plan die eingezeichnete Strecke der Tram 16 und zeigt mir die Fahrtroute. Weißt noch darauf hin, dass sie gleich fährt wie sonst, außer einen kleinen Schlenker nach unten.
Klar und ich hätte denken müssen: Mensch der lügt mich ja an :tocktock: ....und die vielen anderen Läufer die an der Haltestelle standen auch....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

146
ToMe hat geschrieben:Kapitsche? :P

Gruß,
Tor-vermutlich einfach zu verkopft-sten
Jo...
Entweder schreiben wir aneinander vorbei, oder...

Ich hab' schon geschrieben, dass ich Sportfans Ziele auch zu ambitioniert fand. Mit "Sekt oder Selters" meinte ich die realistische Zeitspanne, die man sich als WK-Ziel setzt und dann immer die unterste Marke erreichen versucht und nicht mit angezogener Handbremse auf Sicherheit läuft.
Als Beispiel: Wir haben zusammen mit dem Trainer die Zeitspanne zwischen 2:42 und 2:45 festgelegt und natürlich wusste ich (er übrigens auch), dass ich nie im Leben in 3:55 (2:45) sondern in 3:48-3:50 (2:42) anlaufen werde.

Gruß
Rolli

147
hallo zusammen!

bin in amsterdam meinen ersten marathon gelaufen, juhu :)

fand die passage an der amstel wunderschön. hat auch vom zeitpunkt gepasst, hinten raus war es dann wieder gut etwas mehr stimmung zu haben um noch mal gepushed zu werden.

was ich in die runde fragen wollte:
weiß jemand wie der sänger heißt, der auf dem boot auf der amstel holländische schlager zum besten gegeben hat?

grüße
andi

148
asr85 hat geschrieben: weiß jemand wie der sänger heißt, der auf dem boot auf der amstel holländische schlager zum besten gegeben hat?
Kann nur der gewesen sein! :D

gruss hennes

149
asr85 hat geschrieben: weiß jemand wie der sänger heißt, der auf dem boot auf der amstel holländische schlager zum besten gegeben hat?
Wahrscheinlich ein Amateur wie Du. Wenn Du die Seele Amsterdams begreifen willst: google.nl und "muziek uit de Jordaan".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

150
Hallo Kollegen,

ich bin dieses Mal 6 Tage in AMS gewesen, am Mittwoch noch , man verzeihe mir, das " typisch englische Amsterdam Wetter " mit heftigem Regen und peitschenden Winden, ab Donnerstag dann bis zum Sonntag aussergewöhnliches Kaiserwetter

Wenn das Wetter so optimal ist, dann gehört AMS zu den ganz grossen Läufen und viele Teilnehmer werden persönlich sehr gute Zeiten gelaufen sein. Auch wenn ich kein schneller Läufer bin, erlaube ich mir nach 30 Jahren Marathonerfahrung einfach mal so ein Statement und ich würde den Marathon immer wieder empfehlen.
Hoffentlich kann ich gesundheitlich, finanziell und zeitlich noch häufig in AMS mitlaufen, ich hatte jedenfalls wieder eine sehr schöne Zeit. :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“