Original von Der Hiddestorfer:
Ich habe die Übertragung auch nicht gesehen, aber gerade zuhause noch die Zusammenfassung und das Interview mit Jens Vogt.
Der hatte wirklich einen dicken Hals.
Ich kann mich sowieso nie des Eindruckes erwehren, dass viele Leute am Straßenrad vielleicht "zu lange in der Sonne gestanden haben". Was soll man da noch sagen? Vielleicht, dass sich in Fußballstadien noch ganz andere Dinge abspielen? Was JV gemacht hat und tun musste, kann man zwar augenzwinkernd belächeln - aber mehr auch nicht. Alles andere wäre ja wohl verlogen.
... Bei der ARD bekomme ich immer schon den Hals wenn ich mir die Kommentare des debilen Rudi Altigs anhören muß,grauenhaft, und da kriegt der noch Geld für.
Wenn es um Quote geht, sind unsere öffentlich rechtlichen Sender immer dabei und tischen uns so manchen unsäglichen Reporter/-in - ja sogar Eisläufer - auf (Frauenkommentatoren im Radsport ... soweit kommts noch ;)) Ich bin allerdings eher stur. Eurosport hat schon früher immer komplett übertragen, als die ÖR der Tour mal nachmittags 15 Minuten gegönnt haben. Erst als sie merkten, da mischt ein Deutscher ("Ulrike") mit, stiegen sie voll ein. So nicht ... nicht mit mir! Also wird treu Eurosport geguckt - auch wenn mir die etwas ostlastigen Reporter dort manchmal tierisch auf den Drist gehen - besonders die Berliner Stimme aus der Zentrale ... Schrippen wa ...?!
Gaaaaaanz früher in den 70ern klemmten wir fasziniert mit Klaus Angermann vor der Kiste ... er gehört heute halt zum alten Schrot und Korn und irgendwie hat man manchmal den Eindruck, er passt nicht mehr so ganz in den heutigen Radsport, aber sympathisch ist er. So als Retro-Flashback finde ich ihn hörenswert.
Das interessanteste Reporterduo war für mich allerdings der unvergessene Peter Woydt mit Rudi Altig auf Eurosport in den 90ern. Leider verstarb PW 1997 im Alter von 55 Jahren ganz überraschend an einem Krebsleiden. Er war zwar auch Ostler ;) und eines seiner Spezialgebiete war übrigens der Eisschnelllauf, aber im Team waren die beiden sehr unterhaltsam und auch kompetent, besonders für Radsportler.
Unvergessen für mich Rudi Altig damals während irgendeiner Flachetappe über die Äcker:
Feld, Zaun, Feld, Zaun ... ein Pferd ... Feld, Zaun, Feld ... die Reporter verstummen ... sekundenlang ... Stille ... dann aber ... Rudi bricht das Schweigen: " ... mmmhhhh ... Menge Gegend hier!" Ich schreiend auf dem Boden ... soviel Humor hätte ich ihm gar nicht zugetraut.
LA hat ja gestern mal wieder gezeigt, wo der Hammer hängt ... und Klöden ist der stille Star der Tour für mich. Voeckler tat mir leid, aber der ist jung und wird noch kommen. Basso überraschend schwach und schwer gedemütigt. Warum kann er das bloß so schlecht? Ulle ... toll gefahren, aber leider in einer beschissenen Rolle, weil er die Erwartungen nicht erfüllen kann. Seine trotzigen Reaktionen gefallen mir weniger gut. Virenque wird wohl heute nochmal zuschlagen.
So ... und jetzt erwarte ich Kommentare wegen Ostler- und Frauenfeindlichkeit, da findet sich eigentlich immer jemand ... aber da habt ihr mich dann gründlich missverstanden.
Viele Grüße
Meerbuscher