ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch beim Finanzamt als landwirtschaftlicher Sachverständiger. Ich selbst bin Agraringenieur. Heute kam prompt die Zusage. Ich habe somit die Möglichkeit auf eine unbefristete und mehr oder weniger gut bezahlte Stelle im öffentlichen Dienst.
Aktuell habe ich einen befristeten Vertrag für zwei Jahre mit Möglichkeit der Verlängerung um weitere zwei Jahre im Umweltbereich. Evtl kann die Stelle auch irgendwann in ein unbefristetes Verhältnis über gehen. Allerdings werden im Umweltbereich in Hessen weiter Stellen abgebaut. Die Arbeit ist wirklich klasse und unheimlich vielseitig. Wäre die Stelle unbefristet, würde ich an einen Wechsel garnicht denken. In diesem Bereich arbeite ich auch schon seit meinem Studium.
Ich weiss jetzt nicht so recht was ich machen soll. Die unbefristete Stelle annehmen von der ich nur zu 60 % weiss, dass sie mir Spass machen wird (wobei ich da für alles offen bin), oder die befristete Stelle behalten und evtl. mit 37 Jahren sich um einen anderen Job kümmern?
Wie würden SIE entscheiden?
Letztlich bin ich schon zufrieden, wenn ich eine sinnvolle Arbeit habe, zeitig Feierabend machen kann um laufen zu gehen und am Wochenende lang laufen gehen zu können!

Danke und Gruß!
Tommes