Banner

Zwischenbericht zum Streak

Zwischenbericht zum Streak

351
Der 339. Tag

Wir nähern uns dem Vollmond. Das Wetter ist ideal. Was macht man dann, wenn man nicht schlafen kann. Ich mache jedenfalls kurzen Prozess. So wie heute Nacht. Ab 2:00 Uhr lag ich wach im Bett. Um 02:45 Uhr wurde es mir zu blöd. Also raus aus dem Bett, rein in die Laufklamotten, raus auf die Strecke. Besseres als Richtung Mittellandkanal gibt es um diese Uhrzeit nicht. Nach 3 km war ich am Sperrtor und hatte das Gefühl, die Welt gehört mir. Mutterseelen allein, kein Mensch, kein Tier in Sicht. Den Walkman an und meinen Heimatsender eingestellt. NDR 1, das Beste am Norden. Für mich jedenfalls. Oldies aus meiner Jugendzeit wurden gespielt. Meine Stimmung steigerte sich von Meter zu Meter. Das ist Leben, frei von allen Alltagszwängen. Wenn ich um 6:00 Uhr zu Hause bin, dann kann ich beruhigt duschen, Kaffee trinken und dann zur Arbeit fahren. Bis dahin laufe ich, geniesse den Morgen. Um 4:00 Uhr bin ich mitten im Schaumburger Wald. Ich höre den Gesang der Vögel. Die Tierwelt erwacht so langsam. Darum mach ich jetzt den Walkman aus und lasse diese Geräuschkulisse auf mich einwirken. Herrlich, das Gezwitscher der Vögel wird immer aufdringlicher. Die Palette der Töne immer grösser. Das ist es, was mich immer wieder begeistert. Es ist schön, ein Läufer zu sein. Ich geniesse es wie lange nicht mehr. Vorbei an dem Mouseleeum der Juliane komme ich kurz danach wieder in besiedeltes Gebiet. Aber schnell zieht es mich zurück in den Wald.Um 5:10 bin ich dann wieder in unseren Dorf. Nur noch 3 km bis nach Hause. Die Zeitungsausträger, denen ich begegne, grüßen herzlich. Sie wissen, wie verrückt ich bin. Ein schöner Tag hat begonnen.


Damit Bonnie auch zu ihrem Recht kommt, laufe ich heute abend mit ihr auch noch eine 10 km Runde am Kanal. Auf dem Weg dorthin treffen wir einen Läufer, mit dem wir neulich schon ins Gespräch gekommen sind. Begeistert erzählt er uns, das er am Wochenende in Eisbergen seinen ersten Volkslauf glaufen hat.47 Minuten für 10 km. in bergigen Gelände. Tolle Leistung. Noch einmal Glückwunsch. Dann traben Bonnie und ich weiter. Am Kanal muß Bonnie alle 500 Meter ab ins Wasser. Sie liebt das Schwimmen. Ich gönn es ihr. Vielleicht läuft sie deshalb so gerne mit, weil ich ihr die Freiheit gönne. Ich kann dann auch mal stehen bleiben und mich an ihrer Freude ergötzen. Ein Laufpartnerschaft, wie sie einfach besser nicht sein kann. Nach 10 km kommen wir glücklich zu Hause an. Bonnie naß und hungrig, ich nur hungrig.




http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

353
Hallo Alpi, danke für das Kompliment.
Ich liebe das Leben und das Laufen. Laufen ist für mich Leben.
Schade, das ich zu der Ehrwalder Laufwoche nicht kommen konnte. Aber die berufliche Weiterbildung hat mich leider daran gehindert. Nächstesmal bin ich bestimmt dabei und ich freue mich jetzt schon, Dich persönlich kennen zu lernen.

Bis dahin viele liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-




http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

354
Original von Alpi:
Rainer, Deine Berichte
Bild
sind immer etwas Besonderes. Danke dafür! :rolleyes:
Dem kann ich nur zustimmen, aber habe ich dennoch eine Frage an Dich, Rainer! Kann es sein, daß Du an Schlafstörungen leidest? Oder holst Du das dann tagsüber wieder nach?

Mach weiter so, es ist wirklich ein Genuss Deine Berichte zu lesen!

Steffen

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Zwischenbericht zum Streak

356
Hallo Rainer,
ich lese deine Schilderungen auch immer gerne. Allerdings sind sie für mich ein bißchen wie von einem anderen Stern. Um 3 Uhr morgens loslaufen ist schon abenteuerlich genug, könnte ich mir aber vielleicht noch irgendwie vorstellen. Aber so lange Strecken, und vor allem: wenn man um 6 zur Arbeit muß????? Nein, da macht meine Vorstellungskraft schlapp :) )

LG, Jürgen

Zwischenbericht zum Streak

358
Der 340. Tag in Folge

01.07.2004


Es ist deutlich kühler geworden. Aber trocken bleibt es. Bonnie und ich sind wieder zum Mittellandkanal gelaufen. Auf der Seite des Hafens von Beerenbusch liefen wir in gleichmäßigen Tempo bis Stromkilometer 108. Dann war Bonnie nicht mehr zu halten. Sie musste ins Wasser. Das wiederholte sich bis km 110 km. Bonnie ist eine richtige Wasserratte geworden. Dann wechselten wir auf die andere Kanalseite. Dort sind Spundwände und sehr hohe Bewachsung am Ufer. Dort ist schwimmen nicht so einfach möglich. Egal, hundert Meter bevor wir über die Brücke laufen um die Seiten zu wechseln, sehen wir dort zwei Läufer, die uns auf der anderen Kanalseite entgegen kommen. Der Jagdtrieb wir sofort in uns geweckt. Als wir dann das andere Ufer erreichen, da haben die Beiden schon einen mächtigen Vorsprung. Egal, wir beiden werden jedenfalls immer schneller und versuchen Meter gut zu machen. Das gelingt uns dann auch recht gut. Bonnie genießt es förmlich, mal Tempo zu laufen. Ich bin wieder einmal völlig überrascht, wie schnell sie sich an neue Situationen anpaßt. Selbst das Saufen aus den großen Pfützen hier, das macht sie im Laufen. Dafür bleibt sie nicht stehen. Das geht alles so nebenbei. Ich brauche das Tempo nicht drosseln. Dann kommt eine lang gezogene Kurve. Hinter ihr geht es ab in den Schaumburger Wald. Als wir die Kreuzung einsehen könne, ist keiner von den Läufer mehr zu sehen. Schade, wir hatten doch alles gegeben.


Ich nehme das Tempo raus. Bonnie dankt es mir, indem sie gleich wieder ins Wasser springt. Ich gönne es ihr und freue mich. Ihre Schwimmkünste werden immer besser.


Dabei bemerke ich erst mal, das wir wieder ein Naturschauspiel verpasst haben. Kein Tropfen Wasser ist vom Himmel gefallen, aber ein Regenbogen in den schönsten Farben steht am Himmel. Schade, das ich meine Diggicam nicht dabei habe. Auch das Panorama des Wesergebirges hat heute eine wunderbare Ausstrahlung. Ab morgen wird die Kamera zur Standard Ausrüstung gehören.


So erreichen wir nach 15 km wieder den Heimathafen.




http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

359
:hallo:
Hallo,
ich bin heute per Zufall hier gelandet als ich für einen Freund Info`s übers "streaken" gesucht habe.

Denn: ich streake seit 14 Tagen und meine Umwelt nimmt verwundert wahr, was ich so treibe.
Ich selbst habe vor kurzem die Seite von "Robert (?) Bock" entdeckt und fand den Gedanken faszinierend.
Bei mir bleibt es oft beim Vorsatz: heute geh ich laufen. Aber dann hab ich doch keine Zeit, keine Lust, fühl mich schlapp und müde und/oder krank. Mit viel Mühe komme ich im Schnitt auf 3 mal die Woche ca. 45 -60 min. Selten mehr. Dabei bin ich 2001 noch Marathon gelaufen in 3.52 Std. AK W 40. Es war der zweite Marathon nach 1996, also fast wie ein Erstlauf.
Eine hartnäckige und viel zu spät erkannte Borreliose hat mich 1 1/2 Jahre dahingerafft und 35 Wochen Antibiose haben das übrige bewirkt.
Dann habe ich über`s Streaken gelesen und dachte mir: 10 min. schaffe ich eigentlich immer. Auch bei wenig Zeit, Lust usw. Und habe am nächsten Tag begonnen.
Meine ersten Erfahrungen: es bleibt oft nicht bei 10 Min., einmal unterwegs werden dann doch meistens 20 min. daraus. Nicht sehr viel, aber immerhin. Vor meinem Streak hätte ich nichts gemacht, länger geschlafen oder abends das Sofa gewärmt.
Und wenn doch einmal die Zeit nicht für mehr langt, ist es auch o.k. Denn ich laufe, jeden Tag, mal mehr, mal weniger. Hoffe, damit wieder mehr Ausdauer, Lust am Laufen, Energie, Gesundheit, Beständigkeit zu bekommen. Einfach laufen, Spass daran haben, dass wieder ein Tag dazu gekommen ist.
Wie lang? Weiß ich nicht, so lange wie es geht. Kann sein, dass irgendwann ein Ereignis eintrifft, dass mir selbst 10 min. unmöglich macht. Aber: warum jetzt den Kopf darüber zerbrechen. Jetzt laufe ich, habe schon jetzt wieder mehr Lust und sehe es gar nicht mal so sehr als: ich muss heute noch, sondern viel mehr: ich will heute noch laufen.

Einiges habe ich in diesem Thread schon gelesen, z.b. von Bonni und dem Wesergebirgsläufer und kann nur sagen: :respekt:
Es ist nun nicht gerade mein Ziel, morgens um drei Uhr zu laufen, das ist gegen meinen Biorhythmus :nene:
...aber zu laufen, Zeit dafür zu schaffen, Prioritäten zu setzen, auch etwas mehr Disziplin schadet mir nicht...
das will ich!
Bin sehr gespannt, wie es nun weitergeht und werde immer mal hier schauen, wie es Euch anderen beim streaken ergeht.

Herzliche Grüße von Rebecca

Zwischenbericht zum Streak

360
Also mir gehts super mit dem streaken und in etwa 2 Wochen bin ich im 3 stelligen Bereich...

Laufe zwar meistens nur 3 Kilometer aber da hatte ich letztens erst ein Erfolgserlebnis als ich eine Zeit, deutlich unter 18 Min lief :)


Klingt vielleicht nicht so toll aber für mich war es schon immer ein Wunsch mal auf Dauer über 10km/h laufen zu können und jetzt ist es einfach so ungeplant passiert :D

Mit dem Gewicht lauft es nicht so toll - habe in knapp 85 Tagen erst etwa 5 Kg abgenommen...

Zwischenbericht zum Streak

361
Hallo liebe Streaker

Ich laufe über ein Jahr täglich, eine halbe Stunde geht immer, im mittleren, langsamen Tempo.
Ich halte es mit Ernst von Aaken: "Programmiert für 100 Lebensjahre"
Grüsse und weiter viel Spaß beim Laufen
Erich


http://www.mikesdesign.at

Zwischenbericht zum Streak

362
Liebe Streaker,
ich bin sehr berührt von Eurer Leistung, jetzt bereits 1 Jahr täglich gelaufen zu sein. Ich habe als 17-19 jähriger mal 3 Marathons gemacht, als mein Vater Enzio Busche mit Harald Norporth 1973 in Dortmund den 1. organisierten Lauftreff einführte. Jetzt habe ich mich endlich wieder (bin 48 J) aufgerafft und laufe seit 6 Wochen ca. 40-50 km die Woche. Der Arzt hat grünes Licht gegeben, nur die Prostatawerte und die Harnsäure sieht noch nicht so gut aus.
Ich streake jetzt schon den 3. Tag (lächel), bis heute morgen konnte ich mit dem Begriff noch nichts anfangen. Ich habe bestimmt Grund, regelmäßig zu laufen, da ich chatsüchtig war und jeden Tag lange vor dem Internet hing. Ich habe mich bereits jetzt für Ende November für den Marathon in Bad Arolsen angemeldet und will nur ankommen (ca. 5 Stunden!)
Danke für Eure Berichte und weiterhin alles gute
Liebe Grüße aus Wetzlar
Markus

Heute ist der einzige Tag, den ich habe, um dankbar zu sein. Nur heute kann ich leben!

Zwischenbericht zum Streak

364
Hallo Rerbecca, Roman74 und Markus.
Schön, das es immer wieder neue "Streaker/innen" gibt.
Der Robert Bock hat auch mich damals zum Streaken annimiert. Der Gedanke, täglich zu laufen hatte auch mich gefesselt.
Wenn ich dann lese, wie behutsam und mit Bedacht Ihr angefangen seit und das dann ausgedehnt habt, das ist schon klasse.
Auch das Einbinden in den täglichen Tagesablauf ist ja schon manchmal eine Kunst.
Wenn man das alles im Griff hat, dann merkt man meist garnicht, wie díe Laufstrecken immer länger werden.
Natürlich kann man nicht jeden Tag "Tempo" laufen. Abwechslung muß man ins Spiel bringen, mal im Berg und dann wieder im Flachen laufen. Mal schneller, mal gaaaanz langsam. Und immer in sich reinhorchen, damit man früh genug gegensteuern kann.
Der Grat, auf dem man läuft, wird mit der Zeit immer schmaler. Straucheln darf man, aber nicht runterfallen.
So wird jeder Tag zu einem Erlebnis.
@ Markus: Vielleicht sieht man sich in Arolsen. Würde mich freuen, den Sohn eines großartigen Laufpioniers kennen zu lernen.;)

Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

365
[quote]
Original von soft-giant:
______________________________________________________________________
.......als mein Vater Enzio Busche mit Harald Norporth 1973 in Dortmund den 1. organisierten Lauftreff einführte.
______________________________________________________________________

Die Viermärker lassen grüßen :hallo: :hallo:

Walter

viermaerker 707
____________________________

no more pain........

Zwischenbericht zum Streak

366
...na da ist mir ja was passiert: bei meinem ersten Posting über meinen Streak hab ich mich verzählt. Es waren da bereits drei Wochen und nicht wie geschrieben zwei...na sowas.
Also, der aktuelle Stand ist: heute ist der 34. Tag. Wow, und kein Ende in Sicht.
Ich hab zwar tatsächlich 2-3 x pro Woche nur diese 10 - 15 min geschafft (die anderen Tage natürlich mehr....), aber ich bin letzte Woche auch mal wieder 90 min gelaufen.
Vor zwei Wochen hab ich etwas Panik bekommen, da sich an beiden Schienbeinen eine Knochenhautreizung bemerkbar machte. Und wer das schon mal hatte weiß, 1. wie weh das tut und 2. wie hartnäckig das werden kann.
Ich hab gekühlt, gekühlt und noch mal gekühlt. Und beide Schienbeine mit elastischen Wickeln gestützt. Hat das von Euch schon mal jemand probiert? Ich weiß nicht, warum es funktioniert, aber es geht. Jetzt merk ich fast nix mehr und halt mich noch etwas zurück. Ich will ja schließlich meinen Streak nicht unterbrechen.

Einen 10 er bin ich zwischenzeitlich auch noch gelaufen. Nein, war nicht mein erster Zehner, ich lauf so 2 Volksläufe im Jahr. Ich bin vorher immer so aufgeregt - weiß auch nicht warum - dass es mich Jahre meines Lebens kostet. Hab mir gedacht, anstrengen will ich mich eigentlich nicht, also stell ich mich ganz nach hinten und jogg mit. Na ja, für die ersten zwei km hab ich fast 14 min benötigt und das hat mir dann doch nicht gefallen. Ich hab dann versucht mich weiter nach vorne zu kämpfen, was durch eine hohe Teilnehmerzahl nicht mal so einfach war.
So bin ich dann die ersten 5 km in 29 min gelaufen und die zweite Hälfte in 23 min. Das war dann doch noch recht anstrengend, von mitjoggen war keine Rede mehr. Leider kann ich das Tempo aber nicht über 10 km halten, das wäre zu schön....so bin ich dann also nach 52 min ins Ziel gekommen.

Und jetzt mach ich das wichtigste des Tages: eine kleine Runde laufen gehen. Schließlich muss ich heute noch bis um 22 Uhr arbeiten und danach reißt mich nix mehr vom Sofa.
Euch allen noch einen schönen Sonntag bei allem was ihr so tut1
Grüßle von Rebecca
:hallo:

Jeder wird des Weges geführt, den er wählt

Zwischenbericht zum Streak

369
Juhuu :bounce:

Gerade den 100. Tag geschafft :bounce: Endlich 3-stellig! :D

Am Anfang wollte ich als nächstes Ziel die 1000 anpeilen, aber das ist ja noch fast 3 Jahre bis dahin. Also nehm ich die 200 als Ziel :)

Auf zu neuen Ufern!

Zwischenbericht zum Streak

370
Hallo Roman74,
toll, ich freue mich für Dich mit. Super Gefühl, die 100 Tage geschafft zu haben. Kann ich noch richtig nachfühlen. Weiß noch genau, wie es bei mir war. Ich drücke Dir die Daumen, das es weiterhin so gut läuft.
Ich habe heute den 360. Tag gelaufen. Mein Highlihgt war heute:
5 x 1000 Meter aufwärts, mit 100 Höhenmeter, dann 158 Treppenstufen und 27 Höhenmeter. Dazu 1 km Ein- und 1 km Auslaufen. Zusammen 635 Höhenmeter rauf und 635 Höhenmeter runter. Anschließend noch am Kanal mit Bonnie 18,5 km gelaufen. Macht zusammen 30,5 km.
Jetzt trink ich ein Bier auf deinen und meinen weiteren Streak. :drink: :drink:

Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-


http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

371
Wow, ich glaube bis ich gesundheitlich so gefestigt bin, täglich mehr als 10 km zu laufen dauert noch ein bißchen..

Danke für die Gratulation. :)

Mit 365 Tagen (1 Jahr :D ) hast du ja auch bald einen neuen RIIIIESEN-Meilenstein vor dir, und das mit den Wahnsinnstrecken die du laufst... :respekt:

Ich werde jetzt auch beginnen meine Strecke langsam auszubauen, weil ich ja auch mal wieder einen öffentlichen Lauf mitmachen will...

Naja, erstmal Prost und wir sehen uns in 5 Tagen wieder :) :drink: :drink:

Zwischenbericht zum Streak

372
26.07.2004


365 Tage.
Eine lange Zeit, in der viel passieren kann.

Meine Frau Ulrike stand 365 Tage voll an meiner Seite. Danke dafür.
In den letzten 365 Tagen wurde ich zum zweiten Mal Opa. ( Danke Marina und Maik )
In den letzten 365 Tagen hatte ich zum normalen acht Stunden Tag noch jede vierte Woche für eine Woche Rufbereitschaft rund um die Uhr.
In den letzten 365 Tagen trennte ich mich von meinem Verein wegen Meinungsverschiedenheiten. Bonnie freut sich, so kann sie immer mit mir laufen.
In den letzten 365 Tagen war ich immer gesund und konnte täglich laufen.
In den letzten 365 Tagen hat Bonnie mich auf 2563,4 km fröhlich begleitet.
In den letzten 365 Tagen hatte mein Sohn Christian drei schwere Unfälle, bis man herausfand, dass er Epileptiker ist. Er überlebte alle Unfälle fast unverletzt. Zwei mal entstand am Wagen Totalschaden.
In den letzten 365 Tagen machte ich eine weitere Ausbildung zum Fachelektriker.
In den letzten 365 Tagen hatte Bonnie eine lebensgefährliche Kakao Vergiftung, die sie gut überstanden hat.
In den letzten 365 Tagen bin ich 50 Jahre alt geworden.
In den letzten 365 Tagen bin ich 5744 km gelaufen.
35090 Minuten oder 584 Std. war ich unterwegs. Das wären über 24 Tage reine Laufzeiten. Hätte ich in den 24 Tagen die 5744 km laufen sollen, dann hätte ich jeden Tag 239,3 km laufen müssen.
Für jeden Tag der letzten 365 Tage bin ich dankbar, dass Er mich immer wieder gesund nach Hause kommen ließ.

Dankbaren Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-


http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

373
Hi,

Glückwunsch zur großartigen Leistung. Auf die nächsten 3650 Tage. :respekt:

Gruß aus Duisburg

Olli

"Jeder Mensch ist ein Athlet. Der Unterschied ist lediglich, daß einige von uns im Training sind und andere nicht." - Georg Sheehan

"Fisch schwimmt - Vogel fliegt - Mensch läuft." - Emil Zatopek

Zwischenbericht zum Streak

377
Hallo Rainer,

super Leistung, Hut ab!

Wenn man mal so ein Jahr Revue passieren läßt, merkt man erst, dass nichts so bleibt wie es ist ...

Lass uns hoffen, dass deine Lauflust so bleibt und du uns weiter bei deinem Streak auf dem Laufenden hältst.

Weiterhin respektvolle Wünsche für die Streakerzukunft!

Gruss
Günther
Bild


http://myblog.de/projekt300

Zwischenbericht zum Streak

378
Original von Wesergebirgsläufer:
365 Tage.
Eine lange Zeit, in der viel passieren kann.
Hallo Rainer, auch von mir respektvolle Grüße und beste Wünsche für viele weitere Läufe (und Laufberichte, die ich gerne lese).

Mach weiter so und bleib gesund! (Ich ärgere mich gerade über meinen 2. grippalen Infekt in 2 Monaten..)

Gruß
Hans-Peter

Lauf-Blog: http://p-laeuft.blogspot.com/

Zwischenbericht zum Streak

379
:hallo:

Gratuliere zum vollen Jahr - ich hoffe auch das ich es schaffe gesund zu bleiben um weiter laufen zu können :)

Deinem Sohn wünsche ich alles Gute und hoffe das sich alles zum Guten wendet...

Auf das nächste Jahr :drink:

Zwischenbericht zum Streak

380
Hallo Rainer,

herzlichen Glückwunsch auch von mir zum ersten Jahr!!

Ich wünsche Dir gute Gesundheit und die nötige Motivation für die nächsten 365 Tage!

Walter

viermaerker 707
____________________________

no more pain........

Zwischenbericht zum Streak

382
Hallo Rainer,

für ein Jahr ist das eine gigantische Bilanz.
Ich bin immer beeindruckt, wieviel km Du läufst und wieviel Zeit Du neben Deinen anderen Verpflichtungen dafür aufbringst.
Ich würde den Hut ziehen, wenn ich den Smilie finden würde, so aber
Bild
Bild
Bild




Ich wünsche Dir noch viel Freude beim Laufen und auch weiterhin alles Gute für Deine Familie, besonders für Deinen Sohn.

Christa

Kalenderreform in Deutschland:
Januar, Februar, März, April, April, April, April, April, April, Oktober, November, Dezember ;) :D :) )

Zwischenbericht zum Streak

383
Lieber Rainer,

herzliche Grüße und Glückwunsch zu dieser Wahnsinns-Leistung. Auch ich bin schon mal über mehrere Wochen am Stück durchgelaufen und weiß daher, daß es nicht so einfach ist, wie du es manchmal schilderst.

Ich bin leider aus gesundheitlichen aber auch mentalen Gründen gescheitert. Ich wünsche dir, daß du dir auch weiterhin die Freude am Laufen erhalten kannst, denn wenn es langweilig wird, hat man schon verloren.

Freundliche Grüße
Holger

Zwischenbericht zum Streak

385
Herzliche Grüsse, :respekt: auch ich bin noch täglich laufend unterwegs
(1 Jahr und 30 Tage)
Es lief, läuft weiter sehr gut,
Was ERnst von AAken schon in den Siebziger Jahren empfahl,
hat auch 2004 mehr den je seine Gültigkeit.
Wo ein Wille auch ein Weg ...

Grüsse aus Österreich
Erich M.


Deutschland Staffel Lauf Läufer
http://www.deutschlandstaffel.de

Zwischenbericht zum Streak

386
Am 370. Streak Tag habe ich mal wieder etwas Besonderes unternommen. Da so schön Vollmond ist, bin ich um 3 Uhr Nachts losgelaufen. Dabei habe ich den Radwanderweg "Schlösser und Herrensitze" im Schaumburger Land erkundet.
Natürlich zu Fuß. Insgesamt hat er 92 km Länge, wenn ich von mir zu Hause starte, und ich habe die Strecke in 10:59 Std. mühelos bewältigt. 2 Bananen und 4 1/2 Liter Wasser, angereichert mit Multivitamin Brausetabletten zur Geschmacksverbesserung, reichten mir vollkommen aus. :stupid: :stupid:
Einen ausführlichen Bericht gibt es auf meiner HP

http://www.wesergebirgslaeufer.de/15898/89617.html






Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

387
hat er 92 km Länge, wenn ich von mir zu Hause starte, und ich habe die Strecke in 10:59 Std. mühelos bewältigt.
Jau, warum nicht, mach ich auch so 3 - 4 Mal die Woche *ächz*

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: moment, muß mir noch 100 Respekt-Schilder leihen...

Zwischenbericht zum Streak

388
Hallo Rainer
Gratulation :respekt: , zu Deinem schönem Lauf.
Danke auch für den Tip mit der Wegbeschreibung, die leider nur schwer,
wenn überhaupt im Internet zu finden ist.

Dein Link auf Deiner Seite hat bei mir nicht funktioniert,
erst durch Eingabe bei Google, bekam ich ein Html Dokument.

Interessant, schon um 1900 gab es bei Euch Strom, fließendes Kalt u.
Warmwasser, Zentralheizung, Elektrische Aufzüge ...

Bei und im Salzkammergut lebten die Bewohner in einem Raum,
offenes Feuer, Wasser vor dem Haus, gemeinsam mit Gaiß, Ziege,
Kuh, Schweine, Hühner usw. in einem Raum.
Geschlafen wurde auf dem Ofen ...

Dein Erlebnis, nachts nur Augen zu sehen, kann ich bestätigen,
laufe ich tags, läßt sich weder Hase Reh oder Fuchs blicken,
des nachts starren mich immer wieder leuchtende Augen in des Waldes
Dunkeln an.

Grüsse Erich M.

Deutschland Staffel Lauf Läufer
http://www.deutschlandstaffel.de

Zwischenbericht zum Streak

389
01.08.2004
Als ich heute Morgen aus den Federn kroch und auf die Füße kam, da merkte ich meine Knöchel deutlich. Der gestrige Lauf hat seine Spuren hinterlassen. Ich fühlte mich wie ein alter Mann. Aber es dauerte gar nicht lange, da waren die Knöchel auf Betriebstemperatur
und ich spürte sie gar nicht mehr. Das gefiel mir dann auch sehr gut. So schmiedete ich schon wieder Pläne für heute Abend.
Zu fortgeschrittener Stunde schaute Bonnie immer öfter bei mir rein und gab mir auf ihre Art Zeichen. Sie buckte an meinen Beinen um dann entzückt ihren Kopf nach hinten zu werfen. Ihr Pfötchen tatzte meine Oberschenkel. Klares Zeichen, sie forderte ihr Recht, schließlich war sie gestern nicht gelaufen.
Um 18:16 Uhr drückte ich die Stoppuhr. Es ging los. Bonnie war nicht zu bremsen und zog gleich an wie verrückt. Aber als sie die richtige Fährte gefunden hat, wird auch sie ruhiger. Gott sei Dank, denn Tempo laufen, da hatte ich heute keinen Bock drauf. Ein bisschen fühlte ich nämlich noch die gestrigen Kilometer.
Als wir am Sperrtor ankamen waren die Beine wieder locker und ich entschloss mich, doch noch die 22 km Runde zu laufen. Am flachen Leinpfad kein Problem.
Langsam fielen wir in einen gleichmäßigen Trott. Bonnie ging ab und zu in Wasser. Bei mir festigten sich immer mehr die Eindrücke des gestrigen Laufes. Mich erstaunte, dass ich keinerlei Blasen, Scheuerstellen oder Muskelschmerzen hatte. Selbst das bisschen Verpflegung unterwegs hatte vollkommen genügt.
Zwischen den Bäumen am Leinpfad hatte man heute einen tollen Blick zu den Bergen. Gestern war ich auf der gegenüber liegenden Bergseite gelaufen. Für mich in teilweise unbekannten Gelände.
Da kamen wieder die Gedanken, als ich am Flugplatz in Rinteln merkte, das ich falsch geleitet war. Da spielte ich mit dem Gedanken, einfach nach Eisbergen und dann über den Berg nach Hause zu laufen. Aber dann hätte ich mein Ziel nicht erreicht. Dann der Lichtblick, als ich die Straße neben dem Campingplatz „Doktorsee“ als die wieder erkannte, die zum Flugplatz führte. Wo ich mich dann entschloss wieder zum Flugplatz zu laufen, und dort dann die andere Richtung einzuschlagen.
Der „Eisenhammer“, ein Zeugnis der Geschichte. Auch diese Bilder vom aufgestauten Wasser und den alten Maschinen. Das war beeindruckend.
Dann diese herrlichen Strassen und Wege, die nach Uchtdorf, Osserbeeke und „Unterer Eisenhammer“ führten. Diese Bilder haben sich fest eingeprägt.
Dann das Gut Exten mit seinen Scheunen und der alten Kirche.
All diese Bilder standen mir immer wieder vor Augen. So bemerkte ich gar nicht wie die Zeit verging, und das wir plötzlich schon im Schaumburger Wald waren.
Die Kühle hier im Wald war doch deutlich angenehmer, als die pralle Sonne am Kanal.
So liefen wir frohgemut weiter.
Es war ein super Lauf Wochenende. Viel Neues gesehen und viel erlebt. Läuferherz, was willst du mehr.
Tief in mir hat sich schon festgesetzt, dass unser neues Laufrevier nach Rinteln und in das Extertal verlegt wird. Dort gibt es für uns noch viele neue Wege zu erkunden.
Nach 22 km kamen Bonnie und ich mit einer Zeit von 2:19 Std. wieder zu Hause an. Deutlich von der Bestzeit entfernt, aber mit vielen neuen Laufideen und Motivation genug für die nächsten Läufe.


:bounce: :bounce: :bounce:

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

390
Rainer, Du bist nicht von dieser Welt.

Ich bin immer ganz sprachlos, wie Du das schaffst. :respekt:

Christa

Endlich Sommer :D
Ein Hoch auf "Erich" oder hieß das Hoch "Erich"?
Bild

Zwischenbericht zum Streak

391
...48 Tage Streak-Running :bounce: und ich laufe noch immer!

Das ist das Gute.
Das weniger Gute: meine Läufe sind zu kurz! Ich schaffe zwar immer das Minimalziel von 15 min, oft auch 20 oder 30 min. Aber die längeren Läufe kommen eindeutig zu kurz. Einerseits liegts am warmen Wetter ( hab ich beim Laufen noch nie gemocht ), dann mach ich jetzt öfter was auf dem Rennrad - und Laufen und Rad fahren an einem Tag fällt mir sehr schwer.
Dann war ich noch eine Woche im Urlaub und hab vorher schon gegrübelt wie ich das Laufen unterbringe. Ist ja nicht einfach sich jeden Tag einmal abzusetzen wenn man nicht gerade alleine unterwegs ist.
Der 1. Tag war easy: es regnete und alle waren damit beschäftigt auszupacken und Tour de France anzuschauen. Also ab in die Klamotten und losgelaufen. 45 min. immerhin.
Der nächste Tag war übel. Ein Mix aus Sonne und Wolken und eine 5 stündige Bergwanderung war angesagt. Als wir zurück kamen, hingen erst mal alle schlaff rum. Ich auch. Abends war aber essen gehen angesagt und die Zeit wurde knapp. Also aufgerafft, Laufschuhe an und 20 min gejoggt.
Der nächste Tag brach an und mit ihm wurde das Wetter immer besser. Morgens Einkaufsbummel, nachmittags Wanderung, Spätnachmittag abhängen am See. Toll, und ich? Abends sollte es in den nächsten Biergarten gehen und ich war noch nicht gelaufen. Also hab ich meine Laufsachen mit an den See genommen und bin von dort aus 30 min. gelaufen. Alle anderen lagen faul auf ihren Decken oder plantschten im kühlen Nass - und schauten mir mitleidig hinterher. Aber wie ich mich anschließend gefühlt habe als ich zurückkam, in meinen Bikini und anschließend in den See gehüpft bin - das war unvergleichlich. Ich konnte sogar noch 20 min ausgiebig schwimmen und war danach topfit. Der Biergarten konnte kommen!
So ging es eigentlich immer weiter. Es war anstrengend, sich nach Wanderung usw. jeden Tag wieder neu aufzuraffen, sich abzusondern, aber - ich war auch sehr stolz es durchzuziehen. Außerdem hatte ich inzwischen eine sehr schöne Strecke entdeckt die z.T. im Schatten lag und sich wunderbar ausdehnen und verkürzen ließ.
Und ich habe es geschafft jeden Tag etwas zu laufen. Das längste waren 50 min. leider nicht so lang wie geplant.
Das Wochenende war entspannt, aber durch die Rennradtouren war wieder kein langer Lauf drin. Und heute nacht hab ich zu allem Überfluss noch die Seuche gekriegt: Halsweh, Schnupfen, Kopfweh.
Das heißt wieder nur Minimalrunde um den Streak nicht zu unterbrechen. Und die Woche wird aus chronischem Zeitmangel noch anstrengend.
Meine Ziele: endlich bald mal wieder einen längeren Lauf zu schaffen, im Herbst mal wieder einen Volkslauf anzugehen und weiter zu streaken. Denn, es macht Spass und ist für mich eine große Motivation, trotz allem, auch wenn es manchmal schwer fällt!
Und: endlich nicht mehr alle 3 - 4 Wochen die Seuche zu kriegen. Dieses Jahr ist einfach verhext. So oft hab ich noch nie gekränkelt!

Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und viele schöne Kilometer!
Grüßle von Rebecca :hallo:

Jeder wird des Weges geführt, den er wählt

Zwischenbericht zum Streak

392
@Rebecca: ich kenn das :) Mir fehlt auch oft einfach nur die Zeit grössere Runden zu laufen...

Aber ich merke das sich meine Geschwindigkeit langsam steigt also wird der Zeitpunkt kommen, wo ich auch grössere Strecken in kurzer Zeit schaffen werde...

Wenn ich wie ein Spitzenläufer 20km/h laufen könnte, wären auch täglich 20km drinnen, da ich ja dann nur 1 Stunde unterwegs wäre. Im Moment würde ich aber 2 - 2,5 Stunden brauchen und die Zeit kann ich nicht aufbringen.... :(

Aber es wird täglich besser :D

Zwischenbericht zum Streak

393
@Rebecca: ich kenn das :) Mir fehlt auch oft einfach nur die Zeit grössere Runden zu laufen...

Aber ich merke das sich meine Geschwindigkeit langsam steigt also wird der Zeitpunkt kommen, wo ich auch grössere Strecken in kurzer Zeit schaffen werde...

Wenn ich wie ein Spitzenläufer 20km/h laufen könnte, wären auch täglich 20km drinnen, da ich ja dann nur 1 Stunde unterwegs wäre. Im Moment würde ich aber 2 - 2,5 Stunden brauchen und die Zeit kann ich nicht aufbringen.... :(

Aber es wird täglich besser :D

Zwischenbericht zum Streak

394
Rebecca, :respekt: !
Außer Laufen warst Du ja sonst auch brutal sportlich im Urlaub!
Klingt so nach Allgäu, Füssen oder so...... :rolleyes:
Also, für dich hat Laufen auch viel mit Disziplin zu tun....
Wäre nicht mein Ding. Ich würde lieber einen Tag aussetzen, um dann am nächsten Tag eine schöne längere Runde zu laufen....
Und ich genieße die Ruhetage besonders eben danach, wenn ich merke, daß meine Form schon wieder einen Sprung nach oben gemacht hat!
Jedem das Seine! Weiterhin viel Spaß!!!!
Gruß wosp :hallo:

7.8.: Mondsee-Abendlauf
27.8.: Deutschlandstaffel: Bayreuth - Bad Berneck
3.10.: HM Griesheim
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim

Zwischenbericht zum Streak

395
@wosp
:D yep, allgäu stimmt genau, rund um Immenstadt und die umgebenden Berge erkundschaftet. Sind noch nicht soooo hoch, aber es hat trotzdem Spass gemacht. Ich mag`s halt, wenns schön bergauf geht.

Laufen ist nicht nur Disziplin, ist auch viel Spass. Streak ist aber Disziplin. Und ich merke, dass ich mich besser an die Belastungen gewöhne. 15 Min. zu laufen ist ja quasi wie Ruhetag...:rotate:

So, jetzt aber ab zur Arbeit - die nächste Disziplin X(
Grüßle von Rebecca

Jeder wird des Weges geführt, den er wählt

Zwischenbericht zum Streak

396
für mich ist jeder Tag an dem ich laufe, eine neue
Herausforderung, ein neues Abenteuer.

Es gibt kein Himmelhoch jauchzen, zu Tode betrübt,
keinen Termin, keinen Leistungsdruck.
kein hadern mit nicht erreichten Zielen, nicht erreichten
persönlich Bestzeiten.

Einfach innerhalb der 24 Stunden eines Tages, ne halbe Stunde
laufen, irgendwo einbauen, sehen wie weit ich heute komme ...,

Um zwei Uhr früh, so weit die Beine tragen ...
Um 10 Uhr Vomittag vom Flughafen zum Hotel ...
Um 12 Uhr zum Mittagessen beim Bio Bauern ...
Um 15 Uhr, ein zwei mal um das LKW Terminal, während der
Lkw entladen wird.
Um 19 Uhr auf die Alm um der Sennerin ein paar Blumen zu bringen ...
Um 23 Uhr, meiner Mama ein Medikament ins 10 Km entfernte Gmunden
bringen, wieder nachhause laufen ...

oder wenn man den ganzen Tag Computer baut, einrichtet, einige
Sidlungs, Ort Runden, der Hund muß sowieso öfter raus ...

Sicher ist laufen Disziplin, wie das ganze Leben ...

Langsam täglich laufen, mag heute nicht mehr in sein,
ich fühle mich wohl dabei,

vielleicht ist es auch meine persönliche Antwort
auf den immer größeren Leistungsdruck ...

Grüsse aus Österreich

Erich M.

Deutschland Staffel Lauf Läufer
http://www.deutschlandstaffel.de

Zwischenbericht zum Streak

397
05.08.und 06.08.2004

Angeregt durch die Diskussion in einem Laufforum, wo es um Nachtläufe ging, wollte ich auch einmal versuchen, gegen meine Gewohnheit zu laufen. Als Strecke hatte ich mir die Fürstenroute ausgesucht, die auch ziemlich nahe an meiner Haustür vorbei führt. Ich kannte die Strecke schon fast komplett, aber wenn, dann wollte ich sie auch einmal zusammenhängend laufen, ein Weg ist 55 km lang. Also startete ich Donnerstagabend um 23 Uhr :stupid: , sonst lauf ich immer erst so um 02:00 – 03:00 Uhr los.

Das Wetter sah gut aus. Aber schon nach knapp einem Kilometer war ich pitsch nass vom Schweiß. Es war eine unheimliche Schwüle. Da ahnte ich schon, dass es heute nicht leicht wird.

Als ich am Mittellandkanal ankomme, da spiegelt sich der Mond in der Wasseroberfläche. Nicht der Hauch einer Welle ist zu sehen. Kein Luftzug rührt sich. Eine große schwarze Wolke schiebt sich vor den Mond und es wird zusehends dunkler.

Nach knapp 500 Meter am Kanal laufe ich in den Schaumburger Wald. Es nützt nichts, ich muss die Stirnlampe anschalten. Erst so sehe ich, wo ich hin trete.

Zum Glück kenne ich mich hier auch prima aus. Es ist kein Neuland. Diese Wege bin ich schon oft gelaufen.

Die Luft bekommt mir immer schlechter. Der Schaumburger Wald ist fast schon ein Sumpfgebiet. So feucht ist es hier.

Aber ich trabe weiter. Am Grab der Juliane vorbei und dann nach wenigen hundert Metern links ab. Hier bin ich dann auch mitten in Wald. Die Wege sind aber gut laufbar und ich kenne mich immer noch sehr gut aus.

Kurz nach Mitternacht erreiche ich dann Schloss Baum. Hier geht es ein kurzes Stück an einer Kreisstrasse entlang und dann verschwinde ich wieder im Wald.

Immer wieder laufe ich in Nebelfelder rein. Im Strahl der Stirnlampe sieht das immer etwas gespenstisch aus.

Das werden jetzt 10 lange einsame Kilometer durch den tiefsten Wald. Keine Hauptstrasse, die ich queren muss, nur dunkler Wald. Ich habe meinen Walkman dabei und natürlich meinen Lieblingssender NDR 1 an. Die Kopfhörer neben die Ohrmuscheln gesetzt, damit ich auch die Umwelt noch höre.

So schleppe ich mich dahin. Es ist irgendwie nicht mein Tag. Ob es an der Tageszeit liegt oder an der hohen Luftfeuchtigkeit. Ich rätsele noch daran.

Endlich ist der Wald durchquert und in Niedernwöhren beschließe ich, nicht weiter bis Steinhude zu laufen. Das wäre nur Quälerei und würde nichts bringen, außer vielleicht eine mentale Überlastung und Frust. Der wahre Meister zeigt sich in der Enthaltsamkeit.

Am Mittellandkanal laufe ich nun zurück. Der Weg wird ätzend lang, der Schritt immer langsamer. Ich bin froh, als ich die Lichter des Hafens in Rusbend sehe.

Dort beobachte ich wieder ein neues Schauspiel. Zahlreiche Fledermäuse schwirren hier um die Straßenlaternen. Erstaunlich, wie wendig und flink diese Tiere sind.

Jetzt muss ich aber noch ein 6 km lange Kanaletappe und dann meine Dorfrunde schaffen.

Also alle Kraft und Konzentration zusammen reißen, und weiter geht’s.

Der Mond leuchtet den Weg aus, die Stirnlampe brauch ich schon lange nicht mehr.

Als ich den Kanal verlasse, da hab ich meinen Trinkrucksack schon fast leer getrunken. Und das auf so einer „kurzen“ Strecke. Es ist einfach zu schwül, das Wasser läuft so an mir runter und ich habe keine trockene Stelle mehr am Körper.

So, nun nur noch die Dorfrunde und dann drei Kreuze machen, wenn ich wieder zu Hause bin.

Als ich unseren Dorfbrunnen am Christian Kipp Platz passiere, sitzen dort noch etliche junge Leute und feiern ausgelassen diese Sommernacht. Sie begrüßen mich mit Applaus und Hurra Rufen. Ich freue mich, dass sie so friedlich sind und nicht stänkern.

Jetzt noch zwei Kilometer und ich habe es endlich geschafft.

Ca. 35 Kilometer liegen hinter mir. Ein Lauf über zwei Streak Tage. Knapp über 4 Stunden Laufzeit durch die Nacht. Ein Erlebnis allemal.



Fazit: Trotz allen war es ein schöner Lauf. Auch wenn ich das Ziel nicht erreicht habe. Aber es kommen auch wieder bessere Tage. Das Laufen zu dieser Uhrzeit sollte ich wirklich einmal versuchen zu trainieren. Wenn ich dann nicht die Kurve kriege, bleibe ich bei meiner gewohnten Startzeit um 3 Uhr.

Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

398
Ich bin jetzt mittlerweile auch an 7 aufeinanderfolgenden Tagen gelaufen. Insgesamt sogar 8 mal. Zur Zeit bin ich auch voll motiviert. Das muß wohl am Wetter liegen. :) Aber wie lange ich das so durchziehe, da wage ich noch keine Prognose. Wahrscheinlich gewinnt mein innerer Schweinehund recht bald wieder die Oberhand. Von einem Streak möchte ich deshalb bei mir noch nicht sprechen. Aber es könnte vielleicht einer werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild

Zwischenbericht zum Streak

400
Ich freue mich nach einem Jahr 46 Tage
Streak auf die Teilnahme beim Deutschlandstaffellauf.
Für mich ist es das ideale Laufen,
nicht Leistungssport, laufen als ein Stück
Lebensqualität.

Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg
mit lieben Grüssen Bergmaratoni

Deutschland Staffel Lauf Läufer
http://www.deutschlandstaffel.de
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“