Ich will mich, bevor ich meinen ersten Beitrag hier im Forum verfasse, doch erst einmal kurz vorstellen.
Ich heisse Ryan, bin 27 Jahre alt und laufe seit ca. 7 Jahren in Form von Waldläufen. Ansonsten spiele ich noch Fußball, fahre Fahrrad und würde mich eigentlich als recht sportlich bezeichnen

Nach 6 Monaten Problemen beim Laufen, einigen Arztgängen und etlichem Lesen in Foren habe ich mich nun auch mal entschlossen, eure Hilfe in Anspruch zu nehmen und mein Problem zu schildern, vielleicht kann mir der ein oder andere helfen. Vorrab: der Text wird ein bisschen länger da sich meine Leidensgeschichte ein wenig zieht. Sorry schonmal dafür.
Zu meinem Problem:
Vor 1 Jahr begang ich nach ca. 4 monatiger Laufpause wieder mit leichtem Laufen. Recht schnell konnte ich Fortschritte feststellen, meine 5km Zeit war bei ca. 20 Min, meine 10km Zeit bei 46 Min. Also beschloss ich, auch wieder aktiv im Fussballtraining teilzunehmen.
In einer Trainingseinheit während der Vorbereitungsphase machten wir eine Sprintserie, 2x50m, 2x100m, 2x200 m. Alles soweit ok, ich konnte voll mitziehen und fühlte mich super. Am nächsten Tag war ein Vorbereitungsspiel angesetzt, das ich komplett durchspielte, wobei ab der 70. Min eine Art "Muskelkater" in der Oberschenkelinnenseite anfing. Dumm wie ich war, spielte ich trotzdem durch statt mich auswechseln zu lassen.
Die Folge davon war, dass ich am nächsten Tag Schmerzen hatte, wie ich sie noch nie hatte. Ich konnte mich kaum bewegen, jede Bewegung war sofort in der Leistengegend/Oberschenkelinnenseite spürbar und führte zu starken Schmerzen. Vorallem beim Beine anheben, von der Couch (wo ich den ganzen Tag verbrachte) aufstehen und beim gehen hatte ich sehr starke Schmerzen. Nach ca. 2 Tagen stellten sich die Schmerzen allmählich wieder ein und ich begann nach einwöchiger Pause wieder mit dem Lauftraining.
Nach mehreren kurzen Laufeinheiten und immerwieder zurückkehrenden Leistenschmerzen ging ich schliesslich zum Arzt, der meine Leiste abtastete und anschliessend einen Ultraschall durchführte. Seine Diagnose = kein Leistenbruch zusehen. Sollte ich in der nächsten Woche noch Schmerzen haben, sollte ich wiederkommen, auf Sport ersteinmal verzichten. Gesagt getan, 2 Monate hielt ich mich daran, machte keine Sport.
Nach diesen 2 Monaten fing ich erneut mit leichtem Laufen wieder an, doch die Leistenschmerzen bleiben. Also auf zu einem anderen Arzt, der eine Adduktorenzerrung feststellte, mir ein schmerz- und entzündungshemmendes Mittel in die Leiste spritze und entzündungshemmende Tabletten verschrieb. Ich sollte locker weiterlaufen und wiederkommen, wenn die Schmerzen sich nicht einstellen. Also lief ich locker weiter, doch der Schmerz blieb.
Also machte ich eigenverantwortlich eine längere Laufpause, da ich mir dachte, es sei eine Überlastung meiner Adduktoren / Leiste. Mit der Zeit würde das schon weggehen. Nach 4 weiteren Monaten ohne Sport, nur mit Dehnen (nicht Leiste oder Adduktoren) und Krafttraining (v.a. Oberkörper) find ich wieder locker an zulaufen, der Schmerz war weg und ich begann wieder leichte Steigerungsläufe nach lockeren Laufeinheiten einzubauen (letzte 500 m z.B. 2x 100m Tempolauf). Nach einiger Zeit bekam ich jedoch während des schnelleren Laufens ein Schmerz in der Leistenregion, der beim lockeren Laufen nicht da war. Ich verzichtet auf die schnellen Läufe am Ende einer Einheit und hoffte das es wieder wird. Fehlanzeige.
Momentane Situation:
Erst einmal Danke für euer Durchhalten

Zur Zeit sieht es so aus, dass ich auch bei leichten Läufen von ca 5 km stechende / ziehende Schmerzen im rechten Leistenbereich / Oberschenkelinnenseite habe. Zudem kommt ein Schmerz im äusseren rechten Becken (ich würde behaupten es auf Höhe der Mitte der rechten Pobacke, blöd zu beschreiben) vor. Aber nur ein dumpfer Schmerz. Wenn ich kein Sport mache, merke ich ein leichtes Ziehen in der Innenseite. Habe mir Indo Top Ratiopharm Spray gekauft und wende das 3-4x täglich an, mache Rumpfstabilisierung und -kräftigung und dehne.
Ich bin ratlos, da sich meine Verletzungszeit nun schon mehr als ein halbes Jahr hinzieht. Werde zwar wohl oder übel wieder zu einem Arzt gehen müssen, aber trotzallem, kennt jemand hier im Forum solche Symptome bzw. hat eine Ahnung, was ich dagegen unternehmen könnte?
Sportliche Grüße,
Ryan