Ein Tag, an dem man es ruhig angehen lassen kann....nach dem Wettkampfabend sicher die richtige Planung!
Ich habe noch nicht davon berichtet, das ich jeden Morgen mit Donna und Charly das verwahrloste Hotel beehrt habe, in dessen Garten die Hunde ihre Morgentoilette erledigen konnten, ohne jemanden damit zu verärgern.


Dieser Ort zog mich magisch an, mysteriöser Unsinn geht in meinem Kopf vor.

Und ich sehe es auch während ich diesen Bericht schreibe vor meinem geistigen Auge als stünde ich davor.
Erich erzählte mir, das das Hotel schon x-Jahre leersteht und anscheinend der Besitzer kein Geld investieren kann (oder will?), um es wieder zu öffnen.
Nun würde es sicher Unsummen verschlingen...Königin des Himmels, was würde ich darum geben, sowas besitzen zu können und es zu bewirtschaften?!
Aber nun widmen wir uns lieber wieder realen Dingen, irdischen sozusagen.
Nachdem wir uns bei Alpi nochmal mit Topfenstrudel in Vanillesoße stärken konnten, gehts los mit Lissi zur Kräuterwanderung.
Und siehe da...Begeisterung macht sich breit: Familie Murmel ist auch wieder mit von der Partie...!

Ebenso ein witziges älteres Pärchen, die Frau auch erfahrene Kräuterhexe und der Mann ein ewig nach potenzsteigernden Kräutern fragender Witzbold.
Aber nett! Keine Frage!


Welche Freude, das ich -weil Mama Murmel versucht, ihrer Tochter zu sagen, das das da unten eine Eisbahn sei...sie gucken soll, wo sie hinläuft...etc.pp. -
ich kein Wort von dem verstehe, was Lissi den anderen vor uns über die hiesigen Kräuter erklärt.

Ich muss aus diesem Dunstkreis, aber flott!:roll:
Thymian, den hatte ich bereits selbst schon entdeckt und auch schon in eine unserer Pastasoßen gemischt, ja den kenn ich schon!

Aber das man Breitwegerich auf die Mückenstiche legt...Beinwell...Spitzwegerich...Hufflattich...und wie sie alle heißen...ich kanns mir nicht merken, aber wenn ich es nachlesen möchte, werde ich die kleine Kräuterfibel nachlesen, die es für jeden von uns gab!

Richtung Lärchenwald finden wir sogar den Ackerschachtelhalm, denn Lissi am Wegesrand schon vergeblich gesucht hatte. Frauenmantel für Regelbeschwerden, Blutwurz für den Magen...davon fanden wir dann im Lärchenwald einige Pflänzchen...neben den Kuhfladen der Killerkühe, die auch hier vertreten sind.

Lissi nimmt dies zum Anlaß, die Flasche selbstaufgestzten Blutwurzmagenbitter rauszuholen und ein Glas davon rund gehen zu lassen.:drink:
Das Geschnatter der Murmelmama geht nun schon allen auf die Nerven...aber als Ralf -eine Magenverstimmung vortäuschend- den Inhalt es Glases allein vernichtet, stockt auch ihr für einen kurzen Moment die Stimme!


Hinauf gehts hinter der Kuhweide in einen Wald, der reich bedacht mit Wacholderbüschen ist. Ralf und ich waren dort bereits Tage zuvor, das war uns jedoch nicht aufgefallen.
Lissi sagt, die Beeren reifen drei Jahre, im ersten Jahr blühen sie, im zweiten sind sie grün und im dritten erst sind sie dunkelblau und reif.
Das Pflücken schmerzt, die kleinen Nadelblätter pieken fürchterlich, aber ich sammle, was ich bekommen kann, frischer gehts nicht und im Herbst schmeckt das Sauerkraut damit bestimmt perfekt!
Danke Lissi, die Kräuterwanderung war für mich ein unvergessenes Event! Wünsche mir fürs nächste Jahr bitte Teil zwei!

Daniela und ich gehen ein letztes Mal zum Schwimmbad.
Irgendwie traurig sind wir...Uschi und Stefan mussten schon so früh abreisen, Charly ist schon fort...und,und..., Abschied liegt auch bei uns bereits in der Luft.
Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Daniela gehen wir wieder ins Music-cafe.

Natürlich wird diesmal nicht so lange gezecht, da die meisten am nächsten Tag lange am Steuer sitzen werden.
Wir bedauern es sehr, das das Bergfeuer verschoben wird, es wäre die Krönung gewesen, jedoch ist es so fast familiär und als es um Mitternacht ans Abschied-nehmen geht, wissen wir schon, das wir uns wiedersehen und freuen uns darauf! Irgendwo im Lauf des Jahres in Bertlich, Münster, Irgendwo oder eben bei der 2. Ehrwalder Laufwoche!
...und das war noch nicht alles!
Regina:rotate:
...der Herzensebene treu...(!)
...und der kleine beige Hund