Banner

Vollmondmarathon 31.07.2004

Vollmondmarathon 31.07.2004

51
Original von dusano:
Ah ja übrigens, ich hätt gerne um 23:30 ein Bier 10 Meter hinter der Ziellinie gereicht bekommen ;-)

Vergiß es ... das funktioniert nur, wenn Du Deine eigenen Groupies mitbringst ... die hier lassen uns ja alle im Stich ... I)

Vollmondmarathon 31.07.2004

55
Hab zwar selbst schon drüber nachgedacht ... aber klar doch, Du darfst das natürlich ;)

Gruß

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

57
Hi,
Ich bin ja schon neugierig auf eure Berichte
den ersten hab ich schon bekommen :) ) :) ) :) )

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x

Schüttelreim

Bericht vom Vollmondmarathon:
Der Mondschein an der Fichte leckte -
welch wunderschöne Lichteffekte!

Vollmondmarathon 31.07.2004

59
@ M@x: Ach? Von wem denn??? :hmm:

Die Fotos stell ich erst morgen rein ... aber einen Bericht gibts schon ... :D

Hmmm ... 4:04 ... nennt es wegen mir prä-senile Bettflucht ...

Gute Nacht!

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

60
guten morgen in die runde der mitläuferInnen,

hat jemand im netz schon die zielzeiten gefunden ? habe gesucht aber ohne ergebnis. wollte doch wissen ob ich nun über oder unter 1:20 unterwegs war ;-)

und die zeiten von sylvi?

ich gestehe ja das wir um 22:50 gegangen sind. aber wegen schlechten schlafens in der nacht davor (vollmond!) und der verpflichtung heute noch einen langen lauf über dreistunden zu absolvieren, musste der geschundene läuferkörper einfach ins bett. bernd hatte sich ja zwischen durch zum "duschen" verabschiedet und kam dann nach 2 stunden wieder. sag mal - haste dich zwischendurch aufs ohr gelegt? :D
das würde ja auch deine nächtliche aktivität erklären.

den berichten von bernd ist ja nix mehr hinzuzufügen.

nach allem hick hack hin und her war es doch eine schöne veranstaltung. da ich mir die strecke vorher nicht wirklich angeschaut hatte, war ich auch nicht irritiert. und die 170 höhenmeter die wir dann auf die 15 km gelaufen sind, waren eigentlich schon happig, aber @bernd im nürnberger nördlichen land sind wir daran gewöhnt. es geht immer auf und ab oder wie es in den laufbücher so schön heisst "leicht coupiertes gelände"

es waren wenig zuschauer, aber die waren für franken (ohohoh - ich erlaube mir das mal als hamburger) gut drauf.

insofern werden wir nächstes jahr wieder antreten. mit sicherheit aber wieder nur bei den 15km- weil nächstes jahr verlangt der köln marathon die volle aufmerksamkeit.

ich gehe jetzt frühstück verdauen, zielzeiten suchen und dann lang laufen.

claus :hallo:

PS: Nächste gemeinsame Laufgelegenheit ? - guckst du hier


Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon
[ Dieser Beitrag wurde von Claus am 01.08.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Claus am 01.08.2004 editiert. ]

Vollmondmarathon 31.07.2004

61
Mein lieber Claus ... ! :)

also erstens waren es höchstens anderthalb Stunden, zweitens mußte ich als alter Suchtel natürlich dringend noch ins Forum und in Dusano`s Chat reinschauen (in beiden war leider nix los) und drittens hätte ich ja im Leben nicht daran gedacht, daß Ihr Euch quasi am frühen Nachmittag schon wieder verabschieden würdet ...

Deine "offizielle" Zeit war übrigens 1:21 nochwas, meine 1:36 nochwas ... von Sylvi`s Zeiten weiß ich jetzt nichts, aber da schreibt sie sicher selber was zu.

Schönen Sonntag noch! :hallo:

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

62
Original von setanta:
Deine "offizielle" Zeit war übrigens 1:21 nochwas, meine 1:36
ja aber das is doch brutto..... meine polar sagte 1:20:19...... und mit ein bisschen glück..... :bounce:

claus


Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

63
Original von setanta:
... von Sylvi`s Zeiten weiß ich jetzt nichts, aber da schreibt sie sicher selber was zu.
Hallo ihr beiden, :)

ich weiß meine Zeit leider auch noch nicht - und ich war auch noch nicht in Wolfshöhe, um zu sehen, ob da vielleicht was aushängt. Ist mir jetzt zu warm, vielleicht heute abend - so ein 15-km-Regenerationsläufchen klingt irgendwie sehr verlockend. :P Meine Stopuhr hab ich bei 3:54:06 ausgedrückt, aber das war, nachdem ich mein Wasser geholt und mit selbigem schon eine Weile durch die Tischreihen gewandert und (nach wem wohl? :D ) gesucht und schließlich mit ein paar Bekannten von anderen Läufen geplaudert hatte... - also ich schätze mal, dass es so 3:50 gewesen sind - die Zeit, die ich so etwa laufen wollte.

@Claus: Konntet ihr nicht noch 10 min warten - da wäre ich dagewesen? :P

@Bernd: Die Fotos sind spitze geworden - hätte nicht gedacht, dass das in dieser ägyptischen Finsternis möglich ist...
Bild



Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

-------------------------------------------
Startnummer 4209 beim Dresden-Marathon am 24. Oktober

Vollmondmarathon 31.07.2004

64
Ich noch mal.
Die Zeiten sind jetzt als Download zu haben - hab`s mal runtergeladen.

15 km:
Claus: 1:21:22,4
Carla: 1:29:03,2
Bernd (setanta): 1:36:05,0
Micha (Rennmaus): 1:36:37,5

Marathon:
Sylvi: 3:52:15,3
Andi (dusano): 4:22:56,5
Teddy: 4:43:13,1
Roland (GastRoland): 4:55:51,4
Jeffrey: 4:55:52,4

Hoffe, ich habe niemanden vergessen.

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

-------------------------------------------
Startnummer 4209 beim Dresden-Marathon am 24. Oktober

Vollmondmarathon 31.07.2004

65
Sylvi, wo? hast Du die Zeiten runtergeladen ? Ich find nix. Carla und ich verfstehen das nicht. Unsere Polaruhren liegen beide bei ca 70/75 Sek schneller. Sind das Bruttozeiten ?

Grübelnde GRübelgrüsse Claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

66
und hier noch der "offizielle" zeitungsbericht der dazu morgen in unserer Pegnitz-Zeitung erscheint -

Mondsüchtig und marathonversessen

WOLFSHÖHE (mk) — Das Nürnberger Land erlebte am Wochenende eine Weltpremiere. Der erste Marathonlauf im Landkreis, zum abendlicher Stunde gestartet, war gleichzeitig der erste Vollmondmarathon der Welt und bietet sich damit geradezu an, ins Guinnes-Buch der Rekorde eingetragen zu werden.

Das Laufspektakel mit rund 700 Teilnehmern nahm in der Brauerei Wolfshöhe seinen Anfang und fand dort zu nächtlicher Stunde auch seinen Abschluss. Exakt 684 Läuferinnen und Läufer wurden von stellvertretendem Landrat Norbert Dünkel und einem Salut der Siegersdorfer Böllerschützen um Punkt 19.07 Uhr auf die Strecke geschickt. Davon waren 196 Athleten, die auf die 15 Kilometerdistanz gingen, unter ihnen 50 Walker. Zwei Stunden zuvor schon hatten sich auch 20 Nordic-Walker auf die Marathondistanz gewagt.

Als Sieger des Premierenlaufs ging John Stackmann aus Erlangen hervor. Dieser hatte sich die Kräfte auf der anspruchsvolle Strecke, die über Höflas und Heuchling nach Lauf über den Marktplatz und durch das Wenzelsschloss, von dort über Simonshofen ins Neunhofer Land, dann über Tauchersreuth und das Schnaittacher Oberland, zurück zur Wolfshöhe führte, am besten eingeteilt. Der 51-Jährige bewältigte die Strecke in 3 Stunden, 4 Minuten und 17,9 Sekunden und verwies den lange führenden Bernd Strotmann aus Sythen in Westfalen auf Platz zwei. Insgesamt 249 Marathonläufer und –läuferinnen erreichten das Ziel.

Sieger Stackmann freute sich nach dem Einlauf im Zielraum wie ein Schneekönig, hatte er doch gerade bei seinem sechzigsten Marathon seinen ersten Sieg errungen, der dazu noch ein ganz Besonderer war. Der Athlet der LG Erlangen war den Lauf nach dem Motto: „Just for fun“ locker angegangen, spulte sein Laufpensum präzise wie ein Uhrwerk ab und teilte sich die Kraft am besten ein. So gelang es ihm im letzten Drittel, als sich die Dunkelheit der Nacht über die Strecke legte, den bis dahin vorne liegenden Bernd Strotmann irgendwo im Wald zwischen Bullach und Untersdorf abzufangen und hinter sich zu lassen. Dieser war vom Start weg ein hohes Tempo gegangen und zeitweise mit mehr als fünf Minuten Vorsprung in Führung gelegen, bevor ihm dann sozusagen auf der Zielgeraden die Puste ausging und er den vier Jahre älteren Strackmann ziehen lassen musste.

Irgendwann im letzten Streckenabschnitt zeigte sich den Läuferinnen und Läufern endlich der im Südosten aufgehende Vollmond, der einigen die Gänsehaus aufstehen ließ, vielen anderen aber wohl nur noch im Unterbewusstsein wahrgenommen haben. Genauso dürfte es in Bullach gewesen sein, das bei Kilometer 33 passiert wurde; die dortigen Kirchweihklänge aus dem Festzelt ließen die Langstreckenläufer sozusagen links liegen. Am Ende war es mehr ein Orientierungs- statt ein Marathonlauf, gab es von Läuferseite verhaltene Kritik an der Wegweisung, die im Dunkeln teilweise nur mehr erahnt werden konnte. Etliche Läufer kamen denn auch vom vorgezeichneten Weg ab. Selbst dem späteren Sieger John Stackmann ging es so, der deshalb über drei Stunden blieb und in 3:04:18 ins Ziel kam, gegenüber dem lange vorne liegenden Bernd Strotmann aber fast eine halbe Minute vorne lag. Dritter mit 3 Minuten und 41 Sekunden Rückstand wurde Wolfgang Vogt von der LG Monheim-Baumberg.

Bei den Damen siegte Gertrud Härer aus Möhrendorf, die mit 3:26:15.3 Stunden im Gesamtklassement Platz 18 belegte. Auch die Siegerin der Damenkonkurrenz hatte bei einbrechender Dunkelheit Probleme mit der Orientierung und kam bei Tauchersreuth kurzzeitig von der Strecke ab.

Die besten heimischen Läufer waren Wieland Engl vom DAV Röthenbach, der mit einer Zeit von 3:18:44,9 Stunden als Elfter die Ziellinie überquerte, und Michael Preuss von Triathlon Hub Lauf, als Fünfzehnter der Konkurrenz. Eine besondere Leistung vollbrachte Geoffry Norris aus Schwaig. Der erblindete Läufer absolvierte die Strecke, geführt von Lauftherapeut Roland Blumensaat in 4:55:52 Stunden; die letzten Läufer, die für die Strecke fast sechs Stunden brauchten erreichten kurz vor ein Uhr das Ziel. Den 15 Kilometerlauf gewann Hartmut Grasser vom SC Egloffstein in etwas mehr als einer Stunde (1:01:41.5) und hatte damit im Ziel über drei Minuten Vorsprung vor dem Nächstplatzierten. In dieser Konkurrenz belegte Edgar Mücke von der LG Eckental einen hervorragenden fünften Platz. Den Sieg der 15-Kilometer-Damenkonkurrenz teilten sich Erika Hajner vom DAV Röthenbach und Elfie Hüther aus Salzkotten, die zeitgleich in 1:08:59.9 den Zielstrich überquerten. Lohn für die Strapazen war im Zielraum aufbrausender Beifall bei jedem, der nach strapaziösen 42 Kilometern und 185 Metern vor dem trassierten Zieleinlauf um die Ecke bog und die letzten Meter in den Brauereihof hinein noch einmal alles gab. Dort herrschte eine einzigartige Atmosphäre, die die Läufer die Strapazen schnell vergessen ließ.

Mit auf der Marathonstrecke waren auch 20 Marathonwalker, die zwei Stunden vorher gestartet waren. Die Ergebnisse dieser Klasse werden allerdings in keiner separaten Siegerliste geführt.

Auf der Strecke hatten die Organisatoren zehn Verpflegungsstationen eingerichtet, wo es neben Bananen und Müsliriegel eine Vollmondabfüllung eines „Aqua Luna Wassers“ der St. Leohnhardsquelle aus Stephanskirchen gab. Insgesamt etwa 2500 Flaschen wurden auf der Strecke und im Zielraum zur Erfrischung an die Läufer gereicht. Dazu gab es rund 800 Kilogramm Bananen und 3500 Stück Müsli-Riegel. Vor allem auch die Verpflegung sollte den Alternativcharakter des Laufes deutlich machen, ausgetragen wurde schließlich auch der 1. Vegetarier-Marathon...

Die Organisation der Veranstaltung durch Martin Linek aus Schnaittach kann als insgesamt gut gelungen bezeichnet werden. Dass bei der Weltpremiere einer solchen Veranstaltung nicht alles optimal ablaufen kann, war aber von vorneherein klar, auch wenn einige Dinge wohl durch rechtzeitigere Organisation hätten besser gelöst werden können. Ein neuralgischer Punkt war beispielsweise Neunhof, wo sich die Laufstrecken kreuzten und für so manchen auf der Strecke für Verunsicherung sorgte, zumal es bei diesem Streckenabschnitt begann, dunkel zu werden. Dank der Feuerwehr und engagierter Ortsbewohner fanden die Läufer aber doch auch hier den Weg.

Diesen Aspekt werden Martin Linek und sein Team bei der Streckenführung beim nächsten Vollmondmarathon, der für den 19. August 2005 bereits fest geplant ist, ebenso ebenso berücksichtigen müssen, wie die Tatsache, dass die Ausweisung der Laufstrecke verbesserungswürdig ist. Denn nach Einbruch der Dunkelheit verlor so mancher die Orientierung und übersah die sowieso nicht sehr auffällige Farbmarkierungen auf dem Weg. Dies unabhängig von der Tatsache, dass wohl auch ein Teil der Läufer die Dunkelheit unterschätzt hat und sich trotz Hinweise des Veranstalters ohne Stirn- oder Taschenlampen auf den Weg machte
1.8.2004 20:52 MEZ


Quelle: PZ vom 2.8.2004



Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

67
Original von Claus:
Sylvi, wo? hast Du die Zeiten runtergeladen ? Ich find nix.
Hallo Claus,

hier . Glaube aber nicht, dass das Bruttozeiten sind.

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

-------------------------------------------
Startnummer 4209 beim Dresden-Marathon am 24. Oktober

Vollmondmarathon 31.07.2004

69
Hallo Zusammen,

eigentlich wollte erst gar nicht staten, war tierisch enttäuscht über meine Zeit, die wie auch immer gemessen (Also auf meiner Uhr: nachdem mir im Ziel ein Stück Banane und mir in die andre Hand eine Liter Flasche Wasser in die Hand gedrückt wurde und ich versuchte mit zittrigen Fingern die Flasche zu öffnen um meinen quälenden Durst, der mich den ganzen Lauf begleitete endlich zu stillen, dann von einem fremden Mitläufer helfend geöffnet wurde, und ich noch zuprostete*lufthol* )-> 1:35:24. Aber dank des Links von Sylvi hab ich die Zeiten studiert...und tatataa 41. Frau von 116!!! und sage und schreibe 6. in meiner Altersklasse (verbeug) somit kann ich mit der Brutto Zeit 1:36:37.5 leben.

Es war ein anstrengender und anspruchsvoller Lauf, den ich mit der Motivation meines "Monolethen" den guten Zusprüchen im Forum vorher, und den zwei Läufern vor mir die ein strammes Tempo liefen und mich bei km 13 (wo mir eh schon alles egal war) überholen ließen. Achja und dem lustigen orangen "Hädträger" ca 50m vor mir, was ich eigentlich noch einholen wollte, aber dann doch nicht mehr schaffte und somit doch nur die letzte vom Team Laufen aktuell war.

Wann ist der nächste Lauf :D ...Sucht!...

Vollmondmarathon 31.07.2004

70
Original von Rennmaus:
Wann ist der nächste Lauf :D ...Sucht!...
Hallo Micha,

ja ja, wenn man erst mal Blut geleckt hat... :P

Ging mir ganz genau so. Bernd und ich laufen ja am 5.9. beim Fränkische Schweiz-Marathon, soviel ich weiß, kann man da auch die 16 km laufen. Könntest du wieder einen gewissen Läufer verfolgen... :) ) :) ) ...und vielleicht einholen?

Und die Zeiten sind völlig ok - die Strecke hatte es wirklich in sich!
Auch dir noch Glückwunsch!

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

-------------------------------------------
Startnummer 4209 beim Dresden-Marathon am 24. Oktober

Vollmondmarathon 31.07.2004

72
Original von Sylvi:

hier . Glaube aber nicht, dass das Bruttozeiten sind.

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

-------------------------------------------
Startnummer 4209 beim Dresden-Marathon am 24. Oktober

Ich bin sicher, dass das bruttozeiten sein müssen.
ich selbst habe bei 4:43:10 gestoppt und dies erst nachdem ich bereits ungefähr 2 minuten im ziel war. die veröffentliche zeit liegt drüber, daher meine vermutung mit der bruttozeit.


gruss
teddy

Anima Sana In Corpore Sano

Startnr. 3437 Vienna City Marathon
Startnr. 2979 Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

73
Hey, Teddy ...

... müßte Dein Spruch nicht heißen:

Mens sana in Campari Soda

??? :D

Gruß :hallo:

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

74
Original von setanta:
Hey, Teddy ...

... müßte Dein Spruch nicht heißen:

Mens sana in Campari Soda

??? :D

Gruß :hallo:

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Hi Bernd,

also wenn schon dann müsste es heißen:

Anima sana in Campari Soda :D

dann ergeben die Anfangsbuchstaben wieder meine favorisierte Laufschuhmarke :D

gruss

teddy

Anima Sana In Corpore Sano

Startnr. 3437 Vienna City Marathon
Startnr. 2979 Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

75
Ach soooo ... got you ... ;)

Und ich wollte Dir als Ersatzmotto schon vorschlagen In dubio pro libido ... :D

Aber so `ne Schuhmarke gibbet ja gar nicht ...

Augenzwinkernde Grüße :hallo:

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

76
Glaube aber nicht, dass das Bruttozeiten sind.

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

-------------------------------------------

hallo und guten Morgen,

die Zeiten sind so ermittelt: Startzeit biem Startschuß, nicht erst beim Durchlaufen der BipChip-"Ohren", Zielzeit dann netto.

Wirrrsssinnnnggggg

Gabi (allen Unkenrufen zum Trotz ziemlich begeistert von der Veranstaltung, Kinderkrankheiten kann man ausmerzen - und dazu noch ne für mich tolle Zeit gelaufen *jubel*)

Vollmondmarathon 31.07.2004

77
Original von FrauWerwolf:
Wirrrsssinnnnggggg

Gabi (allen Unkenrufen zum Trotz ziemlich begeistert von der Veranstaltung, Kinderkrankheiten kann man ausmerzen - und dazu noch ne für mich tolle Zeit gelaufen *jubel*)
Hallo Gabi!

Da schließe ich mich voll an! War ja selbst vorher recht skeptisch, aber dann total begeistert. Bin auf jeden Fall nächstes Jahr wieder mit dabei!

Gruß :hallo:

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

80
Danke :glow:


Ich finde her ich sehe fertisch aus.... Nun denn ;-)) habe den August 2005 schon eingetragen.

Ja ... du bist wahrscheinlich wie der gölte Blitz an der Kamera vorbei...
Aber es gibt ja noch die schönen Bilder von Bernd...

Claus


Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

82
Hi Claus,

danke für die Hinweise auf die jeweiligen Links.


Übrigens, die Nettozeit findest Du auf Deiner Urkunde.
Auf meiner Urkunde ist ganz unten meine Nettozeit angegeben.
Ich lag mit meiner Einschätzung gar nicht so daneben.

Kurios ist nur, dass sie die Gesamtplazierung und auch die Altersplatzierung von der Bruttozeit ableiten.?(

....Naja, bei Vollmond ticken manche halt etwas anders! :D

Gruß

Harald



Anima Sana In Corpore Sano

Startnr. 3437 Vienna City Marathon
Startnr. 2979 Wachau Marathon

[ Dieser Beitrag wurde von teddy am 02.08.2004 editiert. ]

Vollmondmarathon 31.07.2004

83
Ach Harald - was hast Du recht - wer lesen und schreiben kann ist eben im Vorteil :) )
Und vorallem Du hast meinen Tag gerettet - ich geb Dir in der Wachau ein Wein, Bier, Iso, Banane aus.... für die Frohbotschaft 1:19:42 - wunderbar !

Claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

[ Dieser Beitrag wurde von Claus am 02.08.2004 editiert. ]

Vollmondmarathon 31.07.2004

84
Boh, die Urkunden sind ja popelig ...
Ist das immer so?

Na ja, aber dafür sind die Fotos supergut geworden. Hab meine gerade bestellt und darf jetzt 3 Wochen warten ... :)

@ Claus: Dich nenn ich jetzt nur noch "Turboman" ... :respekt:

Gruß :hallo:

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

85

Kurios ist nur, dass sie die Gesamtplazierung und auch die Altersplatzierung von der Bruttozeit ableiten.?(

....Naja, bei Vollmond ticken manche halt etwas anders! :D


Harald
Das ist doch immer so, oder?
Bruttozeit ist die Zeit ab Startschuß, logo, daß die für die Rangfolge bindend ist. Sonst müsste es beim Formel1-Rennen ja auch Zeitgutschriften ab der 2. Startreihe geben.....:stupid:

wosp :hallo:

7.8.: Mondsee-Abendlauf
27.8.: Deutschlandstaffel: Bayreuth - Bad Berneck
3.10.: HM Griesheim
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim

Vollmondmarathon 31.07.2004

86
Wo ist eigentlich unsere pin-up-Wand abgeblieben ?(
...wird gerade dringend benötigt! :rolleyes:

flinki
Bild

Die schwierigste Aufgabe, die jeder Mensch zu bewältigen hat,
ist die, nie aufzugeben.

Vollmondmarathon 31.07.2004

87
Original von flinkfuss:
Wo ist eigentlich unsere pin-up-Wand abgeblieben ?(
...wird gerade dringend benötigt! :rolleyes:

flinki
Bild



Die schwierigste Aufgabe, die jeder Mensch zu bewältigen hat,
ist die, nie aufzugeben.
BITTE? :hmm:

Ach so ... verstehe ... weil Du ein neues Foto hast ... ;)

Dein neuer Spruch hat übrigens was ...
Bild

Vollmondmarathon 31.07.2004

88
:glow: Weil ich die Fotos bei Team-müller gesehen hab :shock2:
---Und wenn ich meine Sigantur ständig lese, klappt es ja vielleicht, diese Aufsgabe zu bewältigen..
flinki
Bild


Die schwierigste Aufgabe, die jeder Mensch zu bewältigen hat,
ist die, nie aufzugeben.

[ Dieser Beitrag wurde von flinkfuss am 02.08.2004 editiert. ]

Vollmondmarathon 31.07.2004

89
Original von Claus:
micha garnicht zu finden, bei den marathonis nix von sylvi
Ist Micha nicht die Nummer VM00235 ?
Verdeckt mit der Hand ein wenig die Startnummer, aber die "7" kann man noch erkennen.

Von Sylvi hab ich nur das hier gefunden: VM00688
Da war sie aber wieder so schnell, daß sie vorbei war, bevor der Fotograf den Auslöser drücken konnte ... :D

Gruß :hallo:

Bernd


_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

90
Danke für den Tipp, wobei wenn mein Mann mir so ein Bild vorgelegt hätte wär es in fetzen geflogen und im Abfall gelandet. (Habs aber trotzdem bestellt)

Übrigens Sylvies Zieleinlauf: VM00454

Hat mein Mann gefunden!!! :)

Vollmondmarathon 31.07.2004

91
Original von Rennmaus:
Danke für den Tipp, wobei wenn mein Mann mir so ein Bild vorgelegt hätte wär es in fetzen geflogen und im Abfall gelandet.

Und von dem Nudelholz erzählste nix??? :D

Vollmondmarathon 31.07.2004

92
Das brauch ich nicht, wer mich auf dem Foto gesehen hat, hat auch so Angst vor mir :) )

Muskelkater? Mir tut erst heute meine rechter Oberschenkel und rechte Pobacke weh. Aua!!! Mein nächster Trainingslauf ist somit erst am Mittwoch wieder :dance:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“