zu meinen Laufgewohnheiten: laufe in der Woche etwa 20-30km, überwiegend für die Grundlagenausdauer, gelegentlich auch ein höheres Tempo oder Intervalltraining( also anaerob).
Seit einiger Zeit fühle ich mich von den Füßen her nicht mehr so wohl bei meinen Runden...
Dass ich ein Platt- Spreiz-Senkfuß habe(also alles bisschen schwach), das weiß ich schon länger, aber davor hat es mich nicht gestört. Jetzt aber gehe ich dagegen vor (Fußmuskulatur trainieren, Barfußläufe). Zudem möchte ich mir auch neue Laufschuhe anlegen, doch stellt sich mir nun folgendes Problem:
Ist es denn sinnvoll, wenn ich mir Schuhe(oder auch nur Einlagen) zulege, die für solche Foßformen konstruiert wurden? Ich stelle es mir so vor, dass dieseden Fuß positiv stützen und Schlimmerem, aber eben nicht dem Übel entgegenwirken. Also ist der ganzen Sache auch nicht geholfen wenn man( im übertragenen Sinne) das Wasser abpumpt aber das Leck nicht stopft.
Was würdet ihr mir bei den Fußfehlstellungen raten?
Danke im Voraus
Gruß
Cross

PS: hoffe, dass ich hier richtig bin, denke es geht ja um die Gesundheit des Fußes...