Banner

Oberschenkel wund

Oberschenkel wund

1
Bin heute das erste mal bei "Hitze" 9km gelaufen (habe erst im Januar angefangen zu laufen) und nach 7 km hab meine Oberschenkel angefangen aneinander zu reiben, hat wer ein Tipp für mich? Habe jetzt Bepanten drauf gemacht, das die wunde Stelle abheilt. Aber wie beuge ich das vor?

Bin jetzt nicht dick, 178cm und 71 kg und hatte enge Unterhosen an und Lauftights

2
ich nehme bei längeren Läufen (so ab 15 km aufwärts) den Stick von "Bodyglide" und reibe mir damit die Innenseiten der Oberschenkel und die Brustwarzen ein. Geht bisher ohne Probleme.

4
Hi,

ich hatte das Problem früher auch. Grund waren die Baumwollshorts die ich immer getragen habe. Seitdem ich beim laufen normale Slips trage, scheuert sich nichts mehr am Oberschenkel wund.
Jogginghose habe ich eine recht locker sitzende an, nichts enges.

Gruß Kullino

5
Vaseline oder Melkfett, oder alles, was nicht sofort einzieht, sondern eine Schicht auf der Haut bildet.

Wo genau hast du dir den Wolf denn gelaufen? An den Tightlosen Beinen oder ganz weit oben?
Im ersten Fall wie schon beschrieben, im zweiten Fall könnte es auch an der Unterhose liegen.

Das ist Bodyglide.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

6
LowRunner hat geschrieben:Bodyglide?
Ist das so eine Art Vaseline?
Ist im Prinzip das Gleiche, kostet nur das Dreifache und ist als Stift erhältlich. Melkfett gibts in Tuben, das tuts auch. Unter Tights hatte ich das nur einmal, das lag aber an den Nähten. Bepanthen ist schon mal gut.

7
Stimmt nicht. Vaseline ist ein Erdölprodukt während Bodyglide keine Öle enthält. Es ist im Prinzip also etwas ganz anderes.
Das mit dem Preis dürfte aber stimmen.

10
Habe bei den Sprinterhosen, die ich ganz gerne trage (da luftiger) auch öfters das Problem, dass die Oberschenkel (vom Radtraining ordentlich gestählt) wundgescheuert sind. Klar kann ich drunter Funktionsunterwäsche tragen, sieht aber doof aus. Hat noch jemand andere Tipps, oder sollte ich nur noch enge Shorts tragen?
Mein BLOG: Road to Roth 2014

11
ich habe das selbe Problem gehabt , aber ich trage nun etwas längerer Tigths die bis Knapp über das Knie gehen.
Problemfrei seit dem

lg
Thomas
Warum Laufen wo man fliegen kann :hihi:

13
Ich hatte das Problem auch. Seitdem ich Kompressionsunterwäsche trage (enganliegende Syntetik-Unterbuxxen) ist es fast verschwunden.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

17
Patipat hat geschrieben:Und was für Hosen drüber?

Tights
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

18
Bei mir ist es nur mit Tights der Fall, mit normalen Hosen staut Sich bei mir nicht so der Schweiß zwischen den beinen, und bei mir passiert es auch mit engen Unterhöschen

19
LowRunner hat geschrieben:Bei mir ist es nur mit Tights der Fall, mit normalen Hosen staut Sich bei mir nicht so der Schweiß zwischen den beinen, und bei mir passiert es auch mit engen Unterhöschen
Hast Du mal verschiedene Unterhosen getestet? Bei mir ist das Problem mit Odlo-Höschen u. a. auch schon passiert. Mit Craft jedoch noch nie!
Mein BLOG: Road to Roth 2014

20
Eine weitere Stimme für Bodyglide.
Für micht unverzichtbar im "Wolfbereich", an den Oberschenkel und an den Zehen.
Teuer sicherlich aber für mich überwiegt der Nutzen deutlich.
"Only those willing to risk going too far can find out how far they can go."
-TS Eliot

Trailrunner
TAR Finisher 2011

22
Sven K. hat geschrieben:Also bei längeren Strecke nehme ich zur Vorsicht Hirschtalk. Keine Problem damit.
Wer moderiert den denn? :zwinker2: Nee im Ernst, hab ich auch, funktioniert bisher am besten.

@Andy4u: Gibts im Osten Onlineshops? Dann ja...
Gruß
pop

25
Andy4u hat geschrieben:Warum müssen die Dinger eigentlich soo teuer sein?,...

Tun es Radlerhosen eigentlich auch ? (ist doch das gleiche oder?)
Radlerhosen sind eher noch teurer. Und zum Laufen eher nicht geeignet, umgekehrt ists besser (radeln mit Laufhosen). Es gibt allerdings spezielle Triathlonhosen.

26
LowRunner hat geschrieben:Bei mir ist es nur mit Tights der Fall, mit normalen Hosen staut Sich bei mir nicht so der Schweiß zwischen den beinen, und bei mir passiert es auch mit engen Unterhöschen

Dann laß die Unterbuchsen doch einfach weg, falls die Tights nicht gerade weiß sind.
Neue Laufabenteuer im Blog

27
Andy4u hat geschrieben:Warum müssen die Dinger eigentlich soo teuer sein?,...

Tun es Radlerhosen eigentlich auch ? (ist doch das gleiche oder?)
Decathlon.de. Schau dich da mal um.

Und Tights bekommt man eigentlich in jedem Sportgeschäft.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

28
hat jemand bzgl. Blasenblidung mit Bodyglide, Hirschtalg oder Vaseline (oder sonstiges) Erfahrung?
kann man sich damit auch die Ferse und seitlichen Fussballen eincremen um einer Blasenbildung vorzubeugen oder ist es dafür nichts?
und wie lange hält der Schutz ungefähr?

Für lange Wanderungen nehm ich bisher immer einen Blasenschutzstiff (Rossmann Eigenmarke) funktioniert sehr gut, ist allerdings eine relativ kleine Packung :-(
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“