Hallo zusammen,
nach fast 3 Jahren ohne Leistungssport (hab vorher über 20 Jahre Fussball gespielt), konnte ich mich nun endlich wieder richtig motivieren was zu tun. Möchte nun regelmäßig laufen gehen und mich mit der Zeit immer mehr steigern. Ich gehe nun seit 2 Wochen 3 Mal die Woche laufen. Fange ganz entspannt mit lockerem Intervalltraining an. Mein Problem ist, dass ich nach einer gewissen Zeit Schmerzen im, ich nenne es mal Schienbeinmuskel :-), bekomme. Also der Muskel der neben dem Schienbein liegt. Er fängt halt an zu schmerzen und ich habe das Gefühl das er so ein bisschen verhärtet. Teilweise werden dann auch meine Fussgelenke etwas steif und ich setzte dann ziemlich platt mit dem Fuß auf dem Boden auf. Ich habe mir zum Laufen den Nike free 3.0 v3 gekauft und bin mit dem Schuh eigentlich ganz zufrieden. Meint ihr es könnte daran liegen das ich mittlerweile knapp 10 Kilo zu viel auf den Rippen habe und meine Beinmuskulatur sich erstmal wieder an die Belastung gewöhnen muss? Oder habt ihr vielleicht andere Ideen woran das liegen mag? Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
2
Moin und willkommen im Forum
!
Grundsätzlich kann man mit dem Nike Free 3.0 anfangen zu laufen, sollte aber bedenken das der Schuh sehr wenig führt, stützt und dämpft.
Wenn du ein neutralläufer bist ist der Schuh ansich in Ordnung nur sind wahrscheinlich deine Umfänge zu hoch.
Der Schuh macht fast gar nichts, wie erwähnt, und das muss dein Bewegnungsapparat erst selber wieder lernen. Zu der mehrfachen Belastung deiner Bänder, Gelenke und der Beanspruchung deiner Muskulatur in normalen Schuhen kommt die Belastung in den Free.
Ich vermute einfach mal das du dir zu viel in den Schuhen zumutest. Selbst austrainierte Läufer, die schon jahre lang normale Laufschuhe laufen, müssen sich vorsichtig an die Schuhe gewöhnen.
Versuche doch mal herausfinden wie weit du laufen kannst in den Free ohne das deine Schienbeine Stress machen.
Ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Alex

Grundsätzlich kann man mit dem Nike Free 3.0 anfangen zu laufen, sollte aber bedenken das der Schuh sehr wenig führt, stützt und dämpft.
Wenn du ein neutralläufer bist ist der Schuh ansich in Ordnung nur sind wahrscheinlich deine Umfänge zu hoch.
Der Schuh macht fast gar nichts, wie erwähnt, und das muss dein Bewegnungsapparat erst selber wieder lernen. Zu der mehrfachen Belastung deiner Bänder, Gelenke und der Beanspruchung deiner Muskulatur in normalen Schuhen kommt die Belastung in den Free.
Ich vermute einfach mal das du dir zu viel in den Schuhen zumutest. Selbst austrainierte Läufer, die schon jahre lang normale Laufschuhe laufen, müssen sich vorsichtig an die Schuhe gewöhnen.
Versuche doch mal herausfinden wie weit du laufen kannst in den Free ohne das deine Schienbeine Stress machen.
Ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Alex
3
Hallo zusammen,
ich unterschreibe Alex' Vermutung.
Was hast Du denn für ein Lauf-/Abrollverhalten? Supinierer, Überpronierer, neutral?
Wenn das Fußgewölbe und die Fuß-/Wadenmuskulatur nicht wirklich gut ausgeprägt ist, würde ich mit solchen Schuhen auch sehr (!) langsam anfangen.
Was verstehst Du unter "lockerem Intervalltraining"?
Gerade wenn Du überpronierst geht die Belastung dann direkt aufs Schienbein.
Hast Du Dich mal beraten lassen, was die Schuhe angeht?
VG Keks
ich unterschreibe Alex' Vermutung.
Was hast Du denn für ein Lauf-/Abrollverhalten? Supinierer, Überpronierer, neutral?
Wenn das Fußgewölbe und die Fuß-/Wadenmuskulatur nicht wirklich gut ausgeprägt ist, würde ich mit solchen Schuhen auch sehr (!) langsam anfangen.
Was verstehst Du unter "lockerem Intervalltraining"?
Gerade wenn Du überpronierst geht die Belastung dann direkt aufs Schienbein.
Hast Du Dich mal beraten lassen, was die Schuhe angeht?
VG Keks
4
Also ich würde sagen das ich ein neutrales Lauf- bzw. Abrollverhalten habe.
Wie gesagt, pass eigl. drauf auf mich langsam zu steigern. Heute bestand mein Intervalltraining aus 3min laufen-1min gehen, 2min laufen-1min gehen und das dann ingesamt 5mal. Also gut 35 Minuten. Beraten lassen habe ich mich was die Laufschuhe angeht nicht, habe mich aber vorher selbst etwas schlau gemacht. Hab auch gelesen das bei den Schuhe eine Eingewöhnung nötig ist und kaum Dämpfung besteht, da ich aber über 20 Jahre Fussball gespielt habe, dachte ich das meine Beine doch etwas belastbarer sind :-) Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich bisher immer auf Asphalt laufen war. Vielleicht sollte ich mal eine Strecke mit weicherem Boden ausprobieren. Will mir nicht schon wieder neue Laufschuhe kaufen
Wie gesagt, pass eigl. drauf auf mich langsam zu steigern. Heute bestand mein Intervalltraining aus 3min laufen-1min gehen, 2min laufen-1min gehen und das dann ingesamt 5mal. Also gut 35 Minuten. Beraten lassen habe ich mich was die Laufschuhe angeht nicht, habe mich aber vorher selbst etwas schlau gemacht. Hab auch gelesen das bei den Schuhe eine Eingewöhnung nötig ist und kaum Dämpfung besteht, da ich aber über 20 Jahre Fussball gespielt habe, dachte ich das meine Beine doch etwas belastbarer sind :-) Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich bisher immer auf Asphalt laufen war. Vielleicht sollte ich mal eine Strecke mit weicherem Boden ausprobieren. Will mir nicht schon wieder neue Laufschuhe kaufen

5
Ich würde mir nach einem zweiten Paar Schuhe schauen. Mit den Nike Free bekommst Du sicher früher oder später Probleme.AAFvPablo hat geschrieben:Also ich würde sagen das ich ein neutrales Lauf- bzw. Abrollverhalten habe.
Wie gesagt, pass eigl. drauf auf mich langsam zu steigern. Heute bestand mein Intervalltraining aus 3min laufen-1min gehen, 2min laufen-1min gehen und das dann ingesamt 5mal. Also gut 35 Minuten. Beraten lassen habe ich mich was die Laufschuhe angeht nicht, habe mich aber vorher selbst etwas schlau gemacht. Hab auch gelesen das bei den Schuhe eine Eingewöhnung nötig ist und kaum Dämpfung besteht, da ich aber über 20 Jahre Fussball gespielt habe, dachte ich das meine Beine doch etwas belastbarer sind :-) Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich bisher immer auf Asphalt laufen war. Vielleicht sollte ich mal eine Strecke mit weicherem Boden ausprobieren. Will mir nicht schon wieder neue Laufschuhe kaufen![]()
6
Warum sollte er früher oder später Probleme bekommen ?
Ich denke, die Dosis machts. Ein zweites Paar Schuhe ist natürlich aber nicht verkehrt.
AAFvPablo, so wie ich es lese, hast du drei Jahre nichts gemacht. Da ist es normal das man wieder "regelrecht" neueinsteigen muss.
Zumindest ich würde Asphalt bevorzugen, auf weicherem Boden muss dein Bewegungsapparat noch viel mehr ausgleichen um Halt zu haben. Spaßeshalber nicht verkehrt mal auf anderem Belag zu laufen.
Alex
Ich denke, die Dosis machts. Ein zweites Paar Schuhe ist natürlich aber nicht verkehrt.
AAFvPablo, so wie ich es lese, hast du drei Jahre nichts gemacht. Da ist es normal das man wieder "regelrecht" neueinsteigen muss.
Zumindest ich würde Asphalt bevorzugen, auf weicherem Boden muss dein Bewegungsapparat noch viel mehr ausgleichen um Halt zu haben. Spaßeshalber nicht verkehrt mal auf anderem Belag zu laufen.
Alex
7
Hallo,AAFvPablo hat geschrieben:Also ich würde sagen das ich ein neutrales Lauf- bzw. Abrollverhalten habe.
Wie gesagt, pass eigl. drauf auf mich langsam zu steigern. Heute bestand mein Intervalltraining aus 3min laufen-1min gehen, 2min laufen-1min gehen und das dann ingesamt 5mal. Also gut 35 Minuten. Beraten lassen habe ich mich was die Laufschuhe angeht nicht, habe mich aber vorher selbst etwas schlau gemacht. Hab auch gelesen das bei den Schuhe eine Eingewöhnung nötig ist und kaum Dämpfung besteht, da ich aber über 20 Jahre Fussball gespielt habe, dachte ich das meine Beine doch etwas belastbarer sind :-) Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich bisher immer auf Asphalt laufen war. Vielleicht sollte ich mal eine Strecke mit weicherem Boden ausprobieren. Will mir nicht schon wieder neue Laufschuhe kaufen![]()
du schreibst, dass es am Schienbein schmerzt, es gibt eine linke und eine rechte Seite neben dem Schienbein oder besser Innen- und Außenseiten vom Schienbein.
Beide Seiten können schmerzen, aber es sind unterschiedliche Muskelgruppen, welche betroffen sind.
Das ist aber nicht ungewöhnlich, dass es am Schienbein schmerzt, gerade wenn man beginnt mit dem Laufen.
Ungedämpfte Schuhe fordern die Muskeln, aber das ist gut, so trainiert sich ein verschleißarmer Laufstil. Nur der Anfang ist anstrengend und schmerzhaft.
Du kannst davon ausgehen, dass die Innenseiten des Schienbeins den Schollenmuskel als Ursache haben, dieser generiert Vorschub und federt die Energie beim Fußaufsatz ab, wenn auf dem Vor- oder Mittelfuß gelandet wird.
Wenn die Außenseiten schmerzen, dann sind die Hebemuskeln des Fußes betroffen, diese werden auch stark gefordert beim Laufen. Man verkennt die Leistung, welche aufgebracht wird um die Beine zu bewegen.
Ich gehe davon aus, dass du als Fußballer über den Vorfuß läufst und deine Muskulatur muss sich erst wieder aufbauen, dies schmerzt halt etwas und braucht nur etwas Zeit.
Ich würde locker weitermachen, aber achte drauf, dass du nicht übertreibst, baue die Muskulatur langsam wieder auf.
Viel Erfolg!
8
Beim mir ist es der äußere Muskel. Na dann hoffe ich mal das es mit der Zeit nachlässt.Maxwell the Fast hat geschrieben:Hallo,
du schreibst, dass es am Schienbein schmerzt, es gibt eine linke und eine rechte Seite neben dem Schienbein oder besser Innen- und Außenseiten vom Schienbein.
Beide Seiten können schmerzen, aber es sind unterschiedliche Muskelgruppen, welche betroffen sind.
Das ist aber nicht ungewöhnlich, dass es am Schienbein schmerzt, gerade wenn man beginnt mit dem Laufen.
Ungedämpfte Schuhe fordern die Muskeln, aber das ist gut, so trainiert sich ein verschleißarmer Laufstil. Nur der Anfang ist anstrengend und schmerzhaft.
Du kannst davon ausgehen, dass die Innenseiten des Schienbeins den Schollenmuskel als Ursache haben, dieser generiert Vorschub und federt die Energie beim Fußaufsatz ab, wenn auf dem Vor- oder Mittelfuß gelandet wird.
Wenn die Außenseiten schmerzen, dann sind die Hebemuskeln des Fußes betroffen, diese werden auch stark gefordert beim Laufen. Man verkennt die Leistung, welche aufgebracht wird um die Beine zu bewegen.
Ich gehe davon aus, dass du als Fußballer über den Vorfuß läufst und deine Muskulatur muss sich erst wieder aufbauen, dies schmerzt halt etwas und braucht nur etwas Zeit.
Ich würde locker weitermachen, aber achte drauf, dass du nicht übertreibst, baue die Muskulatur langsam wieder auf.
Viel Erfolg!
9
Natürlich mach es auch die Dosis. Die Schuhe jedoch auch. Was meinst Du warum über die Nike Free gesagt wird, man solle sie nur für kurze Einheiten nehmen?aBo hat geschrieben:Warum sollte er früher oder später Probleme bekommen ?
Ich denke, die Dosis machts. Ein zweites Paar Schuhe ist natürlich aber nicht verkehrt.
AAFvPablo, so wie ich es lese, hast du drei Jahre nichts gemacht. Da ist es normal das man wieder "regelrecht" neueinsteigen muss.
Zumindest ich würde Asphalt bevorzugen, auf weicherem Boden muss dein Bewegungsapparat noch viel mehr ausgleichen um Halt zu haben. Spaßeshalber nicht verkehrt mal auf anderem Belag zu laufen.
Alex
10
Wird es das? Ich weiß jetzt nicht, was für dich kurze Einheiten sind, aber es wird eher gesagt oder empfohlen, man soll sich langsam mit ihnen steigern. Wenn der Anpassungsprozess abgeschlossen ist, steht einem mit dem Schuh alles offen.Patipat hat geschrieben:Was meinst Du warum über die Nike Free gesagt wird, man solle sie nur für kurze Einheiten nehmen?
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
11
Ich laufe den Free 5.0, Adidas Chill, Brooks Connect bis 35km.
FiveFinger bis 20-25km.
Hätte ich selber den Free 3, würde ich den auch bis 35km tragen.
Bei meinem vorletzten Einkauf hatte ich mich aber für ein drittes Paar FiveFingers entschieden und gegen den Free
.
Früher oder später werde ich auch mit den FiveFingers längere Einheiten laufen.
Weitestgehend beschwerdefrei. An den Wehwehchen die ich hatte, war in der Regel nicht mein Schuhwerk schuld, sondern meine Ungeduld.
Für manche sind das vielleicht kurze Einheiten
.
Alex
FiveFinger bis 20-25km.
Hätte ich selber den Free 3, würde ich den auch bis 35km tragen.
Bei meinem vorletzten Einkauf hatte ich mich aber für ein drittes Paar FiveFingers entschieden und gegen den Free

Früher oder später werde ich auch mit den FiveFingers längere Einheiten laufen.
Weitestgehend beschwerdefrei. An den Wehwehchen die ich hatte, war in der Regel nicht mein Schuhwerk schuld, sondern meine Ungeduld.
Für manche sind das vielleicht kurze Einheiten

Alex
12
Marketing! Denn sonst würde alle anderen Nikes keine Berechtigung mehr haben!Patipat hat geschrieben:Natürlich mach es auch die Dosis. Die Schuhe jedoch auch. Was meinst Du warum über die Nike Free gesagt wird, man solle sie nur für kurze Einheiten nehmen?
13
Kurze Einheiten sind bei mir 5-7 km.martin_h hat geschrieben:Wird es das? Ich weiß jetzt nicht, was für dich kurze Einheiten sind, aber es wird eher gesagt oder empfohlen, man soll sich langsam mit ihnen steigern. Wenn der Anpassungsprozess abgeschlossen ist, steht einem mit dem Schuh alles offen.

14
Na dann lauf ein paar Wochen diese Umfänge und steiger dich dann. Du wirst merken, du wirst dir damit auch kein Bein brechenPatipat hat geschrieben:Kurze Einheiten sind bei mir 5-7 km.![]()

"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
15
Hallo,AAFvPablo hat geschrieben:Beim mir ist es der äußere Muskel. Na dann hoffe ich mal das es mit der Zeit nachlässt.
wenn es die äußeren Muskeln neben dem Schienbein sind, dann wird es nicht an den Schuhen liegen können!
Die äußeren Muskeln neben dem Schienbein sind die Hebemuskeln des Fußes, zwei an der Zahl dicht nebeneinander bzw. übereinander, diese Muskeln werden nicht während der Belastung gebraucht. Diese Muskelgruppen bringen den Fuß während der Flugphase in Position, um bei Bodenkontakt die Kinetischen Kräfte optimal aufzunehmen. Allerdings wird der Fuß in dieser relativ kurzen Phase extrem schnell beschleunigt, was teilweise zu starken Belastungen führt.
Diese Muskeln werden also nur ohne direkten Bodenkontakt belastet, sodass die Schuwahl unerheblich ist, allerdings das Gewicht des Schuhs wäre ein Faktor.
Du könntest also die Belastungen reduzieren, wenn du langsamer läufst und kleinere Schritte machst, dann treten nicht so große Beschleunigungsmomente auf.
Auch wenn man langsam läuft, wird ein Fuß schnell bewegt.
Der Fuß wird auf ungefähr dreifache Laufgeschwindigkeit bei jedem Schritt beschleunigt, dies in nur 15/100 Sekunden von Null, dabei den Fuß gegen auftretende Zentripetalkräfte auszurichten fordert Kraft und dies bei jedem Schritt.
Also keine Panik, der Schuh wird nicht das Problem sein, eher die Pause vom Sport.
Viel Erfolg!
16
Naja das Gewicht des Schuhs ist ja schon sehr gering, aber du scheinst absolut Recht zu haben. Bin heute knapp über 5km gelaufen und hab dabei mal das Tempo eine Ecke runtergeschraubt und auch versucht kleinere Schritte zu machen und bin völlig überrascht :-) Absolut keine Beschwerden gehabt. Es ist wirklich unglaublich für mich. Habe für die 5km zwar gut 40 Minuten gebraucht, aber ohne jegliche SchmerzenMaxwell the Fast hat geschrieben:Hallo,
wenn es die äußeren Muskeln neben dem Schienbein sind, dann wird es nicht an den Schuhen liegen können!
Die äußeren Muskeln neben dem Schienbein sind die Hebemuskeln des Fußes, zwei an der Zahl dicht nebeneinander bzw. übereinander, diese Muskeln werden nicht während der Belastung gebraucht. Diese Muskelgruppen bringen den Fuß während der Flugphase in Position, um bei Bodenkontakt die Kinetischen Kräfte optimal aufzunehmen. Allerdings wird der Fuß in dieser relativ kurzen Phase extrem schnell beschleunigt, was teilweise zu starken Belastungen führt.
Diese Muskeln werden also nur ohne direkten Bodenkontakt belastet, sodass die Schuwahl unerheblich ist, allerdings das Gewicht des Schuhs wäre ein Faktor.
Du könntest also die Belastungen reduzieren, wenn du langsamer läufst und kleinere Schritte machst, dann treten nicht so große Beschleunigungsmomente auf.
Auch wenn man langsam läuft, wird ein Fuß schnell bewegt.
Der Fuß wird auf ungefähr dreifache Laufgeschwindigkeit bei jedem Schritt beschleunigt, dies in nur 15/100 Sekunden von Null, dabei den Fuß gegen auftretende Zentripetalkräfte auszurichten fordert Kraft und dies bei jedem Schritt.
Also keine Panik, der Schuh wird nicht das Problem sein, eher die Pause vom Sport.
Viel Erfolg!

17
Hallo,AAFvPablo hat geschrieben:Naja das Gewicht des Schuhs ist ja schon sehr gering, aber du scheinst absolut Recht zu haben. Bin heute knapp über 5km gelaufen und hab dabei mal das Tempo eine Ecke runtergeschraubt und auch versucht kleinere Schritte zu machen und bin völlig überrascht :-) Absolut keine Beschwerden gehabt. Es ist wirklich unglaublich für mich. Habe für die 5km zwar gut 40 Minuten gebraucht, aber ohne jegliche Schmerzen![]()
schön, dass du heute schmerzfrei gelaufen bist.
Allerdings muss man bis morgen warten, ob jetzt nicht andere Schmerzen einsetzen.
Die kleinen Schritte reduzieren zwar die Kräfte, welche zur Beschleunigung nötig sind,
aber andere elementare physikalische Kräfte haben dich in deinen 40 Minuten voll
belastet. Wenn du morgen noch schmerzfrei gehen kannst, dann hast du eine sehr stabile
Wadenmuskulatur, 20 Jahre Fußball sei Dank.
Also nicht ärgern, wenn die Waden zwicken!