Banner

Atemnot beim Laufen

Atemnot beim Laufen

1
Hallo zusammen,

vor ca. 3 Wochen bin ich zum ersten Mal wieder draußen laufen gewesen. Den Winter über bin ich nur im Fitnessstudio auf dem Laufband gelaufen.

Nun ja, es war ungewöhnlich anstrengend. Meine Leistungsfähigkeit irgendwie verdammt niedrig, und jetzt kommt es: Ich war nach einigen Minuten am Keuchen. Dennoch bin ich in ca. 45 Minuten die übliche Runde gelaufen.

Für mich war das ein Anlass zu einem HNO-Arzt (gleichzeitig Allergologe) zu gehen, da ich seit einigen Wochen auch wieder Probleme mit Dauerschnupfen habe. Ein Allergietest (Pricktest auf dem Unterarm) wurde die Tage durchgeführt brachte aber kein Ergebnis. Für die Nase habe ich jetzt höher dosiertes Kortisonspray bekommen, was auch hilft. Wegen meiner Atemprobleme bekam ich auch eine Überweisung zu einem Lungenfacharzt (a.w.d.P. = auf Wunsch des Patienten).

Heute war ich mal wieder Laufen und musste ich schon nach ca. 10 Minuten abbrechen. Meine Atmung hörte sich an, als ob ich über ein Pressluftgerät atmen würde, und die Frequenz ging gar nicht runter. Ich bin dann langsam, und nach Luft ringend, nach Hause gegangen. Das war schlimmer als jede Bronchitis, aber ohne Auswurf. Ich pfeife und huste zwar noch etwas, aber es ging mir ca. 1 Stunde später, schon wieder besser.

So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich frage mich gerade: Bin ich von Heut auf Morgen zum Asthmatiker geworden, oder was ist mit mir los? Kann mir hier jemand sagen auf was ich mich einstellen darf?

MfG
Stephan

3
Hallo,

ich habe seit gerade eben einen schlimmen Verdacht. :confused:

Kurz nachdem ich mir planmäßig mein Kortison-Nasenspray verabreicht hatte, wurden die Bronchien wieder hörbar. Anscheinend reagiere ich negativ auf das Allergiespray (Beclometason). Auf dem Beipackzettel stand nichts von solchen Nebenwirkungen. Im Internet findet man aber als seltene Nebenwirkung "paradoxe Bronchospasmen". Zeitlich würde das auch zusammenpassen. Erst seitdem ich das Zeug nehme habe ich diese Probleme. Der Arzt hat mir die Tage sogar noch eine höher dosiertes Spray verschrieben. Seitdem geht nichts mehr.

Da muss ein Zusammenhang bestehen.

Ich werde das Zeug ab Morgen mal weglassen und Abends mal ne Runde auf dem Laufband drehen.

MfG
Stephan

5
Hallo, :hallo:
Irisanna hat geschrieben: und?? Wie sieht es aus? Hat sich dein Verdacht bestätigt? :winken:
der Verdacht, Asthmatiker geworden zu sein, hat sich bestätigt. Wird wahrscheinlich allergisch bedingt sein, weil ich letzte Woche im Regen fast ohne Probleme laufen konnte. Leider tummeln sogar in Räumen mehr als genug Allergene. Auf dem Laufband bekam ich die ähnliche Probleme.

In den letzten Tagen wurde es, auch ohne Sport, immer schlimmer, so dass ich sogar zum ärztlichen Notdienst musste. Die haben mich dort so mit Medikamenten vollgepumpt, dass ich am darauffolgenden Tag nur noch Pudding in den Beinen hatte und total beduselt war.

Mittlerweile war ich auch beim Lungenfacharzt. Die Symptome sprechen für Asthma, allerdings hat ein Provokationstest gezeigt, dass meine Atmung vergleichsweise wenig eingeschränkt wird.
Der Arzt hat mir Kortison (Pulver-Inhalator) für die Lungen verschrieben und seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr. In zwei Monaten setze ich das Zeug wieder ab, und der Provokationstest soll dann nochmal wiederholt werden.

Da der gemachte Allergietest (Pricktest) negativ ausfiel, will ich mal hoffen, dass die Ärzte noch rausfinden auf was ich reagiere. Ich könnte mich dann entsprechend vorbereiten bzw. eine Desensibilisierung beginnen.

Man bin ich froh, dass ich jetzt endlich wieder "sporten" kann.

MfG
Stephan :wink:

6
Hallo,

au Backe, das klingt ja nicht so schön.

Dass du vorerst wieder Sport machen kannst, ist sicherlich prima, dass das aktuell nur mit der Unterstützung von Cortison geht, ist doof.
Ich habe letzten Herbst Cortison in Form von Salben, Tropfen und Tabletten nehmen müssen, aber jetzt geht es längst wieder ohne- darüber bin ich wirklich froh.

Ich drücke dir die Daumen, dass die Grundursache gefunden wird und du eine Lösung bekommst, die tragbar ist und dich nicht an der Ausübung von Sport hindert. Ich kenne mich bezüglich Allergien gar nicht aus, darum kann ich dir keinen Rat oder so geben- aber gute Wünsche! :nick:

:winken:

7
Oh, das ist doof.

Ich habe auch Asthma, ausgelöst durch Allergene.

Ich habe gsD erst mit dem Laufen angefangen, wo ich es schon hatte. Daher kann ich nur moderat laufen.
Das ist mental immer eine Herausforderung, wenn beim Start alle an Dir vorbeihuschen. Aber dafür laufe ich eben die ganze Strecke durch und meistens überhole ich im letzten Drittel der Strecke nioch ein paar derjenigen, die beim Start an mir vorbei sind.

Heute habe ich Intervalltraining gemacht, und noch jetzt am Abend pfeift es und jeder fragt mich heute am Telefon,ob ich gerade vom Laufen komm.

Die Lunge gewöhnt sich dran, nur die Läufe müssen angepasst werden, damit Du nicht immer ins Belastungsasthma fällst.

Du musst halt immer unter dem Level trainieren und solltest Dich nur langsam an Deine Belastungsgrenze heranarbeiten.

ich habe eindeutig heute übertrieben.....
Bild

8
Irisanna hat geschrieben:Dass du vorerst wieder Sport machen kannst, ist sicherlich prima, dass das aktuell nur mit der Unterstützung von Cortison geht, ist doof.
Ich habe letzten Herbst Cortison in Form von Salben, Tropfen und Tabletten nehmen müssen, aber jetzt geht es längst wieder ohne- darüber bin ich wirklich froh.
Bei ihr ist das nicht schlimm, da es nur inhalativ verwendet wird. Das ist kaum mit unerwünschten Nebenwirkungen behaftet. Klar, Pulver macht oft eine belegte Stimme, aber man kann auch ein Cortikoid enthaltendes Aerosol nehmen wie Foster, dann ist das auch kein Problem.

Falls kein Allergen gefunden werden kann, gegen das man hyposesibilisieren kann,was natürlich am besten wäre, ist es immer noch viel besser, langfristig ein Cortikoidspray zu nehmen, als mit der Zeit asthmatische Bronchialveränderungen aufgrund des schlecht behandelten Asthmas zu bekommen ("Remodelling").

Siehe auch: Asthma: Frühzeitiges Remodelling - Springer Professional Media, Bereich Medizin
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“