seit einem Trainingslauf vom 17.02. habe ich starke Knieprobleme. Der Trainingslauf war ein flotter 10KM Dauerlauf (42Min), wo ich mich vorher noch gefragt habe, ob ich mich nicht lieber 1KM einlaufen sollte um warm zu werden, habe mich aber dann dagegen entschieden und bin sofort los.
Nach dem Lauf tat mir das ganze rechte Bein außen weh.
Zu meiner Person: 35j, 1,80 groß /74KG, laufe seit 2007 regelmäßig, 3-5x pro Woche bei ca. 40-50WKM, ca. 15 Wettkämpfe im Jahr 3-10KM, bisher insgesamt 3 x HM, Neutralläufer, keine Einlagen
Laufschuhe Training: Adidas Adizero Adios (etwas ausgelatscht, inzwischen ersetzt durch Mizuno Wave Ronin 3)
Laufschuhe WK: Adidas Adizero Pro 4
Seit 2007 nicht einmal Probleme mit Muskeln, Sehnen, Knochen, Bänder o.ä. gehabt !!.
Am Folgenden Tag hatte ich auch beim Gehen Probleme und konnte gar nicht laufen. Ich habe dann erstmal ein paar Tage Pause gemacht, das Knie gekühlt, mit Voltaren eingesalbt und Ibuprofen genommen.
Dann der nächste Laufversuch........bin 2KM zum Stadion, 4KM ganz langsam auf der Bahn und als es dann wieder zurück ging (auf Asphalt) kehrte der Schmerz wieder, ganz plötzlich, im rechten Knie außen.
...natürlich (zu) viel im Internet gelesen, alles deutet auf ITBS (Tractus Iliotibialis) hin, also wieder ein paar Tage Pause, Kühlen, Iboprofen, Voltaren und Dehnübungen aus dem I-net.
Wollte dann erstmal Rad fahren, das ging bedingt, auch wenn ich da am Ende der Tour wieder ein leichtes ziehen gespürt habe.
Bin dann zur Physiotherapie, die hat erstmal einen Becken/Hüftschiefstand festgestellt und das wieder eingerenkt, hat mir dann noch Übungen zur Dehnung des Außenbandes gezeigt und mich getaped.
Nach ein paar Tagen Pause bin ich dann auf die Bahn und dort 5KM locker gelaufen (ich wollte beim ersten Versuch das Laufen auf Asphalt vermeiden, deshalb bin ich mit dem Rad zur Bahn).
Es ging gut, keine Probleme ! ...wieder zwei Tage Pause gemacht und dann 6-7KM auf Asphalt gelaufen..........nach 5K kamen wieder die Probleme.......wieder aufgehört, Laufpause 7 Tage.
Wollte dann was schwimmen gehen, das ging gar nicht. Bin dann nochmal zur Physiotante und habe mein Becken überprüfen lassen, das war alles ok.
Da ich momentan auf der Arbeit sehr viel Stress habe, könnte das ein Grund für die körperlichen Beschwerden sein.......mmmmmmmmh
Ich bin dann letzte Woche Donnerstag zum Orthopäden (kein Sportarzt) und habe im meine Leidensgeschichte erzählt. Der hat mir dann Meaverin 1% mit Prednisolon gespritzt ( 1 x Knie, 1 x Hüfte), er meinte, ich sollte 4 Tage Pause machen und Diclofenac nehmen und danach wieder langsam anfangen zu laufen, es sollte dann eigentlich weg sein.
Ich war total euphorisch und habe mir schon einen Aufbauplan gemacht.
....nach 4 Tagen (diesen Dienstag) der erste Dauerlauf, ich hatte mir 5 lockere KM vorgenommen, nach 3KM so ein Unwohlsein im Knie, nach 4KM war der stechende Schmerz wieder da, ich konnte nur noch nach Hause gehen.
Seitdem habe ich wieder Schmerzen im Knie, trotz Diclofenac............auch beim normalen Gehen. Ich war gestern noch mal bei dem Orthopäden gewesen, der hat nochmal das Becken und die Hüfte geröntged (schreibt man das so?).........alles ok, Beinlängen sind identisch, sonst keine Auffälligkeiten.
Ich war natürlich sauer, weil seine Maßnahmen überhaupt keinen Effekt hatten und hatte nach einem MRT gefragt und ob es nicht möglich wäre, wenn es ganz sicher das IT-Band ist und dort eine starke Enzündung drin sei, etwas anderes als Prednisolon zu spritzen (z.B. Lipotalon).
Die Laufpause von 4 Tagen nach Kortisoneinnahme erschien mir auch recht kurz, aber Prednisolon wirkt ja nicht so lange ??!!
...na ja, er ist dann ausgerastet und meinte zu mir " Ich hasse es, Sportler zu behandeln, ich behandele am liebsten nur Rentner".


...da konnte ich mir den Spruch nicht verkneifen "die Rentner halten alle Ärzte ja für Götter in Weiss und würden niemals Widerworte geben".
Die Sitzung war da beendet, ich habe eine Überweisung zu einem Radiologen erhalten zwecks MRT des rechten Knies und der Arzt ist seinem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten oder Orthopäde, bleib bei Deinen Rentnern" treu geblieben.

.
Wie geht es jetzt weiter? Ich habe am Montag einen Termin bei einem Sportarzt, der soll sich das ganze undabhängig von der anderen Diagnose nochmal betrachten.
Am 03.04. habe ich einen MRT Termin. Bis dahin ist eh Laufpause angesagt, da ich Schmerzen habe und vermutlich eine Enzündung im Knie ist.
Wenn der Arzt das am Montag genauso sieht wie ich es vermute, wäre es dann ratsam, dass er mir Lipotalon spritzt, ich danach nochmal weitere 7 Tage Laufpause mache und man sich dann im MRT ansieht, was die Bänder machen ??
Was dann? Wenn die Enzündung raus ist, ist die Ursache ja nicht behoben, ich habe Angst, dass dann bei den ersten Laufversuchen das ganze wiederkommt. Sollte man auf begleitende Physiotherapie bestehen???

...im Internet steht soviel über ITBS, und wenn alle alles schreiben, weiß man nicht mehr, was richtig und was nicht richtig ist !!


...der Hinweis: Nutze doch mal die Suchfunktion oder google doch mal ist hier nicht so hilfreich.
Ich bin natürlich total gefrustet, das wäre fast zwei Monate Laufpause........nichtmal Rad fahren oder Schwimmen kann ich, nur Krafttraining im Keller, das Körpergewicht hat sich schon um 2KG erhöht, meine Ernährung habe ich jetzt umgestellt, so dass ich dieses Niveau halten kann.
.
Ich bin über Tipps, Anteilnahme und sonstige Hilfe (Motivation etc.) dankbar
...der seelische Schmerz ist schlimmer als der körperliche Schmerz
...wie ein Junkie auf Entzug !!
