katyruns hat geschrieben: 
Hallo liebe Leute!
Bin seit Jahren bereits ambitionierte zuerst Fitness-Sportlerin, seit einigen Jahren Läuferin und komme seit doch schon mehreren Wochen immer wieder zu dem Problem, dass ich 1-2mal in der Woche am Abend so richtige Heisshunger-Attacken bekomme, wo ich a) viiiieeel zu viel esse und b) meist eben so ungesunde Dinge wie Schokolade :(...
Natürlich plagt mich dann (weil ja Frau nicht nur sportlich sondern auch eitel ist) das schlechte Gewissen, dadurch lege ich gerne am nächsten Tag "eins drauf" - um das ganze "Übel wieder auszugleichen"!
Macht das Sinn? Oder drehe ich mich dann wieder im Kreis oder nicht?
Kennt ihr das auch? Wie kann ich das wegbekommen? Soll ich tagsüber mehr essen? Mehr Trainingspausen, damit der Körper nicht nach soviel verlangt? Hab mich schon "durchgegoogelt" und weis jetzt auch nicht mehr als vorher - bin durch die vielen unterschiedlichen Infos wohl mehr verwirrt...
Danke schonmal und sportliche Grüsse
Katy
Hallo,
Heißhunger und Heißhungerattacken haben eine Ursache, diese zu finden, wird sehr schwer.
Es ist aber ein Faktum, dass dein Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht gekommen ist bei einer Attacke, dass dein Stoffwechsel ein Defizit bekämpft.
Vielleicht solltest du nicht so sehr um die Ursache rätseln, denn das richtige Bekämpfen einer Attacke ist einfacher.
Wenn du Schokolade futterst zum Bekämpfen, dann ist das so, als ob du gar nichts bekämpfst.
Es ist nur sinnvoll geeignete Mittel einzusetzen!
Geeignet ist das, was schnell ins Blut geht, also Monosaccharide, wie
Traubenzucker, Obstsäfte (Traubensaft und Apfelsaft stehen hier an erster Stelle, am besten ohne Fruchtfleisch), Zuckerbrause (Cola, Fanta, egal ob Marken- oder Discouterware - keine Lightprodukte!!!!), auch Haushaltszucker in Flüssigkeit ist eine Möglichkeit, gleichwohl Dextrose in Säften usw.
Wenn man mit einer ausreichenden Menge von diesen Produkten zu sich nimmt, dann kann man solch eine Attacke in ca. 10 Minuten ungeschehen machen.
Eine Ausreichende Menge wird ca. 200 - 300 ml sein bzw. 4 Tafeln von der Dextrose bzw. zwei Esslöffel.
Alles andere ist ungenügend, dazu hilft es, wenn man Ruhe einlegt, sich hinsetzt und ausharrt.
Also die Dextrose und 10 Minuten Pause!
Woher diese Attacken kommen, könnte man natürlich auch untersuchen, aber dazu bedarf es genauster Betrachtung des Tagesablaufs und den Essgewohnheiten.
Sicherlich würde auch ein kleiner Snack zwischendurch nicht schaden.
Wie auch immer, zumindest erstmal viel Glück!