Hallo zusammen,
ich ärgere mich mit einem Phänomen herum und hoffe einer von Euch kann mir helfen. Trotz geringer Belastung, sind meine Waden zur Zeit recht krampfgefährdet. Ich habe versucht dem mit hochwertigem Magnesium aus der Apotheke zu begegnen. Statt besser ist es jedoch noch eher schlimmer geworden und die Waden neigen schon manchmal beim bloßen Beinen übereinander schlagen beim Sitzen zum leichten Zucken.
Magnesium ist also nicht die Lösung. Welche Mangelerscheinung kann noch zu diesem Ergebnis führen?
Ich bin für jeden Tipp herzlich dankbar.
Gruß
Stieni
3
Hallo Stieni,
von einem Personaltrainer habe ich mal zugerufen bekommen, dass nur "Krämpfe in Ruhe" (also nachts im Bett) auf Magnesiummangel zurückgeführt werden können. Krämpfe "in Bewegung", also beim Sport sind dann eher auf - Wie Rennpony schreibt - Natriummangel, der durchs Schwitzen entstehen kann, oder auch Kaliummangel, zurückzuführen. Ich habe das selbst nie nachgelesen, aber gerade beim ersten Googeln das hier (keine Ahnung, wie fundiert und wissenschaftlich das ist, es liest sich aber ganz vertrauenserweckend) gefunden: http://www.susanne-buckenlei.de/wp-cont ... rung_2.pdf
Erste Hilfe gegen Krämpfe in Bewegung also, wenn's am Natrium liegt: Eine Prise Salz ins Trinkwasser geben oder natriumreicheres Mineralwasser kaufen...
Viele Grüße
Kerstin
von einem Personaltrainer habe ich mal zugerufen bekommen, dass nur "Krämpfe in Ruhe" (also nachts im Bett) auf Magnesiummangel zurückgeführt werden können. Krämpfe "in Bewegung", also beim Sport sind dann eher auf - Wie Rennpony schreibt - Natriummangel, der durchs Schwitzen entstehen kann, oder auch Kaliummangel, zurückzuführen. Ich habe das selbst nie nachgelesen, aber gerade beim ersten Googeln das hier (keine Ahnung, wie fundiert und wissenschaftlich das ist, es liest sich aber ganz vertrauenserweckend) gefunden: http://www.susanne-buckenlei.de/wp-cont ... rung_2.pdf
Erste Hilfe gegen Krämpfe in Bewegung also, wenn's am Natrium liegt: Eine Prise Salz ins Trinkwasser geben oder natriumreicheres Mineralwasser kaufen...
Viele Grüße
Kerstin
4
Ich habe bisher nur beim Schwimmen Krämpfe bekommen.
Und dann auch nur, wenn ich nüchtern geschwommen bin.
Also mein Tipp, vorher mal ordentlich KH einwerfen.
Ich esse jetzt vor dem Schwimmen immer 2 Vollkornbrote mit Honig und Quark/Marmelade.
Seitdem keine Krämpfe mehr.
Und dann auch nur, wenn ich nüchtern geschwommen bin.
Also mein Tipp, vorher mal ordentlich KH einwerfen.
Ich esse jetzt vor dem Schwimmen immer 2 Vollkornbrote mit Honig und Quark/Marmelade.
Seitdem keine Krämpfe mehr.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
5
Es gibt Natrium und Kalium als Kombipräparat. Das würde ich mal ausprobieren. Na und K+ funktionieren nämlich nur im Zusammenspiel (Erklärungen würden hier aber sehr in die Physiologie des Menschen gehen).
Dann: Magnesium, natrium und Kalium am besten vor der Belastung zu sich nehmen! Viele machen den Fehler und ergänzen erst nach dem Sport und wundern sich, warum sie die Krämpfe während der Belastung bekommen.
Einen Fehler den ich mal gemacht habe: ich habe unser Wasser "aufgesprudelt" (du kennst diese "Wassermaxe"?). Anscheinend war unser Leitungswasser nicht reich genug an Elektrolyten. Seitdem ich wieder auf Wasser aus der Flasche umgestiegen bin (am liebsten mit viel Natrium, beim Kauf drauf achten!) habe ich keine Probleme mehr.
Wenn das alles nicht hilft: ab zum Arzt und durchchecken lassen (z.B. Elektrolyte im Blut).
Viel Erfolg,
Philipp
Dann: Magnesium, natrium und Kalium am besten vor der Belastung zu sich nehmen! Viele machen den Fehler und ergänzen erst nach dem Sport und wundern sich, warum sie die Krämpfe während der Belastung bekommen.
Einen Fehler den ich mal gemacht habe: ich habe unser Wasser "aufgesprudelt" (du kennst diese "Wassermaxe"?). Anscheinend war unser Leitungswasser nicht reich genug an Elektrolyten. Seitdem ich wieder auf Wasser aus der Flasche umgestiegen bin (am liebsten mit viel Natrium, beim Kauf drauf achten!) habe ich keine Probleme mehr.
Wenn das alles nicht hilft: ab zum Arzt und durchchecken lassen (z.B. Elektrolyte im Blut).
Viel Erfolg,
Philipp