zu erstmal, ich bin neu hier und freue mich auf dieses Forum .) Nun zu meinem Problem, hab gesehen es gibt bereits mehrere Themen, jedoch nichts was genau auf mich zutreffend wirkte.
Und zwar hatte ich für meine Halb Marathon Training im Oktober, Schmerzen am Oberschenkel an der Unterseite zugezogen, nach Kniebeugen mit Langhantel. Jedoch kamen die Schmerzen erst am Tag danach.
Dann lange Pause und es ging weg. Arzt meinte damals ja sei Flüssigkeit(Ob Gewebe oder Blut weiß er nicht) drin und ich soll langsam machen aber nichts von Muskelfaserriss zuerkennen. Gesagt getan nun kommt es öfters wieder wenn ich mal länger laufe. Es ist dann auch nicht nur bei Belastung dieser Schmerz sondern das ziehen ist dann immer da, bis es dann irgendwann wieder verschwindet.
Irgendwann im Februar war ich dann beim Orthopäden und der meinte das meine Muskeln stark verkürzt sind nach dem er Übungen mit mir gemacht hat (z.B. An Kante setzen Bein an ziehen anderes Locker nach unten und dann nachhinten fallen lassen, wo eigentlich das lockere Bein nach unten sich nicht hätte nach oben heben sollen.)
Nun meine Frage was ich tuen soll!? Weil ich sehr gerne laufen möchte ...und naja ,ohne Laufen...*horror*
Da ich mit dem Laufen im letzten Jahr 13 kg abgenommen hab ist es schon nervig nicht laufen zu gehen und zieht auch die Laune nach unten.
Ich hoffe ihr könnt mir nach so einem langen Text helfen

Vielen Dank, morgen schönen Feiertag.
Carsten

