Moin,
nach einem erfolgreichen und schönen HM gestern, der auch vernünftig vorbereitet wurde, schmerzten im Anschluss die Knie, vor allem beim Treppen-Absteigen und beim Aus-dem-Sofa-Aufstehen. Ab Kilometer 18 beim Lauf hat das linke Knie sich auch leicht beschwert.
Auch bei längeren Läufen in der Vorbereitung hatte ich nach etwa 1:45h ziemlich steife Knie, keine Schmerzen, aber doch deutliche Steifheit (Anfersen fühlte sich dann sehr komisch an).
An meinem Laufstil habe ich gearbeitet, ich denke, der ist sauber, auch die Fotos vom Zieleinlauf deuten darauf hin und ich habe ihn von erfahrenen Läufern absegnen lassen.
Gegen muskuläres Ungleichgewicht mache ich regelmäßig Krafttraining im Fitness-Studio.
Sind Knieschmerzen aufgrund der einmaligen und starken Belastung im Bereich des Normalen? Oder sollten da längst die Alarmglocken angehen?
Danke!
3
Hast Recht, danke für den Hinweis - das fiel mir auch eben auf.
Also: Es ist ein Druckschmerz im vorderen Bereich der Kniescheibe, die dicke Sehne zum Schienbein drückt am Kniescheibenansatz (aber nicht beim Draufdrücken), es drückt beim Aufstehen, Treppenabsteigen und beim Beinstrecken. Beim Beinbeugen oder beim Treppen-Aufsteigen ist wenig zu merken. Die Probleme hatte ich nach meinen letzten beiden (und bisher einzigen) HMs davor auch, sie waren nach zwei Tagen verschwunden. Deshalb habe ich mir eigentlich keinen Kopf gemacht, aber eben dachte ich, dass das vielleicht auch keine Lösung ist
Also: Es ist ein Druckschmerz im vorderen Bereich der Kniescheibe, die dicke Sehne zum Schienbein drückt am Kniescheibenansatz (aber nicht beim Draufdrücken), es drückt beim Aufstehen, Treppenabsteigen und beim Beinstrecken. Beim Beinbeugen oder beim Treppen-Aufsteigen ist wenig zu merken. Die Probleme hatte ich nach meinen letzten beiden (und bisher einzigen) HMs davor auch, sie waren nach zwei Tagen verschwunden. Deshalb habe ich mir eigentlich keinen Kopf gemacht, aber eben dachte ich, dass das vielleicht auch keine Lösung ist

6
Ich bin natürlich kein Arzt, das hört sich für mich aber sehr stark nach einem leichten Patellaspitzensyndrom an - Patellaspitzensyndrom
Lies dich evtl näher in das ein und schau, ob die angeführten Symptome mit deinen übereinstimmen. Nochmals, ich bin kein Arzt, aber ich halte das an sich für eine verhältnismäßig (!) ungefährliche Überlastungserscheinung, wenn du sonst keine "Sprung"Sportarten (Volleyball, Basketball, Hochsprung, etc.) ausübst - ungefährlicher im Vergleich zu Kreuzband oder Meniskus.
Als regeneratives bzw Alternativtraining würde sich - wie so oft bei Knieproblemen - Radfahren schwer empfehlen.
Sollte es im Lauf der nächsten WK aber heftiger werden oder länger dauern um abzuklingen, dann definitiv ab zum Arzt.
Lies dich evtl näher in das ein und schau, ob die angeführten Symptome mit deinen übereinstimmen. Nochmals, ich bin kein Arzt, aber ich halte das an sich für eine verhältnismäßig (!) ungefährliche Überlastungserscheinung, wenn du sonst keine "Sprung"Sportarten (Volleyball, Basketball, Hochsprung, etc.) ausübst - ungefährlicher im Vergleich zu Kreuzband oder Meniskus.
Als regeneratives bzw Alternativtraining würde sich - wie so oft bei Knieproblemen - Radfahren schwer empfehlen.
Sollte es im Lauf der nächsten WK aber heftiger werden oder länger dauern um abzuklingen, dann definitiv ab zum Arzt.