Banner

[Atemtechnik] Trockner Hals und Luftröhre bei WK-Tempo bzw. Intervalle

[Atemtechnik] Trockner Hals und Luftröhre bei WK-Tempo bzw. Intervalle

1
Ich habe da mal was spezielles was ich gern endlich mal lösen möchte.

Da ich bei Belastung ab ca. 85 % wohl wie jeder andere Läufer volle Züge durch den Mund nehme um am besten zu atmen ist das ja nix aussergewöhnliches. Bei mir ist nur das Problem, dass manchmal mein Hals trocken ist bzw. scheint, leichter Hustenreiz, während des Laufs ist die Folge, es fühlt sich dann so an als wenn ich ne Fliege eingeatmet hätte
...so ein oder zwei Tage später habe ich mal wieder Eitrigen Auswurf, der wohl wieder, wie immer in den letzten Monaten verschwindet. Schmerzen habe ich sonst keine nur halt ein zwei mal den Auswurf, manchmal noch bisschen Husten dazu, dann ist es weg.

Viel Wasser trinken mag man sagen, ich trinke bewusst mehr aber meist wenn mir danach ist...Da ich ja nächste Woche Freitag einen WK habe und die Versorgungspunkte wohl irgendwie auf 14 km verteilt sind, stelle ich mir die Frage wie kann ich das lösen? sollte ich evtl. nen kleinen Trinkbehälter mitführen? Noch mehr trinken...heem :confused:

Was abgelehnt ist, ist die Atemtechnik zu verändern, da alle Versuche das zu tun sind bisher gescheitert sind und in schlechterer Leistung endeten diese auch. es bringt nicht bei voller Leistung die Nase zu bemühen.
http://www.schnellegurke.de
Bild

2
Um den trockenen Hals (wirklich auch die Luftröhre?) zu beseitigen reicht ein (ein!) gelegentlicher kleiner Schluck Flüssigkeit, oder kommt das bei Dir bereits jeweils alle 500 m? Es gibt Leute, denen hilft ein beliebiges Zuckerl unter der Zunge.

Ich kenne nach Belastungen hin und wieder auch Husten mit Auswurf (häufig beim Auslaufen), nur was ich dann in die Landschaft schleuder, scheint mir eher weiß zu sein.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Na dann wirst Du wohl nicht herumkommen, eine kleine Flasche mitzuführen. Wie oder wo auch immer. Beim Verschluß kannst Du ja sehr kreativ sein (werden?). Und nicht gleich einen Babyflaschennuckel als albern verwerfen :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
Das Problem hab ich auch. Interessanterweise nicht immer, aber so bei 50% der anstrengenden "Einheiten". Kaugummi würde bei mir helfen, aber damit kann ich keine z.B. Intervalle laufen und es stört mich ganz allgemein sehr bei der Mundatmung, kommt daher für mich nur bei entspannten Läufen in Frage, wo das Problem des trockenen Halses eh nicht so gegeben ist.
Ich nehme es halt hin, aber insbesondere wenn ich einen (für mich ;)) schnellen 10km-Lauf mache, kann es gut sein, daß ich zwischen 30-45 Minuten einen fast schon schmerzhaft trockenen Hals hab. Etwas unbefriedigend ist das schon, zumal ich auch in den Erkältungszeiten immer am Hals anfällig bin :-/

9
bei mir tritt dieses Problem erst auf, seit ich meine Leistung gesteigert habe. bin ja vom über 4 Minuten/km-Läufer auf mittlerweile unter 4 Minuten/km angekommen, meine Intervalle im Januar verliefen ähnlich, sind komisch gewesen, folge war dann eine Bronchitis, die wohl durch die gereizte Schleimhaut entstanden war...bei Intervallen geht es mittlerweile eigentlich, da habe ich immer ne Flasche bei...
und ja so wie du beschreibst, ist nicht bei jeder Einheit so, nur ab und an mal.
http://www.schnellegurke.de
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“