Banner

Verletzung der Schulter

Verletzung der Schulter

1
Ich habe mich heute neu angemeldet und möchte mich mal kurz vorstellen.Ich bin 40 Jahre alt und laufe seid 8,5 Monaten regelmäßig 3-4 mal die Woche.Meine Wochenkilometerzahl schwankt zwischen 35-55 km die Woche.Nun zu meinem Problem.Ich habe mir beim Fahrradsturz mehrere Bänder der Schulter gerissen und würde aber trotzdem gerne weiter laufen,geht das? Gibt es spezielle Stützverbände für den Arm?Wenn ich meinen Arm am Körper anlege habe ich keine Schmerzen das einziege was drunter leiden würde wäre die Lauftechnik.Ich würde meine Umfänge auch reduzieren, möchte bloß nicht wieder von vorne anfangen.Gruß
Bild

2
Willkommen im Forum!

Ich hatte einmal einen Schulterblattbruch, 3 Wochen Pause - habe danach das Trainig zu schnell wieder gesteigert und mir ein Läuferknie eingefangen. Das Problem ist vor allem, dass man eine Art Schonhaltung einnimmt, also nicht "normal" läuft. Prinzipiell ist also nichts gegen das Laufen mit Schultergurt einzuwenden, aber mit stark reduziertem Umfang und Intensität, würde ich empfehlen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

3
Mit so einem am Körper fixierten Arm leidet vor allem die Hinfalltechnik :teufel: .

So etwas machen doch nur Kaiser, wenn es um das Ganze - also gegen Engeland - geht :zwinker5: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Hallo,

vom Gefühl her würde ich das auch bleiben lassen. Wer weiß, was Du durch die
veränderte Haltung alles versaust..... :(
Lieber Pause und danach wieder vernünftig einsteigen ...

VG

6
Lass es. Kurier dich richtig aus und fang dann mit neuem Elan neu an. Auch wenn es hart ist, aber manchmal muss das sein. Kannst ja ein bisschen Lauf-ABC und andere Übungen machen. Aber richtig laufen würde ich nicht.
Wie schon geschrieben wurde, versaust du dir noch was, wenn du in Schonhaltung läufst.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“