Banner

Schmerzen unterhalb der Kniescheibe

Schmerzen unterhalb der Kniescheibe

1
Hallo ich bin neu hier und versuche mich mal :peinlich: kurz zu fassen:

Ich bin 20 Jahre alt
174cm 64 KG (Normal)

Angefangen mit joggen 2007
2007 ca.20-30Km in der Woche
2008 ca 30-40Km die Woche
2009 ca 30-40Km die Woche
2010 ca 30-40Km die Woche

1) Immer nur Grundlagenausdauer , nie vorher aufgewärmt, kein ausgleichssport !!!!

2010 erster Marathon (sehr Naiv !, wollte aber mit 18 unbedingt meinen ersten laufen)
nach Marathon starker muskelkater aber alles ok.

1Monat nach Marothon plötzlich leichtes stechen im Knie beim Bergablaufen. Egal. Kurz geschüttelt...wieder weitergelaufen. Nach 30min auf der Couch....starke Schmerzen imgesamten Knie bei auf und ab Bewegungen.

Orthopäde Juni 2010 => Chrondropathia Pattelae + Entzundung
Therapie: Schmerzsalbe...4 Pause

6 Wochen Pause Schmerzen fast weg.

30min Joggen Schmerzen genauso schlimm wieder da !!

ca. 3Monate Pause.....keine besserung der Schmerzen bei belastung.

November 2010 Orthopäde Physiotherapie 6x

keine besserung Schmerz nach Belastung unter direkt unter der Kniescheibe.

2011 fast gesamte Jahr über mit Physio + MRT anfang 2011 (alle Knorpel in Ordnung, alles Positiv !!!)

Juli 2011 Schuheinlagen => Senkspreitzfuß

September 2011 keine besserung , schmerzen unterhalb der kniescheibe nach belastung, aber erst am nächsten Tag

Wieder Physiotherapie 12x

Januar 2012 angefangen 3x die Woche Schwimmen !

Februar 2012 seit nun insgesamt knapp 1 Jahr 10 Monate nicht mehr gelaufen !!!!!!

Orthopäde neue Einlagen bekommen.

3x die Woche Schwimmen

Mai 2012 => 35 min Joggen => keine probleme

Kann ca. 40 min ohne Schmerzen joggen 2 x die Woche

......aber plötzlich beim Schwimmen leichtes stechen bei der Seitwärtsbewegung und beim treppen laufen leichte Schmerzen und Knaxen im Knie auch beim fahrradfahren..immer 1Tag nach dem joggen...dann wieder besser.

FAZIT: Generelle besserung (bin froh überhaupt wieder leicht laufen zu können !) aber nach Belastung beim laufen bei der Auf- und ab Bewegung zieht es im unter dem Knie quasi bis anfang Oberschenkel.


Weiß jemand was das sein könnte ?
Dehne mitlerweile jeden Tag, mache Kraftübungen..... bin froh über weiter Tipps. Ich meine verdammt ich bin 20 Jahre, schon immer sportlich gewesne und nicht 60.

Sorry für den langen Text ! :peinlich:

2
Ich werfe mal wieder ein Hoffa-Syndrom in den Ring, allerdings hätte das auf dem MRT (zumindest im Ansatz) sichtbar sein müssen. Ansonsten sprechen Schmerzen beim Bergablaufen für eine Schädigung im Meniskus.
2013:

Bonn Halbmarathon
Düsseldorf Marathon
Miss-Zöpfchen-Lauf Solingen (HM)
Berlin Marathon

3
Hallo,

daß mit den Schmerzen habe ich auch so ähnlich gehabt. Immer mal Schmerzen unten hinter der Kniescheibe, ausgelöst anfang des jahres durch zuviel Training. Hab daß auch noch nicht so richtig weg, bin aber dabei ;)

Ich sag mal so, seit Februar immer Schmerzen gehabt, mal nach 5,7,10,15km. Je nachdem. Dann Mai Wettkampf 22km, keinerlei Schmerzen obwohl ich die eigentlich hätte bekommen müssen. Tage später kamen dann neue Schmerzen nach einem lauf hinzu. Vor kurzem hatte ich dann nach nem 5km Lauf voll den Muskelkater am nächsten Morgen. Für jemanden der seit Jahren praktisch jeden 2,3.ten Tag läuft ja ungewöhnlich.
War bei 2 Ärzten die Gedrückt, gefühlt und mit Ultraschall geschaut haben. Deren Meinung war alles i.O. mit den Knien. Ich würde aber wohl bedingt dadurch das ich halt mal vol die Schmerzen im Knie hatte unbewußt meinen Laufstil auf "unnatürlich" stellen, daher die Schmerzen nach mehreren Kilometern,swoei die neuen Schmerzen und den Muskelkater. Habe an dem Tag auch gemerkt das ich voll shclecht lief, Füße klatschen immer auf dem Boden auf, keine Dynamik, einfach mies. Ging bei mir jetzt so weit das nicht nur das betroffene Knie weh tat sondern auch das andere.
Jetzt versuche ich daß ganze locker zu sehen um meinen alten Laufstil wieder zu bekommen. Das soweit von mir selbst.
Was ich mich frage, da du immer wieder von EInlagen schreibst:

-Warum sollst du die nehmen?
-Laufbandanalyse gemacht?
-Hast du die richtigen Schuhe?

Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

4
Danke für die Rückmeldung.Hallo kullino.

Das mit dem Muskelkater kommt mir bekannt vor , dass ist bei mir genau das gleiche....allerdings habe ich auch erst wieder vor 3 Wochen angefangen mit 5Km.

Also die Einlagen habe ich auf Grund der Diagnose Senkspreitzfuß bekommen, hat mir glaube ich schon ein wenig sicherheit gegenben. Laufschuhe habe ich mir jetzt wieder nue geholt (mit Beratung auf dem Laufband) also bin guter Dinge dass es jetzt nach 2 Jahren wieder forwärts geht !

Laufstil ist auf dem Laufband eigentlich super....meinten die Physios ^^

Ich glaube dass ist abundzu echt eine kopfsache....ich habe jetzt auf jeden Fall gelernt langsam wieder anzufangen und nicht wieder sofort mit 10 Km einzusteigen.

sportliche grüße und besserung :daumen:

5
AlanWake hat geschrieben: Laufstil ist auf dem Laufband eigentlich super....meinten die Physios ^^

Ich glaube dass ist abundzu echt eine kopfsache....ich habe jetzt auf jeden Fall gelernt langsam wieder anzufangen und nicht wieder sofort mit 10 Km einzusteigen.

sportliche grüße und besserung :daumen:
Hi,

danke. Hauptsache ist dein eigener Laufstil. :zwinker5:
Ich war auch gerstern wieder los. Diesmal mit meinem weicheren Paar Laufschuhe. Zuviel drüber gegrübelt beim Laufen obwohl ich "wußte" das alles i.O. und hier und da verkrampft. Habs auch am Ende des Laufens gemerkt wie jetzt auch. Wadenbeinknochen ziept etwas.
Wird wohl noch etwas dauern bis der Kopf wieder richtig frei ist.
Dir auch eine gute Besserung. :hallo:
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

6
hatte auch IMMER probleme mit den knien - auf kurz oder lang musste ich jedes jahr mindestens 2 längere laufpausen machen um mein knie zu schonen. seit ich jetzt für nen triathlon trainiere und dazu lauf abc und kraft mache (und ich mach jetzt echt ca 5-6x die woche sport) habe ich null probleme! und dass, OBWOHL ich soviel mache. ich denke diese abwechslung trainiert super alle muskeln und vor allem die kleinen, die stabilisieren!
mir gehts mega gut im moment und ich würde dir auch anraten hin und wieder rad zu fahren zum ausgleich! und kraft kannste auch daheim machen! ich wünsch dir jedenfalls alles gute...bist noch zu jung um die knie kaputt zu haben.... :/
It`s easy to do a marathon! step one: start running! Step two: there is so no step two....(Barney Stinson, How i met your mother)

7
dani julia hat geschrieben: ich denke diese abwechslung trainiert super alle muskeln und vor allem die kleinen, die stabilisieren!
.... :/
:) Ja ich glaube Abwechslung ist wirklich wichtig....Fahrradfahren und Schwimmen ist echt ein guter Ausgleich , ich bin früher fast nur gelaufen !

danke und dir auch gutes gelingen für die zukünftigen Triathlon's :winken:

8
Abend euch erstmals.
Bei mir wurde vor ca. 10 Tagen auch ein Patella-spitzen-Syndrom diagnostiziert.
Sollte 5 Tage Pause machen und dann wieder mit dem Training anfangen.
Dazu habe ich so einen Strumpf fürs Knie bekommen, mit dem bin jetzt mal gelaufen.
Fühlt sich sehr merkwürdig an. Habe versucht noch paar Sprints hinzulegen aber ich habe das Gefühl das ich ein Klotz am Bein habe.
Natürlich waren auch die Zeiten dementsprechend auch Schlecht.
Wenn ich ohne den Strumpf gehe oder Laufe habe ich das Gefühl das mein Bein nicht das macht was ich möchte.
Ein unkontrolliertes Gefühl unter dem Knie.
Schmerzen sind noch da aber die sind jetzt noch weiter unter der Kniescheibe, schon Richtung Schienbein.
Hat schon jemand von euch mit so einem Strumpf Erfahrung ?

9
Kämpfe seit ich denken kann mit meinem PSS, was soll da ein Strumpf helfen? Gibts da etwa was neues?

Meine Erfahrung ist: Immer aufpassen, dass man sich nicht überlastet, solange man eine gewisse Belastungsgrenze nicht überschreitet, passiert nichts. Diese Grenze lässt sich mit viel kontrolliertem Training auch nach oben verschieben. Im Grunde könnte man sagen, dass man lieber länger oder öfter dafür mit weniger Intensität belasten sollte. Man kann mit dem Fahrrad 10km z.B. in 20 Minuten mit einer hohen Trittfrequenz fahren, und alles ist gut. Fährt man aber die selbe Strecke in der selben Zeit mit einem schwereren Gang(mit folglich niedriger Trittfrequenz), wird sich danach die Spitze deiner Kniescheibe melden.
Gruß
pop

10
Der Stütze sieht so in etwa aus.
Ich bin aber skeptisch mit so eine Unterstützung zu Laufen, nachher geh es nicht mehr ohne die und die Muskel und Sehnen in dem bereich wo die sitzt werden sicherlich abbauen.
Dateianhänge
Genutrain_S_Kniebandage.jpg Genutrain_S_Kniebandage.jpg 6438 mal betrachtet 7.53 KiB

11
AmunRe hat geschrieben:Der Stütze sieht so in etwa aus.
Ich bin aber skeptisch mit so eine Unterstützung zu Laufen, nachher geh es nicht mehr ohne die und die Muskel und Sehnen in dem bereich wo die sitzt werden sicherlich abbauen.
Hallo AmunRe, also Ich habe damals auch soo eine "Bandage" (Strumpf hört sich im ersten Augenblick echt seltsam an :D ) bekommen.

Ich persönlich finde diese dinger auch komisch und habe eben falls angst immer mit Unterstützung zu laufen.
Ich laufe jetzt wieder regelmäßig zwischen 6-8 Km mehr geht im Moment nicht !

Aber bei mir haben jetzt glaub ich Schuheinlagen und SCHWIMMEN geholfen !

Also ich glaube es ist wie "pop" beschrieben hat ! Es gibt definitiv eine Belastungsgrenze die aber durch leichtes steigern der kilometer nach oben koriegiert werden kann.

Trotzdem denke ich die Bandage kann man ja bei Tempoeinheiten verwenden....aber mir hat jeder orthopäde und jeder Physio was anderes gesagt !

gutes gelingen bei den nächsten Trainingseinheiten. :daumen:

12
Mein Orthopäde war so cool, zuzugeben, dass es bisher noch nicht vollends geklärt ist, woher die Schmerzen kommen. Rechne ich ihm hoch an. Von Hyaluronsäureinjektionen bis Stoßwellentherapie wird hier alles versucht, aber nichts hilft wirklich gesichert.

Mit diesen Bandagen wird versucht, die Kniescheibe in der optimalen Position zu halten. Es gibt den Ansatz, dass eine Dysbalance zwischen Sehne und Muskel besteht(Achtung, wird oft falscherweise als Dysbalance der vorderen und hinteren Oberschenkelmuskulatur beschrieben). Dadurch, wenn die Patellarsehne zu lang(im Verhältnis) ist, und der Oberschenkelmuskel(Quad etc...)verkürzt ist, ist die Kniescheibe quasi in der falschen Position, leicht nach oben verschoben, und somit auch bereits in einem falschen Winkel. Durch diesen Winkel steht nun die "Patellarspitze" heraus(bei angewinkeltem Bein), das ist die Stelle am unteren Ende der Kniescheibe, die dir wahrscheinlich sehr weh tut, insbesondere wenn du draufdrückst. Dort, meist in der Mitte, befindet sich ein gereiztes und bereits zerstörtes Areal der Sehne, welches der Körper zwar ständig repariert, was hier aber nur sehr langsam von Statten geht. Dieses Areal wird aufgrund der Fehlstellung am meisten belastet, soweit die Theorie.

Diese Theorie deckt sich teilweise mit meinen eigenen Beobachtungen. Hohe Belastung bei stark angewinkeltem Bein sollte unbedingt vermieden werden, und da ist ja auch der Winkel der Kniescheibe zum Schienbein am größten.

Fazit: Ein PSS scheint nichts zu sein, das mit einer Pille bekämpft werden kann, man muss seine Gewohnheiten umstellen. Mir z.B. hat es sehr geholfen, aus Mittel- Vorderfußlaufen umzustellen, da dadurch der Stoß auf das Knie bei jedem Schritt durch das Sprunggelenk abgemildert wird. Aber auch hier scheiden sich die Geister, vielleicht bilde ich mir das ja nur ein :) , man muss das fürsich selber rausfinden...
Gruß
pop

13
Hallo AlanWake, mein SportDoc hat mir erstmal von den Schuheinlagen abgeraten.

Ich soll das erstmal mit dem Strumpf versuchen.

Natürlich hat der mir auch Aqua Jogging, Fahrradfahren und Stepper empfohlenund und das Training zurückschrauben.

So jetzt bin ich am Samstag 10 und am Sonntag 16 Kilometer gelaufen das alles bei ca. 70% vom MaxPuls natürlich ohne die Kniebandage.

Bis jetzt keine Beschwerden, was mich aber stört ist das merkwürdige Laufgefühl, als ob ich das linke Bein nicht unter Kontrolle habe, fühlt sich so wackelig an.

Habe mir dennoch abends ein Wärmekissen auf das Knie gelegt, soll ja gut fürs Durchblutung sein.
Die Oberschenkel Muskulatur dehne ich jetzt mehrmals Täglich.

Am Dienstag wollte ich dann vielleicht mal ein runden zügiger Laufen aber das mache ich wohl mit der Kniebandage, obwohl ich mit dem Strumpf so skeptisch bin.

Hallo pop, bedeutet das die Kniebandage ist dann notwendig um aus der Verletzung rauszukommen?
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“