Banner

Was für/gegen Zecken

4
Stimmt: Mit der FSME-Impfung intus kann man das Thema abhaken, gegen Borrelliose hilft nur aufpassen, dass man möglichst keinen Zeckenbiss abbekommt und Achtsamkeit auf Frühsymptome, wenn man trotz allem gebissen wird.

Dann helfen ja zum Glück wirksame Antibiotika.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

5
Gegen Borrelien hilft vor allem, sich ordentlich abzusuchen und die Biester schnell zu entfernen. Es braucht nämlich 8-12 Stunden, bis die Borrelien mobilisiert werden und man sich infizieren kann (ich glaub, die wohnen irgendwie im Magen-Darm-Trakt der Zecke und müssen erst hochwandern, aber ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern).

Wenn man also die Zecke schnell entfernt, kann man sich gar nicht (oder nur sehr unwahrscheinlich) infizieren. Und das ist noch besser, als Antibiotika zu nehmen.

7
Da ich eine mittelschwere Phobie gegen die Biester habe, bin ich selbst (wohnhaft im grünen Gebiet) gegen FSMe geimpft!
ABER was mich noch viel mehr interessiert: welche Form der Zeckenentfernung ist denn nun die präferierte???? Hatte noch nie eine (vielleicht weil mich ja bei meinen Wanderungen auch noch mit Autan gegen Zecken eincreme :D ) aber wie ich mich kenne lauf ich erst mal Panik und hoffe dann, dass irgendjemand erreichbar ist, der sich damit auskennt :teufel:
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

8
Ruhe bewahren, Pinzette nehmen, Körper fassen, raus ziehen, fertig.

Vielleicht sollte man Pinzetten verkaufen, auf deren Verpackung in großen, roten Buchstaben "Don't panic" steht :D

9
rote Bohne hat geschrieben:Ruhe bewahren, Pinzette nehmen, Körper fassen, raus ziehen, fertig.

..
genau, so macht man es und ich mach das seit meiner Jugend, manchmal mehrfach im Jahr.
Als Beeren- und Pilzsammler sowie Querfeldeinläufer übersieht man danach hin und wieder eben dochmal einen Neuzugang und merkt es es erst wenn er sich festgebissen hat.

10
Okay, also handelsübliche Pinzette!! Hmm, man hört doch immer was von wegen: "Kopf nicht mit entfernt" usw. - das kann da bei der Methode eher nicht passieren??
(Vielleicht wäre bei mir am besten. "Stelle großzügig rausschneiden" :peinlich:
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

11
Und selbst wenn der Kopf drin bleibt: völlig egal! Kommt schon wieder raus.

Normalerweise bleibt der aber nicht strecken. Und ich habe schon viele Zecken entfernt, sowohl bei mir, als auch bei Freunden und Patienten. Haben bisher alle überlebt.

12
Domborusse hat geschrieben:Okay, also handelsübliche Pinzette!! Hmm, man hört doch immer was von wegen: "Kopf nicht mit entfernt" usw. - das kann da bei der Methode eher nicht passieren??
(Vielleicht wäre bei mir am besten. "Stelle großzügig rausschneiden" :peinlich:
Grüße
Domborusse
Bin auch so ein Paniker (berechtigt) und habe auf Wanderungen immer eine Zeckenzange dabei. Das ist so ein Teil wie ein Kuli, aus Plastik mit Greifarmen. Funktioniert wunderbar und kostet und wiegt fast nix.

Viele Grüße, Steffen

13
normal bekommt man die viecher auch gut mit den fingernägel zu packen, meine tochter (4) hatte mitte dezember so ein vieh am rücken und natürlich danach eine borreliose

14
Als Aternative zur Zeckenzange, die manchmal etwas fieselig bei der Nutzung ist, gibt es die Zeckenkarte. Hat das Format einer Scheck- oder Kreditkarte (läßt sich daher gut im Geldbeutel verstauen). Hat an einer Schmalseite einen Schlitz der unter den Zeckenkörper geschoben wird. Danach kann die Zecke "ausgehebelt" werden. Funktioniert sehr gut.

Ansonsten wie hier schon gepostet Impfung gegen FSME, Insekten-Repellens auftragen und zuhause SEHR sorgfältig absuchen, denn Zecken-Nymphen sind extrem winzig, können aber trotzdem FSME und Borreliose übertragen. Ich spreche hier aus Erfahrung, denn ich habe mir in den letzten 5 Jahren trotz aller Vorsichtsmassnahmen schon zweimal eine Borreliose eingehandelt weil eine Nymphe übersehen wurde.

Ist man nicht zum Laufen draußen ist helle Kleidung (lange Hose auch bei Hitze) hilfreich, da man hier oft die Zecken bereits nach dem Abstreifen vom Grünzeug entdecken und vernichten kann.

Gruß aus der Frankenalb

Norbert
Bild


http://www.kmspiel.de/?lid=10924

15
Es gibt schon jetzt einen Impfstoff, der zuverlässig gegen Borreliose schützt. In einigen Jahren, wenn die klinischen Tests und das Zulassungsverfahren abgeschlossen sein werden, wird er hoffentlich für die allgemeine Anwendung auch in Deutschland verfügbar sein.

Link Uni Heidelberg
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

17
Lokomotive23 hat geschrieben:
Ist man nicht zum Laufen draußen ist helle Kleidung (lange Hose auch bei Hitze) hilfreich, da man hier oft die Zecken bereits nach dem Abstreifen vom Grünzeug entdecken und vernichten kann.
Das sowieso. Wenn ich im Wald laufe, trage ich aber auch im Sommer immer(!) lange Hose. Hab da auch bei 30 Grad kein Problem mit und mir ist das allemal lieber, als von Ungeziefer aller Art und Zecken heimgesucht zu werden. Arme, Hals und Kopf werden mit Autan eingeschmiert, auf die Art hab ich bisher noch keine Zecke mit nach Hause gebracht und auch Mückenstiche sind extrem selten.

18
Da ich einen Hund habe, und somit sehr erfahren bin was Zeckenentfernung betrifft, kann ich euch nur dieses Werkzeug empfehlen:

OTOM Zeckenhaken: genial einfach - einfach genial!

BTW: ein Hund als Begleiter hilft dabei, daß man selber keine Zecken bekommt, und die Angst vorm Entfernen selbiger verliert :teufel:
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

19
Hallo, da ich im tiefsten Zeckengebiet wohne habe ich mit den Zecken eine Vereinbahrung geschlossen ich lasse mich nicht Impfen dafür lassen sie mich in Ruhe, trage keine lange Kleidung sondern nur so viel wie nötig damit sie kaum eine dunkle Stelle finden anschließend gehts unter die Dusche um sie notfalls abzuspülen damit eine Tötung der Zecken unnötig wird. Bisher haben wir uns damit immer gut verstanden, auch wenn ich im Unterholz unterwegs bin kommen wir bisher stehts zuvorkommend aus.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

20
Also, ich war heute mal in der Apotheke: Zeckenkarte gekauft! ABER. Der Zeckenhaken wird auch wohl noch in mein Sortiment eingegliedert (jaja, so sind sie, die Phobiker :zwinker2: )

@ Wasseronkel: man nannte ihn den Zeckenflüsterer :zwinker5:
Nee, das Prinzip kenn ich ja, mach ich mit den Bergen so: ich klettere nicht auf sie rauf und dafür kommen sie nicht nach Köln :daumen: das gentlemen agreement funktioniert (wie bei dir mit den Zecken) einwandfrei :hihi: !!!!

Grüße und auch vielen Dank an alle für ihre Tipps!!!
Grüße
Domborusse
(der trotzdem den Biestern nicht entspannter entgegensieht - nur noch besser ausgerüstet :peinlich: )
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“