Andere können weiter klicken.

http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi ... cationFile
jaha, aber Borreliose gibt es leider selbst auch am schönen Niederrhein und das haben 20% dieser Drecksviecher in sich. Aus eigener Erfahrung: ganz miese Sache.Hennes hat geschrieben:Bevor alle einen Herzkasper bekommen:
FSME Risikogebiete - SPIEGEL ONLINE
gruss hennes
Na toll, Grüße aus dem orangen GebietHennes hat geschrieben:Bevor alle einen Herzkasper bekommen:
FSME Risikogebiete - SPIEGEL ONLINE
gruss hennes
genau, so macht man es und ich mach das seit meiner Jugend, manchmal mehrfach im Jahr.rote Bohne hat geschrieben:Ruhe bewahren, Pinzette nehmen, Körper fassen, raus ziehen, fertig.
..
Bin auch so ein Paniker (berechtigt) und habe auf Wanderungen immer eine Zeckenzange dabei. Das ist so ein Teil wie ein Kuli, aus Plastik mit Greifarmen. Funktioniert wunderbar und kostet und wiegt fast nix.Domborusse hat geschrieben:Okay, also handelsübliche Pinzette!! Hmm, man hört doch immer was von wegen: "Kopf nicht mit entfernt" usw. - das kann da bei der Methode eher nicht passieren??
(Vielleicht wäre bei mir am besten. "Stelle großzügig rausschneiden"
Grüße
Domborusse
Das sowieso. Wenn ich im Wald laufe, trage ich aber auch im Sommer immer(!) lange Hose. Hab da auch bei 30 Grad kein Problem mit und mir ist das allemal lieber, als von Ungeziefer aller Art und Zecken heimgesucht zu werden. Arme, Hals und Kopf werden mit Autan eingeschmiert, auf die Art hab ich bisher noch keine Zecke mit nach Hause gebracht und auch Mückenstiche sind extrem selten.Lokomotive23 hat geschrieben:
Ist man nicht zum Laufen draußen ist helle Kleidung (lange Hose auch bei Hitze) hilfreich, da man hier oft die Zecken bereits nach dem Abstreifen vom Grünzeug entdecken und vernichten kann.
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“