Banner

Gewichtssprung auf 111 kg

Gewichtssprung auf 111 kg

1
Hallo,

nun gut... ich muss pausieren bzw. kürzer treten... meine Patella-Sehne macht mir massiv Kummer und lässt sich nicht bändigen ... Also schraube ich sinnvoll mein Training zurück ...

Am letzten Freitag 10 km WK gelaufen, klar, die Sehne meldete sich, aber eigentlich war ich schon vorher leicht gefrustet: Morgens 111 kg Gewicht ... von gemütlichen 105/106 kg.

Klar, es schwankt ... aber auch heute morgen 112 kg auf der Waage ...

Im März hatte ich innerhalb einer Woche 6 bis 7 kg (an Wasser) durch Ernährungsumstellung verloren ... diese Wasser habe ich wohl gerade wieder (in die Muskeln?) getankt ...

Oder sehe ich da was falsch? Ich meine ich werde ja nicht dicker, sondern nur schwerer...

Habt ihr auch solche starken Schwankungen, wenn Ihr mal eine Woche pausiert oder kürzer tretet?

MfG
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

2
6+7kg mehr ist schon nicht wenig innerhalb so kurzer Zeit.

Wenn man das ins Verhältnis mit meinem Gewicht und meiner Schwankung sieht, ist das aber schon wieder relativ ok.

Ich hab 70kg und bei mir geht es auch +/-2kg rauf und runter.

Wenn die Hose noch passt, dann mach Dir da keine Sorgen, denn dann ist das Gewicht schnell wieder wesch.

Göran

3
Was hast Du da als Diät ausprobiert? Low Carb? Ich habe im Mai Diät gehalten und nach der Diät 2 kg wieder zu genommen, das ist vollkommen normal, 7 kg ist vllt etwas viel. Aber Ich schwanke über das Jahr gesehen auch stark, 107 - 84 - 96 - zur zeit 88kg, ist halt veranlagt und ich esse auch falsch in Zeiten der Gewichtszunahme.

In http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ingen.html sah das schon irgendwie danach aus, als seist Du ziemlich ambitioniert und willst Fortschritte erreichen. Aber im Grunde fängst Du an deine Knie kaputt zu machen bzw bist schon dabei.

Wie in dem anderen beitrag gesagt, Du musst abnehmen, wenn du weiterhin (schnell) laufen möchtest und musst aufhören, dich vielleicht mit Leuten zu vergleichen, die 20 cm kleiner und 30 kg leichter sind. Du wolltest ja die 45:00 erreichen und kannst die vllt auch an einem guten Tag rauskitzeln, aber es scheint mir doch so als überlastest Du Dich. Ich glaube Du neigst etwas zu Extremen, und egal was Du Dich für selbst jetzt an Schlüssen bzgl Deiner Ernährung und Deinem Training ziehst, Gewicht verlieren und gleichzeitig deutlich schneller werden ist ziemlich schwierig, das macht man normalerweise nacheinander.

Ich würd den Sommer jetzt langsam machen, und vllt bis Oktober 100 kg anvisieren und dann nochmal aufbauen, aber den ganzen sommer jetzt 10er raushauen, in der Hoffnung das die lucky 45 rausspringt, dann kannst im grunde gleich mal beim orthopäden anrufen.

Zur abhilfe, ich benutze Nike Store Deutschland. Nike Patella Band beim laufen, habe schon mehrere anbieter (Müller usw) probiert, das ist das beste mMn, guter sitz, spürbarer effekt und es wackelt nichts.

4
Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Sorgen :daumen:

Natürlich versuche ich mein Knie *nicht* kaputt zu machen und bin in den letzten Wochen sehr dabei das Laufen so zu gestalten, dass ich mein Knie in den Griff bekomme. Es tut ja auch nicht beim Laufen weh, eigentlich nur beim Autofahren und wenn ich ganz extrem aus der Kniebeuge herauskomme - das hatte ich schon schlimmer. Freitag war jedoch wieder so ein Tag, da wollte es nicht so richtig - hatte auch mehr Gewicht drauf.

Diät ist übrigens das falsche Wort - ich meine wirklich Ernährungsumstellung, Verzicht auf Kohlenhydrate abends (nach dem Laufen) usw.

Und mein Trainingsplan ist wohl dosiert - mit reichlich Pausen dazwischen ... Eigentlich kamen die Knieprobleme erst nach dem "lockeren" Wintertraining und haben mich grundsätzlich vom "schärferen" Sommertraining bisher abgehalten. Alleine Intervall Einheiten kann ich an einer Hand abzählen ...

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“