Banner

Adduktoren-wie wieder einsteigen

Adduktoren-wie wieder einsteigen

1
Hallo liebe Laufkollegen-/innen,

heute war ich wegen meiner Oberschenkel-Beschwerden beim Sportarzt.
Wie vermutet liegt ein Adduktorenüberbelastung vor. Bin aber schon auf dem Weg der Besserung. Sollte wohl so in einer Woche wieder gut sein, wenn ich weiterhin still halte.

Nun meine Frage an Euch:

Wie soll ich wiedereinsteigen?

Bisher bin ich viermal wöchentlich gelaufen
2 Läufe meist etwas flotter 5 km
1 lockerer Dauerlauf 8-10 km und sonntags zwischen 14 und 18 km

Dass ich solche Umfänge nicht sogleich wieder laufen sollte, ist mir klar, doch was ist, wenn ich vollkommen beschwerdefrei starte, realistisch und vernünftig machbar?

Ich dachte zum Einstieg an 3 km, ein paar Trainingseinheiten lang und dann vielleicht mit 5-7 km sonntags weitermachen-vorausgesetzt ich bleibe beschwerdefrei versteht sich.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Wehwechen?

Vielen Dank vorab!

LG,
Finny

2
Hallo Finny,

Mist, also bist du immer noch nicht fit! Interessanterweise sind unser Probleme ja relativ ähnlich... ich hatte ein annähernd gleiches Trainingspensum (-10 km die Woche), mir wurde eine Muskelverspannung im rechten Adduktor diagnostiziert. Hat denn dein Arzt irgendwas gesagt, wie das zukünftige Training ablaufen soll? Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, was deine Fragen angeht. Ich kann mir aber vorstellen, dass es dein Körper schon rechtzeitig melden wird, wenns zuviel wird. Ich würde auch mit 3-4 km einsteigen und dann wöchentlich steigern, aber "Rezept" gibt es sicher keines dafür. Ich würde mich schön langsam an die alten Umfänge herantasten und schauen, wie der Körper bzw die Adduktoren darauf reagieren.
Ich habe heute einen kleinen Testlauf gewagt- 2,4 km und die Erkenntnis ist leider, dass meine Verspannung immer noch da ist. :klatsch: Sie ist zwar schon viel besser, aber an Training ist so immer noch nicht zu denken. Bei mir sinds jetzt schon wieviel? Hm... 4-5 Wochen? Wird wohl noch ein Weilchen dauern. Trotz Übungen und Massage. Aber eines geht trotzdem wunderbar- radfahren. :D
Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder fit bist und deine Läufe geniessen kannst!

Lg Angie

Neues Jahr, neues Glück! Der gute Vorsatz: vernünftiges, gesundheitsschonendes Trainieren. :zwinker2:

3
Halllo Angie,

schön, dass wir uns austauschen können über unsere ähnlichen Beschwerden.
Nicht so schön allerdings, dass Du heute einen Testlauf mit mäßigem Erfolg erlebt hast :-( Und das auch noch, obwohl Du schon viel länger leidest als ich-das tut mir wirklich sehr leid!

Ich lese jedoch, dass Du viel Rad fährst, was Dir anscheinend auch Spaß macht-zumindest das!
Ein Ausgleich zur mentalen Bewältigung der Zwangspause fehlt mir leider noch völlig. Ich hatte auch vor genau einem Jahr erst einmal den Laufsport als absolutes Nonplusultra des Abschaltenkönnens für mich entdeckt und bin ansonsten gänzlich sportlich unmotiviert. Aber ich merke schon, dass ich da noch an Alternativen für den Ernstfall arbeiten muss ;-)

Wenn es weiter bergauf geht, werde ich am Mittwoch eine Mini-Testlauf versuchen und dann berichten.

Bleib auch Du weiter tapfer und gute Besserung!

LG,
Finny

4
Ach, vergessen: mein Sportarzt hat nur gemeint, ich soll "noch so eine Woche pausieren" und dann langsam wieder einsteigen. Ich würde dann schon merken, was geht und was nicht. Fand ich auch nur mäßig hilfreich...

5
Ich finde die Antwort deines Arztes gar nicht schlecht. Was hast du denn erwartet, genaue Tempo- und Distanzangaben?

Der Rat deines Arztes ist doch ganz vernünftig, "langsam einsteigen" und "schon merken, was geht und was nicht" würde ich so interpretieren: nicht wieder sofort auf dem Level von vor der Pause einsteigen und (erstmal verstärkt) aufs Körpergefühl hören.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

6
Ich hatte gehofftt, dass er mir ein paar weitere Tipps gibt bzw. Übungen empfiehlt, mit denen man solchen Verletzungen vorbeugen kann. Natürlich ging es nicht darum, dass er mir Streckenlängen o. ä. vorbetet.

LG
Finny

7
Hi,
ich habe auch eine überbelastung der Adduktoren links ... und leider auch schmerzen im linken Knie (Aussenseite) mein Arzt (Orthopäde) meinte ich könnte jetzt ganz langsam wieder anfangen zu laufen ... war ich auch :-) gerademal 500 meter und dann bin ich wieder heim gehumpelt.

Bei mir ist es jetzt 2 Wochen her ... fand die Aussage meines Arztes recht früh ... wann habt Ihr mit dem laufen wieder begonnen bzw. macht ihr noch andere Sportarten ?
Ich mache 1x pro Woche noch Yoga und 2x pro Woche fahre ich als ausgleich Fahrrad aber das laufen fehlt mir sehr ausserdem steht in 5 Wochen ein Wettkampf an.

Nehmt Ihr zusätzlich noch Medikamente oder was macht Ihr damit es schnell heilt ???

LG Nadine
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“