Banner

Knieprobleme nach leichtem "Fehltritt"

Knieprobleme nach leichtem "Fehltritt"

1
N'Abend zusammen,
bin ja meist nur der stille Leser, brauche jetzt aber mal Euren Rat

ich habe ein großes Problem mit meinem re Knie, nachdem ich vor ca 4 Wochen im Wald leicht umknickte.

Das Umknicken war so harmlos, dass ich es gar nicht groß bemerkte, jedoch meinem Mann fiel es auf.

Am nächsten Tag hatte ich leichte Schmerzen auf der Innenseite des Knies(neben der Kniescheibe) mit Ausstrahlung Richtung Schienbeinkopf.

Zu erwähnen sei, dass die Knie mehrfach operiert sind, u.a eine Versetzung der Tuberositas tibiae.

Der Schmerz wurde dann von Tag zu Tag stärker, sodass ich das Knie nicht mehr durchstrecken konnte und deshalb zum Orthopäden ging. Der schaute sich das Knie an, meinte die Kapsel sei geschwollen und die Muskelansätze in der Kniekehle gereizt. Ich solle Eis darauf legen und Indomet schlucken.

Das tat ich 3 Tage und die Schmerzen ließen nicht nach, sodass ich einen Chirurgen aufsuchte, die 2 Spritzen ins Gelenk gab. Diagnose: keine Ahnung.

Die Spritzen holte ich mir eine Woche später erneut ab, doch zufrieden mit dem "Erfolg" bin ich nicht.

Meine Physiotherapeutin behandelte das Knie mit KG , die wohl Erleichterung im Moment bringt.


Was kann ich selber tun? Fahre regelmäßig Rad, um die Knie fit zu halten und laufe auch, doch derzeit bleibt nur das Radfahren

Vorhin habe ich mit ein Gewicht(1.5kg) an den Fuß gemacht, mich auf eine Treppenstufe gestellt und das Bein aushängen lassen. Dabei und auch danach lassen die Schmerzen nach.

Beim einem anderen Orthopäden war ich am Donnerstag und er war auch etwas ratlos, meinte, ein Nerv könne verrückt spielen oder der Meniskus hat einen abbekommen. MRT Termin ist am 13.7.

Nun habe ich festgestellt, dass ich beim Laufen weniger bzw gar keine Probleme habe, beim Gehen ist es schlimmer, da man da ja in die volle Streckung geht.
Ob ich mal einen Lauf wagen kann? So langsam werde ich arg ungeduldig, leider eine meiner schlechten Eigenschaften

Traurige Grüße
Conny
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“