ich habe schon jede Menge über Verletzungen der Archillessehne gelesen und habe immer gedacht: Fein, da war ja in meinem ganzen Leben noch nie irgendetwas.
In der vergangenen Woche habe ich mich anders belastet als sonst. Ich habe Samstag einen 5km WK bestritten (mich dabei aber nicht vollkommen verausgabt

Ich dehne mich sehr regelmäßig nach jedem Lauf und einmal die Woche auch ausgiebig und mache zudem Stabiübungen.
Meine Schuhe habe ich nicht gewechselt, ich laufe aktuell immer nur einen (ich weiß, ich brauche noch ein Paar).
Nun habe ich Schmerzen, nicht unerträglich, aber doch spürbar, so dass ich plane, meinen langen, langsamen Lauf morgen (15km waren geplant) ausfallen zu lassen.
Der Schmerz ist dumpf bis brennend. Ich spüre es, wenn ich die Stelle anfasse und leicht drücke, vorausgesetzt, ich ziehe den Fuß nicht nach oben. Ziehe ich den Fuß nach oben und drücke, ist es schmerzlos. Ich spüre es fast gar nicht beim Gehen aber deutlich, wenn ich trabe, der Schmerz verstärkt sich dann mit jedem Schritt.
Der Schmerz ist an meinem rechten, hinteren Unterschenkel und beginnt einer knappe Handbreite über dem Knöchel, wenn der Fuß im rechten Winkel zum Boden ist und geht etwa 10cm nach oben.
Von außen ist nichts zu sehen, ich meine, dass es nicht geschwollen, nicht gerötet und auch nicht wärmer ist.
Da, wo die Archillessehne an der Ferse beginnt, ist gar kein Schmerz, auch dann nicht, wenn ich dort knete, drücke usw.
Menno, jetzt schreibe ich hier auch die Standardfrage "Wann darf ich wieder laufen?"

