Banner

Gewichtszunahme trotz Marathontraining

Gewichtszunahme trotz Marathontraining

1
Hallo liebe Läufer,

erstmal ein "Hallo" von meiner Seite, das hier ist mein erster Eintrag in eurem Forum und ich hoffe, auf viele Gleichgesinnte zu treffen (auf wen anders auch sonst in einem Läuferforum :) ).

Ich bin Franzi, 23 Jahre alt und werde in zwei Wochen meinen ersten Marathon laufen - wie ich hoffe, in einer Zeit mit einer 4 vor dem Komma. Seit gut zwei Jahren trainiere ich regelmäßig, erst alle zwei Tage nur "Jogging", in den letzten 3 Monaten, also in der intensiven Marathontrainingsphase, gut fünf Mal die Woche mit Umfängen von jeweils 5 - 30 km. Mit dem Training und meinem Leistungszuwachs bin ich sehr zufrieden, auch beschwerdefrei und fühle mich so sehr gut für den Wettkampf gewappnet.

Doch eine Sache ist mir nicht ganz einleuchtend: seit ich eben so viel und intensiv für den Marathon trainiere, habe ich gut 3 kg zugenommen. Ich bin 1,65 m groß und wiege mittlerweile fast 55 kg - vorher, beim "moderaten", weniger wettkampfspezifischen "Fitnesslaufen" waren es immer noch um die 51-52. Mein Essverhalten hat sich seitdem aber nicht großartig geändert, ich ernähre mich fleischlos, ausgewogen mit wenig Fett und viel Gemüse, und gucke drauf, was und wie viel ich esse. Okay, ein wenig Muskelzuwachs, vor allem an den Oberschenkeln, ist schon zu sehen, aber die Zunahme kann doch nicht alleine von Muskeln kommen (schön wärs ...).

Kennt von euch jemand ein ähnliches Problem? Woran kann das liegen?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße,
Franzi

2
Hallo, 3 kg hört sich zwar viel an, aber letztendlich kommt das schon hin. Neben dem Muskelzuwachs trinkst du sicherlich auch mehr wie sonst. Somit sind deine Zellen mit mehr Flüssigkeit gefüllt. Des Weiteren vergrößern sich einige Organe (z.B. Herz, Lunge). Hier 50 Gramm, da 100 Gramm, die Summe macht es. Zum Muskelzuwachs ist noch hinzuzufügen, dass nicht nur die Muskulatur an den Beinen zunimmt, sondern auch an Bauch und Oberkörper. Das muss nicht unbedingt sichtbar, wenn sich die Fettmasse reduziert und dafür sich die Muskelmasse erhöht.

5
Danke für Deine Antwort, mt2210. Das klingt alles wirklich plausibel und macht Sinn. Vor allem am Rücken merke ich die Muskeln auch ordentlich, am Bauch muss noch das Fett weg, vielleicht würde man sie dann sehen ;-) Und ja die Oberschenkel: die Shorts sitzen nun leider nicht mehr ganz so locker, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Und zur Frage von euch beiden: in zwei Wochen, am 08. Juli werde ich mein Debüt laufen. Und zwar beim Challenge Roth in einer Staffel. Ich kann es kaum erwarten und freue mich riesig drauf. Gestern bin ich die letzte lange Einheit gelaufen (28 km in knapp 3h) und jetzt gehts an Tapering ... ich hoffe grad, dass ich alles richtig mache, es ist ja "mein erstes Mal". Wenn ihr also noch ganz subjektive Tipps habt, die man vielleicht nicht nachlesen kann (hab mittlerweile so einiges durch, was sich mit Training, Regeneration und Ernährung zum Marathon beschäftigt), dann nur her damit :)

7
Hi, ich denke, dass das für den ersten Marathon schon ganz ok ist. Allerdings ist das ganz schön mutig von dir, bei einer Ironman-Staffel den Marathon zu laufen. Ziemlich großer Druck für den ersten Marathon. Alles Gute dafür!


QUOTE=franzy;1438414]Danke für Deine Antwort, mt2210. Das klingt alles wirklich plausibel und macht Sinn. Vor allem am Rücken merke ich die Muskeln auch ordentlich, am Bauch muss noch das Fett weg, vielleicht würde man sie dann sehen ;-) Und ja die Oberschenkel: die Shorts sitzen nun leider nicht mehr ganz so locker, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Und zur Frage von euch beiden: in zwei Wochen, am 08. Juli werde ich mein Debüt laufen. Und zwar beim Challenge Roth in einer Staffel. Ich kann es kaum erwarten und freue mich riesig drauf. Gestern bin ich die letzte lange Einheit gelaufen (28 km in knapp 3h) und jetzt gehts an Tapering ... ich hoffe grad, dass ich alles richtig mache, es ist ja "mein erstes Mal". Wenn ihr also noch ganz subjektive Tipps habt, die man vielleicht nicht nachlesen kann (hab mittlerweile so einiges durch, was sich mit Training, Regeneration und Ernährung zum Marathon beschäftigt), dann nur her damit :) [/QUOTE]
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“