erstmal ein "Hallo" von meiner Seite, das hier ist mein erster Eintrag in eurem Forum und ich hoffe, auf viele Gleichgesinnte zu treffen (auf wen anders auch sonst in einem Läuferforum

Ich bin Franzi, 23 Jahre alt und werde in zwei Wochen meinen ersten Marathon laufen - wie ich hoffe, in einer Zeit mit einer 4 vor dem Komma. Seit gut zwei Jahren trainiere ich regelmäßig, erst alle zwei Tage nur "Jogging", in den letzten 3 Monaten, also in der intensiven Marathontrainingsphase, gut fünf Mal die Woche mit Umfängen von jeweils 5 - 30 km. Mit dem Training und meinem Leistungszuwachs bin ich sehr zufrieden, auch beschwerdefrei und fühle mich so sehr gut für den Wettkampf gewappnet.
Doch eine Sache ist mir nicht ganz einleuchtend: seit ich eben so viel und intensiv für den Marathon trainiere, habe ich gut 3 kg zugenommen. Ich bin 1,65 m groß und wiege mittlerweile fast 55 kg - vorher, beim "moderaten", weniger wettkampfspezifischen "Fitnesslaufen" waren es immer noch um die 51-52. Mein Essverhalten hat sich seitdem aber nicht großartig geändert, ich ernähre mich fleischlos, ausgewogen mit wenig Fett und viel Gemüse, und gucke drauf, was und wie viel ich esse. Okay, ein wenig Muskelzuwachs, vor allem an den Oberschenkeln, ist schon zu sehen, aber die Zunahme kann doch nicht alleine von Muskeln kommen (schön wärs ...).
Kennt von euch jemand ein ähnliches Problem? Woran kann das liegen?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße,
Franzi