War vor einiger Zeit beim Sportmediziner, kenne im Prinzip alle meine relevanten Daten bezgl. Herz. (BTW: es ist gesund.)
Habe die Polar RCX5.
Geschlecht: männlich.
Alter: 27.
Gewicht: 80 kg.
Ruhepuls: 55.
HFmax=209.
VO2max/kg = 52,2.
Könnte hier noch weitere Daten posten, wenn sie relevant sind. Habe seitenweise Bericht.
Der Sportmediziner hat im Bericht folgende Frequenzen, die auf mich zugeschnitten sind, aufgelistet:
150-160: Regenerativer Dauerlauf: Aktive Erholung Keine weiten Entfernungen Zeiteinheit ca. 20-30 Minuten
160-170: Langsamer Dauerlauf: Langsamer als das „normale“ Laufen Klassisches Fettstoffwechseltraining Zeiteinheit länger als 1 Std. 30 Min.
170-185: Grundlagenausdauer 1: Entwickelnder Dauerlauf Stabilisierende und ökonomisierende Wirkung auf die Leistungsfähigkeit Außenorientierung beim Laufen Zeiteinheit 45-90 Min
185-195: Grundlagenausdauer 2: Intensiver Dauerlauf Erhöhter Anteil des aeroben/ anaeroben Mischstoffwechsels Innenorientierung beim Laufen Zeiteinheit 20-60 Min
195-209: Grundlagenausdauer 2 Tempoläufe: Intensiver Dauerlauf Schulung der wettkampfspezifischen Ausdauer Innenorientierung beim Laufen Entfernungen 400m-3000m mit Trab- und Gehpausen
---
Ziel ist, meine Gesundheit zu optimieren. Mache 2x pro Woche Krafttraining bei Kieser und laufe zurzeit 2x pro Woche jew. 1h (170+-5 & 185+-5). So in etwa. Berücksichtige die Ergebnisse der Sportanalyse derzeit nicht. Auch die Uhr ist noch nicht regelmäßig dabei. Hab ich aber vor.
Fragen:
1. Ist mein Ziel, die Gesundheit zu optimieren, deckungsgleich mit dem Ziel, den Ruhepuls zu senken?
2. Falls nein: Gibt es messbare größen, die das Gesundheitsziel wiederspiegeln und sich somit regelmäßig prüfen lassen?
3. Welche HF sollte ich anstreben? Immer dieselbe? Pro Tag unterschiedliche? Innerhalb des Trainings sogar wechseln?
4. Wie oft sollte ich pro Woche laufen? Oder wieviele Stunden insgesamt pro Woche? 3,5 laut WHO?
5. Kennt jemand Literatur/Quellen, wo ich mich über mein Problem informieren kann, also reines Gesundheitslaufen ohne Wettbewerbsgedanken?
Herzlichen Dank im Voraus an alle Helfenden hier!
2
Wenn du nur 2 mal die Woche ein Stunde läufst ,wird sich in Sachen Ruhepuls nichts tun .abc hat geschrieben:War vor einiger Zeit beim Sportmediziner, kenne im Prinzip alle meine relevanten Daten bezgl. Herz. (BTW: es ist gesund.)
Fragen:
1. Ist mein Ziel, die Gesundheit zu optimieren, deckungsgleich mit dem Ziel, den Ruhepuls zu senken?
Der Ruhepuls hat übrigens nichts mit Gesundheit zu tun .
Sondern eher deine Blutwerte/Ausdauerwerte
Siehe Antwort zu 1.abc hat geschrieben:
2. Falls nein: Gibt es messbare größen, die das Gesundheitsziel wiederspiegeln und sich somit regelmäßig prüfen lassen?
Wenn du nur 2 mal die Woche trainierst ,hast da nicht viele Alternativen ...........möglichst unterschiedliche Belastungen sind aber von Vorteilabc hat geschrieben:
3. Welche HF sollte ich anstreben? Immer dieselbe? Pro Tag unterschiedliche? Innerhalb des Trainings sogar wechseln?
Siehe Dr.Strunz/van Aaken o.ö...............je besser dein Trainingszustand je mehr musst du Laufen .abc hat geschrieben: 4. Wie oft sollte ich pro Woche laufen? Oder wieviele Stunden insgesamt pro Woche? 3,5 laut WHO?
Triatlethen sehen die Sache ganz anders

Dr.Ernst van Aakenabc hat geschrieben: 5. Kennt jemand Literatur/Quellen, wo ich mich über mein Problem informieren kann, also reines Gesundheitslaufen ohne Wettbewerbsgedanken?
Dr.Strunz
Chijoggin
So viel Spaß ,beim gesundbleiben