Banner

Beide fussohlen (vorne) schlafen ein bzw. schmerzen (brennen) nach ca 20 min laufen

Beide fussohlen (vorne) schlafen ein bzw. schmerzen (brennen) nach ca 20 min laufen

1
Hallo Leute!

Bin schon seit einiger zeit am lesen im internet am nachlesen meines problems aber irgendwie finde ich nicht wirklich eine passende antwort zu meinem problem.

Und zwar habe ich seit ca. einem halben jahr immer wieder schmerzen beim laufen an den fussohlen, nach 20 min bekomme ich ein schleichendes taubheitsgefühl (später brennen) vorne an den fussohlen, es geht so weit das es manchmal richtig schmerzt so das ich stehn bleiben muss mir die schuhe ausziehn muss und warte (gehe) bis wieder etwas gefühl in den füssen kommt! Ich laufe seit jahren immer regelmäsig und trainiere zudem auch noch manchmal im fitnesstudio (nicht zu viel sondern eher kräftigungsübugen für den gesamten körper) wiege set ewigkeiten bei 189cm ca. 95 kg! Habe mir auch mitlerweile laufschuhe im fachhandel besorgt und auch diese (nach dem keine besserung eintrat getauscht zuerst lief ich mit dem asics 2160, dan gel nymbus und jetzt mit dem kajano) habe auch die verschiedensten einlagen durchprobiert aber leider keine besserung! Manchmal kommen zu dem auch schmerzen in beiden waden hinzu! Wäre wirklich froh wenn ihr mir weiterhelfen könntet denn laufen mit schmerzen reicht mir schön langsam! Habe eine gesundenuntersuchung beim internisten hinter mit aber auch da kam kein problem zum vorschein! Hab auch versucht mal eine pause von 10 tagen zu machen aber die half auch nicht weiter! :-(
Bitte/danke

Lg

2
Google mal nach Spreizfußbeschwerden. Ich werde demnächst auch einen popularwissenschaftlichen Artikel dazu veröffentlichen.
Die Gesundenuntersuchung bringt Dir dabei nichts, da die meisten Personen einen Spreizfuß haben, aber bei Weitem nicht alle auch Beschwerden haben.
Je nachdem, wo der Schmerz auftritt und wie Du gehst, kann dies von einer schlechten Fußfunktion kommen (zb vermehrte Außenrandbelastung) oder auch allein anatomisch bedingt sein.
Je nachdem wird dann anders behandelt, wenns rein anatomisch ist, hilft eine maßgefertigte Einlage mit einer Metaleiste (beim Orthopäden nachfragen).

3
Hi!

Spreizfuß ist wahrscheinlich die richtige Richtung.
Falls du einen sollchen hast, solltest du statt mehr Dämpfung im Vorfuß mal weniger probieren. Klingt paradox, ist aber so. Durch das fehlende Quergewölbe sacken deinen Zehenknochen nach unten, die dazwischenliegenden Nerven werden gequetscht.
Bei mir tritt das ebenfalls auf.

Auf die Veröffentlichung von trifeminine bin ich daher sehr gespannt.

Gutes Gelingen!
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

4
klingt sehr nach spreizfußbeschwerden. ich dachte allerdings, das tritt nicht beidseitig bzw zugleich auf.

was mir hilft:

neutral- bzw ungestütze schuhe
umfangsreduzierung wobei ich mit 40 wochenkm wahrlich nie übertreibe
barfusslaufen (richtig barfuss, nicht minimalbeschuht und das auch im alltag)
fußgymnastik, igelball, physiotherapie

einlagenrezept habe ich noch liegen, mal gucken. würde gerne mehr umfang laufen

5
goosee30 hat geschrieben:... mir die schuhe ausziehn muss und warte (gehe) bis wieder etwas gefühl in den füssen kommt!
Damit hast Du die Lösung wahrscheinlich schon gefunden.
Habe mir auch mitlerweile laufschuhe im fachhandel besorgt und auch diese (nach dem keine besserung eintrat getauscht zuerst lief ich mit dem asics 2160, dan gel nymbus und jetzt mit dem kajano) habe auch die verschiedensten einlagen durchprobiert aber leider keine besserung!
Dieser Versuch ging vermutlich in die falsche Richtung. Von solchen Panzern umhüllt, lägen meine Füße wohl auch bereits im Koma :zwinker5: .

Beste Grüße
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
Hallo leute!

Ein zwoschenzeitliches Dankeschön für die Antworten! Werd mal versuchen die dämpfung der einlagen wegzunehmen! Werd mir auch nochmals massgefertigte einlagen besorgen bzw. mir den fuss mal genauer ansehn lassen!

Die schmerzen treten zwischen Zehen 2 und 4 bzw. 2 centimeter hinter diesen zehen auf!

Danke für die hilfe bin auch für zukünftge meinungen dankbar!

Lg

7
Hallo,

ich will ja keine Werbung machen, aber ich sage nur Brooks Pure!!!!!!!!! Seit ich die laufe, kenne ich das Problem nicht mehr. Vorher war nach 5-6 km aus, musste aus den Schuhen raus, und nach einigen Minuten konnte ich wieder einige km laufen, war grauenhaft! Dann habe ich Einlagen versucht und das ging gar nicht, und jetzt laufe ich im Moment 30-40 km die Woche, habe zwei Wk gefinisht(10 km + 12,1 km) und überhaupt keine Probleme dieser Art mehr.
JONNY :winken:

10
milligramm hat geschrieben:Auf die Veröffentlichung von trifeminine bin ich daher sehr gespannt.Gutes Gelingen!
Wer Interesse hat, kann von Zeit zu Zeit einmal da reinschauen: Publikationen | Orthomed

Demnächst (ist schon publiziert in Druckform, allerdings warte ich noch auf das PDF vom Grafiker des Magazins) kommt ein Artikel über Achillessehnenprobleme, wahrscheinlich in 3-6 Monaten dann der Artikel zum Spreizfuß (also bissl Geduld noch ...)

Das mit der übermäßigen Dämpfung stimmt übrigens. Läuft man immer ganz weich, entsteht ein "Hängematteneffekt", weil der Schuh nachgibt und das Quergewölbe sackt noch tiefer: Besser: Individuelle Einlagen, welche hinter dem Vorfuß mittels Metaleiste abstützen, und die muss in diesem Bereich fest sein. Weich mit dicker/steifer Sohle ist im Akutstadium oft angenehm aber auf Dauer nur in ganz schlimmen Fällen eine sinnvolle Lösung (dann ist aber auch Barfußgehen nicht mehr möglich).
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“