Banner

Was sagt uns der Ruhepuls?

Was sagt uns der Ruhepuls?

1
Hallo in die Runde,

ich laufe(oder jogge :teufel: ) jetzt seit ca. 18 Monaten und habe dabei 20 kg abgenommen, vor einem Jahr war mein Ruhepuls(morgens vor dem Aufstehen) auf 74, jetzt auf 59.
Was sagt das über mich aus? Sagt uns der Ruhepuls etwas über unser körperliches Befinden und unsere Kondition? Je niederer desto besser? :confused:
JONNY :winken:

2
jonny68 hat geschrieben:Hallo in die Runde,

ich laufe(oder jogge :teufel: ) jetzt seit ca. 18 Monaten und habe dabei 20 kg abgenommen, vor einem Jahr war mein Ruhepuls(morgens vor dem Aufstehen) auf 74, jetzt auf 59.
Was sagt das über mich aus? Sagt uns der Ruhepuls etwas über unser körperliches Befinden und unsere Kondition? Je niederer desto besser? :confused:
Das Dein Herz jetzt 15 Schläge weniger braucht - sonst überhaupt nix.

4
Also, 15 Schläge die min. x 60 x 24 365 = 464 Schläge weniger pro Jahr, hol ich die irgendwie wieder rein? :confused:
Mit einigen Monaten mehr Leben zum Schluss, oder mach ich das alles umsonst? :hihi:
JONNY :winken:

5
jonny68 hat geschrieben:Also, 15 Schläge die min. x 60 x 24 365 = 464 Schläge weniger pro Jahr, hol ich die rigndwie wieder rein?
Wie reinholen?

Wenn dein Ruhepuls niedriger ist, dann bedeutet dies, dass dein Herz in Ruhe weniger oft schlagen muss, um die ganzen Organe ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen. Weniger oft, weil es kräftiger worden ist, die Gefäße mehr/leichter Sauerstoff transportieren oder weil die Organe mehr/leichter Sauerstoff aufnehmen. Der Körper ist effizienter geworden und spart damit Energie.
Das heißt's!

Gratulation jedenfalls für diese Entwicklung :-)
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal

6
War eher Spass, siehe nächstes Post.
Gratulation jedenfalls für diese Entwicklung :-)
Danke für die Blumen, aber ist das denn so schwierig?
Der Körper ist effizienter geworden und spart damit Energie.
Also ist mein Körper ausdauernder und "gesünder" geworden?
JONNY :winken:

7
jonny68 hat geschrieben:Also, 15 Schläge die min. x 60 x 24 365 = 464 Schläge weniger pro Jahr, hol ich die rigndwie wieder rein?

also bei mir kommt da was anderes raus, da die 59 schläge bestimmt pro min nicht pro stunde sind, also15x60x24x365 sollte dann 7.884.000 schläge pro jahr weniger sein...

8
jonny68 hat geschrieben:Also, 15 Schläge die min. x 60 x 24 365 = 464 Schläge weniger pro Jahr, hol ich die irgendwie wieder rein? :confused:
Mit dem rechnen klappt nicht so - oder?


15 Schläge die min. x 60 x 24 MAL 365 = 7.884.000 Schläge weniger pro Jahr und die anderen mit mehr Lebensqualität!


gruss hennes

9
Das kommt davon ,wenn man während dem Rechnen im Internet von Chefe gestört wird, :klatsch:
obwohl, rechnen ist wirklich nicht so mein Ding. :peinlich:

Aber zurück zum Thema, ist es denn beim Ruhepuls ähnlich wie beim HFmax, also irgendwie genetisch bedingt, oder ist das reine Trainigssache, soll heissen je besser trainiert, umso niederer der Puls?
JONNY :winken:

10
jonny68 hat geschrieben: Aber zurück zum Thema, ist es denn beim Ruhepuls ähnlich wie beim HFmax, also irgendwie genetisch bedingt, oder ist das reine Trainigssache, soll heissen je besser trainiert, umso niederer der Puls?
grunsätzlich ja, mit genetischen Einschränkungen und natürlich ist nach unten ein Limit.

gruss hennes

11
jonny68 hat geschrieben:Aber zurück zum Thema, ist es denn beim Ruhepuls ähnlich wie beim HFmax, also irgendwie genetisch bedingt, oder ist das reine Trainigssache, soll heissen je besser trainiert, umso niederer der Puls?
Absolut gesehen gilt das nicht zwingend, d.h. jemand mit Ruhepuls 50 ist nicht unbedingt besser trainiert als jemand mit Ruhepuls 65.

Interessanter ist deine individuelle Entwicklung. Wenn dein Ruhepuls von 74 auf 59 abgesunken ist, spricht das dafür, dass dein Herz jetzt effizienter arbeitet als vorher (siehe Beitrag von runtasia oben). Insofern bist du tatsächlich nicht nur schlanker, sondern auch fitter / besser trainiert!

VG,
kobold

13
jonny68 hat geschrieben:War eher Spass, siehe nächstes Post.



Danke für die Blumen, aber ist das denn so schwierig?



Also ist mein Körper ausdauernder und "gesünder" geworden?
Der niedrigere Ruhepuls muss nicht direkt auf eine bessere Ausdauer führen, ist aber anzunehmen. Wenn du gleichzeitig abgenommen hast, dann bedeutet das ja auch, dass der Körper weniger Masse zum Durchbluten hat und deshalb das Herz in Ruhe schon mal langsamer schlagen brauch. Langfristig gesehen ist das auch für die Gesundheit gut, denn es zeigt, dass dein Körper effizienter und besser funktioniert. Ob du deshalb älter wirst, kann dir aber niemand sagen...
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“