Banner

Hüfte Hüfte Hüfte

Hüfte Hüfte Hüfte

1
Hallo!
Seit meinem letzten HM September 2010 habe ich Probleme mit der rechten Hüfte, Tief im A-Backen.
1. Sportarzt: Kalkbohne auf dem Ultraschall entdeckt, 100€ Stoßwellentherapie, nix außer leeren Geldbeutel.
2. Orthopäde:Geröncht, dann CT nix gefunden, soll aufhören mit laufen
3. Orthopäde: Geröncht, nix gefunden, vermutet Läuferknie, ich soll Übungen machen und habe Einlagen bekommen, gebracht hat es nichts.

Muss sagen, das die Arztbesuche in 1/2 Jahres Abständen statt fanden.

Habe die letzte Zeit eh nicht so viel trainiert und kam gut klar mit der Hüfte, kaum Probleme.
Nur die letzten Wochen habe ich wieder richtig losgelegt, aber der Schmerz auch. :klatsch:

Ich habe mir nun überlegt mal einen Physiotherapeut aufzusuchen.

2
Hallo Zegger, zum Hüftproblem kann ich leider nix sagen, ich hatte aber letztes Jahr plötzlich nach schnelleren und längeren Läufen Beckenschmerzen. Da habe ich damit begonnen, mindestens zweimal wöchentlich Rumpfstabilitätsgymnastik zu machen. Das hat wirklich geholfen! Im Alltag ist es eine gute Haltung sowieso sehr vorteilhaft. Hier auf Runnersworld waren mal einige sehr gute Übungen gezeigt worden. Dazu gehören z.B. Übungen wie Seitstützhampelmann, diagonale Katze, Situps etc. Das geht ohne Geräte, Gewichte, Terabänder etc. Einfach mit Gymnastikmatte, baue Dir ein Programm zusammen, das sollte mindestens 20 Minuten dauern und mache das konsequent mindestens zweimal Wöchentlich. Du kannst natürlich auch Dein Geld zur Physiotherapie tragen. Ein guter Physiotherapeut zeigt Dir sicherlich auch geeignete Übungen. Alles Gute!

3
Flexibilität,Flexibilität,Flexibilität arbeiten könnte helfen
Schleimbeutelentzündung,Schleimbeutelentzündung,Schleimbeutelentzündung, könnte ein Grund sein

Lese gerade tief im Arsch,könnte Piriformis,.........,......... sein viel Spass damit,gegen die Entzündung Kortison und dehnen,........,........ und Hüftstabilität auch sehr,......,....... wichtig. und Triggerpunkte im Hüftbereich bearbeiten.

4
Das Problem habe ich auch seit 2 Monaten, ebenfalls nach einem HM. Auch mein Arzt hat mir Laufverbot erteilt, eine nachvollziehbare Diagnose habe ich jedoch auch nicht bekommen. Mein Versuch: Rumpfstabi, ergänzendes Krafttraining, ganz vorsichtiger Laufeinstieg nach wochenlanger Laufpause - UND wichtig - dehnen, dehnen dehnen.
Besonders gut haben mir die 7 Aigelsreiter-Dehnübungen geholfen. Inzwischen kann ich schon wieder 6 km schmerzfrei laufen, ohne den Tag danach "am Stock" zu gehen.
Versuch' s mal und alles Gute!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“