Jetzt hat es gestern beim langen Lauf mit Rekordtemperaturen um die 36° C meinen FR405 gehimmelt

Folgendes war passiert.
- wie immer FR405 voll geladen 100%
- losgelaufen
- bei KM20 schon die Meldung Batterie schwach

- zuhause nur noch 8% Akkuleistung. Licht ging ständig an und aus (evtl. auch durch die Feuchtigkeit).
- nichts dabei gedacht, nach weiteren 5min Akku leer, Uhr tot. FR405 getrocknet und an die Ladestation.
- Uhr wieder an, aber Akku läd nicht. Bleibt bei 0%
- Uhr läßt sich bedienen wie immer, aber läd eben nicht.
- Einen Tag später nochmal versucht zu laden, aber keine Chance. Akku bleibt bei 0%
Noch vor 3 Tagen war der Akku top. Hat im Schnitt so 6-7 Stunden gehalten.
Natürlich könnte ich mir jetzt bei Akku-Wechsel einen neuen Akku für 20 Euro bestellen und irgendwo noch den 5'er Torx zu öffnen der Uhr. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Akku von jetzt auf gleich völlig tot ist. Wahrschienlicher ist mir eher ein Fehler der Ladeelektronik, hervorgerufen durch die extreme Luftfeuchtigkeit im Wald beim laufen. Ich hatte auch kurzzeitig ein beschlagenes Display in der Uhr (also nicht außen).
Also investieren in einen neuen Akku ist evtl. nicht die sicherste Lösung.
Hat jemand schon mal einen ähnlichen Defekt gehabt?
Was kostet der Austausch bei Garmin? Gibt es ne Alternative bei Garmin auf einen anderen FR umzusteigen anstelle eines Austausches? Wollte eigentllich nicht mehr viel Geld in einen alten 405'er investieren, tendiere eher zum 310'er.
Muss jetzt wieder mit meiner alten RS400 Polar rumlaufen, alles ohne GPS. Man ist ja doch ganz schön verwöhnt.

Danke für Info und Grüsse,
Frank
