wer startet?
ich bin beim halben dabei

DITOBrotspinne79 hat geschrieben:Ich konnte auch nicht glauben, dass es noch keinen Faden gibt und dachte, ich sei nur zu dumm, die Suchfunktion zu bedienen.
tja schade. Hätte prima gepasst, wollte mit <03:30 laufen. Leider verletzt und heute Attest vom Arzt geholt, damit ich meine Anmeldung nach 2013 übertragen kann.Brotspinne79 hat geschrieben: wäre es klasse, wenn sich hier ein paar erfahrene Läufer mit Zielzeiten zwischen 3:29 und 3:38 melden könnten, an deren Tempo ich mich orientieren könnte.
Hi Steffen,steffenlauf hat geschrieben:Leider verletzt und heute Attest vom Arzt geholt, damit ich meine Anmeldung nach 2013 übertragen kann.
Hi Uli,Brotspinne79 hat geschrieben:Hi Steffen,
sehr schade und danke für die Wünsche! Dann treffen wir uns 2013, natürlich mit Ziel 3:15Ich hoffe, Du ärgerst Dich nicht zu sehr wegen Deiner Verletzung. Du musst Dir einfach vor Augen halten, dass der Körper einen Memory-Effekt hat und Du den Status, den Du Dir einmal antrainiert hast, viel schneller "zurückerobern" kannst. Die Trainingsquälerei war also nicht ömmesöns!
run4afrika hat geschrieben:bin ich blind oder gibt es noch keinen beitrag?
wer startet?
ich bin beim halben dabei![]()
Wo soll ich mit dem Kölsch warten????laufjoe hat geschrieben:ich doch auch![]()
LG ManfredEine zentrale Frage, die vor allem ambitionierte Läufer beschäftigt ist: Schaffe ich die angepeilte Zeit? Um Euch bei diesem Vorhaben maximal zu unterstützen, werden wir in diesem Jahr wieder Zugläufer, so genannte „Pacemaker", einsetzen. Diese werden 3:00, 3:15, 3:30, 3:45, 4:00 und 4:15 Stunden laufen. Zu erkennen sind sie an einem blauen, mit der Zielzeit beschrifteten Ballon.
1. schöne Idee!MegaCmRunner hat geschrieben:Ich habe gerade eine schöne Neuerung beim Köln-Marathon im Newsletter entdeckt: Es gibt Pacemaker ...
LG Manfred
Hallo Uli,Brotspinne79 hat geschrieben:Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und wenig Schmerzen - Dein erster?
VG Uli.
1. Strecke empfinde ich persönlich als ganz ok, war da letztes Jahr ziemlich schnell für meine Verhältnisse(auch 1:28hRolandGLA hat geschrieben:Frage an die Köln erfahrenden HALB-Marathonis! Bin zuletzt in 2008 den Halbmarathon dort gelaufen, inwieweit hat sich seitdem die Strecke geändert ? Hab die Strecke irgendwie anders in Erinnerung.
Mit einer Pb von 1:28:37 Std., mit welchen Startblock kann ich rechnen ?
Heute habe ich sie erhaltenschmolch hat geschrieben:Wie sind denn die Strassen so in Köln, auf der Marathonstrecke?
Eher alt mit gröberem Asphalt oder schön neu und glatt?
Ich frage weil ich heute in Karlsruhe gelaufen bin und jetzt tun mir ganz schön die Füße weh. In Karlsruhe war der Ashpalt selbst auf den Hauptverkehrsstrassen schon was älter und es ging auch öfters über Waldwege und Split und sowas. Der Spaß am Laufen ist mir da nach 20km vergangen so ganz ohne Schuhe.
Habt ihr eigentlich eure Teilnahmebestätigung schon? So langsam wird's ja Zeit find ich.
Yep, bis bald - Du bist ja leicht zu erkennen und ich grüße, wenn Du mich oder ich Dich überhol(st)/e. Vielleicht werde ich Dir, völlig zusammenbrechend, auch Deinen Kranz entreissen müssen, in der Hoffnung, doch noch auf einen grünen Zweig zu kommen (-;taube.sauer hat geschrieben:Heute habe ich sie erhalten
Bis bald in Kölle
Sigi
vielleicht war es mein bericht bei m4y. die ultrasession in köln finde ich absolut klasse, wo in de rwelt habe ich einen ultrastadtlauf, dazu kommt noch, dass die ultras absolute VIP ´s sind. die pause zw HM und M nutze ich um mir ein paar bierchen draussen bei den offiziellen bierwagen zu genehmigen, aber die verpflegung im ultrabereich ist geil, mit fleischwurst und anderen leckereinen.taube.sauer hat geschrieben:Hallo Uli,
ja es ist mein 1.. Das längste war bisher der Rennsteig. Aber ich hoffe, das es mit der Pause zwischen dem Halb - und dem Marathon gehen wird, zumal ich ja alle Zeit der Welt habe. Vorsorglich laufe ich ich als Pheidipides mit Olivenkranz und Scherpe, da helfen dann die Fans auf der Strecke. Im letzten Jahr hat jemand einen Bericht von seinem Ultra in Köln eingestellt. Das hat mich mit motiviert.
Liebe Grüße
Sigi
Na gut, ziehe ich mein Angebot ein Bier zu reichen halt zurück.....laufjoe hat geschrieben:genau, kein vernünftiges
Klasse, dann sehen wir unslaufjoe hat geschrieben:vielleicht war es mein bericht bei m4y. die ultrasession in köln finde ich absolut klasse, wo in de rwelt habe ich einen ultrastadtlauf, dazu kommt noch, dass die ultras absolute VIP ´s sind. die pause zw HM und M nutze ich um mir ein paar bierchen draussen bei den offiziellen bierwagen zu genehmigen, aber die verpflegung im ultrabereich ist geil, mit fleischwurst und anderen leckereinen.
als ultra darfst du ganz vornein der ersten Reihe dabei sein. beim HM mit Mocki und den Hahner Zwillingen, und beim M mit den dunkelhäutigen, deren Namen niemand kennt. Das ist absolut einmalug auf der Welt!
GANZ GROSSES Lob an den Veranstalter, der uns Verrückten dieses Erlebnis ermöglicht!
ich bin auf jeden Fall auch dieses jahr bei den 63 km dabei. weil hier ultras gefeiert werden!
Ist halt immer auch ne Frage wie lange Du unterwegs sein wirst.. für alles um oder unter 4 H empfinde ich lange Klamotten bei einem M als NoGo (bezogen auf die für Sonntag zu erwartenden Temperatuen von 13 Grad..)schmolch hat geschrieben:Ich friere zwar nicht schnell, aber so nach 25km wenn mir die Energie langsam ausgeht könnte es eng werden. Geplant habe ich jetzt dünne lange Hose, dünnes Langarmoberteil und T-Shirt drüber.
Never ever.....schmolch hat geschrieben: Wer von euch nimmt lieber zu viel mit und bindet es dann bei Nichtgebrauch um die Hüfte o.ä.?
Training und WK ist wohl was anderes. Wer im WK friert, der sollte man ein wenig Gas geben!schmolch hat geschrieben: Wer von euch nimmt lieber zu viel mit und bindet es dann bei Nichtgebrauch um die Hüfte o.ä.? Ist das praktikabel?
In Kölle bekommt man immerhin ein frisches Obergäriges. In D-dorf leider nur altes...Hennes hat geschrieben:Hey, joe, DSD, finde ich super, dass Du in der Zeit sogar noch nach Düsseldorf laufen willst - vor Ort gibts ja kein Bier!
gruss hennes
Naja direkt über die Ausfahrt Messe. Da ist doch kein Marathon. Ich komme von Osten her über die A3, dann A4 und Messe raus. Das muß doch gehenwsabg hat geschrieben:Ich tippe, daß es um 9 Uhr mächtig voll ist. Wir reisen morgen an und schlafen gemütlich aus, um dann mit der S-Bahn zum Start zu fahren. Ich weiß auch gar nicht, ob und wie Du überhaupt mit dem PKW Sonntag da noch rein kommst?
Wolfgang
Danke Nobbie für die Info. Werd' ich machen.nobbie hat geschrieben:hallo, ich kann dir nur die Pendelbusse empfehlen, klappt prima, war da vor2 jahren
Teilnehmerinfo | RheinEnergieMarathon Köln präsentiert von der Sparkasse KölnBonn
wünsch allen noch viel erfolg, bin in frankfurt am 28/10
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“