Banner

Übernachten in einem Gemeinschaftsschlafsaal (Hostel) - wer kann berichten???

Übernachten in einem Gemeinschaftsschlafsaal (Hostel) - wer kann berichten???

1
HALLO

So eine Teilnahme an diversen Laufveranstatlungen ist ja schon oft ein eigener kleiner Luxus den man sich da gönnt.
Um die Kosten zu drücken mache ich mir Gedanken wie es wäre statt eines Einzelzimmers ein Bett in einem Schlafsaal (dann aber bitte nur Frauen) zu buchen.

Wer kann berichten?
Wer hat sowas schon mal gemacht?
Habt ihr euch sicher gefühlt? Und die Wertsachen??

Oder was würdet ihr davon halten wenn wir hier so eine Art Zimmerpartnersuche machen würden? Beiträge wo man sich gerade bei großen Läufen suchen und finden kann um z. B. ein Doppelzimmer zu teilen.

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

2
FastFood44 hat geschrieben:Bett in einem Schlafsaal (dann aber bitte nur Frauen) zu buchen.
Wäre auch mein Wunsch :zwinker2:


gruss hennes

3
Liebe Leute, wir schmunzeln über den hilfreichen Kommentar :baeh: aber ignorieren ihn gleich wieder um direkt beim Thema zu bleiben und NICHT abzuschweifen.....

Okay? :prof:
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

4
FastFood44 hat geschrieben:Liebe Leute, wir schmunzeln über den hilfreichen Kommentar :baeh: aber ignorieren ihn gleich wieder um direkt beim Thema zu bleiben und NICHT abzuschweifen.....

Okay? :prof:
Eigene Erfahrungen kann ich dir nicht bieten.
Aber ich erinnere mich, dass es das Thema, in ähnlicher Form, letzten Monat schon einmal gab.
(Naja, wahrscheinlich kennst du den Thread schon :D )
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... halle.html

6
Also, zu Übernachtung im Hostel kann ich nichts sagen. Aber ich habe jetzt schon zweimal mehrtägige Trekkingtouren in den Alpen mit Übernachtung auf Berghütten gemacht. (Das ist dann wie Zelten nur mit Dach überm Kopf). Da das geführte Touren waren, gabs auch "kleinere" Zimmer. Bei der letzten Tour haben auch mal alle elf Mitwanderer in einem Schlafsaal genächtigt (im Schlaflager können das wohl auch mal 50 Leute und mehr sein, habe ich gelesen :) . Aber egal, wieviel Leute das sind. Es ist immer unruhig, viele schnarchen und alle 10 Minuten muss einer raus. Darüber muss man sich im klaren sein. Ich habe kein Problem mit den gemischten Schlafsälen, in einem Hostel gibt es die vermutlich aber nicht ?
Es empfiehlt sich aber Ohropax o.ä. mitzunehmen, ich bevorzuge die knetbaren Silikonstöpsel, gibts in Apotheken, aber nicht in jeder. Ansonsten zieh ich zum Schlafen eine 3/4 Laufhose und ein T-Shirt an, Taschenlampe ist auf der Hütte auch ganz wichtig.

7
Ally hat geschrieben:Also, zu Übernachtung im Hostel kann ich nichts sagen. Aber ich habe jetzt schon zweimal mehrtägige Trekkingtouren in den Alpen mit Übernachtung auf Berghütten gemacht. (Das ist dann wie Zelten nur mit Dach überm Kopf). Da das geführte Touren waren, gabs auch "kleinere" Zimmer. Bei der letzten Tour haben auch mal alle elf Mitwanderer in einem Schlafsaal genächtigt (im Schlaflager können das wohl auch mal 50 Leute und mehr sein, habe ich gelesen :) . Aber egal, wieviel Leute das sind. Es ist immer unruhig, viele schnarchen und alle 10 Minuten muss einer raus. Darüber muss man sich im klaren sein. Ich habe kein Problem mit den gemischten Schlafsälen, in einem Hostel gibt es die vermutlich aber nicht ?
Es empfiehlt sich aber Ohropax o.ä. mitzunehmen, ich bevorzuge die knetbaren Silikonstöpsel, gibts in Apotheken, aber nicht in jeder. Ansonsten zieh ich zum Schlafen eine 3/4 Laufhose und ein T-Shirt an, Taschenlampe ist auf der Hütte auch ganz wichtig.
Ich denk ne Berghütte kann man nicht vergleichen. Da sind alle geschafft und da geht das nachts ganz anders ab. Wir waren zum Marathon mehrfach in Jugendherbergen - das muss ich mir nicht mehr geben. Einmal kommen ein paar besoffen aus der Stadt und spielen dann am Boden Billard mit geklauten Kugeln - nachts um 2. Beim nächsten mal fängt einer um 4 an seine "Eigenverpflegung" zusammen zu panschen. Und beim letzten Besuch schmeisst mich einer um 3 raus - ich würde in seinem Bett liegen. Nach einer Stunde Zirkus und Rennerei stellt sich dann raus das der Typ sich im Stockwerk geirrt hatte.

Siegfried

8
Aaargh, mir wird gerade bewusst, dass Hostel das englische Wort für eine Jugendherberge ist. :klatsch:

Das sind heutzutage keine Schlafsäle mehr.
Sondern 3- oder 6-Bettzimmer.

Ich hatte einmal nach einem Einzelzimmer gefragt. Das war als Scherz gemeint.
Man hatte mir aber angeboten, als einzigen Gast in einem 6-Bett Zimmer zu übernachten.
Es hätte einen kleinen Aufpreis gekostet. Ich weiß nicht mehr wie viel.
Siegfried hat geschrieben:Und beim letzten Besuch schmeisst mich einer um 3 raus - ich würde in seinem Bett liegen. Nach einer Stunde Zirkus und Rennerei stellt sich dann raus das der Typ sich im Stockwerk geirrt hatte
Hat das anschließende Teeren und Federn spaß gemacht?

10
M.E.D. hat geschrieben:Das sind heutzutage keine Schlafsäle mehr.
Teilweise verfügen JH über sog. Dorms - eben (gemischte) Schlafsäle. Ein Beispiel ist die JH "Auf dem Stintfang" in HH.
Macht doch auch Sinn, wenn bspw ein Pärchen unterwegs ist und die beiden eben nicht in nach Geschlechtern getrennten Zimmern nächtigen wollen.

11
kueni hat geschrieben:Teilweise verfügen JH über sog. Dorms - eben (gemischte) Schlafsäle. Ein Beispiel ist die JH "Auf dem Stintfang" in HH.
Macht doch auch Sinn, wenn bspw ein Pärchen unterwegs ist und die beiden eben nicht in nach Geschlechtern getrennten Zimmern nächtigen wollen.
OK, wer englisch kann ist im Vorteil :)
dict.leo.org - Ergebnisse für "dorm"

Aber selbst dieses "Dorm" in Hamburg hat nur 8 Betten.
Ich meinte Räume für über 20 Personen (eben Schlafsäle) gibt es in JH nicht mehr.

12
M.E.D. hat geschrieben:... Räume für über 20 Personen (eben Schlafsäle) ...
Wusste ich nicht, dass es solch große Säle je gegeben hat :haeh:

13
kueni hat geschrieben:Wusste ich nicht, dass es solch große Säle je gegeben hat :haeh:
Mmmmh. ich bin wohl zu alt für die moderne Welt. :shithapp:
Aber lass es gut sein.
Ich habe mittlerweile verstanden, dass es hier um 3- bis 8-Bett-Zimmer geht.

14
Hallo,

kann von Luxemburg, Biel, Rennsteig und Davos von "Gruppenübernachtungen" (JH, Bunker, Sporthalle, Hostel) berichten - war für ein oder zwei Nächte immer gut. Ach ja - Brüder-Grimm-Lauf auch zwei Übernachtungen in einer Turnhalle.... hat natürlich sein eigenes Flair, was ich jedoch durch diverse Hüttentouren gewöhnt bin. Man kann wirklich viel Geld sparen, muss es aber wollen und können. Viele JH oder Hostels bieten inzwischen auch DZ oder sogar EZ (habe ich demnächst beim Marathon in München) an - das müsste für ein, zwei Nächte schon gehen. Wer natürlich weiß, dass er/sie "empfindlich" gegenüber Geräuschen etc. ist, sollte es lassen oder es einfach mal als Übung sehen. Man kommt eben auch gut in Kontakt mit anderen Menschen, das ganze "Leben" ist etwas reduziert - aber dadurch keinesfalls schlechter.

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“