Banner

Projekt Stoffwechsel pushen ist heute gestartet

51
Guten Morgen,

klasse, dass Du trotz Frieren losgezogen bist und dann auch noch ein zufriedenes Fazit ziehen kannst!

Es ist wirklich schon kalt, vor allem wenn der Wind geht. Aber dank Jacke bist Du ja gut geschützt! Ich zähle auch zu denen, die ab < 10 Grad langärmelig und beinig tragen, ab < 5 dann mit Weste. Das Gute am Herbst/Winter ist: der Körper muss beim Sport outdoor mehr leisten, um warm zu werden. Und die Luft ist angenehmer und lädt weniger zum Schnappatmen ein :-) Und wenn es trocken ist, finde ich den Herbst von allen Jahreszeiten irgendwie am schönsten zum laufen.

Um das Problem mit den Haaren in den Griff zu bekommen könntest Du mal Kappe tragen versuchen. SIeht zwar komisch aus, ist aber angenehmer, wenn man schwitzt.
Oder ein Tuch um den Hals, damit der Schweiß sich nicht auf der Haut sammelt.

Ich war selbst grad übrigens auch für etwa eine Stunde unterwegs. Mache zur Zeit eine Wiedereinstiegsphase mit Kombination aus gehen und laufen. Also heute 15 Minuten gehen, 3 min einlaufen auf der Stelle, dann 17 min laufen (die schöne Strecke im Park :-) ) und anschließend wieder zurück spaziert. Mensch war das fein, um den Tag zu starten!

Wünsche Dir noche inen schönen Sonntag!

LG,
Finny

52
Hihi, ich hab gar kein Buch :D (also Blog - mit "echten" Büchern kann ich zu Hauf dienen :zwinker5: ) Ansonsten: Frag ruhig nach, wenn du was wissen willst :)

Das mit dem Umfang messen ist genau das, was ich meinte! Ich glaube, dass du mehr Erfolg siehst, wenn du dich nicht auf die Waage stellst, sondern die Umfänge (Oberschenkel, Bauch, Hüfte...) nachmisst! Mach dir mal nen Zettel oder ne Tabelle und mess jeden Sonntag nach und schreib das auf - ich glaube, da tut sich was!

Das mit dem Frieren kenn ich (obwohl du trotzdem den Installateur anrufen solltest, bevor es so RICHTIG kalt wird :nick: ) - wichtig ist wirklich, dass du Funktionsklamotten trägst (auch Unterwäsche!). Den Tipp mit dem Tuch oder der Kappe von Finny kann ich auch nur bestätigen!
(auch wichtig grad im Herbst/Winter: zuhause SOFORT aus den nassen Klamotten, dann erst dehnen/trinken/auskühlen was-weiß-ich).

Macht übrigens richtig Spaß, von deinen Erfolgen zu lesen: Jacke zu, 20 Minuten laufen...
Du kannst mal so richtig stolz auf dich sein, dass du so gewillt bist, das Ruder rum zu reißen - warte ab, in einem Jahr lachst du Größe 44/46 und rennst/schwimmst allen davon!!! :daumen:
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

53
Danke Ihr Zwei, mittlerweile ist mir auch ein wenig wärmer. Jo der Heizungsmensch kommt eh nächste Woche. Mir ist im Moment eher nach kalt, dabei war ich früher ein Ofen, mir war immer warm und ich habe fast den ganzen Winter im Büro kurzärmelige T-Shirts tragen können und hatte keine Heizung an. Jeder der in mein Büro kam, meinte ist aber kalt hier oder frisch hier und ich schmetterte denen ein: ICH arbeite mich warm entgegen und da war mir egal ob das der Vorstand persönlich war oder einfach nur ein Kollege. Und nun friere ich.

Finny, danke für Dein Lob und auch die Motivation, dass mit dem Tuch werde ich ausprobieren, wenn ich mit Kappe laufe, schwitze ich noch mehr. Im Winter muss dann eben eine Mütze drauf, aber mir ist es eh beim Laufen egal wie ich aussehen. Okay Presswurst geht nicht, das mag ich nicht, aber ob meine Gesichtsfarbe mit meiner rotes Haarfarbe kollidiert: is mir doch egal :hihi: Dir Finny wünsche ich gelungenen Wiedereinstieg.

Domborusse, wenn ich in einem Jahr wirklich da steh, wo Du mich heute siehst, dann bin ich selbst von mir beeindruckt, ich weiß, wie lange bei mir alles dauert, wobei ich es sehr schön finde, dass das Schreiben hier das eine oder andere relativiert. Ich hätte bei den 20 Minuten laufen und Jacke zu keinen Erfolg gesehen, sondern einfach nur, schön das klappt jetzt also. Wobei ich ja schon 30 Minuten einmal durchgelaufen bin. Ich muss mal gucken, ob ich nicht eine Laufeinheit die Woche noch irgendwo reinpacken kann. Entwedr verzichte ich einmal auf schwimmen und laufe dafür, oder ich versuche es einen Abend noch hinzukriegen. Ich glaube, dass würde mich weiterbringen.

Mal sehen, ich muss mir eh was einfallen lassen: nächste Woche bin ich ja hier zu Hause, weil im Haus umgebaut wird. Ich habe zwar Notdienst, bin aber ziemlich frei, ich denke, da werde ich wohl überwiegend laufen. Und dann macht das Hallenbad 3 Wochen zu, Grundreinigung etc. Und noch habe ich keine Ausweichmöglichkeit gefunden, notfalls muss ich da dann auch 3 mal wöchentlich laufen. Wir werden sehen.

54
diaboli hat geschrieben:PS seit gestern lese ich XBlub Tagebuch und danach werde ich mir Domborusses Buch suchen, ich muss ja mal langsam wissen mit wem ich es hier zu tun habe :hihi: . Wobei ich zumindest einen wenn auch sehr verspäteten Glückwunsch zum Sohn an Blub loswerden möchte, der Kleine hält euch jetzt sicherlich schon auf Trab und schläft nicht mehr nur wie am Anfang. Und wenn ich Deine Läufe so sehe und die Zeiten, dann schäme ich mich, dass ich hier schreibe. Aber ich habe den Blog angefangen, um einfach selbst zu dokumentieren und ´dranzubleiben.
Vielen Dank für die Glückwünsche. Nun ist unser Sohn schon ein halbes Jahr alt – die liebe Zeit rast an einem vorbei! Und danke für die Lorbeeren betreffend Zeiten. Aber wegen dem Dich für Deine Zeiten zu schämen ist definitiv falsch. Zudem sagen die Zeiten auch nicht vieles aus. Da finde ich die Leistungen viel interessanten – und die sind bei Dir nicht ohne! Bitte so weitermachen! Denn es werden auch Tage kommen, bei denen die Sonne nicht scheint :zwinker5: :D
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

55
Blub, woher weißt Du, dass ich heute soooo unlustig bin :P Ich bin sooooo müde, am liebsten hätte ich heute morgen gesagt, Ey Chef ich brauch nen Tag Urlaub, aber nein, ich war brav arbeiten und habe wieder Umzugskartons gefüllt. Ich spüre mein Kreuz. Heute werde ich nix mehr tun,außer Essen vorkochen, ein wenig aufräumen und spülen und dann lesen und heia machen. Morgen ist wieder Hasso sehr munter und da muss ich doch mit ihm kämpfen da muss ich ausgeruht sein. Genau das mache ich gleich.

Bis morgen

56
Gestern war ich ja soooo müde und auch ein wenig unlustig. Heute morgen habe ich Hasso besiegt und war schwimmen, aber das Hochgefühl der letzten Wochen nach dem Schwimmen blieb aus. Ich weiß selbst nicht, was mit mir los ist. Klar der Umzug im Büro ist nervig und ich packe unendlich viele Kartons und schraube Bilder ab usw. usw. Aber es ist ja ein Ende in Sicht, also so wirklich kein Grund so fertig zu sein.

Vielleicht hat mich die e-Mail dieses Sportwissenschaftlers der mir die BIA machen wollte demotiviert. Also er möchte 250 € dafür haben, ich muss so ca. 30 km fahren und bekomme dann: die BIA, eine Laktatmessung und einen Trainingsplan, dazu dann eine Ernährungsberatung mit Prüfung eines Tage´buchs von einer Woche und einen Wochenplan was ich essen soll. Ich finde, für mich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Und ich sage ganzg bewusst: für MICH. Denn ich bin Hobbsportler und will es im Großen und Ganzen auch bleiben. Ich mach das weil es mir gut tut und ich ein wenig noch abnehmen will. Also ist die Leistungsdiagnostik für mich nicht so wichtig. Die Ernährungsberatung ist für mich auch nicht so wichtig, da ich ja mit meiner Abnahme bewiesen habe, ich weiß wie es geht. Lange Rede kurzer Sinn: ich habe gegoogelt und bin fündig geworden. Fand einen Arzt, der noch praktiziert aber zusätlich Sportarzt ist in meiner Heimatstadt im Pott, da habe ich jetzt nächste Woche einen Termin und der macht mir die BIA für 12 € ja in Verbindung mit einer Ernährungsberatung für 40 Euronen, die mir die Krankenkasse evtl. noch erstattet. Knapp 65 €kann ich eher mal in den Sand setzen als 250. Nun wir werden sehen. Ich habe es ja gestern geschafft die 96 kilo glatt zu haben, und heute, trotz sehr gut aufgepasstem Essen sind es mal wieder 97. Das macht nicht wirklich Spáß. Und mein Laptop macht mir heute auch keinen Spaß.

Gute Nacht

57
Heute morgen ging gar nichts. Ich war so frustig, sauer und überhaupt. Ich hatte ja gestern meine heißgeliebte Suppe gegessen, sie hat gerade mal 195 kal. aber immerhin 1 Liter Flüssigkeit und so hatte ich dann noch ein Kilo drauf. Meine Motivation war weg. Warum mach ich das überhaupt. Ich schwimme seit fast 4 Wochen 4 x die Woche, gehe mindestens 2 x die Woche laufen und einmal die Woche mach ich Pilates und ansonsten bau ich soviel Bewegung wie írgendmöglich ein. Klar, ich esse auch sehr diszipliniert, wenn ich falsch essen würde, dann wüsste ich ja woran es liegt. Nee, ich wollte heute morgen wirklich nicht schwimmen gehen, aber klar ich habe mich aufgerafft und bin losgezogen. Dann kam ich ins Büro und habe gemotzt. Mein Chef meinte dann, so wäre ich ja nicht, und wenn ich die Klappe halten würde, dann würde auch keiner merken, dass ich motzig bin :wink: . Nun ja dann hat er mir eine tolle Arbeit gegeben und ich konnte mich austoben. Ich habe alle Kartons aus seinem Büro in sein neues Büro gebracht. den Schrank ausgewaschen und alles eingeräumt. Nun ist er schon fast umgezogen. In mein Büro kann ich leider noch nicht, da wird noch ne Wand gezogen. Heute abend war ich auch brav zum Pilates, habe schon meine Putenstreifen gebraten und werde jetzt gleich zwei Bund Radieschen fertig machen, die sind mein Frühstück, dann noch spülen und wenn ich es schaffe noch ein paar Seiten lesen.

Das wars. Wo ist nur meine Motivation?

58
Diaboli,
das ist sicher nur ein vorübergehendes Tief, weil Du zur Zeit viel um die Ohren hast und weil der Herbst beginnt!

Jeder hat doch mal einen kleinen Durchhänger. Und sieh mal: immerhin konntest du Hasso trotz allem noch zum Wasser und zum Pilates zerren ;-)

Ich hoffe für Dich, dass Du schnell wieder die Kurve kriegst und Dich nicht entmutigen lässt.
Dass Du gerade eine Stagnation beim Abnehmen erlebst ist auch nicht ungewöhnlich, denn Du wirst mit Sicherheit auch Muskelmasse aufbauen durch die viele Bewegung. Diese kompensiert dann die Effekte, die bewußte Ernährung mit sich bringen sollte zunächst einmal gegenläufig.

Lass den Kopf nicht hängen! Das sieht beim Laufen traurig aus und bringt beim Schwimmen wenig Freude ;-)

LG,
Finny

59
Hi Diaboli

Du machst Deine Motivation von Deinem Gewicht abhängig? Bei meiner Abnehmenphase gab es auch Unterbrüche, und klar, da war ich auch frustriert. Doch niemals demotiviert. Denn ich erfreute mich meinem sportichem Rückblick, welcher ich ua kalendarisch führe. So habe ich stets im Überblick, was ich in den letzten 30 Tagen geleistet habe. Und wenn ich davon die Gesammtsumme nehme, motiviert es mich ungeheim! Evtl. würde dies sowas bei Dir auch helfen. Auf jedenfall darfst Du Stolz sein, was Du bisher erreicht hattest - und dies ohne fremde Hilfe. Du hast Dir in ein Ziel gesetzt und folgst ihn. Zig Abertausende träumen davon, dass sie gerne sportlich wären; machen dann aber nichts. Und ein Aufgeben zählt nicht. Jetzt, wo Du Deinem Umfeld gezeigt hast, was in Dir steckt. Zudem fallen Dir sicherlich seit Deinem Training ein paar Sachen leicher. Willst Du das missen? Evtl. verlangst Du von Dir Einfach zuviel... versuch Dich zu erinnern, wie es zu Beginn war und folge wieder den Ryhtmus, den Dir soviel Spass machte. Daher sei unverkrampft und geniesse einfach Dein Training! :daumen:

LG aus Bern
Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

60
Danke Ihr Lieben,

ich bin jetzt wieder im Pott und vergesse heute mal alles und relaxe nur noch. Gestern hatte ich leider keinen Zugang zum Netz und konnte mich daher nicht melden. War gestern brav schwimmen und ja der Spaß war noch nicht wieder voll da, aber schon ein gutes Stück wieder vorhanden.

Heute morgen bin ich bewusst nicht schwimmen gegangen, und Hasso hat mal seine andere Seite gezeigt und genölt, ob ich es nicht doch schaffen könnte schwimmen zu gehen. Aber heute ist der Startschuß zum großen Umzug gefallen und nun läuft alles und ich habe nächste Woche nur Rufbereitschaft, das heißt ich kann es langsam angehen lassen und gemütlich hier am Schreibtisch sitzen.

Morgen gehe ich wieder laufen, wobei ich heute doch sehr stark meinen Rücken spüre. Man ist eben nicht mehr die Jüngste und die Kartons machen sich am Rücken bemerkbar. Übernächste Woche wird dann wieder alles eingeräumt und dann ist der normale Alltag wieder da.

Danke für Euren Zuspruch.

61
Hach, das hört sich doch schon wieder zuversichtlicher an! :daumen:
Glaub mir, du wirst immer mal wieder Phasen/Tage haben, wo alles doof ist und nichts so ist, wie es sein sollte.
Lass dann einfach mal eine Einheit ausfallen und starte am nächsten Tag wieder durch: nach dem Motto "Mund abputzen und weitermachen" (was glaubst du, wie oft die meisten von uns schon den maximalen Frust hatten, z.B. war ich bis vor 2 Wochen super im Training, bin dann krank geworden und als ich nun wieder gestartet bin hatte ich direkt wieder Probeme mit meinem Knie - Sch***Pause :motz: )
Ich wünsch dir auf jeden Fall ein tolles Wochenende (und bei dem Wetter wirst du einen absolut tollen Lauf haben!)
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

62
Hallo Diaboli,

ich lese fleißig mit und bin immer noch begeistert von Deiner Motivation (die sich auch darin zeigt, dass Du hier postest, wenn Du mal nicht motiviert bist), aber das mit Deinem Gewicht, was XBlub schon angemerkt hat, fällt mir auch auf: Du isst eine kalorienarme Suppe und bist am nächsten Morgen frustriert, wenn Du 1kg mehr wiegst, obwohl Du doch WEISST, dass das nur Wasser ist? Da musst Du entweder noch ein wenig an Dir arbeiten oder es lockerer sehen (such Dir was aus ;-)

Und zum Thema Motivation fällt mir ein (psychologisch angehauchter) Artikel von einer Personal Trainerin ein, den ich neulich irgendwo gelesen habe (und leider nicht mehr finde): Die Hauptaussage war, dass kein Mensch, kein Leistungssportler, kein Normalo, kein Personal Trainer, immer und schon gar nicht morgens beim Aufstehen juppdihei motiviert sein kann, um zum Beispiel Sport zu treiben. Und dass man sich diese Motivation auch nicht immer irgendwo holen kann... Dass es aber auch kein Grund ist, Dinge NICHT zu tun, nur weil man nicht motiviert ist. Es kommt drauf an, seine Routine so in den Alltag zu integrieren, dass man "es" einfach macht. Egal ob motiviert oder nicht. Diese - nicht neue, aber in diesem Artikel für mich in klare Worte gefasste - Erkenntnis hängt mir seitdem ziemlich nach. Und hilft manchmal, wenn die Motivation fehlt, Dinge einfach TROTZDEM zu tun...

Liebe Grüße

Kerstin

63
Irgendwie könnt Ihr Männer (XBlub und Domborusse) meine Kristallkugel obwohl sie gar nicht für euch sichtbar ist, besser lesen. XBlub hat mich schon vorgewarnt, dass nicht immer die Sonne scheint und bums spürte ich es schon und Domborusse hat mit füs >Wochenende einen tollen Lauf vorausgesagt und den hatte ich heute.

Ich wollte heute ausschlafen und außer einem kleinen Läufchen so gar nichts tun. Und konnte mich nicht so richtig aufraffen endlich loszulaufen. Das Monsterkind hatte sich bei mir angemeldet und ich wollte unbedingt vorher laufen. Und Hasso scheint eine Erziehungskur erfolgreich abgeschlossen zu haben, er treibt mich, wenn ich so faul rumliege. Also habe ich mir ein ZIel gesetzt: ich esse meinen vorzüglichen sehr kalorienarmen Spitzkohleintopft, ruhe mich aus und dann gehe ich endlich laufen. Was passiert? Ich schlafe auf der Couch ein. Als ich dann wach geworden bin, hatte Hasso dann Oberhand in Sachen nee, lass mal geh morgen laufen. Aber ich habe mich angezogen und bin los.

Letzte Woche hatte ich ja 20 Minuten am Stück gejoggt und das wollte ich heute in jedem Fall auch-. Aber diese blöden Steigungen, also für mich sind das Steigungen, ich habe noch keine Rückmeldung von Euch, die Ihr hier lest, ob 440 meter Höhenunterschied bemerkbar sind oder ich mir das nur einbilde.

Also ich mich dann eingelaufen, und merkte so leicht sind die Beine heute nicht, aber dann mal los- Langsam, Mädel, langsam, ich will die 20 Minuten am Stück schaffen. Puh gleich sind 10 Minuten um, weiter, weiter und schön gleichmäßig, da die erste Kurve und jetzt kommt die erste Steigung, durchhalten, durchhalten, noch langsamer aber auf keinen Fall gehen Du willst und Du wirst!

Noch fünf Minuten, dann habe ich die zwanzig Minuten geschafft, aber ich spüre sie gewaltig. Und dann Mensch, Ruth es muss doch möglich sein, wenn Du eh schon schleichst, dann auch 30 Minuten zu schaffen. Also zieh es durch. Und...


Jaaaaa, ich habe sie geschafft, die ganze Runde bin ich gejoggt und ich habe die 30 Minuten durchgehalten. Jetzt geht es aufwärts, ich werde es schaffen. Ich werde jetzt immer eine ganze Runde joggen können, ich habe es bewiesen und werde es immer wieder tun-

Ich habe ja früher nicht geschwitzt und war bei den letzten Läufen schon froh, wenn es tropfte und ich auch am T-ShirtAusschnitt leichte Feuchtgebiete :zwinker2: gesehen habe, aber heute war sogar mein T-Shirt-Rücken leicht "gesprenkelt" Es wird, es wird.

Boah war das toll, dann nach Hause ein wenig gedehnt, ausgekühlt und dann unter die Dusch. Gegessen und Monsterkind geholt, bei dem ich heute Aufbauarbeit leisten musste. Er hatte am Montag einen Blackout in der Englischstunde und seine erste fünf in seinem Leben geschrieben, und die Mama war not amused. Oma geht da besser mit um. Ich wollte die fünf heute mit ihm feiern, weil ich denke, die erst fünf im Leben sollte man nie vergessen und wollte mit ihm in die Stadt. Der Blödmann erzählt das Mama und Papa und die verbieten das jetzt-

Aber hier ist er und strahlt und guckt jetzt mit Opa Man in Black 3 und die Welt ist in Ordnung- Und oma liest jetzt ein Buch über Achtsamkeit bei Abnehmen.

Mir geht es wieder gut.

Euch allen eine gute Nacht und noch einen super Sonntag.

64
Kerstin, Du hast ja Recht und ich weiß das, aber ich verdränge das gerne mal. Ich wiege mich ja täglich und ich habe im Rheinland auf der Waage immer so gute 500 gramm mehr als hier im Pott und als ich letzte Woche im Rheinland ganz glatt 96 hatte war ich natürlich begeistert und dann am nächsten Tag trotz vorbildlicher Kalorien- und KH-Bilanz ein ganzes Kilo mehr, und noch einen Tag später wieder ein Kilo mehr, das tut weh. Trozdem habe ich heute moren im Pott wieder 96, 6 gehabt, also ist im Grunde nicht viel passiert. Aber eben auch nicht weiter abgenommen. Und ich bin nicht gerade der geduldigste Mensch, weiß aber das ich das lernen müsste-

Mir hat es aber geholfen, Kerstin, dass gesagt wurde, alle Menschen müssen sich im übertragenen Sinne morgen in den Hintern treten. Ich bin so ei nkandidat und denke immer allen anderen fällt das leicht nur ich muss mich überwinden, aber das ist nicht so.

In der Rentnerband im Schwimmbad ist eine jüngere Frau, total dünn und die schwimmt echt schnell und gut, und die geht vor dem Schwimmen noch eine halbe Stunde joggen, aber sie sagte mir auch, sie muss sich jeden morgen selbst überwinden und immer wieder aufraffen.

Dann hatte ich noch das Negativbeispiel: eine Dame kommt morgens und teilt sich Kaffee mit den anderen Teilnehmern der Rentnerband und letzte Woche wurde ich gefragt, ob ich auch möchte, (Jaaha ich werde so langsam integriert) und dann ging sie nach Hause und ich fragte, wie heute nicht schwimmen und während der nachfolgenden Unterhaltung kam raus, dass sie schon 20!!! Jahre schwimmen geht, und die ist rundlicher als ich- Ob schwimmen doch nichts bringt :confused: *heul*

65
Hallo Diaboli,

ich freue mich wieder positive Meldung von Dir zu lesen! Glückwunsch auch zur ersten halbstündigen Laufeinheit-das ist wirklich spitze!!!

Hier nun aber mal das längst überfällige Feedback zu den Höhenmeter: 440 ist eigentlich schon eine ziémliche Menge. Nun interessiert mich aber noch, wie Du diese gemessen hast um eine aussagekräftige Meinung dazu haben zu können. Es kommt halt auch darauf an, wie sich die Höhenmeter verteilen und ob es wirklich Höhenmeter oder der Höhenunterschied ist. Da Du im Pott wohnst, fallen mir wenige Gebiete ein, wo es viel Berge gibt. Oder läufst Du Halde?

Ich wünsche Dir noch einen geruhsamen Abend und schönen Sonntag schon mal!

LG,
Finny

66
Hallo Ruth,

GLÜCKWUNSCH :hurra:
Yes, 30 Minuten am Stück - ich kann mich noch soooo gut daran erinnern, wie es war, zum ersten Mal eine halbe Stunde am Stück zu laufen! Ich war so stolz!!
Das hast du super klasse hinbekommen - na siehst du, was du alles schaffst :daumen:
Hach, genieß das gute Gefühl ausgiebig und freu dich auf einige Läufe bei schönen Herbstwetter!!

Ach ja, ich find es eine klasse Idee, die 5 in Englisch nicht zu dramatisieren - Vorwürfe müssen ja nicht sein, die macht er sich selbst wahrscheinlich genug (und man muss im Leben auch mal mit Niederlagen umgehen lernen!)

Grüße und ein tolles Wochenende!!
Domborusse

(ach ja, dass einzige, was ich zum Thema "Höhenmeter" beitragen kann ist, dass ich hier in Köln nur total eben laufe und daher auch schon 200 HM für mich viel sind - wobei die Frage, "Wie gemessen" nicht uninteressant ist!)
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

67
Guten Morgen, Ruth,

zu den vergangenen Posts kamen mir ganz viele Gedanken. Ich schaue mal, ob ich die alle übersichtlich in Schriftform gefasst kriege. Darin habe ich leider nicht besonders viel Übung. (Vielleicht sollte ich auch einen Blog starten, damit mir das leichter fällt ;-).

Zum Schwimmen: Natürlich bringt es was. Wenn Du allerdings die – sagen wir mal – 500kcal, die Du in einer Schwimmeinheit verbrauchst in Form einer Tafel Schokolade im Anschluss wieder aufnimmst, hast Du gewichtstechnisch selbstverständlich keinen großen Effekt.

Es kommt aber (und ich erzählte Dir nichts Neues, Du weißt das ja) auf das Gesamtpaket an, das Du Dir schnürst. Ich bin mir sicher, dass Du durch den regelmäßigen Sport Deinen Körper und jeden einzelnen Muskel mehr spürst, selbstbewusster bist, weil Du täglich Deinen Schweinehund ein kleines bisschen überwindest, und achtsamer bist (siehe Deine Lektüre). Es wird Dir immer leichter fallen, auch ernährungstechnisch die richtigen Entscheidungen zu treffen. Auch, weil Du die Anstrengung, die Du in das Training gesteckt hast, und die Leistung, die Dein (toller) Körper erbracht hat, zu schätzen weißt.

Ich selbst BRAUCHE den Sport. A) Weil ich einen Hang zu gelegentlichen depressiven Verstimmungen habe (und auch schon zweimal in eine richtige Depression reingeschliddert bin), und nur mit Ausdauersport unbeschwert und glücklich leben kann. B) Weil der Sport bei mir einen positiven Kreislauf in Gang setzt, der mir auch Appetit auf natürliche, unbearbeitete Lebensmittel und viel Obst und Gemüse macht und es mir so gelingt gewichts- und figurmäßig schon immer in einem akzeptablen und seit meiner letzten Abnahme seit Anfang des Sommers auch wieder absolut befriedigenden Rahmen zu bleiben ;-)

Zu der Frau, der man das Schwimmen nicht ansieht, fällt mir ein Buch ein, das ich Anfang des Sommers angefangen hatte, und das sehr interessant war. „Die Kunst des klaren Denkens“ von Ralf Dobelli. Leider habe ich es nicht zu Ende gelesen, weil es aus der Stadtbücherei ausgeliehen war und ich es irgendwann wieder zurückgeben musste. Aber ein paar Kapitel habe ich doch geschafft. Und eins der ersten Kapitel handelte Denkfehler bezüglich des „Schwimmerkörpers“. Ralf Dobelli beschreibt dort, wie Tausende von Menschen sich das Schwimmen als Sport der Wahl aussuchen, weil sie hoffen, durch regelmäßiges Training ihren Körper in Richtung des tollen Körpers von Profischwimmern – breite Schultern, schmales Becken – zu verändern. Er zerbricht diese Illusion, indem er darauf hinweist, dass „die Schwimmer“ ihren Körper nicht vom Schwimmtraining bekommen haben, sondern weil sie mit ihrem Körperbau – der vorher schon da war – die besten Voraussetzungen hatten, um es im Schwimmen so weit zu bringen. Schwupps. Illusion kaputt. Aber total logisch ;-) Das heißt natürlich nicht, dass Schwimmen nicht total gesund wäre, ein super Training für Rücken Arme und Beine und für die Ausdauer und gleichzeitig noch eine tolle Lymphdrainage. Und so schön meditativ. (Stell ich mir vor. Wenn man’s richtig kann ;-) Also schwimm weiter. Aber erwarte Dir keine Wunder, was Deine Figur angeht. Trotzdem kannst Du natürlich mit Beharrlichkeit und Ausdauer und Training DEINEN Körper (und das wird immer Dein Körper bleiben) weiter in die Richtung formen, dass er Dir besser gefällt. Ich bin momentan sehr zufrieden mit meinen Armen und meinem Oberkörper und lege ein bisschen mehr Betonung auf die Beine, Bauch und Po. Da geht – trotz mittlerweile Idealgewicht - noch eine ganze Menge...

Und bei der fünf in Englisch bin ich auch Deiner Meinung, das ist kein Drama, wenn es wirklich „nur“ ein Blackout war und er es eigentlich kann. Ich hoffe nur für ihn, dass er jetzt keine Angst vor weiteren Arbeiten und Tests bekommt…

Und – last but not least: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu 30 Minuten Durchlaufen! Das darfst Du feiern. Und überlegen, was als nächstes kommt: 60 Minuten und dann 10 km. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich zum ersten Mal 10km am Stück gelaufen bin. Ich war eine Königin! ;-)

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag…

Liebe Grüße

Kerstin

68
Guten Morgen, Ruth,

zu den vergangenen Posts kamen mir ganz viele Gedanken. Ich schaue mal, ob ich die alle übersichtlich in Schriftform gefasst kriege. Darin habe ich leider nicht besonders viel Übung. (Vielleicht sollte ich auch einen Blog starten, damit mir das leichter fällt ;-).

Zum Schwimmen: Natürlich bringt es was. Wenn Du allerdings die – sagen wir mal – 500kcal, die Du in einer Schwimmeinheit verbrauchst in Form einer Tafel Schokolade im Anschluss wieder aufnimmst, hast Du gewichtstechnisch selbstverständlich keinen großen Effekt.

Es kommt aber (und ich erzählte Dir nichts Neues, Du weißt das ja) auf das Gesamtpaket an, das Du Dir schnürst. Ich bin mir sicher, dass Du durch den regelmäßigen Sport Deinen Körper und jeden einzelnen Muskel mehr spürst, selbstbewusster bist, weil Du täglich Deinen Schweinehund ein kleines bisschen überwindest, und achtsamer bist (siehe Deine Lektüre). Es wird Dir immer leichter fallen, auch ernährungstechnisch die richtigen Entscheidungen zu treffen. Auch, weil Du die Anstrengung, die Du in das Training gesteckt hast, und die Leistung, die Dein (toller) Körper erbracht hat, zu schätzen weißt.

Ich selbst BRAUCHE den Sport. A) Weil ich einen Hang zu gelegentlichen depressiven Verstimmungen habe (und auch schon zweimal in eine richtige Depression reingeschliddert bin), und nur mit Ausdauersport unbeschwert und glücklich leben kann. B) Weil der Sport bei mir einen positiven Kreislauf in Gang setzt, der mir auch Appetit auf natürliche, unbearbeitete Lebensmittel und viel Obst und Gemüse macht und es mir so gelingt gewichts- und figurmäßig schon immer in einem akzeptablen und seit meiner letzten Abnahme seit Anfang des Sommers auch wieder absolut befriedigenden Rahmen zu bleiben ;-)

Zu der Frau, der man das Schwimmen nicht ansieht, fällt mir ein Buch ein, das ich Anfang des Sommers angefangen hatte, und das sehr interessant war. „Die Kunst des klaren Denkens“ von Ralf Dobelli. Leider habe ich es nicht zu Ende gelesen, weil es aus der Stadtbücherei ausgeliehen war und ich es irgendwann wieder zurückgeben musste. Aber ein paar Kapitel habe ich doch geschafft. Und eins der ersten Kapitel handelte Denkfehler bezüglich des „Schwimmerkörpers“. Ralf Dobelli beschreibt dort, wie Tausende von Menschen sich das Schwimmen als Sport der Wahl aussuchen, weil sie hoffen, durch regelmäßiges Training ihren Körper in Richtung des tollen Körpers von Profischwimmern – breite Schultern, schmales Becken – zu verändern. Er zerbricht diese Illusion, indem er darauf hinweist, dass „die Schwimmer“ ihren Körper nicht vom Schwimmtraining bekommen haben, sondern weil sie mit ihrem Körperbau – der vorher schon da war – die besten Voraussetzungen hatten, um es im Schwimmen so weit zu bringen. Schwupps. Illusion kaputt. Aber total logisch ;-) Das heißt natürlich nicht, dass Schwimmen nicht total gesund wäre, ein super Training für Rücken Arme und Beine und für die Ausdauer und gleichzeitig noch eine tolle Lymphdrainage. Und so schön meditativ. (Stell ich mir vor. Wenn man’s richtig kann ;-) Also schwimm weiter. Aber erwarte Dir keine Wunder, was Deine Figur angeht. Trotzdem kannst Du natürlich mit Beharrlichkeit und Ausdauer und Training DEINEN Körper (und das wird immer Dein Körper bleiben) weiter in die Richtung formen, dass er Dir besser gefällt. Ich bin momentan sehr zufrieden mit meinen Armen und meinem Oberkörper und lege ein bisschen mehr Betonung auf die Beine, Bauch und Po. Da geht – trotz mittlerweile Idealgewicht - noch eine ganze Menge...

Und bei der fünf in Englisch bin ich auch Deiner Meinung, das ist kein Drama, wenn es wirklich „nur“ ein Blackout war und er es eigentlich kann. Ich hoffe nur für ihn, dass er jetzt keine Angst vor weiteren Arbeiten und Tests bekommt…

Und – last but not least: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu 30 Minuten Durchlaufen! Das darfst Du feiern. Und überlegen, was als nächstes kommt: 60 Minuten und dann 10 km. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich zum ersten Mal 10km am Stück gelaufen bin. Ich war eine Königin! ;-)

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag…

Liebe Grüße

Kerstin

69
Guten Morgen,

da habt Ihr mir ja viel geschrieben und auch was zum nachdenken gegeben.Ich antworte einfach mal so, wie es mir in den Kopf kommt und hoffe dabei dann nichts zu vergessen.

Wir haben hier im Pott ein Siepental und das ist hügelig, ich würde es nicht bergig nennen und gemessen hat der Forerummer 305. Schokolade ess ich gar nicht, ich meide die Kohlehydrate in der Regel wie der Teufel das Weihwasser.Ja, die 30 Minuten waren echt schön und ich fühlte mich gut. "Eigentlich" bin ich zurzeit mit dem Aussehen meines Körpers ganz zufrieden, ich weiß ja schließlich wie ich die letzten 30 Jahre ausgesehen habe. Ich musste schon immer auf mein Gewicht achten, aber nach dem Tod meines Mannes vor 27 Jahren habe ich mich mit viel Milka, Cola und Co. getröstet oder gemeint zu trösten und das hat Spuren hinterlassen. Sicherlich kann man sich vorstellen, dass es als alleinerziehende Mutter mit zwei kleinen Kindern, berufstätig und ohne Unterstützung der Familie nicht immer leicht war und so oft Schokolade und Co. zum Trost notwendig waren :nick: Ich habe in der Zeit witzigerweise auch Kalorien gezählt und versucht bei 1.000 aufzuhören mir Süßes reinzuschieben, trotzdem wurden die Pfunde immer mehr. Ach, ich habe eine wirklich sehr bewegte Diätgeschichte, die lassen wir einfach mal. Und wenn ich mir Bilder aus den letzten Urlauben ansehe, und dann Bilder aus der Jetzt-Zeit da sieht man schon, was sich getan hat. Aber wenn Frau Ungeduld nicht was zu meckern hat, dann fehlt ihr was.

Zu der fünf im Englisch, ja er scheint wirklich nur einen Blackout gehabt zu haben, denn die Korrekturen verliefen ratzfatz und auch richtig, und gerade haben wir Vokabeln gelernt und das ging auch sehr gut. Ich muss ihn nur noch ein wenig aufbauen, er selbst ist sehr sicher, dass das ein Aussetzer war, aber seine Mama spielt die Dramaqueen. Und in meinen Augen ist das zurzeit einfach ein falsches Signal, denn er war ja eh am Boden zerstört. In der Grundschule immer einer der Schüler ganz vorner und mit einem Mal der schlechteste der Klasse. Und dann vorher sagen, ja im Gymnasium werden auch dreien, vieren und fünfen kommen, da müssen wir dann durch, und gleich beim ersten Mal ausrasten, ist nicht so glücklich. Aber ich denk, das bekommen wir schon noch hin.

Jedenfalls fahren wir gleich in die Stadt, hier ist verkaufsoffener Sonntag und gucken mal nach einem kleinen Ausgleich. Und dann hat er nur noch eine Woche Schule und fährt in den Ferien mit den anderen Großeltern weg, das bringt auch noch mal ein bisschen Abstand. Und danach starten wir neu. Wie war das mit Mundabwischen und aufstehen und weitermachen? Genau so.

So ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Danke Euch allen ganz herzlich für die lieben Aufmunterungen, Beantwortungen von meinen Fragen und dem Mutmachen.

70
Hallo Ruth,

wenn der FR gemessen hat, dann wird er schon wissen, was er tut ;-) Habe mir das Siepental mal auf GPSIES angeschaut. Läufst Du dort mehrere Runden? So wild sehen die Berge nicht aus, aber wenn man mehrere Runden läuft oder auch noch Ausschweife um das Tal drumrum mitnimmt, kann man dort sicher schon einige Anstiegsmeter sammeln. SIeht aber auf jeden Fall einladend aus die Gegend!

Was Du beschreibst über Deine Diät-Historie klingt nach einem wirklich harten Weg!
Du kannst wirklich stolz auf Dich sein, nach so vielen Jahren wieder und wieder mit Dir selbst so streng zu sein und Dich zu motivieren!

Ich wünsche Dir einen schönen Einkaufsbummel!

LG,
Finny

71
Danke Finny, der Einkaufsbummel war fürs Kind nicht so befriedigend, aber ich glaube durch diese Phase muss er durch. Domborusse hat Recht, man muss auch Niederlagen durchstehen und alles kann ich nicht von ihm fernhalten. Ich hätte gekauft was er wollte, aber er ist nicht fündig geworden.

Meine Diätkarriere ist schon bombastisch, ich wollte vor einigen Wochen mal abklären ob das vielleicht phychis ist, und die Therapeutin hat dann sehr nett gefragt, nachdem sie meine Geschichte gehört hat, wie lange kämpft ihr Körper gegen das Gewicht und ich kleinlaut 41 Jahre. Und sie sagte dann mit 18 hatten sie kein Gewichtsprobelm, das hat man ihnen eingeredet und nun ist ihr Körper müde und mag nichts mehr hergeben, immer nur kämpfen hält der stärkste Körper nicht aus. Ich versuche das zu verstehen und ruhiger zu sein, aber das klappt noch nicht. Und im Grunde ist es ja mittlerweile so, dass ich den Sport nicht in erster Linie mache um abzunehmen, ich habe durch den Sport schon so viele positive Sachen erlebt, dass ich ihn in jedem Fall beibehalten will. Allein, dass ich mittlerweile seit vier Wochen keine Schlaftablette mehr genommen hab, ist mit Geld nicht zu bezahlen. Und wie schon oben, ich glaube von Kerstin gesagt, es ist sehr gut gegen Depris. Ich habe vor drei Jahren einen heftigen Burn-Out gehabt und den nicht nur überstanden sondern mich erfolgreich rausgekämpft und mache meinen Job wieder 1000%.

Nur denke ich oft, wenn man soviel geändert hat dann muss sich auch mein Körper ein wenig mehr ändern. Dummerweise seh ich aber oft wirklich nicht, was ich leiste oder wie sehr sich schon was geändert hat, da bin ich blind. Letztes sagte ich zu einer Kollegin, ich mache im Moment einen Superjob und sie meinte, endlich siehst Du das vor einem Jahr hättest Du das noch nicht ausgesprochen. Und wie ich das Chef erzählte meinte der: nee sie haben immer einen super Job gemacht, aber das nur nie gesehen, und wenn man ihnen das sagt, dann hören sie auf dem Ohr auch noch sehr schlecht. Und das bin ich eben auch.

72
Ich denke, du bist schon auf dem Weg, Gelassenheit zu üben - aber du musst dir auch vor Augen führen, dass du ein Verhalten über Jahre habitualisiert hast, dass du nicht mal eben wieder los wirst (auch wenn dein Verstand es besser weiß!)
Ohne dich jetzt zu kennen (und dir zu nahe treten zu wollen!!), aber aus deiner Vita lese ich auch ein bisschen deinen Perfektionsanspruch an dir selbst; aber überleg doch mal, was du schon gemeistert hast: du bist dabei, dich regelmäßig zum Sport aufzuraffen, du hast einiges auf deinem Lebensweg gemeistert, was nicht einfach war, du übernimmst auch nun immer noch Verantwortung für deine Familie, Job...!
Halte doch mal kurz inne und klopf dir ganz ehrlich und ohne "Wenn und Aber" auf die Schulter!!
Du musst nicht perfekt sein - frag mal deine Familie und Menschen, die dir wichtig sind und denen du wichtig bist: Du bist schon gut, so wie du bist!! (und wenn wir mal ehrlich sind: Perfekte Menschen sind auch nicht immer die sympatischsten!!)
Was bringt dir das Streben, wenn du es nicht genießen kannst bzw. die Erfolge nicht auch mal honorierst?? Ziele setzen ist das eine, aber das andere ist, beim Erreichen der Ziele kurz innehalten, genießen und dann erst weiter machen!
Auf den Lauf bezogen: es ist toll, dass du 30 Minuten am Stück geschafft hast, du hast aber NOCH MEHR davon, wenn du in den 30 Minuten die klare Luft, die verfärbenden Blätter, die spielenden Kinder,,, genossen hast!!
Ich denke, du weißt schon, was ich sagen will!
Grüße und noch einen schönen Sonntag!
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

74
So meine Lieben, ich komme gerade von einem Läufchen. Ich bin 34,5 min. gejoggt. Aber ich hoffe, bald werdet Ihr wissen, wenn ich von Laufen spreche, dann meine ich heute auch laufen, ich hoffe sehr, das Walken der Vergangenheit angehören wird. Mein Plan ist es jetzt, in Zukunft die 30 Miunten immer durchlaufen zu können und mein Pace (die noch so grottig ist) langsam aber sicher zu verbessern. Und wenn sich mein Laufen dann bessert und ich nicht mehr so geschafft bin, denn quatschen könnte ich glaube ich nicht dabei, und ich bin wirklich langsam das ich dann ein Ründchen mehr schaffen werde. Kerstin, ich glaub, Du hattest gefragt, ob ich mehrere Runden laufe. Nein , im Moment nicht.

Ich bin angefangen, mit kleinen Runden. Das Siepental ist ja ein großes Oval mit vielen, vielen Querverbindungen. Ganz im Anfang, vor fast grauer Vorzeit bin ich eine kleine Runde gelaufen und das nur einen halbe Stunde. Dann kam irgendwann das Laufen einen ganze Stunde, also da war das immer noch walken. Und das sind leider keine fünf Kilometer. Nach meinem Womes run, legte ich aber Wert auf 5 km und die möglichst unter einer Stunde. Manchmal bin ich auch kreuz und quer gegangen, einfach meine Stunde durch. Und vorgestern und auch heute habe ich es so gemacht:

Ich gehe von zu Hause gewalkt los bis zum Siepental. Wenn ich dann im Tal bin, jogge ich los und versuche nur einfach die 30 Minuten durchzuhalten und dann geht es im walktempo wieder nach Hause. Klar jetzt fällt mir auf, sooo genau kann mir der Garmin dann ja gar nicht meine Pace ausrechnen, weil ich ja die Walkzeit dadrin habe. Und ich bin so ungefähr 50 Minuten unterwegs, klar nach dem joggen walke ich auch nicht mehr sooo flott.

Ich glaube, ich werde übermorgen mal den Garmin erst einschalten, wenn ich losjogge, dann habe ich eine richtige Zeit, vielleicht gibt das ja Grund zu Freude.

Heute habe ich mir Domborusses Worte zu Herzen genommen (/Übrigens hast Du mich sehr gut erkannt, das ist fast unheimlich wie gut und bist mir absolut nicht zu nahe getreten, es ist schon gut, wenn Ihr mir hier helft, denn in meiner Umgebung kann kaum einer mit diesem Sportfimmel umgehen :P ) und habe auf Sonne, das tolle Licht, die Kids und so geachtet, zumindest die ersten 2,5 km dann wurde es durch die Steigungen schwerer und ich hab mehr auf mich selbst geachtet. Aber ich konnte einem Spaziergänger, der sein Rad schob und mir Platz machte zumindest gequält danken und ihm sagen, dass ich mich schon sehr quäle. Also war noch Luft zum sprechen da. Und ich bin froh, es gemacht zu haben.

75
So nun habe ich es amtlich: ich bin zu ungeduldig! Ich war heute bei diesem Sportarzt und Ernährungsarzt und Internist. Er stellte fest, dass er mir über Ernährungs nichts mehr beibringen kann. Und ich habe einen guten Muskelbestand, aber immerhin noch 45 kg Fett :klatsch: :haarrauf: davon müssen noch 20 weg. Nachdem er dann hörte, das ich schon 33 kg runter habe, meinte er ich solle mal Geduld haben und wenn ich bis Weihnachten noch 2 kg abnehmen, dann wäre das total toll. Und ich solle keinen BMI von 25 ansteuern, sondern mit einem von 29 dann zufrieden sein. Mein Körper wäre restlos überfordert durch die tausend Diäten und da ist einfach Zeit von Nöten. Das Bewegungsprogramm von mir findet er ebenfalls sehr gut und mehr könnte ich nicht machen. Ich solle ein wenig mehr Essen genießen, das ich so stark auf die Kohlehydrate achte, findet er nicht so gut, ich soll alles essen und auch mal lernen zu genießen. Essen wäre nicht nur Nahrungsaufnahme, es soll auch gut tun und schmecken. Ja, er hat Recht, aber mir war das bisher nicht so wichtig, ich wollte lieber angenehmere Zahlen auf der Waage sehen. Ich soll dann mal im Januar wieder kommen und dann messen wir noch mal meine Körperzusammensetzung.

Ich darf laut dieser BIA 1680 Kalorien (mein Grundumsatz) und als ich ihm sagte, damit nehme ich locker zu, meinte er, tja ok er würde aber auf keinen Fall unter 1.200 gehen, denn dann ist der JoJo in jedem Fall wieder da. Er meint, Immerhin habe ich meine Abnahme (ich habe ja 4 Jahre dafür gebraucht) auch gehalten und das sollte in Zukunft auch mein Ziel sein.

Was ich nicht wusste, ist, dass jeder Mensch ab 30 alle zehn Jahre 4 Kilo zunimmt, das ist einfach genetisch vorgegeben und wenn jemand so lange sein Gewicht hält, dann nimmt der eigentlich ab. Ich habe es schon wieder vergessen, aber der Kalorienbedarf nimmt jedes Jahr etwas ab und dann nimmt man automatisch bei gleicher Essensmenge zu.

Nun, damit setzte ich mich jetzt mal auseinander und muss dann mal meine Essenspläne überdenken.

76
:wink: siehste?? Haben wir dir ja gesagt :D

Ernsthaft: gut, dass du die Ergebnisse hast und auch gut, dass du jetzt von "amtlicher Seite" bestätigt weisst, dass du
a. bislang ganz viel richtig gemacht hast
b. nicht alles ausschließlich in deiner Hand liegt (aber das, was in deiner Hand liegt, auch schon initiiert hast!!)

Das sind ja nun Aussagen vom Sportdoc, mit denen man arbeiten kann - sehr gut finde ich persönlich ja auch den Ansatz, dass man alles Essen (die Menge machts!) geniessen soll! Ich persönlich glaube ja, dass er da sehr Recht mit hat: erst wenn man das Essen nicht mehr als "Feind" betrachtet, wird der Umgang mit dem Essen bewusster und gesünder (in dem Sinne: ich hab nicht mehr die Panik zuzunehmen, daher stelle ich meinen Fokus nicht mehr auf die negativen Aspekt des Essens, sondern auf die positiven - und dadurch bekommt mein Körper eine bessere Einstellung) Ist vielleicht ein bisschen spacy, aber ich denke, an Psychosomatik ist schon was dran!

So, und nun wünsch ich dir einen schönen Abend und morgigen Feiertag!!!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

77
Ist vielleicht ein bisschen spacy,
@Domborusse: Ahhh, nein, hilfe, das ist nicht "spacy", das sollte NORMAL sein ;-) Leider gibt es immer weniger Menschenexemplare auf der Welt, die psychisch nicht angeknabbert sind und das einfach aus ihrer Natur heraus leben. Ich persönlich kenne nur EINE Frau, von der ich weiß, dass sie ein absolut - und in jeder Hinsicht - gesundes und natürliches Verhältnis zum Essen hat. Aber das war jetzt OT, entschuldige, diaboli, ich übergebe Deinen Blog wieder an Dich ;-)

Liebe Grüße

Kerstin

79
Kerstin auch off topic ist hier erlaubt :zwinker4:

Und Euch danke ich wieder einmal für Eure Rückmeldungen. Hm, ist schon komisch das alles mit dem Doc, das muss ich erst noch verarbeiten. Ich habe 33,8 kg Muskeln und der Sollbereich wäre 19,5 bis 23,9 kg also brauchte ich noch nicht mal mir darüber Gedanken machen, ich könnte also (nein ich werde sogar müssen) einiges an Muskulatur verlieren, ohne das ich mir Sorgen machen müsste. Bis auf mein Körperwasser, was "nur" bei 40 Ltr. liegt und der Sollbereich 48,6 bis 59,4 Ltr. sein sollten bin ich in allen Bereichen gut dabei. Klar im Fettbereich am meisten und da will ich ja auch ran. Aber wie schon festgestellt, das wird nicht leicht.

Nachdem ich heute darüber nachgedacht habe, wie ich mich denn nun am besten ernähre brachte LAG das sehr gut auf den Punkt: Never changes the winning team. Und also mach ich mal weiter wie bisher und über mich erstmal so richtig in Geduld.

Und das fängt heute wohl damit an, dass ich meine Laufeinheit auf morgen verschiebe. Ich glaube noch ein Regenerationstag könnte mir guttun. Mir tun die Waden weh, und gestern beim Shoppingmarathon (wenn ich davon spreche, meine ich nicht Shopping im wahrsten Sinne des Wortes; ich bin ja gestern mit den Öffis zum Doc gefahren und dadurch viel gelaufen und dann noch durch in die Stadt, was hier bei mir hieß von einem Stadteil in den am anderen Ende der Stadt, dann in die Stadt und dann zurück) bekam ich Waden und Zehenkrämpfe, ja hab mit Magnesium aufgefüllt. Und mir tun die Zehen weh, warum das wohl so ist, kann ich mir nicht so richtig vorstellen, aber egal.

Andererseits ist es ja noch früh und Monsterkind ist noch hier, wenn der weg ist, kann es durchaus sein, dass ich mich doch auffaffe und ne Runde drehe.

Jedenfalls werde ich versuchen, einfach ein wenig Ruhe reinzubringen. Bis heute abend mal

80
Hallo Ruth,

ich finde es gut, dass Du die Beratung eines Arztes in Anspruch genommen hast, denn ich denke, das ist genau das, was Dir noch fehlte: ein "Feedback vom Experten" sozusagen.

Dass er mit Dir geschimpft hat wegen Deiner Ungeduld war sicher auch richtig, wenngleich es bestimmt nicht das ist, was man in so einer Situation gerne hören wll.

In Deinem Alter ist es aber wirklich um ein vielfaches schwerer, Gewicht zu verlieren und ich glaube, dass Du gut daran tust, Dir nicht die Freude am Essen zu nehmen. Die von Dir schon durchgeführte kontrollierte Ernährung im Sinne von nicht alles wahllos in sich rein stopfen sollte aber ausreichen wenn Du weiterhin bei viel Bewegung bleibst.
Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen und vor allem, dass Du Deinem Körper noch die Freiheit lassen kannst, auch eine Weile zu stagnieren (was ja, wie wir gelernt haben eigentlich auch schon einer Gewichts-Abnahme entspricht).

Nun aber auch noch zu Deinen Lauferfolgen:
ich finde es RICHTIG KLASSE, dass Du Dir auch so schöne Ziele steckst wie "ich will 30 min laufen" und dann auch dranbleibst!!! Stell Dir vor wie super das wird, wenn Du den Womens Run nächstes Jahr
durchläufst :-) Ich bin übrigens auch immer in Köln am Start.

Wünsche Dir einen schönen restlichen Feiertag! Vor allem, wenn das Monsterkind gleich weg ist ;-) Wie viele Enkel hast Du eigentlich, zwei (ein liebes und ein unartiges?) ?

LG,
Finny

81
Hallo Finny,

Du hast mir gerade ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert, und das obwohl ich nicht so ganz rund mit mir bin. Ich habe heute nachmittag geschlafen, bin mit dem Gewicht nicht zufrieden (ja, wen wunderts) und bin nicht gelaufen, obwohl das meinen Waden wohl gut getan hat. Und nun zu dem Lächeln:

ich habe ein Enkelkind und das ist total lieb, jedenfalls zu seiner Oma. Aber in ganz früher Zeit (er war ein Frühchen, und ich hatte ihn, seit er aus der Klinik kam, fast jedes Wochenende) ist mal das Monsterchen entstanden. Eigentlich hat meine Schwiegertochter den Namen geprägt, denn das Monsterchen hat ihr schon das Leben sehr schwer gemacht. Sie konnte nie verstehen, warum dieses Monster bei mir immer lieb war und auch nachts durchgeschlafen hat. Und so ist der Name einfach geblieben. Zwischen diesem Kind und mir herrscht eine Affenliebe. Ich kann noch so viel Stress haben, er baut mich einfach immer wieder auf. In der Zeit, wo ich beruflich wirklich sehr, sehr stark gefordert war, hat er mich am Wochenende immer gezwungen raus zu gehen, an die Luft und das hat mir gutgetan. Gleichzeitig bin ich mit ihm natürlich immer viel geduldiger gewesen als mit dem restlichen Umfeld und das hat er mir tausendfach zurück gegeben. Ich liebe ihn über alles.

Er hat mich übrigens darauf aufmerksam gemacht, dass heute abend auf ViVa irgendwas mit Übergewicht läuft und meinte, guck dir das mal an und ich, die nicht oft fernsieht, werde zumindest den Anfang gucken. Und ansonsten versuchen, Gewichtstechnisch alles ein wenig lockerer sehen.

Ihr alle tut mir übrigens echt gut, danke das es Euch gibt-

82
Hallo Ruth,

Deine Schilderung vom Enkelkind erinnert mich an meine kleine und einzige Schwester (11 Jahre jünger als ich): eine Katastrophe für meine Eltern-ein Segen für mich ;-)
Da vereinen sich manchmal Engelchen und Bengelchen in einer Person.

Gut, dass es Menschen gibt, die einem das Leben erleichtern, auch wenn sie nur zu Teilen dabei sein und verstehen können, was in einem vorgeht.

Ärgere Dich nicht über den Schlaf am Nachmittag-ich habe heute den gesamten Vormittag verschlafen und daher auch nicht das geschafft, was ich vorhatte. Bei dem Regen heute ist es aber auch nicht schlimm, einfach mal die Couch zu hüten ;-)

LG & einen schönen Abend noch!

Finny

83
:hihi:
Kenn ich auch: meine Kusine nannte ihr Kind spaßeshalber "Terrorist" als es ganz klein war!!
Aber ich kann dich sehr gut verstehen; mir geht es so mit meinem Patenkind (der Sohn meines Bruders) - ich kann noch so durchhängen: wenn ich ihn sehe oder höre, dann ist alles okay!!

Aber zum Thema "Heute liegengeblieben": Wenn deine Wade schmerzt, dann ist es auf jeden Fall besser, einen Tag zu schonen, als los zu traben und möglicherweise was Langwierigeres zu riskieren!! Insofern war es wahrscheinlich schlauer, heute die Füsse still zu halten!!
LG
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

84
Hi, da bin ich wieder und berichte von einer Premiere. Ich bin im Regen gelaufen, naja nicht die ganze Zeit aber ich lief los und es fing an zu regenen und ich bin weiter getrabt. Uhund meine Pace liegt nur noch im einstelligen Bereich :hihi: . Ja ich weiß das ist immer noch grottig aber für mich sind das klitzekleine Meilensteine.

Heute morgen tat nix mehr an den Füßen oder Beinen weh, aber es regnete nicht nur, nein es schüttetete und LAG meinte nur, Du hast ja wohl nicht vor heute laufen zu gehen, da wirst Du nur krank. Und ich dachte, wenn ich es dieses Mal schaffen will, den Winter durchzulaufen, dann muss auch mal ein Regenlauf drin sein. Aber es regnete sich ein und ich habe schon die DVD mit dem Coretraining rausgeholt, ich habe hier gelesen, dass es nicht falsch ist Rumpfstabilität zu trainieren, also dachte ich, dann wird das heute mein Sport.

Aber erstmal sind wir ins Rheiland gefahren um die Sommergarderobe gegen die Wintergardrobe zu tauschen und mal auf den Schränken staubzusaugen. Dafür muss LAG mit, nicht das ich das nicht alleine könnte, aber mich könnte ja eine Spinne anspringen und was mach ich dann :confused: . Nun ja und dann wurde es trockener draußen und ich meinte, dann geh ich mal lieber laufen, ich habe immer sofort ein schlechtes Gewissen und vor allem Angst, wenn mal der Schledrian anfängt, dann ist das oft der Anfang vom Ende. Nun und wie wir zu Hause waren, habe ich mir die Laufsachen angezogen und bin los und dann fing es an zu pladdern und mir wurde ein bisschen kalt, also hab ich gedacht lauf richtig los, damit dir warm wird. Und das wurde es auch.

Nun die Beine waren schwer und locker flockig war anders, aber ich bin meine dreißig Minuten durchgelaufen und ich habe hin und wieder mit mir gesprochen, einfach um festzustellen, ob es möglich ist ohne schnaufen zu laufen und siehe da es ging.

Ich bin also zufrieden. Stabi kann ich ja vielleicht nachher noch ein bisschen machen.

85
Jip, Stabi ist gut (und wichtig!!)

Bin heute auch im Regen gelaufen (wenn ich ehrlich bin, bin ich da immer ein wenig ambivalent: wenn es schon regnet, wenn ich los laufen will, dann find ich das doof - beginnt der Regen während des Laufs ist es mir von "egal" bis "witzig"!)
Wichtig ist dann nur (jetzt bei kühleren Temperaturen und im Winter, den du ja durchlaufen wirst :daumen: ): sobald du zuhause bist UMZIEHEN - raus aus den nassen Klamotten und erst mal was Trockenes/Warmes. Wenn du dir dann noch im Herbst/Winter eine heiße Zitrone mit Honig machst und eventuell Zink einnimmst, dann wirst du nicht krank, sondern den WInter 1a und topfit überstehen!!!
Vielleicht geht es dir dann wie mir: ich dachte immer, ich mag Sonne, aber im Herst/Winter zu laufen (Nebel, färbende Blätter, Schnee) ist einfach sensationell!!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

86
Jo, ich bin sofort!!! unter die Dusche, frische trockenen und warme Sachen an und "eigentlich" geht es mir gut. Nur meine Beine und mein Poppes die spüre ich gewaltig. Ich denke das ist einfach Muskelkater. Es ist schon ein Unterschied ob man walkt oder joggt. Ein bisschen traurig bin ich schon, dass ich dann jetzt keine Stunde mehr schaffe, nur noch eine dreiviertel Stunde so mit einlaufen und auslaufen etc. aber ich denke, wenn ich das so über den Winter rette, dann werde ich im Frühjahr bestimmt wieder ne Stunde laufen können. Schon doof, das man immer wieder ein schlechtes Gewissen hat, weil ich denke, ich mach nicht genug. Und jetzt möchte ich soooo gerne nur jammern :klatsch: einfach weil ich mich jetzt so alt fühle wie ich bin. :nick:

87
Heute gibt es nix Besonderes zu berichten. War unendlich lange zu Fuß in der Stadt unterwegs, dafür bin ich dann nachmittags auf der Couch eingeschlafen. Und habe ernährungstechnisch endlich wieder den Schalter umgekippt. Morgen mehr

88
Hi,

nach meinem zweiten Regenlauf in richtiger Montur melde ich mich heute hier. Es wird etwas leichter, ich bin immer noch grottig langsam, aber das 30 minuten durchlaufen wird leichter. Dann habe ich noch einie Runde auslaufen angehängt und bin so 50 Minuten gelaufen. Und bin ganz zufrieden. Meine Ernährungsschraube, die ich gestern wieder angestubbst habe, hat auch gewirkt und so bin ich ganz zufrieden.

Leider, leider ist mein Büro schon fertig, das heißt, ich muss dann Montag leider wieder arbeiten, an so einen "Bereitschaftsdienst" wie diesen kann ich mich gewöhnen.. Also werde ich morgen meine Siebensachen packen und ins Rheinland düsen. Und da das Hallenbad geschlossen hat, habe ich mir vorgenommen, jeden zweiten Tag morgens laufen zu gehen, und zwar mindestens eine halbe Stunde richtig laufen. An den Wochenenden kann ich dann immer noch längere Läufe machen, ich glaube, das ist dann schon zu schaffen oder ich gehe dann hier ins Schwimmbad und werde dann schwimmen gehen. Und sollte es im Job nicht gleich wieder von 0 auf 100 gehen, dann kann ich ja durchaus an den Lauffreien Tagen mal nach der Arbeit versuchen in das Schwimmbad an der Arbeitsstätte zu gehen, sofern die da auf haben.

89
Hallo Diaboli

Freut mich zu lesen, dass Deine Motivation wieder da ist und regelmässig laufen gehst! :daumen:

Du scheinst mir ja ne richtige Wasserratte zu sein, da Du immer wieder ins Hallenbad gehst. Da bin ich das pure Gegenteil von Dir. Ich bin zwar auch gerne im Wasser, aber mich darin fortzubewegen ist für mich stets eine unerfreute Sache.

Ich wünsche Dir jetzt schon einen guten Wochenanfang.

LG aus Bern
Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

90
Na, Blub, Wasserratte trifft es nicht ganz. Ich bin schon gern im Wasser, aber das drumherum: hinfahren, umziehen, ins kalte Wasser iiiiiihhhh, Haare nass und trocken, wieder insgesamt trocknen, denn das anziehen mit leicht feuchter Haus ist auch iiiiihhh, das nervt mich schon. Aber ich muss halt bei meinem Gewicht noch aufpassen, dass ich meine Gelenke nicht zu sehr belaste und dann brauch ich einfach Alternativen. Zudem ich im Dunkeln auch nicht gerne laufe, denn wenn ich jetzt morgens laufen will, dann kann ich eigentlich nur Stadt also Asphalt laufen und soooo prickelnd ist das ja eben auch nicht.

Heute habe ich Marathon-Bügeln gemacht und nun sind die Taschen fürs Rheinland gepackt. Ich habe Hunger und kämpfe noch, was ich gleich essen werde. Heute morgen auf der Waage hatte ich den Tiefststand, ich habe in den letzten zwei Tagen 2, 6 KG :geil: abgenommen. Klar ist da ne Menge Wasser bei, aber ich habe auch total unterkalorisch gelebt und vorgestern 1 gr. KH und gestern 0 gr. KH zu mir genommen. Es ist blöd, aber das wirkt immer und ich fühle mich auch gut dabei, weiß aber genau, dass ich dadurch meinen Hungerstoffwechsel an die Wand fahre. Da weiß ich noch nicht genau, welche Stellschrauben ich da drehen muss. Denn der Sport hat mir bisher nur Zunahme gebracht, klar kann es sein, dass ich Fett in Muskeln umgewandelt habe, aber auf der Waage waren es eben 2 Kilonen mehr und das will ich nicht. Bis nachher mal oder auch morgen, da ja heute keine Sport angesagt ist.

91
Du, sag mal: welche Richtung Rheinland fährst du eigentlich?
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

92
Hmmm, Du stellst Fragen *grins* nicht in Deine Richtung. Aaalso in Richtung Düsseldorf, dann übern Rhein und noch ein Stückchen weiter. Sei nicht böse, noch bin ich einfach ein wenig vorsichtig wo ich mich genau aufhalte. Ich finde mich schon mutig, dass ich den Pott erwähne und das Rheinland. Das hat aber nichts mit Dir zu tun, sondern mit dem www ansich. Kann ich hier auch pn-nen?

93
:daumen:
Ja, hast auch ne PN zurück!!
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

94
Hi, nicht wundern, ich kann in der Zweitwohnung nicht ins Internet und von der Arbeit mag ich es nicht gern, aber da das Problem in der Butze wohl nicht so einfach zu beheben ist, wollte ich wenigstens Bescheid geben. Und zum Laufen bin ich noch nicht gekommen, da der Job mich im Moment frisst. Aber kann es eh nicht ändern.

Spätestens am Wochenende melde ich mich wieder, versprochen. Und Domborusse ich melde mich dann auch bei Dir :-)

95
Schön durchhalten! Auch bei mir ist diese Woche arbeitstechnisch der blanke Horror :-(

Wäre nicht evt. der Brustkrebsspendenlauf in Gelsenkirchen am Sonntag auch etwas für Dich? Laufen und Walken sind dort möglich, 5,5km oder 11km, einmal um den Berger See rum und Umfeld.
Ich werde auch dort dabei sein, 5,5 km laufend. Habe die Strecke heute getestet-sehr schön!!!

LG,
Finny

96
Hi, da bin ich. Müde, kaputt aber sehr zufrieden. Leider nur einmal gelaufen, aber das Wochenende wird es bringen. Gestern morgen um halb fünf, es war arschkalt aber sowas von schön, wer das noch nicht erlebt hat, mag es kaum glauben: Sternenklarer Himmel, tausend Sterne über mir und ein Lauf so locker, so leicht einfach geil.

Nun, was soll ich sagen, das schwitzen danach war dann nicht so toll, denn ich wollte ja arbeiten gehen, und da muss ich schnieke aussehen und sehr gepflegt *naseheb*

Finny, die Idee ist kurz, aber eventuell zu kurz, ich weiß es nicht genau, wo finde ich denn die Details dazu. Vergiß bitte nicht, in der Beziehung bin ich sehr unbedarft und ein junger Hüpfer :peinlich: .

So jetzt mal ein bisschen ankommen, leider wird es kein ruhiges Wochenende´, denn das Wohnzimmer ist voll gestellt mit allem möglichen Zeug, weil wir Arbeitszimmer und Schlafzimmer mit neuem Boden versehen. Ich wollte schon fast lieber im Rheinland bleiben :zwinker4: . Aber wenn es fertig ist, dann wird es bestimmt schön und dann kann ich mich nächste Woche ausruhen.

Bis nachher mal.
Diaboli

98
Hallo meine Lieben,

nee nix mit Laufen. Ich habe nicht erwartet, dass mich der Einzug in die neuen Büros so schaffen würde und ich nun auch noch, wo ich hier zu Hause alles ein ausräumen und ausmisten so fertig macht. Ich bin fix und alle und hoffe, ich schaffe nächste Woche meinen Job.

Also nix Neues ins Sachen laufen. Ich hoffe trotzdem, dass es nächste Woche zumindest zu kleinen Läufchen reicht. Ich habe heute morgen zu meinem Partner gesagt: entweder wir sind nichts Gutes mehr gewohnt oder das Alter macht sich wirklich bemerkbar und er sagt: Beides :hihi:

99
So, da bin ich wieder. Mein Internet in meiner kleinen Bude funktioniert wieder. ´Freu, freu, freu. Gestern der Arbeitstag war mörderisch, aber leider nicht zu ändern. Heute habe ich frei, mein Schwiegertochter holt mich gleich zum Wellnesstag ab. Leider zeittechnisch ein Desaster, aber auch nicht mehr zu ändern, absagen würde einfach zu viel kosten. Nur, wie wir den geplant haben, da wusste ich noch nicht was jobtechnisch abgeht. Jedenfalls komme ich so wenigstens ein wenig zum schwimmen. Ich hatte gehofft heute morgen einen Lauf einschieben zu können, aber gestern 12 Stunden im Büro und ich bin nur noch ins Bett gefallen. Nun denn, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Habt es gut
Ruth

100
Sodele, dann will ich mich auch mal melden. Ich bin irgendwie krank, weiß aber nicht genau was und wie und überhaupt. Steifer Nacken und Rücken, aber auch Arme und Beine irgendwie schlabberig. Wenn das bis morgen abend nicht wesentlich besser wird, dann bin ich leider am Montag erst mal beim Doc. Deshalb auch nichts Neues von mir.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“