Hallo zusammen,
bin langsam am Verzweifeln - hier meine Geschichte.
Bin vor ca. einem Jahr einen Marathon gelaufen (Zeit 3:37 Std.) - meine Bestzeit liegt bei 3:15 und ich hatte viel trainiert, ich bin ab km 30 regelrecht "zusammengebrochen".
In den Wochen nach dem Marathon hab ich so gut wie nichts gemacht. Ist ja eigentlich nix Besonderes nach einem Marathon aber irgendwie bin ich gar nicht mehr in die Reihe gekommen. Ich hatte ständig Schmerzen in der Brust usw... Bin dann zu einem Internisten, mit dem Ergebnis, daß ich leichte Herzrhythmussstörungen hatte.
Hab mir dann noch eine zweite Meinung von einem Kardiologen eingeholt, dieser hat dann bei der Blutuntersuchung festgestellt, daß ich übergangenes Pfeiffersches Drüsenfieber habe/hatte. Den Zeitpunkt konnte er nicht mehr genau lokalisieren.
Ich habe dann einige Tests gemacht (EKG, Ultraschall, Spiroergometrie usw..). mit dem Ergebnis, daß mein Herz in Ordnung ist. Ich war zwar einerseits beruhigt, daß mit dem Herz nichts war, andererseits wußte ich, daß PDF nichts Gutes bedeudet.
Es wurde mir geraten, nicht ganz mit dem Laufen aufzuhören, sondern 2 mal die Woche im niedrigen Pulsbereich und dann ganz langsam steigern.
Brachte aber alles nichts, ich war immer nach 30 Minuten total platt und ging deswegen noch mal zum Kardiologen. Noch mal Spiro usw.. aber mit demselben Ergebnis. Ich fror oft oder schwitze plötzlich wie verrückt, konnte nachts teilweise nicht gut schlafen ("früher" legte ich mich hin und war weg)
Bin dann noch zu einigen anderen Ärzten (Nuklearmediziner, Lunge, auf Zecken getestet, HNO, Magen- Darmspiegelung usw.) keiner konnte etwas finden.
Vor ein paar Wochen fühlte ich mich irgendwie besser und hab (weil ich halt wenigstens einen Wettkampf dieses Jahr machen wollte) ein 10km Rennen absolviert. Die Zeit war ganz ordentlich (gemessen am Trainingspensum) auch die Woche nach dem Wettkampf fühlte ich mich einigermaßen ok. Diese Woche dann wieder eine schlechte Phase, gestern war ich nach 3 km platt.
Ich denke, daß ich immer noch am pdf herumlaboriere (bei mir war es nie richtig ausgebroche so mit Fieber und Bettliegen usw.).
Ich weiß, daß man bei pdf nicht viel machen kann, aber vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich, was ich noch probieren kann oder zu wem ich noch gehen kann (evtl. Heilpraktiker oder Homöopath?)
Bin für jeden Tip dankbar - mache jetzt schon über ein Jahr mit den Scheiß rum :-(
Denn Laufen ist mein Leben, ich flipp noch aus, wenn es nicht irgendwann mal besser geht (ich weiß, daß ich Geduld haben soll/muss) aber so langsam geht mir diese echt aus .....
Danke
Thomas
2
Hallo Thomas,
ich hatte auch mal so ein Jahr wo ich solche Phasen mit Schwäche, Krankheitsgefühl hatte und es plötzlich beim Laufen irre schwer wurde -
obwohl ich einige Monate zuvor noch einen (für mich) guten Marathon gelaufen bin.
Auch ich bin zig Ärzte durchgegangen und wurde komplett umgekrempelt - und keiner fand was.
Damals wurde auch bei einer Virologie festgestellt, dass ich mal Pfeiffersches Drüsenfieber hatte (aber lag wohl etliche Zeit zurück). Gemerkt habe ich davon auch nicht bewußt was.
Natürlich dachte ich auch mein Herz spielt verrückt oder so.
Ein sehr guter Arzt, der selbst auch schon etliche Marathons hinter sich hat hat mir dann ein Herz-MRT empfohlen um wirklich sicher alles ausschließen zu können.
Dafür war ich extra in Berlin. Auch dort war alles okay.
Unser Chefarzt im hiesigen Krankenhaus hat dann eine Blutabnahme gemacht, die dann 14 Tage "bebrütet" wurde weil man dann mehr sehen konnte. Auch dort nix...
Sein Fazit letztendlich war, dass der Infekt (Nebenhöhlenentzündung) den ich im Sommer hatte halt nachgewirkt hat.
Er sagt manchmal zieht sich sowas ohne wirkliche klinische Symptome (also keine Entzündungswerte u.s.w.) noch einige Wochen oder sogar Monate hin und man fühlt sich total erschlagen.
Mir hat er damals geraten ohne Uhr und nur leicht zu laufen - wirklich nach Gefühl.
Das habe ich dann 2 Monate gemacht und dann war plötzlich wieder alles okay.
Wenn Du wirklich total auf Herz u. Nieren untersucht bist, dann solltest Du das vielleicht auch tun?
Ein Herz-MRT wäre ja noch eine Option (weiß nicht wie Du versichert bist - ist sehr teuer), ich gehe davon aus Deine Schilddrüsenwerte sind geprüft (macht auch schlapp und manchmal Herzprobleme), Dein Ferritinwert sicher auch?
Auch noch möglich: endokrinologische Untersuchungen, 24h-Urin...Hormonwerte??
Gegen das PDF kannst Du selbst nicht wirklich was tun, Du kannst es nur so hinnehmen und Dich anpassen.
Also nimm Dir erstmal den Druck und mach langsam.
Alles Gute!
Marion
ich hatte auch mal so ein Jahr wo ich solche Phasen mit Schwäche, Krankheitsgefühl hatte und es plötzlich beim Laufen irre schwer wurde -
obwohl ich einige Monate zuvor noch einen (für mich) guten Marathon gelaufen bin.
Auch ich bin zig Ärzte durchgegangen und wurde komplett umgekrempelt - und keiner fand was.
Damals wurde auch bei einer Virologie festgestellt, dass ich mal Pfeiffersches Drüsenfieber hatte (aber lag wohl etliche Zeit zurück). Gemerkt habe ich davon auch nicht bewußt was.
Natürlich dachte ich auch mein Herz spielt verrückt oder so.
Ein sehr guter Arzt, der selbst auch schon etliche Marathons hinter sich hat hat mir dann ein Herz-MRT empfohlen um wirklich sicher alles ausschließen zu können.
Dafür war ich extra in Berlin. Auch dort war alles okay.
Unser Chefarzt im hiesigen Krankenhaus hat dann eine Blutabnahme gemacht, die dann 14 Tage "bebrütet" wurde weil man dann mehr sehen konnte. Auch dort nix...
Sein Fazit letztendlich war, dass der Infekt (Nebenhöhlenentzündung) den ich im Sommer hatte halt nachgewirkt hat.
Er sagt manchmal zieht sich sowas ohne wirkliche klinische Symptome (also keine Entzündungswerte u.s.w.) noch einige Wochen oder sogar Monate hin und man fühlt sich total erschlagen.
Mir hat er damals geraten ohne Uhr und nur leicht zu laufen - wirklich nach Gefühl.
Das habe ich dann 2 Monate gemacht und dann war plötzlich wieder alles okay.
Wenn Du wirklich total auf Herz u. Nieren untersucht bist, dann solltest Du das vielleicht auch tun?
Ein Herz-MRT wäre ja noch eine Option (weiß nicht wie Du versichert bist - ist sehr teuer), ich gehe davon aus Deine Schilddrüsenwerte sind geprüft (macht auch schlapp und manchmal Herzprobleme), Dein Ferritinwert sicher auch?
Auch noch möglich: endokrinologische Untersuchungen, 24h-Urin...Hormonwerte??
Gegen das PDF kannst Du selbst nicht wirklich was tun, Du kannst es nur so hinnehmen und Dich anpassen.
Also nimm Dir erstmal den Druck und mach langsam.
Alles Gute!
Marion
3
[quote="heinzbert"]
Hi,
ob Du noch pdf hast, oder nicht, lässt sich eindeutig bestimmen. Insgesamt werden 4 Werte dazu genommen. Vermutlich ist das geschehen, wenn Dein Kardiologe einen durchgemachten Verlauf feststellt, das ist einer der 4 Werte. Fieber und Bettliegen muss dabei nicht sein. Fast immer ist irgendwie der Hals beeinträchtigt, Schlappsein eh und vom Körpergefühl her Fieber, kann aber eine ganze normale Temperatur, sub 37° sein. Bei mir dauerte es ewig, kenne aber auch niemanden, der so lange damit zu tun hatte, dafür aber noch heftigere Verläufe. Wenn Du jetzt damit durch bist, kommt selten etwas nach.
Was Du M. E. tun solltest, ist zum Orthomolekularmediziner zu gehen. Das sind meistens Internisten, die diese Ausrichtung auch haben. Dort werden die Werte genommen, die u. U. Dein Problem verursachen, vielleicht fehlen Dir wichtige Nährstoffe. Vor allem trifft Du bei diesen Ärzten immer auch sportkompatible Leute, die verstehen auch, was Dir fehlt, wenn Du nicht, oder nicht richtig laufen kannst.
Gute Besserung
IR
Hi,
ob Du noch pdf hast, oder nicht, lässt sich eindeutig bestimmen. Insgesamt werden 4 Werte dazu genommen. Vermutlich ist das geschehen, wenn Dein Kardiologe einen durchgemachten Verlauf feststellt, das ist einer der 4 Werte. Fieber und Bettliegen muss dabei nicht sein. Fast immer ist irgendwie der Hals beeinträchtigt, Schlappsein eh und vom Körpergefühl her Fieber, kann aber eine ganze normale Temperatur, sub 37° sein. Bei mir dauerte es ewig, kenne aber auch niemanden, der so lange damit zu tun hatte, dafür aber noch heftigere Verläufe. Wenn Du jetzt damit durch bist, kommt selten etwas nach.
Was Du M. E. tun solltest, ist zum Orthomolekularmediziner zu gehen. Das sind meistens Internisten, die diese Ausrichtung auch haben. Dort werden die Werte genommen, die u. U. Dein Problem verursachen, vielleicht fehlen Dir wichtige Nährstoffe. Vor allem trifft Du bei diesen Ärzten immer auch sportkompatible Leute, die verstehen auch, was Dir fehlt, wenn Du nicht, oder nicht richtig laufen kannst.
Gute Besserung
IR